Kein Lüftchen auf dem Weg zum Tauchplatz

Kein Lüftchen auf dem Weg zum Tauchplatz und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im April 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Sarah |
![]() Thorsten |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Carless Reef
- Tauchplatz 2: Shaab Pinky
Zum Geburtstag von unserem langjährigen Stammgast Roland fuhren wir zu einem unserer interessantesten Plätze - dem Carless Reef. Nicht wenige sagen, es handelt sich um das Riff mit der schönsten Unterwasserlandschaft in unseren Gefilden. Der Korallengarten ist einfach fantastisch und die Artenvielfalt groß. Wir erfreuten uns an zahlreichen Füsilieren, Sergeants, Falterfischen, verschiedenen Tarnkünstlern und etlichen weiteren bunten Freunden. Der absolute Höhepunkt war jedoch ein unfassbarer Schwarm mit Tausenden von Gelbschwanz-Barrakudas, welchen selbst wir Guides in dieser Größe noch nie zuvor erlebt haben.
Als Nächstes machten wir einen Drift bei Shaab Pinky und schnell nach dem Abtauchen zeigte sich der beheimatete Malabar-Zackenbarsch. Es folgten etliche Rotzahn-Drücker, bevor uns die "Fischecke" Schwärme von Schnappern, Ruderfischen sowie Straßenkehrern präsentierte. Wir sahen einige Riesenmuränen, von denen zwei freischwimmend unterwegs waren und auch Igel- und Kugelfische präsentierten sich. Am meisten freuten wir uns über die große Karettschildkröte. Zufrieden fuhren wir zurück in unseren Heimathafen und genossen auf dem Weg den leckeren Geburtstagskuchen!

![]() Pia |
![]() MoMo |
![]() Wael |
El Vardus
- Tauchplatz 1: Shaab Quais Maksur
- Tauchplatz 2: Shaab Pytra
Guten Tag ihr Lieben, heute hatten wir einen schönen und ruhigen Tag auf dem Boot El Vardus. Gegen 10 Uhr starteten wir unsere Fahrt in Richtung Shaab Quais Maksur. Das Meer war heute besonders ruhig, und nach knapp einer Stunde erreichten wir unseren ersten Tauchplatz. Bereits wenige Minuten nach dem Abtauchen begegnete uns eine große Schildkröte – ein beeindruckender Moment wie immer. Im weiteren Verlauf des Tauchgangs sahen wir einen Schwarm Makrelen sowie einen Steinfisch und einen Skorpionfisch.
Im Anschluss gab es Mittagessen an Bord, gefolgt von einer kleinen Pause zum Entspannen. Danach fand das Briefing für den zweiten Tauchgang statt. Der zweite Tauchgang führte uns nach Shaab Pytra. Auch hier war die Unterwasserwelt vielfältig – wir entdeckten Seeigel, Feuerfische, Barrakudas, Lippenfische, Kugelfische und einen Zackenbarsch. Am Nachmittag Uhr machten wir uns schließlich auf den Rückweg zur Basis. Begleitet wurde der Tag heute von uns Tauchguides Momo, Wael und Pia.

![]() Jo |
|
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Abu Hashish
- Tauchplatz 2: Shaab Hans
Unser Tauchtag mit der Abu Galambo begann am Tauchplatz Abu Hashish, wo die einen einen Drift-Tauchgang und die anderen einen stationären Tauchgang unternahmen. Die Bedingungen waren angenehm, und die vielfältigen Korallenlandschaften boten ideale Voraussetzungen für ruhige, eindrucksvolle Tauchgänge. Zwischen den Blöcken begegneten uns mehrere Feuerfische, die sich elegant durch das Wasser bewegten und sich dabei nahezu perfekt in ihre Umgebung einfügten. Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit einer Schildkröte – ein immer wieder schöner Moment, diese Tiere zu beobachten.
Zurück an Bord wartete ein frisch zubereitetes Mittagessen auf uns. Die Crew sorgte wie gewohnt für eine gute Verpflegung, sodass wir gestärkt in den zweiten Teil des Tages starten konnten. Der nächste Tauchplatz war Shaab Hans, wo uns erneut eine lebendige Unterwasserwelt empfing. Auch hier waren Feuerfische zu sehen, die zwischen den Korallen ihre Bahnen zogen. Ein weiterer kleiner Höhepunkt war die Sichtung einer farbenfrohen Nacktschnecke – immer wieder ein besonderes Erlebnis. Zum Abschluss begegneten wir noch einmal einer Schildkröte, die ruhig an uns vorbeischwamm und für einen stimmigen Ausklang des Tauchgangs sorgte. Nun geht die Reise heimwärts und wir freuen uns auf ein Bierchen bei Shaab Stella.

![]() Mo Bayoumy |
![]() Jasmin (JJ) |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Carless Reef
- Tauchplatz 2: Umm Gamar Nord West
„Neptun rief“ Neptun rief … und wir folgten. Der Norden wartete – still, tief und königlich.
Neptun rief, wir waren bereit, kein Wind, keine Welle, nur endlose Zeit. Ab zum Carless Reef, das Tor zum Traum, zwei Schildis am Tanzen, man glaubt es kaum. Morgens früh, die Crew war wach, die Salama vibet, keiner macht Krach. Kollektive Entscheidung – ab in den Norden, als wär’n wir auserwählt, wie Tauchgötter geboren. Drift Pick Up, von Nord nach Süd, Strömung sanft, der Ozean glüht. Zackenbarsche chill’n, Fahnenbarsche flieh'n, aber sonst – nix los, wir seh’n nicht mal’n Schneckchen zieh'n. Doch dann – Schleimspur im Blick, ein paar Mutige dachten sich: das ist der Trick. Und was sah’n wir da? Oh, holy Korallenglück: ’ne Schildi beim Snacken am Weichkorallenstück! Ne zweite kommt dazu, sie tanzen im Kreis, doch Liebe auf den ersten Blick? Eher Eis! Eine taucht ab, die andre nimmt Luft, so läuft das bei Schildis – mit Stil und mit Duft.
Back on board – Zeit für Buffet, und dann ’ne Siesta, ganz à la „olé“. Umm Gamar war die zweite Station, Drift again, diesmal mit Vision. Korallengarten – ein Farbenspiel, Barrakudas ziehen durch’s Riff, so chill. Und Olaf – aka Makro-King, findet Strudelwürmer, macht sein Ding. Zwei gepunktete Schönheiten, fast wie gemalt, als hätt' Neptun persönlich sie dort hin gestrahlt. Ein Oktopus winkt – und dann gleich wieder weg, vermutlich kam ihm jemand zu keck. Füsiliere rauschen wie’n Tanzensemble durch, als wär’s 'ne Show, mit Riff als Bühne und Flush. Dann hieß es Abschied, Luft war knapp, doch der Tag war magisch – kein einziger Flop, kein Schnapp!
Neptun rief, wir waren bereit, kein Wind, keine Welle, nur endlose Zeit. Ein Dank an den König für sein Reich aus Licht, wir kommen wieder – versprochen, vergiss uns nicht. Bis bald Eure Rap Crew Mo & JJ

![]() Hamed |
|
El Joker
- Tauchplatz 1: Shaab Eshta
- Tauchplatz 2: Shaab Pytra
Heute waren wir im Magawish Gebiet unterwegs – an den Tauchplätzen Shaab Pytra und Shaab Eshta. Es war ein richtig schöner Tag: kein Wind, ruhige See und sehr gute Sicht unter Wasser. Wir haben viele interessante und verschiedene Meeresbewohner entdeckt, darunter etliche Meerbarben, Blaue Drücker, einen Hornhecht, zahlreiche Kalmare, Garnelen und auch einige Feuerfische. Zwischendurch gab’s natürlich eine Pause und ein leckeres Mittagessen an Bord, bevor wir den Tag gemütlich ausklingen ließen. Jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis – rundum zufrieden mit einem tollen Tauchtag. Gleich lassen wir uns noch ein kühles Dekogetränk schmecken.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Kein Lüftchen auf dem Weg zum Tauchplatz, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter