Flach und bunt – eine Ode an das Staunen
Flach und bunt – eine Ode an das Staunen und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!
Lufttemperatur
![]() Mo Bakr |
|
El Joker
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Guten Tag lebe Leser, wir hatten heute eine wunderbare Ganztagesfahrt! Um 8:30 Uhr sind wir am Morgen mit unserem schönen Boot Joker in Richtung Giftun Soraya und Ham Ham losgefahren. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde. Beim ersten Tauchgang machten wir einen Drifttauchgang zur Leine. Unter Wasser sahen wir mehrere Muränen, Drachenköpfe, Kugelfische, viele Himmelblaue Füsiliere, zahlreiche Blaupunktrochen, Langnasen-Doktorfische und zwei große Adlerrochen, die ganz harmonisch vor uns vorbeigeschwommen sind.

Nach dem Tauchgang gab es ein leckeres Mittagessen und eine kleine Siesta bei Giftun Soraya. Anschließend machten wir den zweiten Tauchgang bei Ham Ham, diesmal stationär. Dort begegneten wir zwei frei schwimmenden Muränen, einem Drachenkopf, Kugelfischen und zwei wunderschönen Chromodoris-Schnecken. Nun fahren wir zurück zur Basis nach einem wirklich schönen Tag auf der Joker. Viele Grüße von Mo Bakr!
![]() Mona |
![]() Pernille |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Abu Ramada Gorgonia
Heute haben wir uns für zwei Strömungstauchgänge entschieden, zuerst bei Erg Somaya und dann am Abu Ramada Plateau/Gorgonia. Erg Somaya ist ein fantastischer Tauchplatz mit wunderschönen Hart- und Weichkorallen. Kleine Fahnenbarsche und Chromis tummeln sich zwischen den Korallen. Am Anfang des Plateaus schwimmen etwa 30 Fledermausfische umher, und im Blau sieht man ständig Schwärme von Füsilieren. Dazu kamen noch zwei Thunfische und ein großer Barrakuda auf der Jagd, eine sehr süße Schildkröte auf der Suche nach Frühstück und ein eleganter Adlerrochen, der direkt unter uns vorbeizog. Ein perfekter Start in den Tag.

Nach dem Tauchen gab es natürlich Mittagessen und Entspannung in der Sonne. Für einige von uns war es der letzte Tauchtag dieser Saison, daher mussten wir unbedingt noch etwas Vitamin D tanken, bevor es wieder in den etwas kälteren Norden geht. Auch das haben wir geschafft, bevor wir uns für den zweiten Tauchgang bereitmachen mussten. Als wir das Plateau erreichten, stellten wir fest, dass die Strömung am Abu Ramada Plateau zu stark war, um dort hineinzuspringen. Stattdessen sprangen wir bei Gorgonia ins Wasser und ließen uns von der Strömung bis nach Erg Camel treiben, während wir die Riffformationen und die vielen Weichkorallen bewunderten. Nach 55 Minuten war es Zeit, wieder aufzutauchen und die Sonne zu genießen. Nun werden wir die restliche Sonne des Tages in Shaab Stella genießen.
![]() Hamed |
|
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Iris
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht
Heute waren wir im Norden unterwegs. Unseren ersten Tauchgang haben wir bei Shaab Iris als stationären Tauchgang gemacht. Es war ein sehr schöner Tauchgang, mit ein bisschen Strömung. Wir haben viele Makrelen und eine Pyjama-Nacktschnecke gesehen.

Nach dem Tauchgang gab es Mittagessen und eine kleine Pause. Danach machten wir den zweiten Tauchgang bei Fanadir Dacht Dacht. Auch dieser war wunderschön. Wir haben einen riesigen Napoleon und einen Zackenbarsch gesehen. Es war ein richtig schöner Tag, und nun sind wir auf dem Rückweg zur Basis.
![]() Loris |
![]() Florian |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Shaab Dorfa
Heute starteten wir den ersten Tauchgang bei Shaab Sabina. Wir waren das einzige Boot weit und breit, als wir uns am ehemaligen „Schildkröten-Block“ absetzen ließen. Die Sicht war super und es gab nahezu keine Strömung. So konnten wir den Tauchgang ganz gemütlich genießen. Die Straßenkehrer standen wie gewohnt über dem Riffdach und in der kleinen Lagune erwarteten uns zwölf kleine Barrakudas. Die Pause verbrachten wir mit dem Mittagessen vor Ort.

Danach fuhren wir nach Shaab Dorfa für unseren zweiten Tauchgang. Genauer gesagt fuhren wir bis zum Fandira-Block, wo wir uns ins Wasser fallen ließen. Schon beim Abtauchen bemerkten wir die starke Strömung. Zum Glück war sie mit uns, sodass wir über den wunderschönen Hartkorallengarten schweben und die erneut sehr gute Sicht genießen konnten. Kurz vor dem Doppelblock von Shaab Dorfa entdeckten wir drei Adlerrochen, die gemächlich ihre Runden zogen. Zufrieden ließen wir uns weiter von der Strömung bis in die Lagune treiben, wo uns die Fledermausfische unter der Galambo begrüßten. Danach machten wir uns auf den Heimweg.
![]() Jasmin (JJ) |
|
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Flach und bunt – eine Ode an das Staunen
Oh, welch entzückender Tag, meine Lieben!
Heute ward das Blau nicht tief und düster, sondern flach und prachtvoll bunt. Unser erstes Rendezvous führte uns zu Shaab Abu Ramada Ost – jenem bezaubernden Ort, der selbst die erfahrensten Taucher zum Schwärmen bringt. Elegant glitten wir an den Doppelblöcken hinab, wo bereits Makrelen und flinke Thunfische ein ausgelassenes Festmahl unter den Füsilieren abhielten. Das Riff selbst erstrahlte in einem Farbenrausch, als hätte es beschlossen, all seine Pracht auf einmal zu zeigen. Feuerfische schwebten wie tanzende Flammen über einem Korallenblock, und das Sonnenlicht ließ die Unterwasserwelt in funkelnden Juwelen erstrahlen. Ein Krokodilfisch – zweifellos der mürrische Gentleman dieses Balles – ließ sich kurz bewundern, bevor er in beleidigter Würde davonstob. Und dann, oh welch zarter Moment: ein winziger Oktopus lugte vorsichtig aus seiner Koralle hervor, als wolle er flüstern: „Auch ich bin Teil dieses Wunders.“ Beim Rückweg zum Boot erwartete uns eine charmante Gesellschaft aus Meerbarben, die in Reih und Glied zum Empfang standen. Unsere Schnuppertaucherin Claudia, sichtlich verzaubert, taufte die zwei Blaupunktrochen kurzerhand zu „Blaupunktmantas“ – und wer könnte ihr bei solch poetischem Eifer schon widersprechen?

Der zweite Tanz gehörte Shaab Sabina – ein Drift zur Leine, sanft und mühelos wie ein Walzer im Wasser. Kartoffelbarsche posierten in würdiger Formation, Rotfeuerfische schwebten wie Kronleuchter über dem Riff, und die Strömung führte uns sachte dahin, wo Schönheit und Frieden sich begegnen. Ein Schwarm aus mindestens fünfzig Flötenfischen begleitete uns wie eine silberne Parade, bevor ein stattlicher Trupp Barrakudas in der Lagune die Bühne betrat. Ihre Gelassenheit war ansteckend, ihre Präsenz majestätisch. Doch der Höhepunkt – ach, welch Triumph für das Herz eines neuen Tauchers! – war die Begegnung mit einer Meeresschildkröte. Unsere Claudia war entzückt; ihr Jubel hätte selbst Neptun zum Schmunzeln gebracht. Nun sitzen wir an der Shaab Stella, das Logbuch vor uns, ein kühles Getränk in der Hand, und die Sonne küsst den Horizont. Wisst ihr, meine geschätzten Leserinnen und Leser: Als erfahrene Taucherin vergesse ich manchmal, welch Zauber in den kleinen Dingen liegt – in den Fahnenbarschen, den Füsilieren, den stillen Riffbarschen, die im Sonnenlicht tanzen. Doch dank Menschen wie Claudia erinnere ich mich wieder: Es ist nicht die Tiefe, die den Zauber macht – sondern das Staunen.

Und ja – heute wurde eine neue Taucherseele geboren.
Ewig verliebt ins Meer,
Eure Lady Whistlejay
Gesichtet: Eine gewisse Claudia, deren Begeisterung ansteckender ist als jede Strömung im Roten Meer.
Man munkelt, sie plant bereits ihren nächsten Tauchgang – und zwar nicht allein …
![]() MoMo |
|
Bella Italia
- Tauchplatz 1: Shaab Tiffany
- Tauchplatz 2: Shaab Pytra
Guten Tag ihr Lieben, wir hatten heute eine Einsteigertour. Um 10:00 Uhr am Morgen sind wir mit unserem schönen Leihboot Bella Italia vom Blue Water Dive Resort in Richtung Shaab Tiffany losgefahren. Die Fahrt dorthin dauerte etwa 30 Minuten. Wir haben heute wieder zwei Tauchgänge gemacht. Schon beim ersten Tauchgang konnten wir viele faszinierende Meeresbewohner beobachten, unter anderem Steinfische, Lippfische, einen Napoleonfisch, einen Krokodilfisch und zahlreiche kleine, bunte Fische.

Nach dem ersten Tauchgang machten wir eine Pause und genossen ein leckeres Mittagessen. Anschließend führten wir den zweiten Tauchgang bei Shaab Pytra durch. Dort entdeckten wir erneut einen Steinfisch, einen Skorpionfisch und sogar einen Strudelwurm. Gegen 15:00 Uhr machten wir uns schließlich auf den Rückweg. Liebe Grüße von eurem Tauchguide MoMo!
![]() Fabio |
![]() Janina |
![]() Simon |
![]() Oskar |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Shaab Eshta
- Tauchplatz 2: Shaab Tiffany
Die Bahlul ist heute wieder mit einer Einsteigertour in See gestochen und dafür zu Shaab Eshta gefahren, um den ersten Tauchgang zu machen. Nach dem Bleicheck ging es dann auch unter Wasser los. Es wurden noch zwei Übungen gemacht, um die Fertigkeiten zu überprüfen, und dann wurde losgetaucht. Dort konnte man ein paar Seenadeln entdecken, die an den Korallen entlang lagen. In einigen Hartkorallen konnte man, wenn man genau hinschaute, Krebse erkennen, die nur darauf warten, bis es dunkel wird und sie sich aus ihrem Versteck quetschen können. Feuerfische gab es natürlich auch überall verteilt und sogar kleine Babys waren unterwegs.

Der zweite Tauchgang fand dann bei Shaab Tiffany statt. Dort abgetaucht, hatten wir wieder ganz kleine Feuerfische und auch erneut Krebse, die sich versteckten. Außerdem hatten wir Blaupunkt-Stechrochen, die sich über den Sandboden bewegten. Ein kleiner Schwarm Barrakudas schwamm über uns hinweg und zu guter Letzt hatten wir auch noch eine Warzenschnecke und eine Pyjama-Nacktschnecke, wie sie über die Korallen hinweg krochen. Eine sehr schöne Einsteigertour auf der Bahlul!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Flach und bunt – eine Ode an das Staunen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ












