Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Petra und ihr neuer Lieblings-Tauchbuddy

Petra und ihr neuer Lieblings-Tauchbuddy

Petra und ihr neuer Lieblings-Tauchbuddy und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Sandra

Simone

Jasmin (JJ)

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West



Retten und gerettet werden …

Neptun, Herrscher der Meere, rief an diesem Morgen die Scharara zu sich. An Bord: Abenteurer, Suchende und zwei Auserwählte, die sich im Dienste der Rettung bewähren sollten. Der Wind flüsterte „Abu Ramada Ost“ – das Reich, das die Menschen ehrfürchtig „Aquarium“ nennen.

Als wir in die blauen Hallen hinabglitten, öffnete sich ein Vorhang aus Klarheit, so durchsichtig, dass man meinte, in die Unendlichkeit zu schauen. Ein Silberballett aus Makrelen schwebte heran, begleitet von funkelnden Fahnenbarschen, die uns wie Hofdamen zu einem königlichen Empfang geleiteten. Dort, im Schimmer des Sandes, ruhte ein Schwarm Meerbarben, wie ein geheimer Schatz.

Zwischen Korallen und Schatten offenbarte sich ein Wächter des Bodens – ein Drachenkopf, regungslos wie eine verzauberte Statue. In einer Hirnkoralle, tief in Gedanken versunken, verbarg sich ein schüchterner Oktopus, der nur kurz seinen Mantel zeigte, als wolle er uns segnen.

Doch plötzlich riss ein Ruf durch die Stille: Zwei Seelen fehlten! Da trat die Stunde der Auserwählten. Mit wachsamen Augen und starkem Herz durchpflügten sie die Strömung, suchten und fanden, führten die Verlorenen sicher zurück in Neptuns Arme.

Und selbst als wir die Meeresbühne verließen, gönnte der Ozean ihnen keine Rast. An Bord des Schiffes prüfte er sie aufs Neue: Ein Mensch verschluckte sich, ein anderer warf das Mahl der Götter ab – die Tomate. Wieder war es an den beiden, Rettung zu bringen.

Doch Neptun war noch nicht fertig mit ihnen. Der zweite Tauchgang führte uns in die Tiefen von Aquarium West. Dort tanzten Schwärme wie lebendige Wolken, und Drachenköpfe, Papageifische und Palettenstachler zeigten sich im bunten Glanz ihres Reiches. Riesenmakrelen patrouillierten am Riff und abermals mussten unsere Retter alles geben, mussten ordnen, leiten, schützen – ein letzter Beweis ihrer Stärke.

Und so erhielten Emma und Tariq, von den Wellen gekrönt, den Titel der Rescue Diver. Mögen sie fortan Neptuns Segen tragen und die Tiefen hüten.

Am Abend schließlich, als die Sonne das Meer in Gold tauchte, stießen wir an – an der Shaab Stella Bar, wo die Geschichten der See in Gläsern nachhallen.

Bis bald, Eure Chronisten der Tiefe
Sandra, Simone und JJ




Petra

Thorsten

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky



Wir machten uns auf den Weg in den Norden und starteten als Erstes mit einem Drift bei Umm Gamar. Entgegen der üblichen Vorgehensweise tauchten wir nicht an der südöstlichen Seite, sondern sprangen an der Nordspitze, besuchten als Erstes den ausgehöhlten Block und nahmen das Riff an die rechte Schulter. In den tieferen Gefilden zeigte sich eine total entspannte Karett-Schildkröte und insbesondere im flacheren Bereich erfreuten wir uns an Füsilieren, Falterfischen, Indischen Langnasen, Baskenmützen-Zackenbarschen und vielen weiteren bunten Freunden.

Als Nächstes besuchten wir Shaab Pinky. Es begann mit etlichen Rotzahn-Drückern und auch ein Adlerrochen präsentierte sich früh. Die Fischecke präsentierte uns Schwärme von Schnappern, Ruderfischen sowie Straßenkehrern, bevor ein Napoleon-Lippfisch vorbeikam. Des Weiteren zeigte sich auch bei diesem Tauchgang eine Schildkröte. Zufrieden fuhren wir zurück in unseren Heimathafen und hier speziell in unsere Shaab Stella Bar, um das Gesehene in den Logbüchern zu verewigen und dabei einige Getränke zu uns zu nehmen.




Janina

Jamie

Fabio

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Quais Maksur
  • Tauchplatz 2: Shaab Tiffany



Guten Morgen von der Abu Salama! Wir machten uns heute, eine Stunde später als gewohnt, auf den Weg. Unsere Einsteigertour bestand aus vier motivierten Tauchern, fünf Schnorchlern und einem Tauchschüler. Deshalb war unsere Wahl für den Tauchplatz schnell getroffen: Es ging nach Shaab Quais. Auf dem Weg dorthin bauten wir unser Equipment voller Vorfreude auf und bereiteten uns vor. Nach dem Briefing hieß es: Ab ins kühle Nass! Nachdem wir die Übungen des Check-Dives erfolgreich erledigt hatten, machten wir uns auf den Weg, das Riff zu erkunden.

Der Tauchplatz besteht aus vielen einzelnen Blöcken in verschiedensten Formen, die zum Fantasieren einladen. Für Fotografen ist er ideal, denn es gibt genug Unterwassermodels, wie Steinfische, Blaupunktrochen, Skorpionfische und Seenadeln. Abgelichtet wurden heute außerdem Krokodilfische und ein knallroter Seestern. Nachdem wir diesem genügend Aufmerksamkeit geschenkt hatten, bewunderten wir das bunte Riff, das uns in allen Farben entgegenstrahlte. Es schien fast so, als würden die Himmelblauen Füsiliere, Gelbstreifen-Füsiliere und Feilenfische im Riff ein Farbfestival feiern. Meerbarben und Fahnenbarsche nennen dies ihr Zuhause. Nachdem unsere Zeit vergangen war, tauchten wir an der Salama auf und wurden von den Schnorchlern begrüßt, die das Riff von oben bewundert hatten. Auch der Tauchkurs war nach einem Tauchgang, der ein paar Übungen beinhaltete, wieder zurück an Bord.

Da wir nun alle wieder vereint waren, war es Zeit, das leckere Mittagessen zu genießen. Im Anschluss wurde in der Sonne entspannt und wir kühlten uns im Wasser ab. Wir hatten ausreichend Kraft für den nächsten Tauchgang gesammelt, denn Shaab Tiffany wartete schon auf uns. Die Vorfreude auf den zweiten Tauchgang stieg noch mehr, als wir Delfine entdecken konnten, die in der Ferne ihre Runden drehten. Werden wir unseren Lieblingstauchbuddys auch unter Wasser begegnen? Wir hoffen das Beste! In Shaab Tiffany angekommen, machten wir uns bereit für den zweiten Tauchgang des Tages. Kaum ins Wasser gesprungen, konnten wir schon die wunderschönen Blöcke bewundern, um die es nur so von Fischschwärmen wimmelte. Wir drehten unsere Runden um die Blöcke und entdeckten Moränen, Kugelfische und einen Fransendrachenkopf.

Dann machten wir noch einen Abstecher auf die kleine Seegraswiese, um die Anemonen zu bewundern, die den Clownfischfamilien ein Zuhause bieten. Nachdem wir „Familie Nemo“ ausgiebig beobachtet hatten, tauchten wir weiter entlang des Riffs. Dort kam ein gelber Kofferfisch mit seinem süßen Kussmund auf uns zu. Kurz darauf entdeckten wir einen gepunkteten Schlangenaal sowie zwei Barrakudas. Nach diesem gelungenen Tauchtag machten wir uns auf den Weg in den heimischen Hafen, denn die Logbücher warten an der Shaab Stella Bar schon darauf, mit neuen Tauchabenteuern gefüttert zu werden. Somit: Prost und bis zum nächsten Mal! Sonnige Grüße von Janina, Jamie und Fabio!




MoMo

Loris

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Shaab Adel
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost



Guten Tag und herzlich willkommen im Roten Meer! Heute erlebten wir einen aufregenden Tag auf der Abu Galambo. Um 8:30 Uhr legten wir ab und fuhren in Richtung Shaab Adel. Das Meer war heute ruhig und es war kaum windig, die Fahrt dauerte knapp eine Stunde. In Shaab Adel angekommen, machten wir einen Drift-Pick-up. Kurz nach 10 Uhr waren wir alle auf der Plattform versammelt und sprangen voller Vorfreude ins Wasser. Während des Tauchgangs sichteten wir einen großen Schwarm Makrelen sowie mehrere Barrakudas. Außerdem begegneten wir einem Steinfisch, einem Skorpionfisch und einem Adlerrochen.

Wieder an Bord stärkten wir uns beim Mittagessen und gönnten uns anschließend ein kleines Nickerchen. Nach der Pause gab es das zweite Briefing. Unser zweiter Tauchgang führte uns ins Aquarium, wo wir als Drift zur Leine tauchten. Es war ein wunderschöner Tauchgang, bei dem wir eine beeindruckende Vielfalt an Meeresbewohnern entdeckten: Seeigel, Rotfeuerfische, Barrakudas, Lippfische, Kugelfische, Zackenbarsche und viele Schwalbenschwänze. Um 15:15 Uhr machten wir uns schließlich auf den Rückweg zur Basis und freuten uns auf ein Getränk bei Shaab Stella. Eure Tauchguides: Momo & Loris!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Petra und ihr neuer Lieblings-Tauchbuddy, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv