Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Einmal Balena zum Tagesabschluss

Einmal Balena zum Tagesabschluss

Einmal Balena zum Tagesabschluss und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Juli 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Thorsten

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina
  • Tauchplatz 3: Balena




Heute ging es für uns zwischen die Inseln und wir starteten mit einem Drift bei Shaab Dorfa. Dort sprangen wir beim Doppelblock, tauchten von einem markanten Erg zum nächsten und spähten immer wieder in alle Richtungen. Dabei erfreuten wir uns unter anderem an den vielen Nemos mit ihren Freunden, den Dreifleck-Preußenfischen, an dem Schwarm mit den Wimpelfischen und den schwarzen Schnappern. Lustig war ein Napoleon, der eng im Buddysystem mit einer Stachelmakrele unterwegs war, sowie ein scheinbar verliebter Fledermausfisch, der uns vom Banana Reef bis zur Lagune begleitete. Weitere seiner Artgenossen verabschiedeten uns unter dem Boot.

Nach einem leckeren Chicken-Buffet und ausgiebiger Pause machten wir erneut einen Drift, und diesmal bei Shaab Sabina. Wir begannen beim großen Block am Ende des Korallenwalls und das Stöbern begann. Es zeigten sich vor allem tolle Schwärme von Einfleck-Schnappern, Großschulen-Meerbarben, Doppelband-Meerbrassen und Straßenkehrern. Am Ende sahen wir noch zwei Scherenschwanz-Torpedogrundeln sowie eine Graue Muräne, bevor wir uns mit der Scharara auf den Weg zur Balena machten, um den spontanen Wunsch nach einem dritten Tauchgang zu erfüllen.

Wie immer gab es hier viel zu sehen: neugierige Fledermausfische, zahlreiche Kofferfische in allen Größen, Pyjama- und Hübsche Sternschnecken, Augenfleck-Wächtergrundeln, Gelbschwanz-Barrakudas und auch ein scheuer Kronensamtfisch zeigte sich. Die Neulinge nahmen etwas überrascht das auf dem Grund aufgestellte Fahrrad zur Kenntnis. Insbesondere unsere Fotografen an Bord erfreuten sich über zahlreiche tolle Motive in mystischer Atmosphäre. Zufrieden fuhren wir zurück in unseren nah gelegenen Heimathafen.




Jasmin (JJ)

Maria

Mo Bakr

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost




Heute war die Bahlul mit ihren Tauchern und Schnorchlern auf Einsteigertour unterwegs. Zusätzlich hatten wir auch einen Open Water Kurs an Bord. Den ersten Tauchgang haben wir bei Carlson’s Corner gemacht. Einige sind als Drift zurück zum Boot getaucht, andere haben einen stationären Checkdive gemacht, und der Kurs hat fleißig geübt. Es waren viele verschiedene Muränen unterwegs, richtig schön! Die Sicht war zwar nicht optimal, aber der Tauchgang hat trotzdem Spaß gemacht. Den Safety Stop haben wir beim Wrack-Überbleibsel gemacht und dort haben wir sogar einen Oktopus entdeckt!

Danach gab’s das legendäre Bahlul-Mittagessen mit super viel Auswahl. Das war richtig lecker! Nach einer Stunde Pause ging’s weiter zum Aquarium. Dort haben wir wieder einen Drift Dive zum Boot gemacht und die Kursteilnehmer sind stationär getaucht. Unter Wasser haben wir diesmal jagende Muränen, Seesterne, Nacktschnecken, Drachenköpfe und Süßlippen gesehen, und die Sicht war hier deutlich besser. Jetzt heißt es: zurück nach Shaab Stella! Liebe Grüße von Fabian, JJ, Maria und Mo Bakr!




MoMo

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost




Guten Tag, ihr Lieben! Heute hatten wir einen aufregenden Tag auf der Abu Musa. Um 8:30 Uhr sind wir Richtung Ham Ham gestartet – es war heute ein bisschen windig, also etwas schaukelig, aber die Stimmung war super! Die Fahrt hat knapp eine Stunde gedauert. Unser erster Tauchgang war ein Drift zur Leine. Gegen 10:20 Uhr waren wir alle auf der Plattform bereit und dann ging’s ab ins Wasser! Während des Tauchgangs haben wir einen Schwarm Makrelen und Barrakudas gesehen. Außerdem begegneten uns ein Steinfisch und ein Skorpionfisch. Und unter dem Boot habe ich noch einen tarnfarbenen Red Sea Walkman entdeckt, er hatte sich richtig gut versteckt! Um 11:50 Uhr gab’s Mittagessen, lecker wie immer und danach eine kleine Powernap-Pause.

Um 13:15 Uhr habe ich dann das zweite Briefing gehalten. Der zweite Tauchgang fand im Aquarium statt, ebenfalls als Drift zur Leine. Der Tauchgang war einfach traumhaft! Wir haben viele verschiedene Fischarten gesehen: Seeigel, Feuerfisch, Barrakuda, Lippfisch, Kugelfisch, Zackenbarsch und auch Schwalbenschwänze und Fledermausfische. Gegen 15:15 Uhr haben wir uns dann auf den Rückweg gemacht, zufrieden, müde und voller Eindrücke. Euer Tauchguide Momo




Jo

Sarah

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Shaab Alex
  • Tauchplatz 3: Balena




Wie kann ein Samstagmorgen besser beginnen? Leinen los und volle Fahrt voraus Richtung Shaab Dorfa! Captain Selim navigierte zu dem Doppelblock, wo unser ca. einstündiger Drift zur Leine startete. Unterwegs konnten wir in „Anemon-City“ ein reges Getümmel beobachten und einen Blick in so manche Nemo-Kinderstube werfen, eine hübsche Rußkopfmuräne lugte neugierig aus einem Spalt hervor und ein Pyramidenkofferfisch beeindruckte uns mit seinen riesigen Ausmaßen. Kurz vor dem Einbiegen in die Lagune zogen sogar noch drei Marlins (Schwertfische) vorbei.

Da es bei 37 Grad im Schatten im Wasser viel angenehmer ist, haben wir beschlossen, heute drei Tauchgänge zu machen. Unser nächstes Ziel war Shaab Alex. Dieser selten betauchte Spot begeistert immer wieder mit seiner üppigen Hartkorallenlandschaft im Bereich von 5–15 Metern samt seinen zahlreichen Bewohnern. Wie heißt es so schön im Logbuch schreibfauler Taucher: „viele bunte Fische“. Aber damit nicht genug: Auf halbem Weg kam uns ein Adlerrochen entgegen geflogen und kurz bevor unser persönliches Wassertaxi uns eingesammelt hat, konnten wir eine gigantisch große Schildkröte samt zwei Schiffshaltern bestaunen.

Nachdem die Crew zum Mittagessen mal wieder fürstlich aufgetischt hatte, ging es wieder Richtung Heimathafen, quasi zu unserem „Hausriff“, der Balena. Man kann sich gar nicht sattsehen an den Weichkorallen und Schwämmen in allen Farben und Variationen, den standorttreuen Fledermausfischen, den Kugel- und Kofferfischen oder dem glitzernden Schwarm Hunderter Barrakudas. Auch Fotografen und Mikrofans hatten ihre pure Freude an den vielen Schnecken, Garnelen, Seenadeln und vielem mehr. Ein rundum schöner Tag, der traditionell beim Dekogetränk an unserer Shaab Stella ausklingt.






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Einmal Balena zum Tagesabschluss, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv