Heraus aus dem Wasser und wieder hinein

Heraus aus dem Wasser und wieder hineinund damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Fabio |
![]() Loris |
![]() Thorsten |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Zum 500. Tauchgang unseres Stammgastes Marek ging es für uns zwischen die Inseln zu einem Drift bei Shaab Dorfa. Dort sprangen wir beim Doppelblock, tauchten von einem markanten Erg zum nächsten und spähten immer wieder in alle Richtungen. Dabei erfreuten wir uns an zwei Adlerrochen, einem Großen Barrakuda sowie den vielen Nemos mit ihren Freunden, den Dreifleck-Preußenfischen. In der Lagune wurden wir von Fledermausfischen verabschiedet und warfen noch einen neugierigen Blick auf die Tarierungsübungen von Loris mit seinem AOWD-Schüler.
Als Nächstes stürzten wir uns bei Ham Ham in die Fluten, was gleichzeitig den Drifttauchgang für den Kurs darstellte. Über das erste Plateau bewegten wir uns zum beeindruckenden Gorgonienwald, sicherlich einem der Höhepunkte dieses Platzes. Bei durchaus knackiger Strömung zeigten sich erneut Adlerrochen und diesmal gleich vier Stück in Formation. Des Weiteren sahen wir insgesamt drei Napoleons, einige freischwimmende Riesen-Muränen sowie Schwärme von Meerbarben und Straßenkehrern. Zufrieden fuhren wir zurück in unseren Heimathafen.

![]() MoMo |
|
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Erg Camel
Ein perfekter Tauchtag mit der Abu Scharara liegt hinter uns! Momo führte uns durch die bunte und schöne Unterwasserwelt von Erg Somaya, wo wir eine Schildkröte, einen Steinfisch, Muränen und viele kleine, bunte Fische entdeckten. Kaum waren wir alle wieder an Bord, wurde ein Walhai gesichtet! Natürlich sind wir sofort zurück ins Wasser und hatten das Glück, eine kleine Weile mit ihm zu schwimmen. Das war ein absolutes Highlight.
Nach einem genussvollen Mittagessen und einer erholsamen Siesta ging es weiter nach Camel Cave. Dort begegneten wir den charmantesten Bewohnern des Meeres: einer Pyjama-Schnecke, einem Langnasen-Doktorfisch, einem tief schlummernden Echten Steinfisch, einer mini Muräne, die neugierig hin- und herschwamm sowie unzähligen Skorpionfischen. Nach einem unvergesslichen Tag unter Wasser treffen wir uns jetzt am Shaab Stella. Bis morgen, wir freuen uns schon!

![]() Janina |
![]() Simone |
El Joker
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada West
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Guten Morgen von der Joker!
Heute machte sich das kleine, aber feine Kursboot auf den Weg ins Abenteuer – OWD-Kurs. Wir entschieden uns dafür, den Weg ins Aquarium einzuschlagen. Dort angekommen, bereiteten die Schüler ihr Equipment vor und machten sich bereit für ihren ersten Freiwassertauchgang.
Nach dem korrekten Einstieg ins tiefe Wasser und dem Bleicheck tauchten wir gemeinsam ab. Unsere Schüler meisterten dies schon sehr gut, denn alle konnten sich austarieren, ohne auch nur einmal den Grund zu berühren. Unten angekommen, sammelten wir uns und machten uns auf den Weg entlang des Riffs. Wir bewunderten Schwärme von Meerbarben, die vor ihrem Zuhause standen. Außerdem entdeckten wir eine kleine weiße Muräne, die anmutig von einem Block zum nächsten schwamm.
Nachdem wir auch sie ausgiebig betrachtet hatten, suchten wir uns einen geeigneten Platz, um uns hinzuknien. Dort absolvierten die Schüler einige der OWD-Skills. Dieser Teil macht zwar weniger Spaß als das eigentliche Tauchen, ist jedoch natürlich trotzdem essenziell für den Kurs. Nachdem die Schüler die Skills erfolgreich gemeistert hatten, machten wir uns auf den Rückweg zum Boot. Auch hier bewunderten wir die Unterwasserwelt und die Bewohner des bunten Riffs.
Ich glaube, wir können uns alle noch an unsere Anfangszeit erinnern, in der uns schon ein Blaupunktrochen völlig begeistert hat. Mit der Zeit schrumpft die Aufregung über Begegnungen mit den Riffbewohnern, denen wir fast täglich begegnen – trotzdem finden wir sie alle klasse! Für unsere Tauchschüler, für die die Unterwasserwelt etwas völlig Neues ist, war auch dieser Tauchgang unvergesslich. Das strahlende Blau und das bunte Riff haben alle in ihren Bann gezogen, sodass sie voller Begeisterung an der Joker wieder auftauchten.
Dort stand das Mittagessen schon fast bereit. Also bauten wir schnell unser Equipment um, um danach das leckere Essen zu genießen. Beim Essen wurde durcheinander geplappert, was wir denn alles unter Wasser entdeckt hatten – die Begeisterung war riesig und die Vorfreude auf den nächsten Tauchgang stieg.
Also machten wir uns erneut bereit für den zweiten Tauchgang, der ebenfalls im Aquarium stattfinden sollte. Wieder sprangen wir ins kühle Nass und machten uns auf den Weg am Riff entlang. Sofort war die Begeisterung der Tauchschüler zurück. Sie waren vollauf fasziniert von Muränen, Blaupunktrochen, Kugelfischen und bunten Fischschwärmen. Außerdem entdeckten wir einen kleinen Barrakuda, der vor einem der vielen Blöcke stand – das Highlight des zweiten Tauchgangs.
Uns ging das Herz auf bei der Begeisterung der Tauchschüler, denn es ist immer wieder toll, Anfängern die Unterwasserwelt und das Tauchen näherzubringen. Da zum Kurs aber auch ein paar Skills gehören, hieß es erneut: abknien und üben. Auch diese meisterten unsere Schüler mit Bravour.
Danach machten wir uns alle erschöpft, aber überglücklich auf den Weg zurück zur Joker und anschließend in den heimischen Hafen, um unseren erfahrenen Tauchern von den ersten Begegnungen mit der Unterwasserwelt zu berichten – und natürlich auch Lob einzuholen.
Heute heißt es: früh ins Bett, denn morgen steht ein anstrengender Kurstag bevor. Wenn alles so weitergeht, werden morgen fünf neue Mitglieder in unsere Tauchfamilie aufgenommen. Also bereitet schon mal Kuchen und Party vor – die Chancen stehen gut!
Wir halten euch auf dem Laufenden, und morgen erfahrt ihr, wie sich die Schüler am letzten Tag des Kurses schlagen.
Also dann, bis morgen!
Liebe Grüße von der Joker
Simone und Janina

![]() Jamie |
![]() Jo |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
An diesem wunderschönen Samstagmorgen starteten wir unsere Einsteigertour mit einem kräftigen Applaus für die Crew der Abu Galambo. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach Shaab Sabina zu fahren. Der Weg dorthin verlief relativ ruhig, und nach etwa einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir machten einen Drift zur Leine und sahen während des Tauchgangs Muränen, Blaupunktrochen und Skorpionfische. Nach etwas weniger als einer Stunde kamen wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.
Für den zweiten Tauchgang entschieden wir uns für Giftun Ham Ham. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf ins Wasser. Erneut machten wir einen Drift zur Leine und sahen während des Tauchgangs drei Napoleons, vier freischwimmende Muränen und einen Skorpionfisch. Nach etwas weniger als einer Stunde waren alle wieder an Bord, und wir traten die Rückfahrt an, die – wie üblich – ruhig verlief.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Heraus aus dem Wasser und wieder hinein, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ, Titelbild: Sabine A.