Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Ein fantastisches Geschenk zum 100. Tauchgang

Ein fantastisches Geschenk zum 100. Tauchgang

Ein fantastisches Geschenk zum 100. Tauchgang und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Mai 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Chrissie

Ahmad

Jasmin (JJ)

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Ras Disha
  • Tauchplatz 2: Sunken City
  • Tauchplatz 3: Balena




Die hundertste Reise der Sandra oder "Ein Märchen aus Neptuns Reich"! Es war einmal eine treue Schar von Meereswanderern, die sich, wie an so vielen Tagen zuvor, vom Ruf der Sonne leiten ließ. "Sonne, Sonne hinterher, ab ins Wasser, das mögen wir sehr", sangen sie fröhlich, während ihr Schiff sanft über das Morgenmeer glitt. An diesem besonderen Tag aber war eine Magie in der Luft, wie sie nur selten über die Wellen weht. Sandra, eine mutige Reisende der Tiefe, sollte heute zum hundertsten Mal das Reich des Meeresgottes Neptun betreten. Die Palmen neigten sich im Wind, als wollten sie flüstern: „Nicht in den Norden.“ Der Kapitän, weise und wetterkundig, schüttelte den Kopf: "Der Norden schläft heute - der Süden hingegen er ruft." Also lenkte er den Bug gen Süden. Bei der Beratung unter Deck hieß es: "Vielleicht sehen wir einen Hai, vielleicht auch nicht, doch wer einem begegnet, dem gewährt Neptun seinen Segen."

Schließlich führte ihr Kurs sie zu einem Ort namens Ras Disha, ein heiliger Platz, so flüstert man, den Neptun selbst oft zum Träumen aufsucht. Sie sprangen hinab beim 15er-Block, der wie ein alter Wachtposten in der Tiefe steht, und tauchten hinab zur Putzerstation auf 30 Metern, einer verborgenen Halle unter dem Meer, wo einst Fische gekrönt wurden. Die Höhle war leer. Doch plötzlich, eine Bewegung, ein Schatten, und dann: Ein Leopardenhai, majestätisch, schwebte durch das Wasser, als sei er ein Bote des Gottes selbst. Sandra hielt den Atem an (nur sinnbildlich natürlich, denn das regelt der Atemregler). Was für ein Geschenk zum 100. Tauchgang! Und der Gott, so schien es, sprach: "Wer beim hundertsten Mal den Hai erblickt, der wird würdig sein, die nächsten tausend Male mein Reich zu betreten." Ein riesiger Napoleon, prächtig und rund wie ein alter König, zog unter ihnen vorbei – als wäre er gekommen, um Neptuns Botschaft zu bekräftigen.  Und als sie wieder zum Boot zurückkehrten, erwartete sie eine Schar von Sepien, die mit ihren Armen tanzten wie Hofdamen beim Empfang. „Neptun schickt uns!“, schienen sie zu sagen. „Sandra, wir gratulieren!“

An Bord war die Stimmung heiter – und das nächste Problem lauerte schon: Mohameds Mahl war so köstlich, dass Augen und Magen nicht einig wurden. Ein Schläfchen später hieß es: Briefing Nummer Zwei. Der nächste Tauchgang führte sie in die Sunken City, eine versunkene Stadt, die, so sagt man, ein Abbild des Olymp sei. "Dies ist mein Wohnzimmer", sprach Neptun durch das Rauschen der Strömung. "Doch heute sende ich euch in meinen Garten – mit einer Aufgabe." Dort, wo Sand in Licht tanzte und das Wasser wie Glas schimmerte, erwartete sie ein wahres Wunder: Seenadeln so groß wie Stricknadeln, Kofferfische in Paradeuniform, Scherengarnelen, putzend und posierend und Schnecken, klein, bunt, unzählbar, wie Juwelen auf dem Meeresboden. Doch die Zeit verflog. 70 Minuten, mehr hatte Neptun ihnen nicht gewährt.

Ein dritter Tauchgang folgte, diesmal zur geheimnisvollen Balena, einem alten, versunkenen Wrack, das heute ein Garten des Lebens ist. Blaupunktrochen glitten vorbei wie Gaukler, ein Schwarm junger Barrakudas war auf geheimer Mission unterwegs, ein alter Drachenkopf bewachte die Schiffsschraube, und Pyjamanacktschnecken zeigten stolz ihre Farbenpracht, während die Sternenprachtschnecken ihnen Beifall spendeten. Doch die eigentliche Mission war geheim: Oh Gabi, finde den Geisterpfeifenfisch, so lautete Neptuns Prüfung. Chrissie gebe ich ihr an die Seite denn man munkelte, er hauste auf der Ostseite des Wracks, wo Schatten und Licht sich umarmen. Haben sie ihn gefunden? Diesmal leider nicht, aber beim nächsten Mal bestimmt! Doch eines ist gewiss: Sandra, nun Trägerin des heiligen Zeichens der 100, hat seinen Segen empfangen. "Du bist jetzt eine Hüterin meines Reiches", sprach er, "und deine Reise hat gerade erst begonnen." Herzlichen Glückwunsch, Sandra und allzeit gut Luft! Morgen geht es zurück in Neptuns Reich, auf dass wir mit neuen Begegnungen gesegnet werden. Eure eifrigen Ritter Chrissie, Ahmad & JJ!




Mo Bayoumy

Mo Madeh

Timo

Maxl

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Marsa Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: Gotha Abu Galawa




Mit der El Vardus ging es heute mit unseren Neuankömmlingen von James & Mac und dem Blue Water Dive Resort nach Marsa Abu Galawa. Zur Begrüßung gab‘s einen Buckeldrachenkopf, Tüpfel-Kaninchenfische, einen Blaupunktrochen, eine Pyjama-Nacktschnecke, einen Teppich-Krokodilfisch, einen Marmor-Schlangenaal und viele emsige Rotmeer-Barben.

Nach der Mittagspause legten wir bei Gotha Abu Galawa an. Hier gibt es zahlreiche Korallenblöcke, einen Korallengarten und das Hauptriff zu erkunden. Wir sahen Besenschwanz-Prachtlippfische, Arabische Kaiserfische, zwei Echte Steinfische, Glasfische, Imperator-Kaiserfische und eine Moses-Seezunge. Herzlich willkommen bei James & Mac und im Blue Water. Wir wünschen euch schöne und erlebnisreiche Tauchgänge!




Vanessa

Pia

Hamed

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur




Scharara, Schildkröten & mein Lieblingsplatz - ein perfekter Tauchtag Heute ging’s mit der Scharara raus und das Ziel des ersten Tauchgangs war kein Geringeres als mein absoluter Lieblingsplatz: Erg Somaya. Warum ich diesen Spot so liebe? Ganz einfach: Hier gibt’s wirklich alles: traumhafte Hart- und Weichkorallen, Riffwände, Überhänge, ein kleiner Kamin, ein Panoramablick ins Blauwasser … und das auf allen Tiefen! Schon der Einstieg war ein Highlight: Eine Schildkröte war ganz entspannt beim Frühstücken, sie ließ sich genüsslich eine Weichkoralle schmecken. Kurz darauf kam uns ein großer Napoleon entgegen, der elegant im Wasser schwebte. Es folgten ein richtig riesiger Kugelfisch, eine hübsche Pyjama-Nacktschnecke, dazu unzählige Füsiliere und Fahnenbarsche an den Blöcken, jagende Makrelen und die typischen neugierigen Fledermausfische, die gerne mal ganz nah kommen. Einfach rundum perfekt!

Weiter ging’s zum Kombiplatz Quais/Maksur, wo es erneut ordentlich was zu sehen gab. Auf dem Weg zu Maksur glitt eine große Grüne Meeresschildkröte an uns vorbei, ein wunderschöner Anblick! Im Riff selbst war wieder einmal Fischsuppe de luxe angesagt: Fahnenbarsche, Riffbarsche, Füsiliere, überall Farben und Bewegung. Dazwischen Drückerfische, Anemonenfische, Papageifische, ein perfekt getarnter Krokodilfisch und ein Steinfisch. Und natürlich auch gut gelaunte Panzerknacker-Kugelfische! Nach den zwei tollen Tauchgängen wurde dann bei leckerem Kuchen noch ein wenig entspannt, bevor es wieder zurück zur Basis ging. Es war ein Tag wie aus dem Bilderbuch, mit meinem Lieblingsspot, großartigen Sichtungen und bester Stimmung an Bord!




Thorsten

Sarah

Ralf

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Stone Beach
  • Tauchplatz 2: Shaab Khalifa




Ahoi von der Galambo! Heute hieß es wieder: Flossen an und los geht’s! Der Tag startete mit einer Prise Wind, dafür aber mit ordentlich Sonnenschein und das Rote Meer zeigte sich mal wieder von seiner besten Seite. Tauchplatz Nummer 1: Stone Beach. Zwischenstopp: Lecker Mittagessen an Bord. Tauchplatz Nummer 2: Shaab Khalifa. Unsere heutige Sichtungsliste - Achtung - wird lang, wird gut!

Eine Rotmeer-Sternschnecke (mit Fotobeweis), vier Schildkröten (zwei davon bei der Arbeit an der nächsten Generation, ihr wisst schon), viele Pyjama-Nacktschnecken, Glasfische, Hohlkreuzgarnelen, eine variable Warzenschnecke, viele Rotzahn-Drückerfische, einige Muränen, Strahlenfeuerfische, Spiegelfleck-Lippfische, ein großer Zackenbarsch, ein Barrakuda, Maskenkugelfische, Riesenkugelfische und ein paar Blaupunktrochen. Der heutige Tag zusammengefasst: Sonne satt, seltene Schnecke, Schildkröten-Action und natürlich dürfen wir auch einen großen Glückwunsch an Denise und Björn raussenden: Deep Diver Kurs abgeschlossen! Wir sehen uns auf 40 Metern!

Funfact des Tages: Die Rotmeer-Sternschnecke (Nembrotha megalocera) ist inzwischen so selten, dass sie unter Tauchern als echter Schatz gilt. Quasi das Einhorn unter den Nacktschnecken. 






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Ein fantastisches Geschenk zum 100. Tauchgang, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, Pia, Denise

Archiv