Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Ein Wochenanfang vom Allerfeinsten

Ein Wochenanfang vom Allerfeinsten

Ein Wochenanfang vom Allerfeinsten und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Juni 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Mirjana

Wael

Jasmin (JJ)

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky




In den frühen Morgenstunden, als die Sonne den Ozean noch zärtlich küsste, stach die Musa in See, auf geheime Mission im Namen des Meereskaisers. Unser Kurs: Norden. Ziel: Umm Gamar, das östliche Vorposten-Riff des Reiches von Kaiser Napoleon, dem Ersten seines Namens, Beherrscher der Tiefe und Wächter der Strömung. Die See lag ruhig, doch Neptun selbst hatte uns wohl nicht vergessen, und sandte kräftige Strömungen, als wollten er uns prüfen. Ein stationärer Tauchgang war geplant … doch wir mussten schnell lernen: Wer in Napoleons Reich eindringt, tanzt nicht nach dem eigenen Takt. Unsere Flossen wurden zu Rudern, unsere Körper zu Segeln. Bauch, Beine, Po-Training war inklusive. Der Ozean lachte. Auf dem Weg zur Höhle trafen wir erste Boten des Kaisers: Ein Seestern verbeugte sich im Sand, als wollte er sagen: „Willkommen, Reisende.“ Flügelrossfische flatterten majestätisch an uns vorbei, Leibgarde des Hofes. Feuerfische hielten Wache an einem Block, beschützt von hunderten funkelnder Glasfische, während ein Steinfisch mit finsterem Blick das Geschehen überwachte – sein Blick so ernst, dass man beinahe lachen musste. Ein Hofstaat, wie man ihn selten sieht. Doch dann, wie aus dem Blau heraufbeschworen, erschien Mr. Napoleon I., groß, stolz, wachsam. Kaum war er verschwunden, kam Mr. Napoleon II., dicht gefolgt von Mr. Napoleon III. Ein Triumphzug! Ein kaiserliches Defilee der Tiefe!

Beim Mahl auf der Musa erzählten wir einander ehrfürchtig Geschichten über die Herrschaft Napoleons. Wir wussten: Dies war nicht einfach nur ein Fisch, es war ein Symbol. Ein Mythos. Ein Monarch. Am Nachmittag rief das zweite Briefing, die Reise ging weiter nach Shaab Pinky, dem südlichen Lustgarten des Meereskaisers. Und kaum hatten wir abgetaucht, empfing uns Napoleon der Große, riesig, Ehrfurcht gebietend, wie ein antiker Herrscher auf seinem Thron. Dann senkte sich ein Schatten übers Riff: Adlerrochen! Sie glitten anmutig durch das Blau, flankiert von Sonnenstrahlen, als wären sie die fliegenden Bannerträger seiner Majestät. Ihre Bewegungen, ein stummer Schwur ewiger Loyalität. In der Nähe des Riffs beobachteten uns zwei Oktopoden, der eine träumte, tief versunken in die Mysterien der Tiefe, während der andere verspielt Pirouetten drehte, als wolle er uns sagen: „Vergesst nie, wer hier regiert.“ Zum krönenden Abschluss, ein letzter Adlerrochen, der am Riff entlangglitt wie ein Palastdiener, der das Tor schließt. Doch jede Audienz endet. Die Luft wurde knapp. Und so verabschiedeten wir uns von Napoleons Reich, stiegen auf zur Musa und kehrten zurück nach Shaab Stella, unserer bescheidenen Basis, während tief unter uns der Kaiser weiter durch sein Reich schritt. Stolz. Wachsam. Unvergessen. Bis bald Eure Mirjana, Wael und JJ




Simone

Mo Bakr

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West




Nach einem herzlichen Applaus für unseren Kapitän Mohamed und seine tolle Crew stellte sich die wichtigste Frage des Tages: „Wohin soll es gehen?“ Die einstimmige Antwort lautete: Shaab Abu Ramada, ans Aquarium! Also entschieden wir uns für einen stationären Tauchgang, da Simone heute ihren OWD-Kurs absolvierte. Bei einer Einsteigertour stehen für alle neu angekommenen Gäste zwei leichte Übungen auf dem Programm, bevor es dann mit einem entspannten Tauchgang weitergeht. Das Wetter war ideal, kein bisschen Strömung, also perfekte Bedingungen für all unsere Gäste, um die Unterwasserwelt in Ruhe zu genießen. Zunächst tauchten wir gemütlich entlang der Blöcke, wo sich zahlreiche Rotfeuerfische, Nadelfische und unzählige Muränen tummelten. Sogar einige große Thunfische und ein imposanter Drückerfisch ließen sich blicken.
Dann der besondere Moment: Eine etwa zwei Meter lange Muräne schwamm völlig entspannt an uns vorbei, ganz nah und neugierig. Ein cooler Augenblick!

Nach dem ersten Tauchgang trockneten wir uns ab, ließen uns ein leckeres Mittagessen schmecken und machten es uns für eine kleine Siesta bei Shaab Abu Ramada West gemütlich. Auch der zweite Tauchgang wurde stationär durchgeführt. Dieses Mal war die Strömung etwas stärker, als wir umdrehten, aber alles war gut beherrschbar. Wir entdeckten eine gut getarnte Schnecke in den Korallen, einen Drachenkopf, einen Krokodilfisch sowie viele Meerbarben und Füsiliere, die scheinbar schwerelos im Wasser schwebten. Zum Abschluss dieses wunderbaren Tauchtages auf der Salama ging es zurück nach Shaab Stella für ein kühles Getränk. Ein perfekter Tag unter und über Wasser!
 




Thorsten

Melina

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Shaab Helua
  • Tauchplatz 2: Manta Point




Heute stand für die Scharara ein kleines Abenteuer im Norden auf dem Programm – die Delfintour nach Shaab Helua! Nach etwa zwei Stunden Fahrt erreichten wir den Tauchplatz mit großartigen Neuigkeiten: Es waren tatsächlich Delfine vor Ort! Alle Taucher und Schnorchler machten sich voller Vorfreude bereit, um diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe zu erleben. Mindestens 23 Delfine konnten wir zählen – vermutlich waren es sogar noch mehr. Allerdings waren sie heute eher in Reiselust als in Spiellaune und zogen in kleinen Gruppen zügig an uns vorbei. So blieb es bei einer kurzen, aber eindrucksvollen Begegnung, bevor wir einen regulären Tauchgang bei Shaab Helua durchführten.

Nach einer kurzen Pause nutzten wir die Gelegenheit, nochmals gemeinsam mit den Delfinen zu schnorcheln. Anschließend folgte ein zweiter Tauchgang am Manta Point – dem nördlichsten Abschnitt von Shaab Helua. Zwar ließen sich hier keine Delfine blicken, aber enttäuscht wurden wir keineswegs: Der Manta Point beeindruckte mit einem riesigen, farbenfrohen Hartkorallen-Garten, den wir eine ganze Stunde lang bestaunen konnten. Beim Aufstieg zurück zum Pick-up verabschiedete uns ein Schwarm von Hunderten Halbschnäblern – ein wunderbarer Abschluss für diesen erlebnisreichen Tag. Nach einem rundum gelungenen Ausflug kehren wir nun zur Basis zurück – mit dem sicheren Gefühl: Diesen Tag werden wir so schnell nicht vergessen!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Ein Wochenanfang vom Allerfeinsten, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv