Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Auf in den Norden bei perfektem Tauchwetter

Auf in den Norden bei perfektem Tauchwetter

Auf in den Norden bei perfektem Tauchwetter und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Petra

Simone

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Shaab Pinky
  • Tauchplatz 2: Carless Reef



Das sehr gute Wetter ausnutzend ging es heute früh direkt nach Shaab Pinky zum Drift Pick Up. Gemäßigte Strömung und gute Sicht bescherten uns eine Schildkröte, Thunfische und Adlerrochen.

Nach der Pause zum lecker Mittagessen verdauen ging es am Carless Reef weiter. Wie schon beim ersten Tauchgang machten wir auch hier einen Drift Pick Up. Neben Steinfischen konnten wir junge Barrakudas und eine Glossodoris (Schnecke) sehen. Mit Kaffee, Melone und Kuchen ging es dann zurück zur Basis.




Thorsten

Florian

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Carless Reef
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky



Bei allerschönstem Hurghada-Wetter ging es hinaus zum Carless Reef. Kaum Wind, nahezu keine Wellen und strahlender Sonnenschein sorgten für perfekte Bedingungen. Am Tauchplatz selbst herrschte nur eine leichte Strömung. Ein kleiner Torpedorochen war zu bewundern und nach einiger Zeit auch viele andere Tauchende. Die Mittagspause mit dem leckeren Essen auf spiegelglattem Meer genossen wir in aller Ruhe.

Für den nächsten Tauchgang bei Shaab Pinky starteten wir extra etwas früher, damit wir weiterhin die Ruhe unter Wasser genießen konnten. Zur Belohnung gab es eine große, männliche Echte Karettschildkröte, drei Napoleons und einen Adlerrochen zu sehen. Da wir früh wieder an Bord waren, drehten wir noch mehrere Runden durch Schwärme von Ährenfischen, die von Thunfischen gejagt wurden – das Wasser schien regelrecht zu kochen! Auf der Suche nach dem größten Fisch wurden wir schließlich belohnt: Wir sprangen mit Schnorchel zum Walhai – was für ein Erlebnis! Bei der Weiterfahrt entdeckten wir sogar noch den Schatten eines etwa 2,5 bis 3 Meter großen Tigerhais … Mit einem breiten Lächeln ging es zurück zur Basis.




Jasmin (JJ)

El Joker

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West



Urlaub, Urlaub – juhuuu!

Endlich! Der Tag, an dem der Alltag verstummte, die To-do-Listen in die Ferne rückten und das Herz wieder frei atmete. „Urlaub, Urlaub, juhuuu!“, hallte es in mir, als wäre das ganze Universum in Feierlaune. Ab heute heißt es: kein Stress, kein Denken – nur Meer, Sonne, Salz auf der Haut und das sanfte Gefühl, endlich wieder ich selbst zu sein. Und wo beginnt man so einen Neustart besser als bei James & Mac? Also nichts wie hin – anmelden für die Einsteigertour, das erste Lächeln von der Crew, vertraute Gesichter, das leise Knistern der Vorfreude in der Luft.

Nach dem Briefing und dem Anlegen der Ausrüstung klapperte das Metall der Flaschen, das Boot vibrierte unter den Füßen – und schon rauschten wir hinaus aufs Meer. Die Joker tanzte über die Wellen, während die Sonne glitzernde Diamanten aufs Wasser malte. Ziel: Gotha Abu Ramada Ost. Dort, wo das Meer sein schönstes Blau trägt. Dort, wo die Gedanken verstummen. Dort, wo das Herz im Takt der Wellen schlägt.

Dann – Splash! – das erste Eintauchen. Ein Moment, der alles verändert. Das Wasser war glasklar, wie flüssiges Glas, das die Sonne durchdrang. Der Tauchplatz schimmerte in allen Farben: Blau, Türkis, Gold, Korallenrot. Ich wusste gar nicht, wohin ich zuerst schauen sollte. Zur unendlichen Weite, die mich lockte? Zum Krokodilfisch, der regungslos auf dem Sand thronte wie ein alter Wächter? Oder zu den Clownfischen, die neugierig aus ihrer Anemone spähten, als wollten sie sagen: „Na, willkommen zurück!“ Ein Papageifisch zog vorbei, farbenprächtig und selbstvergessen, wie er an der Koralle knabberte – das Knacken war unter Wasser deutlich zu hören. Ein kleiner Einsiedlerkrebs kletterte mühsam über ein Stück Koralle, und plötzlich war die Welt ganz still. Nur das sanfte Blubbern meiner Atemzüge, die Sonne über mir und dieses unendliche Gefühl von Frieden. Auf dem Rückweg glitt ein Schwarm Falterfische an uns vorbei – und ganz hinten, majestätisch, fast erhaben, schwebte ein Barrakuda durchs Licht. Mir stiegen Tränen in die Augen. Vor Glück. Vor Dankbarkeit. Vor Meer. 

Zurück auf der Joker wartete das Mittagessen; der Duft von Gewürzen und salziger Luft vermischte sich, und alles war leicht. Doch der Tag war noch nicht vorbei. Nach dem Briefing für den zweiten Tauchgang – ein Drift zur Leine bei Gotha Abu Ramada West – standen wir schon wieder auf der Plattform. Herzklopfen. Blick nach unten. Und dann – Jump! – der Sprung ins flüssige Blau. Die Sicht war wieder grandios, aber die Strömung spielte ihre Spielchen: mal Nord–Süd, dann wieder Süd–Nord. Einmal ließ sie uns treiben wie Federn im Wind, dann wieder zwang sie uns zu einem kleinen Bauch-Beine-Po-Workout.  Rotfeuerfische schwebten elegant neben uns, als wollten sie uns anfeuern. Ein Steinfisch lugte finster aus seiner Sandgrube, aber selbst sein mürrischer Blick konnte die Magie nicht stören. Über uns glitten silberne Hornhechte, und zwischen ihnen winzige Jungfische, die uns neugierig umkreisten.

Es war perfekt. Der erste Tauchtag – ein Tag voller Farben, Freude, Leben. Ein Tag, der das Herz weit machte und die Seele streicheln durfte. Jetzt sitze ich da, schreibe ins Logbuch, höre das leise Klirren von Gläsern und das Rauschen des Meeres in der Ferne. Eine kleine Hydrationsmaßnahme steht bereit, und mit jedem Schluck weiß ich: Das hier ist der Anfang von etwas Wundervollem.

Eure Unterwasserreporterin,
JJ




Kai

Fabi

Loris

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Shaab Pinky
  • Tauchplatz 2: Shaab Steeltank



Heute erlebten wir eine beeindruckende Tauchausfahrt mit zwei unvergesslichen Tauchgängen – begleitet von den Tauchlehrern Loris, Fabi und Kai. Früh am Morgen legten wir bei besten Bedingungen ab: kein Wind und spiegelglattes Wasser. Der erste Tauchgang fand am wunderschönen Riff Shaab Pinky statt. Schon beim Abstieg zeichnete sich ab, dass uns ein besonderes Erlebnis bevorstand. Direkt zu Beginn kreuzten ein Federschwanz-Stechrochen und ein Adlerrochen unseren Weg. Nach ungefähr einer halben Stunde ließen sich erneut drei Adlerrochen blicken und zum Ende des Tauchgangs lag ein riesiger Federschwanz im Sand.

Nach dem ersten Tauchgang stärkten wir uns bei einem frisch zubereiteten Mittagessen an Bord. Und die Pause verbrachten wir mitten auf dem Roten Meer, indem wir uns einfach treiben ließen. Für den zweiten Tauchgang fuhren wir nur ein kleines Stückchen weiter zu Shaab Steeltank, benannt nach einem alten, von Korallen bewachsenen Flugzeugtank auf dem Meeresgrund. Hier entdeckten wir unzählige blaue Drückerfische und einen Schwarm mit riesigen Dickkopf-Makrelen. Zurück an Bord ging es dann auch schon wieder in Richtung Shaab Stella. Tschüss und bis morgen. Loris, Fabi und Kai!




Mona

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada West
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost



Hallöchen von der Einsteigertour mit der Abu Lulu! Heute war es nahezu windstill, das Meer spiegelglatt und die Sicht einfach bombastisch! Der erste Tauchgang führte uns nach Shaab Abu Ramada West. Dort sahen wir einen Barrakuda, Riesenmuränen, einen Buckeldrachenkopf, einen Schwarm Meerbarben sowie Füsiliere.

Nach einem leckeren Mittagessen und einer entspannten Oberflächenpause ging es zum zweiten Tauchgang, ein Drift zur Leine auf der Ostseite. Auch hier begegneten wir einem Barrakuda, einer Riesenmuräne, Krokodilfischen und einem riesigen Schwarm Meerbarben! Gegen 16 Uhr machten wir uns dann auf den Heimweg Richtung Shaab Stella. Sonnige Grüße von Mona!




Wael

Elodie

Oskar

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht



Heute war die Bella Italia zur Einsteigertour bei Fanadir Dacht unterwegs. Dort kam uns ein Federschwanzrochen entgegen, um die Taucher noch mehr auf die nächsten Tage einzustimmen. Natürlich hat das Adlerauge unserer Taucher auch den kleinen Krebs entdeckt, der sich in einem Loch versteckt und schon auf die Nacht vorbereitet hat, ebenso wie die Muränen, die sich überall zurückgezogen hatten.

Den zweiten Tauchgang machten wir dann bei Fanadir Dacht Dacht. Dort gab es richtig viel zu sehen! Eine kleine Glasgarnele saß friedlich auf ihrer Koralle und schenkte uns einen kostenlosen „Tanz“. Ein Stück weiter fanden wir innerhalb von fünf Minuten eine Warzenschnecke und eine winzige Pyjama-Nacktschnecke. An einem Block schlängelte sich ein Schlangenaal durch die Korallen und am selben Block entdeckten wir einen kleinen Nemo mit seiner winzigen Anemone. Er war sehr entschlossen, sein Zuhause zu verteidigen, koste es, was es wolle. Außerdem begegneten wir, wie schon beim ersten Tauchgang, vielen Muränen. Ein wirklich wunderschöner Tag auf der Bella Italia und jetzt freuen wir uns auf ein gemeinsames Getränk in unserer Shaab Stella Bar!




Mo Bakr

MoMo

Mostafa

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir



Guten Tag! Wir hatten heute eine wunderschöne Ganztagestour! Um 8:30 Uhr morgens sind wir mit unserer Abu Salama in Richtung Shaab Abu Salama gestartet. Die Fahrt dauerte etwa anderthalb Stunden. Beim ersten Tauchgang konnten wir einiges entdecken: einen Adlerrochen, drei Drachenköpfe, einen Kugelfisch, viele himmelblaue Füsiliere und einen Baby-Blaupunktrochen. Nach dem Tauchgang gab es ein leckeres Mittagessen, und wir gönnten uns ein kleines Nickerchen an Deck.

Der zweite Tauchgang führte uns zu Shaab Samir, wo wir einen stationären Tauchgang machten. Dort sahen wir zwei Drachenköpfe, etwa zehn Boxergarnelen, eine riesige Garnele, noch einen Baby-Blaupunktrochen und überall viele Fische. Jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis – ein wirklich schöner Tag auf der Abu Salama ist zu Ende! Liebe Grüße von Mo Bakr, Momo und Mostafa!




Jamie

Hamed

Sarah

Sandra

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Thistlegorm
  • Tauchplatz 2: Thistlegorm



An diesem wunderschönen Mittwochmorgen starteten wir unsere Sondertour mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der MS Bahlul. Unser Ziel: das Wrack der Thistlegorm. Der Weg dorthin verlief perfekt ruhig und nach etwas mehr als vier Stunden Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir folgten der Leine, die an der Thistlegorm befestigt war und begannen direkt mit der Wrackerkundung. Wir betauchten die geräumigen Laderäume und Kajüten; gelegentlich sahen wir auch Makrelen und Thunfische vorbeiziehen. Nach etwas weniger als einer Stunde zogen wir uns an der Leine zum Boot hoch und tauchten auf.

An Bord angekommen, bauten wir unser Equipment um und ruhten uns etwa eine Stunde lang aus, bis es weiterging. Wir zogen uns schnell an und sprangen gleich wieder ins Wasser. Diesmal erkundeten wir das Äußere und Innere des Wracks und bewunderten die vielen Fahrzeuge in und um die Thistlegorm. Am Boden neben dem Heck sahen wir noch einen riesigen Napoleon, der den Vater der „Ham-Ham-Napoleonfamilie“ größenmäßig sicherlich übertrumpft. Nach etwas weniger als einer Stunde waren alle wieder an der Oberfläche und wir traten die Rückfahrt an. Nachdem alle ihre Anzüge ausgezogen hatten, genossen wir das leckere Mittagessen der Crew und freuten uns während der vierstündigen Heimfahrt schon auf die Shaab Stella Bar.






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Auf in den Norden bei perfektem Tauchwetter, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv