Jedes Wrack hat seinen besonderen Reiz

Jedes Wrack hat seinen besonderen Reiz und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Februar 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Pia |
![]() Sarah |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: El Minja
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Heute ging es mit der Abu Salama zu zwei spannenden Tauchgängen, die sich perfekt für die AOWD-Schüler eigneten. Der erste Tauchgang führte uns zum Wrack der El Minja, einem versunkenen Minensuchboot, das eine tolle Kulisse für den Tieftauchgang bot. Zwischen den Strukturen tummelten sich zahlreiche Feuerfische und wir entdeckten zwei riesige Kugelfische, die entspannt im Wrack verweilten. Eine besondere Überraschung war das schon länger verlorene Schild des Bootes Vardus von unserer Schwesterbasis Blue Water Dive Resort, das sich hier wiederfand. Nebenbei gab es unglaublich viele Rippenquallen und kleinere Planktonteile, die im Licht schimmerten. Leider lag auch einiges an Plastikmüll herum – aber natürlich wurde alles eingesammelt und mit nach oben genommen.
Der zweite Tauchgang führte uns nach Fanadir Foc. Da es heute windig war und die Wellen etwas höher gingen, entschieden wir uns hier für einen stationären Tauchgang. Trotz der Bedingungen gab es viel zu sehen: Ein Red Sea Walkman tarnte sich geschickt im Sand, eine große Muräne schlängelte sich durch die Korallen und ein neugieriger Kugelfisch ließ uns nah herankommen. Besonders beeindruckend war ein riesiger Papageifisch, der in aller Ruhe an den Korallen knabberte. Dazu kamen viele bunte Rifffische, darunter zahlreiche Falter- und Lippfische. Nach dem zweiten Tauchgang gab es ein wohlverdientes Mittagessen, gefolgt von einer entspannten Pause mit guten Gesprächen, bevor es zurück zur Basis ging. Ein schöner Tauchtag mit spannenden Entdeckungen und guter Stimmung!

![]() Petra |
![]() Jakob |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Marsa Abu Galawa
- Tauchplatz 2: Excalibur
Hallo ihr Lieben, heute ging es für uns und unsere Gäste für eine Ganztagestour auf die Abu Musa. Das Wetter war schön, jedoch ziemlich windig und wir alle freuten uns auf einen tollen Tauchtag. Unser erster Tauchplatz für heute war Marsa Abu Galawa. Wir entschieden uns für einen Drifttauchgang und konnten nach wenigen Minuten einen Federschwanzrochen auf seinem Liegeplatz beobachten. Wir zogen weiter und fanden eine Muräne und viele Schnecken auf unserem Weg. Nach dem Safety Stop kehrten wir zum Boot zurück und machten eine Mittagspause mit wundervollem Essen.
Nach der Mittagspause machten wir uns auf zu unserem nächsten Tauchplatz. Das Wrack der Excalibur, auch Wrack Suzanna genannt, war geplant. Wir machten uns fertig und tauchten an der Leine zur Suzanna. Das Wrack beeindruckte alle und wir konnten Fledermausfische im Inneren entdecken. Die Toilette im Inneren des Wracks bot ein schönes Fotomotiv und wir beendeten langsam unseren Tauchgang. Nach etwa 50 Minuten erreichten wir alle sicher das Boot und fuhren zurück zur Basis. Schön war’s! Bis zum nächsten Mal, eure Petra und Jakob!

![]() Hamed |
|
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina Dacht
Heute waren wir für einen OWD-Kurs mit unseren drei lieben Tauchschülern auf der Scharara unterwegs. Es war ein schöner Tag, aber recht windig. Das hat uns aber nicht gestört, denn wir sind zwischen die Giftun-Inseln gefahren und haben bei Shaab Sabina angelegt. Dort haben wir den ersten Tauchgang gemacht und nach den Übungen ging es auch direkt ans Fische gucken. Nach dem Tauchgang gab es eine entspannte Oberflächenpause.
Beim zweiten Tauchgang in Shaab Sabina Dacht haben wir wieder Übungen absolviert und uns in der Unterwasserwelt umgeschaut. Danach haben wir eine längere Pause eingelegt und unser Mittagessen genossen. Jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis und beenden den schönen Tag an unserer Shaab Stella Bar.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Jedes Wrack hat seinen besonderen Reiz, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, Titelbild: Tim E.