Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Andächtige Tauchgänge an der Salem Express

Andächtige Tauchgänge an der Salem Express

Andächtige Tauchgänge an der Salem Express und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Hamed

Jo

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Salem Express
  • Tauchplatz 2: Salem Express



Unser Tauchtag führte uns heute nach Safaga zum Wrack der Salem Express. Das Wetter war super, es gab keine Strömung Unterwasser und die Sicht war ausgezeichnet. Wir unternahmen zwei entspannte Tauchgänge am Wrack und konnten dabei die imposanten Dimensionen des Schiffes erkunden. Die Salem Express war eine große ägyptische Fähre, die Anfang der 1990er Jahre auf einer Fahrt von Mekka nach Safaga tragisch sank. Heute liegt sie in rund 30 Metern Tiefe auf Grund und ist ein bekannter Tauchplatz, der durch seine Größe und den schnellen Bewuchs mit Korallen beeindruckt.

Nach den Tauchgängen machten wir eine Pause und genossen ein leckeres Mittagessen mit Huhn an Bord. Auf dem Rückweg hatten wir noch besonderes Glück, denn eine Gruppe Delfine zeigte sich neben dem Boot. So ging ein erlebnisreicher Tag zu Ende und nun sind wir auf dem Weg zurück zur Basis, um den Tag bei Shaab Stella bei einem Getränk abzuschließen.




Simone

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir



Guten Morgen von der Salama. Wieder mal ein kräftiger Applaus für Kapitän und Crew, und schon gings los. Die Gäste hatten Lust auf eine bunte Tüte, also wurde sich auf das Gummibärchenriff – Shaab Abu Salama – geeinigt. Nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt erreichten wir unser Ziel. Eine kunterbunte Tauchplatzkarte lud zum Abtauchen ein. Also: Blei gecheckt, Tank ist offen, Maske im Gesicht und Flossen an den Füßen, so geht’s abwärts. Für unsere Fotografen an Bord war der Tauchplatz eine reine Schatztruhe. Feuerfische, Drachenköpfe, Glasfische, Schwarmfische und eine Porzellanschnecke boten perfekte Fotomotive. Jetzt aber erst mal wieder alle Akkus aufladen – nicht nur die der Kameras, sondern auch die der Taucher. Bei dem reichhaltigen Mittagsbuffet blieben ebenfalls keine Wünsche offen, es war lecker wie immer.

Nun noch ein wenig die Zeit in der Lagune mit Schwimmen und Schnorcheln vertreiben, bevor es kunterbunt weiterging. Wenn wir schon einmal hier oben sind, bleiben wir doch gleich hier – nächstes Ziel: Shaab Samir. Dieser Tauchgang wurde als Drift zur Leine getaucht. Wenn wir nicht schon ein „Aquarium“ im Roten Meer hätten, hätte dieser Platz definitiv den Namen verdient. Im Slalom tauchten wir um die Blöcke, die von Schwarmfischen nur so wimmelten. Kaiserfische, Kugelfische, Flötenfische und Blaupunktrochen begleiteten uns auf unserem Weg. Das Highlight waren tanzende Sepien, die sich anmutig durch das Wasser bewegten. Und schon wieder ist die Zeit vorbei und wir müssen leider zurück. Aber morgen ist ein neuer Tag. Doch auch das Feiern durfte heute nicht fehlen: Unser Gast Silke feiert ihren 60. Geburtstag – alles Gute für dich und immer gut Luft! Letztes Ziel: Shaab Stella Bar – Prost. Bis morgen, Simone!




Fabio

Jasmin (JJ)

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Shaab Rur
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht



Sonnige Grüße aus Ägypten, der Mutter der Welt und ganz besonders vom Roten Meer, direkt von Bord der Abu Scharara. Heute begleiteten JJ und Fabio die Tour. Unser erstes Ziel war Shaab Rur Umm Gamar, wo wir beim Abtauchen bis auf 34 Meter unter anderem Krokodilfische, Skorpionfische, Steinfische, Kaiserfische und beeindruckend große Röhrenwürmer entdecken konnten.

Anschließend ging es weiter nach Fanadir für den zweiten Tauchgang. Dort begegneten wir einem gefleckten Schlangenaal, Schwärmen von Glasfischen, in deren Nähe kleine Barrakudas patrouillierten, außerdem einem Oktopus, einem Peitschenrochen und einer Nadelmuschel. Ein abwechslungsreicher und spannender Tauchtag liegt hinter uns, es war heute wieder ein echtes Erlebnis am Roten Meer.




Thorsten

Al Bourak

  • Tauchplatz 1: Shaab Samir
  • Tauchplatz 2: Sachua Abu Galawa



Als Erstes machten wir heute einen Tauchgang bei Shaab Samir und was hatten wir hier für eine Artenvielfalt! Es wuselte überall um uns herum und die wunderhübschen Korallenblöcke waren von Fischen umhüllt. Hier ein Schwarm mit Füsilieren, dort einer mit Sergeants und Gelbsattel-Meerbarben. Die Leoparden-Kammzähner und Gefleckten Korallenwächter konnten sich nicht vor uns verstecken und der verrückte Arabische Kaiserfisch schnappte mal wieder nach unseren Luftblasen.

Für den zweiten Tauchgang fuhren wir nach Sachua Abu Galawa. Wir erfreuten uns an mehreren niedlichen Riesen-Kugelfischen, Korallenwelsen, Gepunkteten Igelfischen und Luthers Partnergrundeln. Weiterhin zeigten sich zahlreiche Flötenfische sowie Halbschnäbler und ein Marmor-Schlangenaal lugte aus dem Sand hervor. Zufrieden fuhren wir zurück in unseren Heimathafen, um das Gesehene bei einem Getränk in gemütlicher Runde zu erörtern.




Sandra

Sarah

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Abu Ramada Plateau
  • Tauchplatz 2: Erg Camel



Ein herzliches Huhu von der Galambo, liebe Leute mit und ohne Flossen! Endlich, ENDLICH hat der Wind beschlossen, uns nicht mehr so dolle durchzuschütteln wie alte Socken in der Waschmaschine. Zeit also für ein kleines Abenteuer ohne Achterbahnfahrt. Die Route des Tages: Abu Ramada stand auf dem Programm. Carlson’s Corner? Aquarium? Ost? West? Nee, wir sind nicht zum Zoobesuch hier. Also ging’s rauf aufs Abu Ramada Plateau. Nach dem Mittagessen noch ein Abstecher nach Erg Camel – weil Kamele nicht nur in der Wüste, sondern auch unter Wasser irgendwie immer gehen.

Die Stars im Wasser: ein Adlerrochen, so dunkel wie ein Espresso nach einer schlaflosen Nacht und nur spärlich weiß getupft. Selten, hübsch, exklusiv – quasi die „Limited Edition“. Napoleon-Lippfische: einmal XXL, einmal Baby-Bonsai-Format. Barrakudas, die wie immer so taten, als würden sie die Unterwasserwelt kontrollieren. Ein Blaupunktrochen mitten im Spa-Day, von einem Putzerfisch-Salon umsorgt. Dazu Sandaale, Teppichkrokodilfische, eine Seenadel, Fransendrachenköpfe, unzählige Fahnenbarsche, Schriftfeilenfische, eine gestrichelte Seegurke und – Trommelwirbel – meine Maskenkugelfische. Die VIPs meiner persönlichen Unterwasser-Soap.

Funfact des Tages: Adlerrochen sind die Jetpiloten der Meere. Sie können locker über drei Meter Spannweite erreichen und bis zu zwei Meter aus dem Wasser springen – und das völlig ohne Check-in am Flughafen. Wer also dachte, Flugzeuge hätten das Monopol aufs Abheben, hat sich geirrt. On top: Auf der Rückfahrt gab’s Kuchen. Nicht einfach so, sondern aus einem echten Grund: Jochen hat heute seinen 1.100. Tauchgang absolviert. Respekt, Applaus und Happy Glückwunsch! Auf dass der Zähler weiter rattert wie ein altes Taxameter in Hurghada. Bis morgen, ihr Flossenhelden – bleibt wasserfest und humorvoll!
 




Mo Bakr

El Joker

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West



Nach einem schönen Applaus für unseren Kapitän und seine Crew kam die wichtigste Frage: „Wo soll es denn hingehen?“, und die einstimmige Antwort lautete: Aquarium Ost! Das Wetter war ein klein wenig windig, aber ideal, also machten wir einen stationären Tauchgang. Dort hatten wir Schulen von Thunfischen, viele Schwärme von Füsilieren, Muränen, Krokodilfische und Schleimfische, dazu Falterfische, Blaupunktrochen und Fledermausfische.

Als der erste Tauchgang vorbei war, legten wir uns trocken, genossen das Mittagessen und verteilten uns für ein kleines Schläfchen am Aquarium Ost. Danach ging es weiter nach Aquarium West. Beim zweiten Tauchgang blieben wir ebenfalls stationär. Gleich am Anfang zeigten sich Rotfeuerfische, dazu wieder viele Schwärme von Füsilieren an der Westseite, ein Zackenbarsch, zahlreiche Fahnenbarsche und sogar ein paar Thunfischschulen, die vorbeizogen. Außerdem Feuerfische, ein Red Sea Walkman – und das war’s. Alles in allem ein richtig schöner Tag! Nun geht es zurück nach Shaab Stella für ein kühles Getränk zum Abschluss des gelungenen Tauchtages auf der Joker.




Petra

Jamie

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar
  • Tauchplatz 2: Umm Gamar Süd Ost



An diesem wunderschönen Dienstagmorgen starteten wir unsere Ganztagestour mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der Abu Musa. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach Umm Gamar Nordost zu fahren. Der Weg dorthin verlief relativ ruhig und nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir machten einen Drift Pick Up und sahen während des Tauchgangs Schwarmfische, Seeschnecken und ein paar Blaupunktrochen. Nach etwa einer Stunde kamen wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.

Für den zweiten Tauchgang entschieden wir uns für Umm Gamar Südost. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf ins Wasser. Diesmal tauchten wir stationär und sahen neben den üblichen Schwarmfischen auch eine Schildkröte. Nach etwas mehr als einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt an, die wie üblich ruhig verlief. An der Basis angekommen, stießen wir auf Cornelias 500. Tauchgang an Herzlichen Glückwunsch von uns allen!




MoMo

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: Shaab Timmi
  • Tauchplatz 2: Erg Camel



Guten Tag meine Lieben, heute war ein aufregender Tag auf der Abu Lulu. Wir sind um 8:30 Uhr Richtung Shaab Timmi losgefahren. Es war ein bisschen windig und die Fahrt dorthin dauerte ca. eine Stunde. Dort machten wir einen Drift Pick Up. Um 10:20 Uhr waren wir alle auf der Plattform und sprangen voller Vorfreude ins Wasser. Während des Tauchgangs sichteten wir einen Schwarm Makrelen und Barrakudas. Außerdem entdeckten wir einen Steinfisch und einen Skorpionfisch.

Um 11:50 Uhr genossen wir das Mittagessen und legten danach ein kleines Nickerchen ein. Um kurz vor 13:30 Uhr hielt ich das zweite Briefing. Der zweite Tauchgang fand bei Erg Camel statt, ebenfalls als Drift Pick Up. Es war ein wunderschöner Tauchgang: Wir sahen viele verschiedene Arten von Fischen, darunter Seeigel, Feuerfische, Barrakudas, Lippfische, Kugelfische, Zackenbarsche und Schwalbenschwänze. Um 15:15 Uhr machten wir uns auf den Rückweg nach Shaab Stella. Viele Grüße vom Tauchguide Momo!




Elodie

Janina

Maria

Wael

Bianca Star

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht



Heute ging unsere Einsteigertour mit der Bianca Star in Richtung El Fanadir – mit lauter gut gelaunten Tauchern an Bord. Den ersten Tauchgang machten wir bei Fanadir Foc. Nach dem üblichen Check tauchten wir ab und erkundeten das Riff. Zu sehen gab es jede Menge: einen Napoleon, Barrakudas, Muränen, Skorpionfische, einen Schlangenaal, kleine Nemos und vieles mehr.

Nach einem leckeren Mittagessen und einer kleinen Powernap-Pause ging es weiter nach Fanadir Dacht. Dort entdeckten die Taucher einen Blaupunktrochen, eine Nacktschnecke, einen riesigen Oktopus, einen Skorpionfisch, einen Kofferfisch, einen großen Kugelfisch, noch einmal einen Schlangenaal und viele weitere bunte Riffbewohner. Alles in allem ein schöner, entspannter Tauchtag. Liebe Grüße von Elodie, Janina, Maria und Wael!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Andächtige Tauchgänge an der Salem Express, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv