Ab zwischen die Inseln zum Unterwasserspaß
Ab zwischen die Inseln zum Unterwasserspaß und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!
Lufttemperatur
![]() Fabio |
|
Abu Lulu
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Fabio absolvierte heute den Open-Water-Tauchkurs mit seinen Schülern auf der Lulu. Es war der erste Tag im Freiwasser und wir unternahmen zwei Tauchgänge in Shaab Sabina bis zu einer Tiefe ca. 10 Metern. Die Tauchschüler waren aktiv, sehr aufmerksam und höchst motiviert zu lernen. Während der Tauchgänge sichteten wir Anemonenfische, Meerbarben und eine Vielzahl kleiner, bunter Fische. Nach diesem erfolgreichen Kurstag geht es jetzt zu Shaab Stella für die Nachbesprechung bei einem Getränk.

![]() Wael |
![]() MoMo |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Stone Beach
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
An diesem sonnigen Dienstag starteten wir unseren Tag mit einem kräftigen Applaus für die Crew der Bahlul. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, zu Stone Beach zu fahren. Die Anfahrt dorthin nutzten wir, um unser Equipment zusammenzubauen und einen Kaffee zu trinken. Wir erreichten unser Ziel nach etwa 75 Minuten. Nach dem Briefing zogen wir unsere Ausrüstung an und sprangen gut gelaunt ins Wasser. Wir tauchten stationär und sichteten während des Tauchgangs einige Muränen, Straßenkehrer, Putzerfische, einen Skorpionfisch und einen Oktopus. Nach etwa einer Stunde kehrten wir zum Boot zurück, bauten unsere Ausrüstung um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.

Für den zweiten Tauchgang wählten wir den Spot Aquarium. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf bei den Doppelblöcken ins Wasser. Wir machten einen Drifttauchgang zur Leine und sahen dabei Fransen-Drachenköpfe, Meerbarben, Seesterne, Muränen und viele Feuerfische. Nach etwas weniger als einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt zur Basis an.
![]() Loris |
![]() Oskar |
El Joker
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht
Heute ging es mit der Joker und den Ocean Six, so nennen sich die „verrückten Mongos" aus Augsburg zumindest, nach Fanadir Foc. "Mongos" nicht falsch verstehen – die, die New Kidz Turbo kennen, wissen Bescheid. Nach dem Briefing ging es also zum ersten Tauchgang. Leider war die Sicht heute eher mäßig, das war jedoch kein Problem. Im Formationsflug ging es über Fanadir Foc. Gleich zu Beginn gab es einen Krokodilfisch, gefolgt von einem kleinen Rudel der ganzen kleinen Sergeantfische unter Wasser, die sich alle um zwei Tomaten stritten und jeder ein Stück davon haben wollte. Bisschen später gab es dann noch einen süßen kleinen Oktopus, der ziemlich zutraulich war. Anfänglich posierte er ganz lässig auf einem Stein, damit wir alle Fotos und Videos machen konnten. Danach schien es, als wolle er noch ein bisschen spielen, bis er einen unserer Guides packte und hinter sich herzog. Danach kuschelte er noch kurz bei einem Gast herum und dann ging es weiter zum großen Block mit den kleinen Fischen. Dort befand sich ebenfalls noch eine Rußkopfmuräne. Auf dem Rückweg schwamm uns noch der ein oder andere Igelfisch entgegen und kurz vor Schluss ein altbekanntes Gesicht: Carl, die Riesenmuräne, die sich immer in Fanadir herumtreibt. Der ließ sich jedoch auch nicht beirren und hielt noch kurz seine schokoladenbraune Seite für den ein oder anderen Schnappschuss hin.

Zurück auf dem Boot gab es dann noch leckeres Essen, bevor alle ins Koma fielen. Zwischendrin gab es den ein oder anderen Schlafpositionswechsel, weil man teilweise meinte, dass gerade ein ganzer Wald mit Kettensägen gefällt und gerodet wird. Kurz nach 13 Uhr gab es dann das zweite Briefing für Fanadir. Dacht Dacht, in der Hoffnung auf viele Rochen. Naja, die blieben vorerst aus. Vielleicht gab es während des Tauchgangs den ein oder anderen Taucher, der einen Rochen versuchte nachzuahmen, aber ansonsten war es eher still unter Wasser. Drei Kaiserfische begegneten uns noch, wobei einer echt Freude an den Blubbereien eines anderen Guides hatte und mit ihm die ganze Zeit herumspielte. Ganz am Schluss, kurz bevor die Boje dann geschossen wurde, die Erlösung: Einen Federschwanzrochen gab es dann doch noch in tierischer Form. Allerdings gibt es bei den Ocean Six einen Spezialisten für Rochen, der mit seiner puren Anwesenheit dafür sorgte, dass der Rochen sich nach ein paar Sekunden aus dem Staub machte. Und kurz vor dem Aufstieg gab es dann noch einen Thunfisch und zwei Kalmare, die mit uns zum Boot schwammen. Danach ging es zurück an Bord und Richtung Shaab Stella fürs Dekobier.
![]() Hamed |
![]() Simone |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Carlson’s Corner
Heute am Vormittag waren wir beim Tauchplatz Ham Ham für den ersten Tauchgang. Es war ein schöner Tauchgang, bei dem wir unter anderem einen Barrakuda und einige Doktorfische sichteten. Danach gab es lecker Mittagessen und eine Pause.

Anschließend machten wir unseren zweiten Tauchgang bei Carlson`s Corner. Dieser war ebenfalls sehr schön. Hier beobachteten wir unzählige Beilbauchfische, einen Steinfisch und einige Hornhecht kurz unter der Wasseroberfläche. Unseren Tauchtag werden wir gleich bei Shaab Stella zu einem würdigen Abschluss bringen.
![]() Thorsten |
![]() Simon |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Stone Beach
- Tauchplatz 2: Shaab Dorfa
Moin Moin und Hallo vom Team Galambo, heute mit Captain Serag, Shehat, Saber, Adham, Thorsten und Simon. Heute erlebten wir das erfolgreiche Format: Tauchen – Mittagshühnchen – Tauchen. Bei recht windigen Bedingungen entschieden wir uns zuerst für den Tauchplatz Stone Beach für eine stationäre Runde unter dem Motto „Alles kann, nichts muss“. Hier ist von tief über Hartkorallengärten bis hin zu Steilwand und flach und bunt einfach alles möglich. Unterwasser gab es neben kaum bis keiner Strömung und guten Sichtverhältnissen viel zu bewundern: Füsiliere, Wimpelfische, Flötenfische, Hornhechte, verschiedene Drückerfische (Titan und Rotzahn), Anemonenfische, Juwelenbarsche und Haremsfahnenbarsche, Sergeants und vieles mehr. Nachdem wir den Kopf aus dem Wasser streckten, gab es erst mal leckeres Chicken zum Mittagessen. Vielen Dank, liebe Crew, für dieses Festmahl!

Für den zweiten Tauchgang entschieden wir uns aufgrund der doch sehr welligen Bedingungen für einen Drift zur Leine bei Shaab Dorfa. Also fix gebrieft, rein in die Neopren-Rüstung, den Buddy gecheckt, Luft ins Jacket und an den Doppelblöcken rein ins Lieblingselement! =) Hier begeisterte uns neben gleichbleibender, nicht vorhandener Strömung und etwas schlechteren Sichtverhältnissen zunächst einmal die dadurch entstehende mystische Abenteueratmosphäre. Neben Anemonenfischen, Flötenfischen, Straßenkehrern, Hornhechten, Partnergarnelen, Hartkorallenkrebschen, Getüpfelten Kaninchenfischen, Papageifischen, Dickkopfmakrelen und Fledermausfischen sahen wir gegen Ende des Tauchgangs auch noch ein kleineres Grüppchen Milchfische, die doch recht neugierig und nah an uns herankamen. Auch ohne die „großen Sichtungen“ sind es schließlich die kleinen Dinge im Leben, die es so lebenswert und wunderschön machen. Nun sind wir, mit guter Laune und den Taschen voller Sonnenschein, auf der Rückfahrt in heimische Gefilde und freuen uns auf die Taucherlebnisse der anderen Boote und auf unseren lieben Osama mit einem Kaltgetränk unserer Wahl. Ein rundum wunderschöner wie gleichermaßen fantastischer Tauchtag neigt sich dem Ende zu! Vielen Dank an alle Beteiligten! Liebe blubberige Grüße, Euer Team Galambo!

![]() Jamie |
![]() Petra |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Abu Ramada Gorgonia
Am heutigen Dienstag starteten wir unsere Ganztagestour mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der Abu Musa. Nach der Begrüßung entschieden wir uns, nach Giftun Ham Ham zu fahren. Der Weg dorthin war zwar etwas wellig, aber das war nicht so schlimm und nach etwa einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing legten wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude auf große Fische ins Wasser. Wir machten einen Drift zur Leine und sahen während des Tauchgangs Muränen, Blaupunktrochen, zwei Skorpionfische und drei Langnasenbüschelbarsche. Nach etwa einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir bauten geschwind unser Equipment um.

Anschließend genossen wir das leckere Mittagessen der Crew und ruhten uns ein wenig aus, bis es dann wieder weiterging. Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Gorgonia entschieden. Wir hielten das Briefing und sprangen kurz darauf wieder ins Wasser. Wir tauchten diesmal stationär und sahen während des Tauchgangs eine Menge Schwarmfisch und ein paar Barrakudas sowie Thunfische, die diese jagten. Nach ungefähr einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt nach Shaab Stella an, um den Abend dort gemütlich zu beenden.
![]() Florian |
![]() Maria |
![]() Mo Bakr |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Guten Tag meine lieben Leser, wir hatten heute einen wunderschönen Einsteiger-Tauch-Tag. Um 10 Uhr morgens sind wir mit unserer schönen Abu Salama Richtung Aquarium Ost losgefahren. Die Fahrt dauerte etwa 55 Minuten. Den ersten Tauchgang haben wir stationär durchgeführt. Dabei haben wir drei Drachenköpfe, eine Riesenmuräne, einen Barrakuda, viele Füsiliere und Meerbarben gesehen. Nach dem ersten Tauchgang hatten wir eine Oberflächenpause von etwa 75 Minuten.

Anschließend folgte der zweite Tauchgang am Aquarium West, ebenfalls stationär. Dort konnten wir erneut eine Muräne, viele Füsiliere, Flötenfische, Beilbauchfische, Kugelfische und Maskenkugelfische beobachten. Das Mittagessen gab es nach dem zweiten Tauchgang. Das war unser Tag und jetzt fahren wir zurück zur Basis. Wir hatten einen sehr schönen Tag auf der Abu Salama. Liebe Grüße von Maria, Florian und Mo Bakr!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Ab zwischen die Inseln zum Unterwasserspaß, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ














