Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Shaab Pinky bot heute das ganze Paket

Shaab Pinky bot heute das ganze Paket

Shaab Pinky bot heute das ganze Paket und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Sandra

Thorsten

Loris

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Malak Disha
  • Tauchplatz 2: Ras Disha



Lauter gut gelaunte Gesichter, ein Boot voller Tatendrang und jede Menge Lila-Laune im Gepäck – heute Morgen hieß es: Leinen los, Süden wir kommen! DJ Tony legte auf, Reiner tanzte innerlich Lambada, und die Sonne schien so, als wäre sie persönlich eingeladen gewesen. Erster Halt: Malak Disha. Wir sprangen ins Wasser wie übermütige Delfine auf Red Bull – und zack, der Drachenkopf guckte uns an, als wolle er Eintritt verlangen, und hopste davon. Danach ging’s im chilligen Slow-Motion-Modus weiter: Wimpelfische flirteten wie auf Tinder, Frau Muräne schnarchte in ihrer Höhle, die Sandaale machten große Augen, Herr Blaupunktrochen flatterte anmutig vorbei, und der Steinfisch lag auf seinem Block wie ein Opa im Fernsehsessel – absolut unbeeindruckt. Und dann, Trommelwirbel: Direkt unterm Boot hing ein Baby-Shark an der Leine. (Ja, der Ohrwurm war sofort da – sorry, nicht sorry).

An Bord verwöhnten uns Saber und Serag mit Chicken – frisch, lecker, und so sättigend, dass alle kurzzeitig ins Fresskoma fielen. Powernap Deluxe. Nächster Stopp: Ras Disha. Gruppe eins blieb stationär und genoss die Aussicht, Gruppe zwei driftete fröhlich wie Luftballons auf Abwegen. Unter Wasser ging’s weiter mit der Comedy-Show: Igelfische auf Schmusekurs, Muränen mit Grinse-Garantie, ein Teppich-Krokodilfisch und noch ein schlafender Steinfisch. Auf dem Heimweg wurde gequatscht, gefachsimpelt und gelacht, bis die Masken fast wieder beschlugen. Und weil so ein Tag gefeiert werden muss, stoßen wir gleich noch an der Shaab Stella mit kühlen Getränken an – Prost auf den besten Freitag, seit es Fische gibt!




Simone

Fabio

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Shaab Iris
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Salama



Salute von der Scharara! Die Gäste hatten Norden gebucht, also startete Captain Adel die Motoren und machte sich auf den Weg. Scharara Airlines legte den ersten Stopp bei „Shaab Iris“ ein. Wir betauchten diesen Platz als stationären Tauchgang und hatten Hoffnung auf Delfine. Leider blieben die großen Meeresbewohner aus, dafür durften wir Hohlkreuzgarnelen, Feuerfische, Maskenkofferfische und massenhaft Schwarmfisch an den einzelnen wundervollen Korallenblöcken bestaunen. Entspannt und zufrieden ging es zurück an Bord, wo auch schon das Mittagessen angeflattert kam – es gab Hühnchen in allen Varianten, lecker! Jetzt aber ein wenig verschnaufen, schnorcheln, schwimmen und Small Talk, bevor es weitergeht.

Da die Hoffnung noch nicht aufgegeben wurde, machten wir uns weiter auf Delfinsuche. Zweiter Stopp für heute: „Shaab Abu Salama“. Also: Weiter geht’s, und Adel setzte zur Landung an. Derweil lauschten die Gäste einem ausführlichen Tauchplatzbriefing. Die Gruppen machten sich bereit, um hoffentlich hier unsere grauen Freunde zu treffen. Was soll ich sagen? – erneut Fehlanzeige, keine Delfine. Aber wieder einmal tauchten wir durch ein Meer von Fahnenbarschen und Himmelblau-Füsilieren, Drachenköpfe, Pyjama-Nacktschnecken, Blaupunktrochen und ein Buckeldrachenkopf gaben sich die Ehre. Die Luft neigte sich dem Ende und die Shaab-Stella-Bar rief. Also zurück an Bord und fasten your seat belt – Captain Adel hob ab und startete den Rückflug. Bis morgen, wenn es wieder heißt: „Herzlich willkommen an Bord der Scharara Airlines – Norden gebucht, Delfine gesucht.“ Sonnige Grüße von Simone & Fabio!




MoMo

Jasmin (JJ)

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Helua
  • Tauchplatz 2: Shaab Helua



Heute fanden beide unsere Tauchgänge bei Shaab Helua statt. Beim ersten Tauchgang haben wir direkt gesehen, wie eine Schule von Delfinen an uns vorbeigeschwommen ist. Dabei war auch ein Baby mit seiner Mutter. Nach dem Tauchgang haben wir unsere Badesachen noch angelassen und sind eine Runde schnorcheln gegangen. Danach haben wir etwas gegessen und machten uns wieder bereit fürs Tauchen, da wir nicht lange Pause hatten.

Beim zweiten Tauchgang sahen wir erneut Delfine, aber sie waren dieses Mal nicht so neugierig wie beim ersten Tauchgang und verabschiedeten sich schnell von uns. Heute waren unsere Tauchgänge trotzdem richtig schön! Wir haben zwar nichts anderes gesehen außer Delfinen, da wir nicht oft über dem Meeresgrund oder an einem Riff waren, aber das war ein ganz besonderes Erlebnis.
 




Helle

Petra

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Shaab Rur
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky



Der Wind ließ zu, dass wir uns in den Norden wagen konnten und wir steuerten Sha’ab Rur an. Wir machten diesen Tauchgang stationär und konnten Teppichkrokodilfische, Rußkopfmuränen und eine rote Anemone finden.

Der Wind war gnädig, sodass wir den zweiten Tauchgang in Shaab Pinky machen konnten. Genial!!!! Adlerrochen … Schildkröte … Napoleon … Manta … Walhai … ich habe fertig!




Janina

Mo Bakr

El Joker

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht



Guten Morgen von der Joker! Wir machten uns heute höchst motiviert auf den Weg hinaus aufs Rote Meer. An Bord waren der Tauchkurs von Mo, der Rest: motivierte Taucher und eine Schnorchlerin. Nach dem morgendlichen Applaus hieß es: Leinen los und hinein ins Abenteuer. Unser Ziel war Fanadir, ein idealer Tauchplatz für unseren heutigen Plan. In Fanadir angekommen, tauchten wir ab. Während der OWD-Kurs die Navigation mit dem Kompass übte, absolvierten die Teilnehmer des Check-Dives ihre Skills und machten sich anschließend auf den Weg zur Drop-off-Kante. Dort wurden wir direkt von einem kleinen Schwarm Großmaulmakrelen begrüßt, die uns aus dem Blau entgegenkamen. Nachdem wir die Aussicht ins Blauwasser eine Weile genossen hatten, begaben wir uns in Richtung Riff. An einem Block, an dem es nur so von Glasfischen wimmelte, entdeckten wir außerdem zwei riesige Fransendrachenköpfe. Nachdem wir den Block in aller Ruhe umkreist hatten, machten wir uns am Riff entlang auf den Rückweg zum Boot. Dort konnten wir noch einen kleinen Fransendrachenkopf mit außergewöhnlich schillernden Farben in Grün und Türkis bestaunen. Dazu gesellte sich ein Kofferfisch mit blauen Punkten, der durch seine Größe auffiel. Und als besonderes Highlight trafen wir auf einen neugierigen Oktopus, der sichtlich in Spiellaune war.

Nach diesem gelungenen Tauchgang tauchten wir wieder an der Joker auf, wo wir mit dem Tauchkurs vereint wurden, der inzwischen das Boje-Schießen geübt hatte. Auch unsere Schnorchlerin war begeistert – von den bunten Farben des Riffs, den Fahnenbarschen und den vielen Schwarmfischen. Somit hatten wir alle einen schönen ersten Tauchgang, und es wurde Zeit fürs Mittagessen. Unsere Mittagspause verbrachten wir in Fanadir Dacht, in der geschützten Lagune. Dort konnten wir nach dem Essen in der Sonne entspannen und die Ruhe genießen, bis es zum nächsten Briefing klingelte.

Unser zweiter Tauchgang führte uns nach Fanadir Dacht. Wir begannen in der Lagune, machten uns aber schnell auf den Weg zum Riff. Kaum waren wir über das Riff hinweggetaucht, das in allen Farben funkelte, bot sich uns der Blick ins atemberaubende Blau. Nach dem Abstieg ging es zur Drop-off-Kante, in der Hoffnung, dort einem großen Wanderer zu begegnen. Wir entdeckten einen gepunkteten Schlangenaal sowie eine kleine weiße Muräne. Ein großer Wanderer ließ sich zwar nicht blicken, doch am Riff erwarteten uns zahlreiche Begegnungen: Blaupunktrochen, Moränen, Kugelfische und viele bunte Fischschwärme. Wir zogen unsere Bahnen am Riff entlang und genossen die herrliche Aussicht auf das Riff, das uns mit seinen Farben in den Bann zog. Je flacher wir wurden, desto intensiver leuchteten die Farben. Auch während unseres Sicherheitsstopps am Riff konnten wir die drei Minuten in vollen Zügen genießen. Anschließend tauchten wir über das Riff hinweg zurück zu unserem Boot. Nach diesem gelungenen Tauchtag kehrten wir mit strahlenden Gesichtern in den Hafen zurück, um uns mit den anderen Tauchern an der Shaab Stella Bar auszutauschen und ein kühles Getränk zu genießen – wohlverdient!

Und es gab noch einen weiteren Grund zum Feiern: Wir dürfen Stefanie als neues Mitglied unserer Taucherfamilie begrüßen. Sie hat ihren Kurs mit Bravour bestanden – wir wünschen ihr viele tolle Momente im Reich Neptuns. Also dann – bis zum nächsten Mal. Sonnige Grüße von Janina und Mo!




Jamie

Abdo

Amr

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Giannis D.
  • Tauchplatz 2: Chrisoula K.



An diesem wunderschönen Freitagmorgen starteten wir unsere gemeinsame Sondertour vom Blue Water Dive Resort und James & Mac mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der Bahlul. Unser Ziel: Abu Nuhas. Der Weg dorthin war etwas wellig und nach etwas mehr als zwei Stunden Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing für die Giannis D. zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir wurden vom Boot geschmissen und legten direkt los mit der Wrackerkundung. Wir betauchten den geräumigen Maschinenraum der Giannis D. und ihre Kajüten, gelegentlich sahen wir auch Makrelen und Thunfische vorbeiziehen. Nach etwas weniger als einer Stunde schossen wir die Boje und ließen uns vom Zodiac der Bahlul abholen.

An Bord angekommen, bauten wir unser Equipment um und ruhten uns etwa eine Stunde lang aus, bis es dann weiterging. Für den zweiten Tauchgang betauchten wir die Chrisoula K. Wir hielten erneut ein knappes Briefing und zogen uns danach wieder schnell an. Wir wurden dieses Mal vom Zodiac zum Wrack gefahren und ließen uns nach der Ankunft rückwärts ins Wasser fallen. Wir erkundeten das Innere und Äußere des Wracks und bewunderten den wunderschönen Korallenbewuchs. Nach etwa einer Stunde waren alle wieder an der Oberfläche und wir wurden wieder vom Zodiac abgeholt. An Bord angekommen, genossen wir das leckere Mittagessen der Crew und traten die Rückfahrt an, die wie üblich ruhig verlief. Es gab noch Urkunden für unsere beiden Tauchgangsjubilare Tom und Andreas und so ging ein schöner Tag auf dem Roten Meer zu Ende.






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Shaab Pinky bot heute das ganze Paket, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv