Jedes Wrack hat seine eigene Geschichte

Jedes Wrack hat seine eigene Geschichte und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im August 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Jasmin (JJ) |
![]() Hamed |
![]() Mona |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Timmi
- Tauchplatz 2: Shaab Alex
Hallöchen von unserer Ganztagesfahrt mit der Scharara. Heute mit einer Mission nach Adlerrochen und Schildkröten. Unser erster Tauchplatz führte uns nach Shaab Timmi. Den kombinierten wir mit Erg Somaya für einen Drift Pick Up. Mission wurde hier bereits erfüllt: Drei Adlerrochen, wovon uns einer ca 10 Minuten lang begleitete und seine Kreise um uns zog sowie zwei Schildkröten und zwei riesige Tunas begegneten uns.
In der Mittagspause gab es ein herrliches Mittagessen von der Crew. Darauf gab es eine kleine Feier, da einer unserer Taucher seinen 500. Tauchgang abschloss. Der zweite Tauchplatz war Shaab Alex/Shaab Khalifa, ebenfalls ein Drift Pick Up. Dort saß die Schildkröte schon direkt unter uns beim Abtauchen. Einige Makrelen und einen Schwarm Meerbarben konnten wir auch noch sehen. Gegen halb vier ging es dann zurück zur Basis. Shaab Stella wartet! Sonnige Grüße von Hamed, JJ und Mona!

![]() Jo |
![]() Sarah |
El Joker
- Tauchplatz 1: El Minja
- Tauchplatz 2: Excalibur
- Tauchplatz 3: Balena
Huhu von der Joker! Heute war Wracktauchen angesagt und ausnahmsweise ging’s dabei mal nicht um uns Guides. (Auch wenn ich mich selbst zwischendurch ganz gern als Wrack bezeichne. Mit Geschichte und gelegentlich knarzender Struktur. Passt also.) Erster Halt: Minja. Ein russisches Minenräumboot mit echter Kriegstraumatisierung, das 1969 von einem israelischen Kampfjet versenkt wurde und zwar direkt im Hafen von Hurghada. Seitdem liegt es auf rund 30 Metern Tiefe, schön lässig auf die Backbordseite gekippt, als hätte es einfach keinen Bock mehr auf die Welt gehabt. Korallen? Fehlanzeige. Hier geht’s nicht um Deko, sondern um Substanz: Metall, Geschichte und ein Loch im Rumpf, das aussieht, als hätte Godzilla höchstpersönlich nach dem Anker gegriffen. Nix mit romantischen Titanic-Vibes.
Zwischenstopp: Mittagessen. Weil selbst Wracktouren hungrig machen. Und weil man mit vollem Bauch einfach besser abtaucht. Wissenschaftlich belegt … von mir! Nächster Tauchgang: Excalibur (auch Suzanna, je nach Laune). Ein 22 Meter langes Segel-Motorschiff, das 1995 beschlossen hat, dem Stress des Lebens zu entfliehen. Offiziell wegen eines Kurzschlusses im Maschinenraum. Inoffiziell wegen Scheidungsdrama, oder einfach nur: Midlife-Crisis. Seitdem liegt sie auf 22 Metern Tiefe im Sand, ebenfalls direkt vor Hurghada. Taucherisch ein echtes Einsteiger-Wrack: übersichtlich, stabil, freundlich. Man kann außen drumherum oder vorsichtig ins Innere, ohne direkt Indiana-Jones-mäßig im Maschinenraum verloren zu gehen. Die Unterwasser-WG ist voll besetzt: Glasfische, Rotfeuerfische, Kofferfische, manchmal Barrakudas. Und die Korallen? Die haben gesagt: „Wenn hier keiner aufräumt, dann dekorieren wir eben selbst ein bisschen.“
Zum Abschluss: MS Balena. Früher mal norwegisches Postboot, später schickes Safari-Schiff mit Potenzial ... welches irgendwann aufgebraucht war ... bis sie 2001 spontan in Flammen aufging (man munkelt etwas von Versicherungsbetrug...) und sich dachte: „Ach, bleib’ ich halt hier.“ Seitdem liegt sie auf kuscheligen 9 bis 10 Metern, auch direkt vorm Ufer, als hätte sie nur ganz kurz parken wollen. Flach, voll mit Leben und ein Paradies für gemütliche Taucher und neugierige Makro-Fans. Überall Schnecken, Muränen, Barrakudas und Glasfisch-Gangs, die inzwischen Hausrecht haben. Fazit des Tages: drei Wracks, drei Geschichten, null Langeweile.

![]() Fabio |
![]() Mo Bakr |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Stone Beach
- Tauchplatz 2: Shaab Alex
Nach einem herzlichen Applaus für unseren Kapitän Said und seine Crew stand wie immer die wichtigste Frage des Tages im Raum: „Wohin soll es als Erstes gehen?“ Die einstimmige Antwort lautete: Stone Beach! Das Wetter war perfekt dafür, also machten wir uns auf den Weg zu einem stationären Tauchgang über den Korallengarten. Der Einstieg war ruhig, doch schon bald begegnete uns eine frei schwimmende Muräne. Kurz darauf zogen zwei riesige Thunfische vorbei. Außerdem sichteten wir eine weitere große Muräne, viele Schwärme von Füsilieren, Meerbarben und Straßenkehrern. Nach dem Tauchgang ließen wir uns an Bord trocknen, genossen ein leckeres Mittagessen und entspannten anschließend in der Bucht von Stone Beach. Manche gönnten sich sogar ein kleines Nickerchen im Schatten.
Der zweite Tauchgang war ein Drift Dive mit Pick Up. Wir starteten bei Shaab Alex Khalifa und trieben in Richtung Shaab Sabina. Gleich zu Beginn zogen wir an zahlreichen Rotfeuerfischen vorbei und wurden begleitet von großen Füsilierschwärmen, einem Zackenbarsch, einem Drachenkopf und vielen leuchtend gefärbten Fahnenbarschen. Zwei Muränen und eine elegante Schildkröte rundeten das Erlebnis ab. Ein beeindruckender Abschluss! Zurück bei Shaab Stella ließen wir den wunderbaren Tauchtag auf der Galambo mit einem kühlen Getränk in der Hand entspannt ausklingen.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Jedes Wrack hat seine eigene Geschichte, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter