Inmitten von schillernden Fischschwärmen

Inmitten von schillernden Fischschwärmen und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Mai 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Jasmin (JJ) |
![]() Petra |
![]() Andre |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Rur
Wir fuhren heute in den Norden. Den ersten Tauchgang machten wir in Umm Gamar Südost als stationären Tauchgang. Einige Taucher hatten das Glück, eine Schildkröte und einen Adlerrochen zu sehen.
Der zweite Tauchgang führte uns nach Shaab Rur und auch hier starteten wir stationär. Hier konnten wir Teppichanemonen mit Hohlkreuzgarnelen und auch Drachenköpfe sehen. Nun geht’s gemütlich heim zur Basis und hier direkt nach Shaab Stella.

![]() Thorsten |
|
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Abu Hashish
- Tauchplatz 2: Malak Disha
Aufgrund der ruhigen See fassten wir den Entschluss, heute in den Süden zu fahren und hier als erstes nach Abu Hashish als Drift Pick Up. Zu Beginn spähten wir an der Riffkante ins Blaue, um vielleicht einen der größeren Freunde zu entdecken, jedoch zeigte sich heute keiner. Dann ging es zum ausgehöhlten Block auf 24 Metern, der Glasfische und Garnelen beinhaltete. Anschließend genossen wir das Plateau mit den vielen, schönen Hartkorallen. Hier erfreuten wir uns unter anderem an Füsilieren, Zigarren-Lippfischen sowie vielen Segelflossern und lächeln mussten wir über den Familienausflug der Riesenkugelfische und die schnäbelnden Papageifische.
Als Nächstes machten wir einen Tauchgang bei Malak Disha und diesen entspannt stationär. Hier bewegten wir uns zuerst über die Sandrutsche in die tieferen Gefilden und nahmen anschließend das Hauptriff an die rechte Schulter. Besonders der flache Bereich war voller Leben und der Steg bot dann noch die Möglichkeit des Stöberns. Die Highlights waren ein faszinierender Oktopus, ein bildhübscher Langflossen-Fledermausfisch und ein Schwarm mit Streifen-Füsilieren, der uns mitten in sich aufnahm. Nach einem relaxten Tag ging es zurück in unsere Shaab Stella Bar, um das Gesehene bei einem Getränk aus Hopfen und Malz zu erörtern!

![]() Pia |
|
El Joker
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Frisch gebackene Taucher & faszinierende Begegnungen bei Fanadir. Heute war wieder Ausbildungstag auf der Joker und diesmal hatten wir einen ganz besonderen Grund zur Freude: Vier neue brevetierte Taucher! Herzlichen Glückwunsch an alle, ihr habt das super gemacht! Getaucht wurde an einem unserer vielseitigsten Spots: Fanadir. Zuerst der Abschnitt Foc, dann Dacht, beides perfekte Plätze, um zu üben und die Unterwasserwelt zu genießen. Los ging’s mit den Übungen: Maske komplett fluten, Ausrüstung unter Wasser an- und ausziehen und dann auch noch die Kompassnavigation. Unsere Tauchschüler haben das souverän gemeistert! Zur Belohnung zeigte sich die Unterwasserwelt wieder von ihrer charmanten Seite. Ein Kofferfisch, ein Blaupunktstechrochen, ein Kugelfisch, viele Riffbarsche und eine kleine Muräne waren die Ausbeute.
Im zweiten Tauchgang ging es dann an den kontrolliert schwimmenden Notaufstieg, eine der wichtigsten Übungen überhaupt. Und auch hier: alles perfekt! Doch das eigentliche Highlight dieses Tauchgangs war die Artenvielfalt, die uns begegnete. Ein winziger Drachenkopf, der sich kaum vom Sand abhob, dazu 19 Kalmare, Kaninchenfische, große Schwärme Glasfische und Rotfeuerfische, Straßenkehrer und einige Schnapper. Fazit: Zwei lehrreiche und zugleich richtig schöne Tauchgänge, mit einer gelungenen Mischung aus Theorie, Praxis und Staunen. Und wir haben vier neue Mitglieder in der weltweiten Taucherfamilie. Willkommen unter Wasser!

![]() Loris |
![]() Sarah |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Abu Hashish
- Tauchplatz 2: Malak Disha
Heute sind wir mit der Abu Galambo in den Süden von Hurghada aufgebrochen und die Vorfreude war groß, als wir unseren ersten Tauchgang in Abu Hashish starteten. Schon beim Abstieg trafen wir auf zahlreiche Drückerfische, die fröhlich umherschwammen und das Riff lebendig machten. Ihre Farben und das verspielte Verhalten waren faszinierend zu beobachten. Auch einige Blaupunktrochen kreuzten unseren Weg und fügten sich harmonisch in das bunte Treiben der Unterwasserwelt ein. Nach einem spannenden Tauchgang ging es zurück zum Boot, wo uns wie immer ein leckeres Buffet von der Crew erwartete. Das Essen war eine willkommene Stärkung und gab uns die nötige Energie für das nächste Abenteuer.
Nur wenige Fahrminuten entfernt begaben wir uns für unseren zweiten Tauchgang nach Malak Disha. Auch hier waren Drückerfische wieder zahlreich vertreten und ihre lebhaften Bewegungen bereicherten die Unterwasserlandschaft. Zusätzlich hatten wir das Glück, einige Oktopoden und einen Krokodilfisch zu sehen, die beide ein Highlight des Tauchgangs waren. Auch Muränen luden uns ein, ihre Faszination hautnah zu erleben. Als krönender Abschluss entdeckten wir einen Langflossen-Fledermausfisch, der neugierig um uns Taucher herumschwamm. Nun machen wir uns auf den Heimweg und freuen uns auf ein kühles Getränk.

![]() Hamed |
![]() Mo Bayoumy |
Basi
- Tauchplatz 1: Shaab Tiffany
- Tauchplatz 2: Shaab Eshta
Hallo, von der El Basi! Auf unserer heutigen Einsteigertour ging es mit der El Basi in Richtung Magawish Island. Für unseren ersten Checkdive haben wir uns Shaab Tiffany ausgesucht. Nach dem Bleicheck absolvierten wir zunächst einige Übungen, darunter das Fluten und Ausblasen der Maske sowie das Wiedererlangen des Atemreglers. Während unseres anschließenden entspannten Tauchgangs um die Blöcke begleitete uns ein kleiner Fischschwarm. Im Laufe des Tauchgangs begegneten uns zwei Adlerrochen und zwei Drachenköpfe. Natürlich durften auch die „üblichen Verdächtigen“ nicht fehlen, wie Feuerfische, Blaupunktrochen, Riesenmuränen und zwei Pyjama-Nacktschnecken.
Für den zweiten Tauchgang wählten wir Shaab Eshta. Auch hier erwartete uns ein schöner Tauchgang mit spannenden Begegnungen, unter anderem mit noch mehr Drachenköpfen, einem Krokodilfisch und vielen weiteren faszinierenden Meeresbewohnern. Nach unserer Zeit unter Wasser stärkten wir uns bei einem leckeren Mittagessen an Bord, bevor wir die Rückfahrt zur Basis antraten. Den Tag ließen wir entspannt mit einem Kaltgetränk an unserer Bar Shaab Stella ausklingen, dabei wurden die Logbücher ausgefüllt und Erlebnisse ausgetauscht.

![]() Wael |
![]() Ralf |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: El Minja
- Tauchplatz 2: Shaab Pytra
Heute sind wir, Wael und Ralf, mit unserer Abu Salama losgezogen, das Rote Meer zu erkunden. Los ging es mit einem entspannten Wracktauchgang an der El Minja, die wir zweimal umrundeten. Für einige ging es dann noch weiter, den daneben liegenden Trawler Mohamed Hassabella zu inspizieren. Zurück an Bord gab es ein frühes, aber leckeres Mittagessen und die Mittagspause verbrachten wir an der Magawishinsel.
Weiter ging es zum zweiten Tauchgang nach Shaab Pytra. Hier umrundeten wir in aller Ruhe die Ergs und trafen unterwegs einen sehr fotogenen Barrakuda, Krokodilfische und einen Schwarm Calamari.
Kaum an Bord ging es weiter zu unserem dritten und letzten Ziel für heute, der Balena. Dort sprang nochmals eine Gruppe unserer Gäste ins Wasser und genoss dieses schön bewachsene Wrack. Damit endete dieser sonnige Tauchtag und wir fuhren das kurze Stück zurück zur Basis und machten es uns in Shaab Stella bei einem Getränk bequem.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Inmitten von schillernden Fischschwärmen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter