Unsere Welt unter Wasser

Unsere Welt unter Wasser und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Elodie |
![]() Mo Bakr |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Sachua Abu Galawa
- Tauchplatz 2: Marsa Abu Galawa
- Tauchplatz 3: Balena
Ahoi, ahoi, meine lieben Seepferdchen! Heute waren wir mit der Galambo unterwegs und fuhren Richtung Norden. Unser erster Tauchplatz war in Sachua Abu Galawa. Dort entdeckten wir drei Flötenfische, eine Pyjamaschnecke, eine riesige Muräne und einige Glasgarnelen. Nach einem sehr leckeren Mittagessen ging es weiter nach Marsa Abu Galawa. Hier erwarteten uns unzählige Glasgarnelen, ein Büffelkopf-Papageifisch, eine Zebragarnele, eine besonders süße graue Muräne und zum Schluss ein Steinfisch.
Zum Abschluss des Tages machten wir noch einen Tauchgang in Balena. Wie immer war es dort wunderschön. Wir sahen mehrere Nacktschnecken, viele Kofferfische, eine graue Muräne, Seenadeln und zahlreiche Blaupunktrochen. Es war ein großartiger Tag am Roten Meer! Wir freuen uns schon auf morgen, für noch mehr Unterwasser-Abenteuer! Liebe Grüße von Mo, Elodie und der Galambo-Crew

![]() Sandra |
![]() Simone |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Malak Disha
- Tauchplatz 2: Ras Disha
Ahoi Piraten! Versammelt wurde sich an diesem sonnigen Morgen auf dem Oberdeck unseres eleganten und heißgeliebten Walhais. Wir klatschten um die Wette und entschieden uns (fast) einstimmig für den Süden. Wir genossen die Fahrt der Sonne entgegen. Einige zockten Fußball, andere guckten Makro-Schneckenbildchen und andere kredenzten sich ein Käffchen und genossen die Aussicht und hielten die Nase in den Wind. Simone bimmelte zum Briefing und alle hörten gespannt zu. Wir gingen alle stationär, beliebäugelten das Plateau und sagten unseren Freunden Hallo: Moses Seezunge, Gelbmaulmuräne, Strahlenfeuerfisch, Teppichkrokodilfisch, Baby Drachenkopf und auch die Igelfische hatten heute ein Meeting bei Malak Disha. Sechs Stück konnten wir beim Turteln und Fange spielen beobachten. Die wahre Schönheit zeigte sich im Korallengarten beim Austauchen. Bunter gings kaum.
Ding Dong, Abu Karim rief zu Tisch und wünschte uns guten Appetit während Kapitän Kalli schon zum nächsten Platz schipperte. Ein lecki schmecki Eis am Stiel durfte nicht fehlen, bevor sich jeder einen gemütlichen Platz fürs Mittagsschläfchen suchte. Kurz dem Briefing gelauscht und wir machten uns fertig für einen fröhlichen Drift. Die Kante gefiel uns allen sehr gut, also verweilten wir so lang es ging und schauten einem einsamen Igelfisch hinterher, der sich im Blau verloren hatte. Später am Riff angekommen sahen wir einen Drachenkopf im Sand chillen direkt neben einer kugelrunden Warzenschnecke. Unter dem Boot noch ein kurzes Rescue-Szenario bevor alle wieder happy an Bord krabbelten. Eis, Kaffee und Melone auf der Heimfahrt. Wir lieben unser Leben! Bis morgen, geliebtes Rotes Meer. Blubb Blubb!

![]() Janina |
![]() Sarah |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Shaab Iris
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Guten Morgen von der Musa, wir machten uns heute nach einem kräftigen Applaus für Kapitän und Crew auf den Weg in den Norden. Unser auserkorenes Ziel für die heutige Ganztagestour war Shaab Iris, da wir es ausnutzen wollten, dass der Wind etwas nachgelassen hat. In Shaab Iris angekommen, machten wir uns bereit und sprangen ins kühle Nass. Kaum abgetaucht bewunderten wir die toll bewachsenen Ergs, die uns in allen Farben entgegen strahlten. Wir wurden umhüllt von Fahnenbarschen, Tüpfel-Kaninchenfische und vielen weiteren Fischschwärmen. An einem mit Glasfischen gefüllten Block konnten wir einen Fransendrachenkopf entdecken. Außerdem begegneten uns die Panzerknacker des Roten Meers - die Maskenkugelfische waren unterwegs. Nach einem Tauchgang, der von vielen kleinen Schwarmfischen und vor allem von vielen Farben geprägt war, tauchten wir an der Musa auf.
In der Mittagspause genossen wir das leckere Mittagessen und entspannten in der Sonne. Für den nächsten Tauchgang hieß es, Drift zur Leine in Fanadir. Kaum gesprungen, wurden wir von tausenden von himmelblauen Füsilieren empfangen. Am Riff entlang wimmelte es nur so von bunten Farben und Fahnenbarschen. Wir konnten zudem Großmakrelen entdecken, die ihr Maul aufrissen. An einem echten Highlightblock des Riffs entdeckten wir gleich zwei Drachenköpfe und es wimmelte nur so von Fahnenbarschen. Gefüllt war der Erg mit Millionen von Glasfischen, die ein tolles Bild ergaben. Auf dem Weg zur Musa entdeckten wir zwei weitere Drachenköpfe in beachtlicher Größe, somit machte Fanadir seinem Spitznamen „Giftriff“ heute wieder alle Ehre. Nach diesem gelungenen Tauchtag machten wir uns auf den Weg zur Shaab Stella Bar, um dort den Abend ausklingen zu lassen. Somit, bis zum nächsten Mal! Sonnige Grüße von Janina & Sarah

![]() Loris |
|
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Erg Somaya
Wir sind heute mit der Scharara zum ersten Tauchspot, Shaab Sabina, gefahren. Die Sicht war heute leider etwas trüb, jedoch waren die Korallengärten trotzdem sehr schön anzusehen. Auch einige Schwärme von Trompetenfischen waren unterwegs, sowie der ein oder andere Kugelfisch, der mit anderen herumschwamm. Eine Muräne, die sich gut versteckt hatte, haben wir ebenfalls gesehen. Kleinere Schwärme an Kleinfischen waren auch unterwegs; gerade unter dem Boot war es heute sehr lebhaft. Danach ging es zum leckeren Essen aufs Boot und aufs Sonnendeck, wo wir die Sonnenstrahlen genießen konnten.
Der nächste Halt war Erg Somaya. Auch hier war die Sicht mäßig, jedoch konnten wir trotzdem die ein oder andere Muräne finden, sowie einen Barrakuda, der durch das Wasser schwamm. Besonders am Kamin war sehr viel Kleinfisch unterwegs. Ein Fledermausfisch schaute ebenfalls noch vorbei, und das Highlight war ein Baby Napoleon. Nach diesen zwei tollen Tauchgängen ging es zurück zum Boot und dann zurück zur Basis für ein Dekobier.

![]() Hamed |
|
El Joker
- Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur
Heute war der letzte Tag im OWD-Kurs und wir waren bei Carlson’s Corner tauchen. Der Tauchgang war sehr schön, allerdings herrschte eine starke Strömung. Unter Wasser begegneten wir vielen verschiedenen Papageifischen und Makrelen. Nach dem Tauchgang legten wir eine Mittagspause ein und stärkten uns, bevor es zum zweiten Tauchgang weiterging.
Am Nachmittag tauchten wir bei Shaab Quais Maksur. Auch hier war die Strömung deutlich spürbar, aber die Sichtverhältnisse waren sehr gut. Zu sehen gab es Großaugen-Straßenkehrer und Beilbauchfische – ein schöner Abschluss des Tages. Nun sind wir auf dem Rückweg zur Basis – zufrieden und mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck.

![]() MoMo |
|
Abu Lulu
- Tauchplatz 1: El Minija
- Tauchplatz 2: Excalibur
- Tauchplatz 3: Shaab Pytra
Guten Tag, heute hatten wir eine Ganztagesfahrt. Um 8:30 Uhr morgens sind wir mit unserem Boot Abu Lulu in Richtung Wrack El Mina gestartet. Die Fahrt dauerte etwa 30 Minuten. Beim ersten Tauchgang konnten wir viele kleine, bunte Rifffische beobachten – ein schöner Auftakt in den Tag. Nach einer Pause ging es weiter zum zweiten Tauchgang bei Excalibur, wo wir unter anderem einen Steinfisch und einen Skorpionfisch entdeckten.
Zum Abschluss machten wir unseren dritten Tauchgang bei Magawish Panzer. Auch dort gab es einiges Spannendes zu sehen, bevor wir uns um 16:00 Uhr auf den Rückweg machten. Ein erlebnisreicher Tauchtag mit vielen Eindrücken geht zu Ende. Liebe Grüße

![]() Fabio |
![]() Jamie |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Quais Maksur
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
An diesem wunderschönen Sonntagmorgen starteten wir unsere Halbtagestour mit einem kräftigen Applaus für den Kapitän und die Crew der Salama. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach Shaab Quais zu fahren. Die Überfahrt verlief ruhig, und nach etwa einer Dreiviertelstunde erreichten wir den Tauchplatz. Nach dem Briefing legten wir unsere Ausrüstung an und sprangen voller Vorfreude ins Wasser. Wir tauchten stationär und entdeckten während des Tauchgangs große Schwärme von Fischen, mehrere Muränen und einige Blaupunktrochen. Nach rund einer Stunde kehrten wir zum Boot zurück, bauten unser Equipment um und ließen uns anschließend das leckere Mittagessen der Crew schmecken.
Für den zweiten Tauchgang wählten wir Shaab Abu Ramada Ost (Aquarium). Nach einer entspannten Mittagspause und dem zweiten Briefing ging es erneut ins Wasser. Diesmal erwartete uns neben den üblichen Schwarmfischen eine besonders spannende Unterwasserlandschaft: zahlreiche Korallenblöcke, die wie ein kleines Gebirge wirkten und dem Tauchplatz einen einzigartigen Charakter verliehen. Nach etwas mehr als einer Stunde waren alle wieder wohlbehalten an Bord. Entspannt und zufrieden traten wir die Rückfahrt nach Shaab Stella an – mit vielen schönen Eindrücken von einem gelungenen Tauchtag.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Unsere Welt unter Wasser, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ