Heute war Unterwasser Anfassen erlaubt
Heute war Unterwasser Anfassen erlaubt und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!
Lufttemperatur
![]() Simone |
![]() Janina |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Erg Camel
Hallöchen von der Abu Scharara. Alle Mann an Bord und los geht’s! Gute Laune und Applaus trieben uns zu unserem ersten Tauchplatz – Erg Somaya. Natürlich durfte auch eine kunterbunte Illustration über den Tauchplatz nicht fehlen. Nachdem alle Informationen aufgesaugt waren, streiften wir uns unsere Neos über und warteten auf das „Go“ von Kapitän Adel. Die Gruppen erkundeten diesen atemberaubenden Ort, mal auf dem Plateau, mal im Blau. Fahnenbarsche, Muränen, Wimpelfische und Füsiliere leuchteten im Sonnenlicht und waren bestens für Videos und Fotos geeignet. Eine Tour durch den Durchbruch im Korallenblock durfte an diesem Platz natürlich nicht fehlen. Wir ließen uns weiter Richtung Süden treiben, bis wir die Boje setzten, um uns von Adel wieder einsammeln zu lassen. Zurück am Boot ging es zügig zum Mittagsbuffet, damit im Anschluss eine Pause eingelegt werden konnte.

Nach der Pause ging es weiter – wir konnten vom Driften nicht genug bekommen und entschieden uns für Erg Camel Richtung Pizzaofen. Unsere Gruppen hatten Glück, denn nach dem Abtauchen war es strömungstechnisch möglich, die drei Blöcke ausgiebig zu bestaunen. Das Orange der Fahnenbarsche vor dem Blau im Hintergrund ergab ein faszinierendes Bild. Weiter ging es, und das nächste Highlight war die Sandstraße, die übersät mit Sandaalen war, die ihre Köpfe weit hinausstreckten. Mit etwas Rückenwind ließen wir uns schließlich zum Pizzaofen schieben. Am und im Block waren Füsiliere, Glasfische und viele bunte Weichkorallen vertreten. Zwei Napoleons ließen sich kurz blicken und verschwanden dann im Blau. Wir folgten ihnen ein Stück und leiteten anschließend unseren Sicherheitsstopp ein. Schon wieder ist ein Tauchabenteuer vorbei, und alle freuen sich auf die Shaab Stella Bar. Bis bald, Simone & Janina!
![]() Fabio |
![]() Maria |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht
Heute ging es mit der Galambo in den Norden. Unser erster Tauchplatz war Shaab Abu Salama, auch bekannt als „Gummibärchen-Riff“. Den ersten Tauchgang machten wir stationär. Die Sicht war gut und es gab nur wenig Strömung. Wir entdeckten viele Skorpionfische, Spiegelfleck-Junker, eine Seenadel und natürlich Nemos.

Nach einem guten Mittagessen fuhren wir weiter nach Fanadir Dacht Dacht für einen Drift Pick Up Tauchgang. Zu Beginn war die Sicht sehr gut. Am Drop Off fanden wir einen Mangroven-Stechrochen, der sich langsam und entspannt mit uns bewegte. Zurück im Korallengarten begegneten wir dann noch einem Leoparden-Stechrochen. Ein wirklich glücklicher und schöner Tauchtag!
![]() Wael |
![]() Oskar |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
- Tauchplatz 2: Carless Reef
Heute war die Musa wieder zu neuen Abenteuern unterwegs. Weil heute wenig Wind war, sind wir in den Norden gefahren und haben uns Umm Gamar Süd angeschaut. Dort abgetaucht, haben wir einen schönen Schwarm an Füsilieren gesehen und auch ein paar Makrelen, die auf der Jagd waren. Etwas weiter hatten wir einen großen Drachenkopf, der eine sehr schöne weiße Farbe hatte. Außerdem hatten wir noch zwei Muränen, die sich in ihren Löchern versteckt haben. Es gab zwar nicht viel zu sehen, aber alleine die Unterwasserwelt bei Umm Gamar ist ausreichend, um einen super Tauchgang zu haben.

Der zweite Tauchgang fand dann beim Carless Reef statt. Dort hatten wir das ganze Riff nur für uns und konnten uns ganz entspannt alles angucken. Hier hatten wir auch wieder Füsiliere, aber diesmal einen riesigen Schwarm. Es gab auch wieder eine sehr große Muräne, die sich tatsächlich aus ihrem Loch getraut hat und ein wenig über das Plateau geschwommen ist. Zudem hatten wir auch tief in den Korallen ein paar kleine Krebse, die nur darauf warten bis es dunkel wird und sie aus ihrem Versteck hervorkommen. Ein paar Nemos gab es auch noch, die mit ihren Babys in den Anemonen am Spielen waren. Auch bei diesem Riff brauch man nichts Großes, da man auch hier eine wunderschöne Landschaft aus Korallen hat. Es war ein sehr schöner Tag im Norden auf der Musa.
![]() Hamed |
![]() Jo |
![]() Florian |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Stone Beach
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
- Tauchplatz 3: Magawish Island
Heute ging es für drei Tauchgänge auf's bzw. ins Rote Meer. Den ersten Tauchgang absolvierten wir in Stone Beach. Den Tauchplatz hatten wir für uns alleine und konnten ihn ohne Strömung genießen.

Danach gab es Essen und eine kurze Pause vor Ort. Den zweiten Tauchgang machten wir in Shaab Abu Ramada West. Hier war es unter Wasser deutlich voller. Aber schön war es trotzdem.

Zum Clean Up fuhren wir nach Magawish. Dort sammelten wir bei den Seegraswiesen diverse Säcke voll Müll in einer halben Stunde. Zum Sonnenuntergang fuhren wir dann zurück Richtung Shaab Stella.
![]() Mo Bakr |
|
El Joker
- Tauchplatz 1: Shaab Quais Maksur
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Guten Tag ihr Lieben, wir hatten heute einen wunderschönen Einsteigertour-Tag. Um 10 Uhr morgens sind wir mit unserer Joker in Richtung Shaab Quais Maksur losgefahren. Die Fahrt dauerte etwa 55 Minuten. Den ersten Tauchgang machten wir stationär. Unter Wasser sahen wir Drachenköpfe, viele Füsiliere, eine hübsche Nacktschnecke, eine Thunfisch-Schule und einige Makrelen.

Nach dem Tauchgang hatten wir etwa 65 Minuten Oberflächenpause und nutzten die Zeit für eine kleine Erholungszeit. Anschließend machten wir unseren zweiten Tauchgang bei Ham Ham als Drift zur Leine. Dabei entdeckten wir viele Muränen, Füsiliere, Flötenfische, Schwarmfische, Igelfische sowie Maskenkugelfische. Außerdem sahen wir zwei Adlerrochen, ein paar Thunfische und auch einen riesigen Napoleon. Das war unser Tag und jetzt fahren wir zur Basis zurück. Wir hatten einen wunderschönen Tauchtag auf der Al Joker. Liebe Grüße von Mo Bakr!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Heute war Unterwasser Anfassen erlaubt, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ










