Außergewöhnlich tolle Begegnungen

09.10.2022

Außergewöhnlich tolle Begegnungen

Außergewöhnlich tolle Begegnungen und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2022!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Erg Somaya
Tauchplatz 2: Adel Spezial

Spaß und Action in Erg Somaya! Bei ordentlicher Strömung ging es zum Drift mit Pick Up los. An den Blöcken herrschte noch einigermaßen Ruhe, aber je weiter wir Richtung Süden kamen, desto mehr zog es an. Dieses störte aber einen Napoleon, Fledermausfische und die Fusseltiere nicht im Geringsten.

Nach unserer Pause in der Lagune von Giftun Soraya entschieden wir uns für Adel Spezial. Dieser Platz liegt an der Ostseite von Abu Ramada. Es ist zwar keiner so getaucht wie gebrieft, aber dafür gab es einen Adlerrochen, einen Napoleon und auch hier ordentlich Strömung.

  33°  |     27°

Tauchboot:


Abu Scharara



Tauchguides:


Petra



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Erg Sabina
Tauchplatz 2: Shaab Dorfa

Wieder heißt es: Another day in paradise. Heute starteten wir gut gelaunt zwischen die Giftun Inseln. Unser Plan: Zum ersten Tauchgang nach Shaab Sabina. Ich liebe diesen Platz und er gehört definitiv zu einem meiner Lieblingsplätzen vor Hurghada. Ein schöner Hartkorallengarten, der zu einem gemütlichen Unterwasser-Spaziergang einlädt. Beeindruckende Hartkorallen-Formationen mit viel Fisch. Heute hatten wir noch das Vergnügen, in eine Konferenz von Flötenfischen zu geraten. Ich kann mich nicht erinnern, jemals so viele Flötenfische in allen Größen auf einem Haufen gesehen zu haben.

Nach unserem leckeren Mittagessen und einer ausgiebigen Mittagspause ging es weiter nach Shaab Dorfa. Gleich nach dem Abtauchen am Doppelblock zog ein Adlerrochen unter uns vorbei. Ebenfalls kreuzte ein Napoleon unseren Weg. Barrakudas gab es auch zu betrachten. Ein Buddyteam berichtete zudem von einem Bogenstirn-Torpedorochen. Mit der Wellenbewegung und der Strömung ließen wir uns wieder zur Musa treiben.

  33°  |     27°

Tauchboot:


Abu Musa



Tauchguides:


Jörg



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Erg Somaya
Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost

Das Sonntagswort lautete: Pipi gehen, Neopren, Fische sehen. Und das bei Erg Somaya, ein Drift Pick Up. Direkt nach dem Abtauchen kam nicht allzu weit der erste Block, wunderschön bewachsen und umgeben von vielen Fahnenbarschen, Sergeants und eben vielen bunten Fischen. Kurz darauf ging es tiefer, um durch einen Block hindurch zu tauchen, welcher eine Spalte hat. Dort wachsen einige Weichkorallen und Gorgonien, welche man bestaunen kann, bis man hinaus ins Blauwasser kommt. Danach wurden wir gleich wieder flacher, um den Erg namens Somaya mitzunehmen. Folgend ging es der Wand entlang, mit einigen Füsilieren, einem Barrakuda und mehreren Igelfischen. Wir wurden vom Boot eingesammelt und fuhren zur Pause in die windgeschützte Lagune.

Das Mittagessen schmeckte hervorragend und nach einer ausgiebigen Mittagspause ging es weiter zum Aquarium für einen Drift zur Leine. Somit ging es von der Plattform mit einem großen Schritt ins Wasser und wir waren bereit zum Abtauchen an den Doppelblöcken. Direkt dort schwammen wir als acht um die Blöcke herum, welche umgeben von vielen Fahnenbarschen und Zackenbarschen waren und wir konnten durch die vielen kleinen Fische durchschwimmen. Mit der Strömung ließen wir uns treiben und fanden auf dem Weg Fransen-Drachenköpfe, mehrere Teppich-Krokodilfische, Rotzahn-Drückerfische, Riesenmuränen und Schrift-Feilenfische. Im Korallengarten angekommen, konnten wir einfach das Panorama genießen und durch die riesigen Schwärme von Seitenfleckbarben durchschwimmen. Nur noch der Sicherheitsstopp und dann war der Tauchgang auch schon wieder beendet. Wir traten die Rückfahrt an und in der Basis saßen wir noch ein Weilchen zusammen bis in die Abendstunden. Liebe Grüße sendet euch eure Luana!

  33°  |     27°

Tauchboot:


Abu Salama



Tauchguides:


Luana



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West

Die Abu Galambo fuhr heute zur Ganztagstour mit Fabio und Khaled Richtung Shaab Abu Ramada. Den ersten Tauchgang haben wir an der Ostseite getaucht, wir haben uns zu zwei Gruppen aufgeteilt. Eine machte einen Drift One Way und die andere tauchte stationär. Zum zweiten Tauchgang ging es zu andere Seite an die westliche Ecke. Auch beim zweiten Tauchgang haben wir uns wieder zu 2 Gruppen aufgeteilt, Drift One Way und stationär. Obwohl viele Safariboote dort waren und wenige Ankerleinen, haben wir trotzdem unseren Platz gefunden.

Wir sahen während der beiden Tauchgänge Augenfleck-Mirakelbarsche, einen Blaukopf-Torpedobarsch, viele Riesenmuränen, zwei Barrakudas, riesige Makrelen auf der Jagd nach jungen Füsilieren, eine Zebramuräne, Langnasen-Doktorfische und einen Red Sea Walkman.

  33°  |     27°

Tauchboot:


Abu Galambo



Tauchguides:


Fabio


Khaled



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
Tauchplatz 2: Shaab Sabina

Heute weht ein beständiger Wind aus nördlichen Richtungen, sodass wir uns an Bord der Abu Lulu für Shaab Dorfa als ersten Tauchplatz des Tages entschieden haben, da dieser Ort relativ gut vor den Wetterbedingungen geschützt ist. Nach einer etwa 70-minütigen Bootsfahrt stiegen wir alle für einen Strömungstauchgang ein. Die Unterwassersicht war nicht die beste, aber mit 25 m Sichtweite immer noch angemessen. Nach etwa 5 Minuten des Tauchgangs trafen wir bereits unseren ersten großen Barrakuda unter einer Tischkoralle um einen der Hauptblöcke. Auf dem weiteren Weg zum Boot konnten wir noch Nacktschnecken, Muränen und sogar einen Adlerrochen entdecken, der am Horizont vorbeizog.

Zurück auf dem Boot genossen wir eine köstliche Mahlzeit, bevor wir ein Nickerchen in der Sonne machten. Nach ein paar Stunden erreichten wir unseren zweiten Tauchplatz, Shaab Sabina. Hier fanden wir uns gleich nach dem Eintauchen in einer wunderschönen Landschaft wieder, die mit guter Sicht gesegnet war. Wir folgten unserem Weg und fanden überall Titan-Drückerfische, weitere Muränen, Igelfische, Dickkopf-Makrelen und eine Menge Papageifische. Kurz vor Ende des Tauchgangs wurden wir von einem jungen Walhai überrascht, der unseren Weg kreuzte und bis auf wenige Meter an unsere Taucher heranschwamm, wir konnten es kaum glauben, da solche Begegnungen beim Tauchen eher selten sind. Wir sind nun auf dem Weg zurück zur Basis, wo wir in der Lounge Platz nehmen und Bilder und Geschichten des Tages austauschen werden.

  33°  |     27°

Tauchboot:


Abu Lulu



Tauchguides:


Afonso



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
Tauchplatz 2: El Fanadir Foc

Auf geht‘s… Ein neuer Tag auf dem Roten Meer bricht an. Endlich wieder tauchen heißt es heute für unsere gut gelaunten Check-in Gästen auf der Joker. Wir sind zur Einsteigertour unterwegs. Um nicht allzu viel zwischen unseren Tauchgängen hin und her fahren zu müssen, und Wind haben wir auch noch, fahren wir in Richtung Fanadir. Zuerst haben wir in der Lagune festgemacht und sind von hier aus zu einem stationären Tauchgang gestartet. Wir sind dem Riff gefolgt und haben zwischendurch mal einen Ausflug auf das Plateau gemacht. Neben einigen Glas-Partnergarnelen gab es für uns die üblichen Verdächtigen des Roten Meeres zu sehen: Riesenmuränen, Feuerfische, Blaupunktrochen und Fahnenbarsche.

Nach einer entspannten Oberflächenpause sind wir einige Meter gefahren und haben für den zweiten Tauchgang in Fanadir Foc festgemacht. Auch hier sind wir stationär getaucht. Mit einem ähnlichen Tauchprofil gab es hier aber ein paar außergewöhnlichere Besonderheiten zu sehen. Natürlich den Anglerfisch, aber auch eine Gelbmaulmuräne, einen großen Thunfischschwarm und sogar eine grüne Meeresschildkröte haben wir entdeckt. Zurück an Bord nach zwei schönen Tauchgängen und mit tollen Unterwassererinnerungen haben wir uns an Bord der Joker dann so langsam wieder auf dem Heimweg an die Shaab Stella Bar gemacht.

  30°  |     27°

Tauchboot:


El Joker



Tauchguides:


Niels



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
Tauchplatz 2: El Fanadir Foc

Heute mal wieder große Einsteigertour. Viele bekannte Gäste und auch neue Gäste. Mit der Bahlul ging es nach Fanadir - ein wenig dem Wetter geschuldet. Nachdem sich die Taucher nach einigen Minuten wieder an das Gelernte erinnert hatten, ging es entspannt über das Südplateau - Korallentürme „abklappern“. Moses-Seezunge, Hohlkreuzgarnelen, Buckeldrachenkopf, diverse „Nemos“ und Rotfeuerfische, plus einer entspannt komplett frei daliegender Riesenmuräne.

Mittags schnell einen Inflator repariert und „Bleigespräche“. Auf zum zweiten Tauchgang! Schön am Drop Off entlang, Glasgarnelen sehen - oder auch nicht. Blauwasser gucken und Gelbmaulmuränen finden - mehrere!! Eine Gruppe Kurznasendoktoren ließen grüßen, ebenso wie ein paar Blaupunktrochen. Und dann natürlich der schöne schwarze Anglerfisch, den auch alle dann gesehen haben. Rückweg am Hauptriff entlang: Red Sea Walkman, flacher Drachenkopf, wieder Gelbmaulmuränen und riiiesige Igelfische. Rundherum ein gelungener Tag. Drei Tauchgänge am Shaab Stella - Pressluft quatschen und Logbuch stempeln. Danke an die Crew von der Bahlul!

  33°  |     27°

Tauchboot:


Bahlul



Tauchguides:


Andrej


Nil


Florian



Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, James & Mac Diving Center – Fotonachweise: James & Mac Diving Center, Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck

Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Archiv