Ein schöner Drift nach Abu Ramada Cave

14.02.2022

Ein schöner Drift nach Abu Ramada Cave

Ein schöner Drift nach Abu Ramada Cave und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Februar 2022!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

Halbtagesfahrt

Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham

Guten Morgen von der Salama, wir machten uns heute eine Stunde später als gewohnt, deshalb jedoch nicht weniger motiviert auf den Weg zu unserer Einsteigertour. Nach einem kräftigen Applaus für Kapitän und Crew machten wir uns auf den Weg nach „Carlsons Corner“, wo unser ersten Tauchgang stattfinden sollte. Auf dem Weg dorthin wurden wir von einer Delfinschule begleitet, die freudig durchs Wasser sprang. Mit so einem tollen Start in den Tag kann es ja nur so weiter gehen. In Carlsons Corner teilten wir uns in zwei Gruppen auf, die einen wollten einen Drift machen, die anderen entschieden sich für einen stationären Tauchgang, darunter auch der OWD-Kurs von JJ. Nach einem tollen Tauchgang in dem wir Feuerfische, Muränen, Teppich-Krokodilfisch und vielen weiteren Schwärme bewundert hatten. Führte uns unser Weg am farbenfrohen Riff vorbei zurück zur Salama.

Dort angekommen, wurden wir bereits erwartet, denn der Tisch war schon gedeckt. Nach einem leckeren Mittagessen machten wir eine kleine Mittagspause. Wir genossen die Sonne, machten ein Nickerchen oder kühlten uns im klaren Wasser ab. Jedoch verging nicht allzu lange Zeit bis die Glocke wieder klingelte und das kann nur eins heißen - Briefing! Nach dem Briefing für unseren nächsten Tauchplatz machten wir und auf den Weg nach Ham Ham. Diesmal entschieden sich alle für einen Drift. Kaum abgetaucht und an der Drop-Off Kante angekommen kreuzte eine kleine Schildkröte unseren Weg, die wohl einen dringenden Termin im Blauwasser hatte. Wir schwammen weiter uns bewunderten die Gorgonienwälder. Plötzlich sahen wir erneut einen Schatten näher kommen, ein Adlerrochen zog anmutig seine Bahnen. Mit einer enormen Spannweite ergab er ein tolles Bild mit dem tiefen Blau hinter ihm. Wir bewunderten seine schöne Marmorierung. Die Strömung drückte uns aber weiter voran, weshalb wir Abschied nehmen mussten, jedoch war er nicht der Einzige seiner Art der uns heute begegnete. Wir ließen uns über das Plateau treiben und entdeckten die Napoleonfamilie, die uns dort in letzter Zeit häufiger begegnete. Zuerst den Vater und später dann Mama mit Kind, die auf einem Ausflug unterwegs waren. Dann plötzlich tauchten drei Adlerrochen aus dem Blau auf. Sie waren alle drei wunderschön, als sie in einer Formatierung schwammen, die aussah, als hätten sie diese lange Zeit einstudiert.

Nach ihrer Show verließen auch sie uns ins Blau. Jedoch war auf dem Ham Ham Highway heute Hochbetrieb. Auf dem Weg zum Boot konnten wir erneut einen Adlerrochen entdecken, der in der Strömung stand, wie ein Fels in der Brandung. Er sah aus, wie eine wunderschöne Statue, denn auch er war sehr schön und ebenmäßig Marmoriert und wir konnten ihn von der Nähe bewundern. Unter dem Boot konnten wir dann noch einen Fransendrachenkopf entdecken, der gut getarnt unter einem Stein saß. In unserem Sicherheitsstop begegnete uns erneut ein riesiger Napoleon. Nach diesem Tauchgang, bei dem wir gar nicht wussten, wo wir zuerst hinschauen sollten, machten wir uns überglücklich auf den Weg in den heimischen Hafen. Dieser Tag war sowohl für die alten Hasen des Tauchens ein voller Erfolg, als auch für die Neulinge, denn heute hat unsere Tauschfamilie sich um zwei Mitglieder erweitert, die ihren OWD-Kurs mit JJ bestanden haben. Somit haben wir heute viel zu feiern, das heißt schnell auf zur Shaab Stella Bar, denn dieser tolle Tag muss in den Logbüchern festgehalten werden. Somit bis zum nächsten Mal und sonnige Grüße von JJ, Sandra und Janina.

  36°  |     29°

Tauchboot:


Abu Salama



Tauchguides:


Jasmin (JJ)


Sandra



Fullday Trip

Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
Tauchplatz 2: Erg Somaya
Tauchplatz 3: Balena

An diesem wunderschönen Sonntagmorgen starteten wir unseren Tag mit einem kräftigen Applaus für die Crew der Abu Galambo. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns nach Carlsons Corner zu fahren. Der Weg dorthin verlief relativ ruhig und nach etwas einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir tauchten stationär und sahen während des Tauchgangs einige Muränen und eine Schildkröte.

Nach etwa einer Stunde kamen wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew. Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Erg Somaya entschieden. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf ins Wasser. Wir machten einen Drift-Pick-Up und sahen während des Tauchgangs Muränen und zwei Schildkröten. Nach etwas weniger als einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt an, die wie üblich ruhig verlief.

  35°  |     28°

Tauchboot:


Abu Galambo



Tauchguides:


Jamie


MoMo


Loris



Fullday Trip

Tauchplatz 1: Erg Somaya
Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham

Unser erster Stopp führte uns nach Erg Somaya. Direkt zu Beginn konnten wir eine Schildkröte beobachten, die entspannt über das Riff hinwegzog. Im blauen Wasser schimmerte ein großer Schwarm himmelblauer Füsiliere, die in perfekter Formation vorbeizogen. Zwischen den Korallenblöcken hielten sich mehrere Fledermausfische auf, die uns neugierig begleiteten. Ein Napoleon kreuzte unseren Weg und zeigte eindrucksvoll seine Größe. Zum Abschluss entdeckten wir noch eine Muräne, die tief im Riff steckte und nur vorsichtig den Kopf herausstreckte.

Der zweite Tauchgang bei Ham Ham brachte noch mehr Abwechslung. An diesem Platz trafen wir gleich auf sieben große Napoleon-Lippfische – ein imposantes Bild, wenn diese Riesen gemeinsam unterwegs sind. Ein Adlerrochen zog elegant durchs Wasser und bot ein beeindruckendes Schauspiel. Auch hier zeigte sich wieder eine Schildkröte, die gemütlich zwischen den Korallen nach Futter suchte. Mehrere Fledermausfische hielten sich in der Nähe der Riffkante auf und ließen uns nah heran. Eine Muräne beobachteten wir tief in ihrer Höhle. Zum Abschluss sahen wir noch einen Igelfisch, der gemächlich am Riff entlang schwamm.

  33°  |     29°

Tauchboot:


Abu Scharara



Tauchguides:


Wael


Eric



Ein schöner Drift nach Abu Ramada Cave Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, James & Mac Diving Center – Fotonachweise: James & Mac Diving Center, Sven Kahlbrock, salzeproductions

Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Archiv