Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Am kleinen Wrack tobte das bunte Leben

Am kleinen Wrack tobte das bunte Leben

Am kleinen Wrack tobte das bunte Leben und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Pernille

Petra

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir



Bei perfektem Wetter ging es heute nach Shaab Abu Salama und nach Shaab Samir. Den ersten Tauchgang machten wir stationär und die Strömung hielt uns gut im Atem. Trotzdem konnten wir das Riff umrunden und sahen Drachenköpfe, Arabische Kaiserfische und drei Adlerrochen.

Den zweiten Tauchgang starteten wir ebenfalls stationär, machten aber am Ende einen Pick Up. Neben einigen großen Milchfischen konnten wir viel Schwarmfisch und Seenadeln sehen. Herzlichen Glückwunsch an Mikkel zum Geburtstag! 🙂




Jo

Jamie

Loris

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Shaab Pinky
  • Tauchplatz 2: Shaab Dorfa



An diesem wunderschönen und windstillen Mittwochmorgen starteten wir unsere Ganztagestour mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der MS Bahlul. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns einhellig, nach Shaab Pinky zu fahren. Der Weg dorthin verlief schaukelfrei und nach etwa einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir machten einen Drift Pick Up und sahen während des Tauchgangs Muränen, Blaupunktrochen, eine Schildkröte und einen kleinen Adlerrochen. Nach etwa einer Stunde schossen wir die Boje und ließen uns vom Boot abholen, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.

Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Shaab Dorfa entschieden. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf wieder ins Wasser. Wir machten diesmal einen Drift zur Leine und sahen unzählige Nemos, Blaupunktrochen, Fledermausfische, zwei Schildkröten und einen Adlerrochen. Nach etwas mehr als einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt Richtung Shaab Stella an, die wie üblich ruhig verlief.




Chrissie

Jasmin (JJ)

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Shaab Rur
  • Tauchplatz 2: Umm Gamar Nord West



Ein herzliches Ahoi und Hallo von der Scharara, wir stechen heute mit unseren abenteuerlustigen Tauchern und Schnorchlern in See! Ziel ist der Norden. Für den ersten Tauchgang nehmen wir uns Shaab Rur Umm Gamar vor. Eigentlich stationär geplant, machen wir dann doch einen Drift Pick Up, da die Strömung heute mal dezent von Süd nach Nord daherkommt! Auf unserem Weg der Westkante des Riffs entlang begegnen wir Muränen, Nemos, lustigen Papageien, Rotmeer-Wimpelfischen und den süßen Maskenfalterfischen! Zwei besonders glückliche Taucher paddeln ein Stück ins Blauwasser und entdecken dort eine Weißspitze! Zurück an Bord hauen wir ordentlich beim tollen Buffet rein – irgendwie schmeckt es hier jedem Tag am allerbesten! Kleine Pause, Seemannsgarn und andere Geschichten werden erzählt, es wird auch noch geschnorchelt und Navigation geübt.

Der zweite Tauchgang ist ein gemütlicher Drift Pick Up an der Nordwestseite von Umm Gamar – bei nahezu Ententeichbedingungen einfach perfekt! Wir erkunden den kleinen Block auf der Nordseite, mit Glasfischen gefüllt, die eifrig versuchen, den Feuerfischen und Gelbpunktmakrelen zu entkommen. Besonders im flacheren Bereich auf der Westseite über dem herrlichen Hartkorallengarten sind viele Schwarmfische, Füsiliere, Großaugenbarsche und Straßenkehrer unterwegs! Unerwartet taucht im 3-m-Bereich plötzlich eine Weißspitze auf, die gerade in unsere Richtung unterwegs ist! Sie macht vor uns kehrt und verschwindet wieder zwischen den Korallen. Happy über diese seltene Begegnung tauchen wir mit gesetzter Boje in der Nähe der Scharara auf und klettern wieder an Bord. Videobeweise werden gecheckt und nun schippern wir dem verdienten Dekobier bei Shaab Stella entgegen! Proooost, JJ und Chrissie




Fabio

El Joker

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky



Die Joker war heute mit Fabio den ganzen Tag unterwegs. Wir düsten heute Morgen Richtung Norden zu Umm Gamar. Hier waren wir die Ersten, die ins Wasser gesprungen sind! Die Sicht war megagut, die Strömung angenehm und es gab kaum Wind. Unter Wasser haben wir Skorpionfische, einen  Krokodilfisch, eine Riesenmuräne und einen Blaupunktrochen entdeckt.

Danach haben wir uns erst mal eine Pause gegönnt und sind dann weiter nach Shaab Pinky gefahren. Dort warteten eine Schildkröte, viele Schnapper, Barrakudas, ein Steinfisch und ein Goldflecken-Strudelwurm auf uns. Nun geht’s heim Richtung Shaab Stella nach einem wunderschönen Tauchtag auf dem Roten Meer.
 




Mona

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Carlson’s Corner



Hallihallöchen von unserer Ganztagesfahrt mit einem OWD-Kurs in der Abschlussphase auf unserer Lulu! Heute standen für unsere Schüler die Freiwassertauchgänge 3 und 4 auf dem Programm und damit der letzte Tag des Kurses. Als Tauchplatz waren wir am Carlson's Corner. Im ersten Tauchgang wiederholten wir einige Skills wie Maske abnehmen, Schwimmen an der alternativen Luftquelle, Kompassnavigation und Boje schießen. Natürlich begegneten uns auch einige wunderschöne Unterwasserbewohner: Schwärme von Füsilieren und Meerbarben, eine Riesenmuräne und ein Krokodilfisch.

Nach einer schönen Mittagspause ging es dann zum Abschlusstauchgang. Unsere Schüler planten ihren Tauchgang – mit etwas Unterstützung – selbst und führten ihn anschließend auch eigenständig durch. Dabei sahen wir Blaupunktrochen, einen Steinfisch und erkundeten das kleine Wrack im Riff. Somit wurde der OWD-Kurs erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch, ihr seid nun Taucher! Sonnig-salzige Grüße von Mona!




Hamed

MoMo

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Shaab Sabina
  • Tauchplatz 2: Shaab Eshta



Wir waren heute zwischen den beiden Giftun-Inseln unterwegs und haben unseren ersten Tauchgang bei Shaab Sabina gemacht. Eine Gruppe machte einen Drift zur Leine, die anderen gingen stationär. Es war ein wunderschöner Tauchgang und wir haben viele Makrelen, Hornhechte und Straßenkehrer-Schwärme gesehen.

Nach dem Mittagessen und einer entspannten Pause ging es weiter zum zweiten Tauchgang bei Shaab Eshta Kebir und Soraya. Auch dieser Tauchgang war fantastisch! Wir entdeckten viele Beilbauchfische und einen riesigen Steinfisch. Ein wunderschöner Tag geht zu Ende  und wir sind nun auf dem Rückweg zur Basis.




Thorsten

Tobias

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Carless Reef
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky
  • Tauchplatz 3: Balena



Same procedure as yesterday und somit betreute Thorsten erneut die Gäste der Ganztagestour und für Tobias stand der zweite Tag des AOWD-Kurses mit seinen vier Schützlingen an. Für den Kurs handelte es sich um den Tieftauchgang, beginnend von der Leine bei Abu Ramada Cave. Die anderen sprangen bei Erg Camel, schauten sich die wundervoll bewachsenen und von Schwarmfischen umhüllten Ergs an, um dann an der Steilwand entlang zum Boot zu tauchen.

Den zweiten Tauchgang machten wir bei Erg Somaya, welcher für die Schüler den Drifttauchgang darstellte. Wir wurden direkt von etlichen Füsilieren begrüßt und es folgten ein Schwarm Fledermausfische, eine Schildkröte, Schwarze Schnapper und Großaugen-Straßenkehrer. Auch der Durchbruch beim Erg am Drop Off wurde von den meisten in Angriff genommen und alle genossen die tolle Unterwasserlandschaft an diesem Spot.

Danach ging es zum Wrack der Balena. Wir hatten zahlreiche Koffer- und Kugelfische, neugierige Fledermausfische, Pyjama- und Sternschnecken, Augenfleck-Wächtergrundeln, Gelbschwanz-Barrakudas und etliche Blaupunkt-Rochen. Tobias erfreute sich über den bestandenen AOWD-Kurs seiner Schüler und wir alle gratulierten Enie, Danijela, Connor und Löhne. Somit fuhren wir glücklich zurück in unseren Heimathafen, um noch das eine oder andere Getränk zu uns zu nehmen.




Hamo

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Shaab Iris
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir



Mit unserer lustigen Truppe, bestehend aus Stammgästen und dem einen oder anderen ehemaligen Kollegen ging es heute in den flachen Norden. Bei allerfeinstem Wetter haben wir uns zwei der schönsten und buntesten Tauchplätze ausgesucht, die wir hier haben. Zum ersten Tauchgang machten wir bei Shaab Iris fest und erkundeten die Umgebung. Wir tauchten von Block zu Block, bis wir schließlich am Gotha-Block angelangt waren. Von da aus gings im Zickzack wieder retour Richtung Boot. So viele kleine Fische, so viel Leben und dazwischen eine bunte Korallenwelt. Wir haben den Tauchgang genossen! Ebenso genossen haben wir im Anschluss das vorzügliche Mittagessen der Galambo-Crew und die anschließende Pause, die wir mit Sonnen, Schlafen und Schnorcheln verbrachten.

Zum zweiten Dive gings dann rüber nach Shaab Samir. Auch hier tanzte das bunte Leben rund um die Blöcke. Wir tauchten an der Kante entlang und dann über den schier endlosen Korallengarten wieder zurück zum Boot. Zu sehen gab es neben dem zahllosen Schwarmfisch auch noch den einen oder anderen Rochen, ein paar Feuerfische, einen Drachenkopf und Papageifische. Nach zwei schönen Tauchgängen geht’s jetzt heim an die Basis, um alte und neue Tauchgeschichten auszupacken. Ein Dekogetränk darf dabei natürlich nicht fehlen. Aber wir sind ja brav, denn morgen ist ein neuer Tauchtag, auf den wir uns heute schon freuen! 🙂




Simone

Florian

Basi

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht



Wir starteten heute zur Einsteigertour nach Fanadir. Nach einem Tankstopp erreichten wir zum frühen Mittag Fanadir und machten unseren ersten Tauchgang in Foc. Der Tauchgang inklusive ein paar Check-Dive-Übungen war gemütlich. Und neben einem Oktopus sahen wir noch einen kleinen Drachenkopf. Die Pause verbrachten wir am leckeren Buffet. Nach dem Essen fuhren wir zum Dösen in die Lagune.

Von dort starteten wir dann unseren zweiten Tauchgang in Dacht. Wir hatten den Tauchplatz für uns alleine bei bester Sicht. Von der Drop Off Kante war das Riff noch zu erahnen. Nicht schlecht für Fanadir. Wir sahen neben vielem anderen eine Rußkopfmuräne, eine Gelbmaulmuräne, einen Torpedorochen und einen Federschwanzrochen. Es war ein schöner Tauchgang.






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Am kleinen Wrack tobte das bunte Leben, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv