Salz im Haar und Sonne im Gesicht

Salz im Haar und Sonne im Gesicht und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Thorsten |
![]() Katy |
Al Bourak
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Carlson’s Corner
Auf Wunsch ging es für uns als Erstes zum Tauchplatz Ham Ham. Die einzelnen Teams wählten ihre bevorzugten Tiefen und bei guten Bedingungen inspizierten wir das markante Riff. Alle bewunderten wir in den fantastischen Gorgonienwald und konnten dabei einen Langnasenbüschelbarsch erspähen. Beobachtet wurden wir von einigen Riesen-Muränen, Schwärmen von Füsilieren, Einfleck-Schnappern, Großaugen-Straßenkehren, einem Schrift-Feilenfisch sowie niedlichen Igelfischen.
Für den zweiten Tauchgang wählten wir Carlson's Corner aus. Wir tauchten alle von der Leine aus und begannen mit dem Stöbern. Früh entdeckten wir einen Teppich-Krokodilfisch und mehrere Weißflecken-Kugelfische. Es folgten Spitzkreisel-Schnecken, Torpedobarsche, ein Titan-Drücker sowie ein über den Sand hüpfender Buckel-Drachenkopf. Am Ende tauchten wir am kleinen Wrack aus und fuhren anschließend zufrieden zurück Richtung Shaab Stella.

![]() Hamed |
![]() Jo |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Heute war ein windiger Tag, daher sind wir zwischen die beiden Giftun-Inseln gefahren. Unser erster Tauchgang führte uns nach Shaab Sabina, wo wir einen Drift zur Leine machten. Es war wunderschön, und wir konnten sogar einen Adlerrochen beobachten.
Anschließend gab es ein leckeres Mittagessen und eine entspannte Pause. Danach stand der zweite Tauchgang in Ham Ham auf dem Programm. Die Strömung war dort zwar heute einigermaßen stark, doch wir sind easy am Riff entlanggeschwebt und die großen Gorgonien waren beeindruckend. Außerdem begegneten wir gleich zwei Napoleons. Es war insgesamt ein sehr schöner Tag und nun sind wir auf dem Rückweg zur Basis und suchen uns ein Plätzchen in Shaab Stella.

![]() Jasmin (JJ) |
![]() Fabio |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Die Gesellschaftsblätter aus Hurghada von Lady Whistlejay
Verehrte Leserschaft, abermals umwehten uns in Hurghada die launischen Lüfte, die es uns nicht gestatteten, in die Ferne zu schweifen. So ward die Gesellschaft gezwungen, Zuflucht zwischen den Inseln zu suchen. Doch, wie schon meine weise Großmutter stets zu sagen pflegte: „Legt man euch Steine in den Weg, so schreitet erhobenen Hauptes darüber hinweg und zimmert euch daraus den Weg zur Herrlichkeit.“
Gesagt, getan. Mit erhobenem Segel zog die Gesellschaft also zu Shaab Abu Ramada Ost, wohlwissend, dass sich die Massen bald über den Ort ergießen würden. Doch Fortuna war uns hold: Wir erreichten die Stätte als Erste, und wie es sich ziemt, sprangen wir am ehrwürdigen Dippelblock in die Fluten.
Und welch ein Reigen ward uns dargeboten! Mächtige Makrelen rauschten vorbei, Drachenköpfe lauerten geheimnisvoll zwischen den Steinen, und gar Sepien gewährten uns Audienz. Doch just als wir uns im Korallengarten wähnten, da verdunkelte sich der Himmel über uns. Ein Schatten, größer als wir je zu träumen wagten, zog dahin: ein majestätischer, riesengroßer Adlerrochen! Er glitt, als habe die Strömung ihm nichts zu gebieten, und mit erhabenem Flügelschlag überflog er uns wie ein König in seinem Reich. Uns blieb der Atem stocken, die Münder offen, und obgleich die Sicht sich bald verfinsterte, die Erinnerung an diesen adeligen Flug ward uns ins Herz gebrannt. Zum Finale geleiteten uns Tausende von Meerbarben zum Boot zurück, gleich einem Gefolge, das die Gesellschaft in Ehren aufnimmt.
Der zweite Tauchgang führte uns sodann nach Ham Ham. Während die einen hinabstiegen zu den ehrwürdigen Gorgonien, um nach dem sagenumwobenen LaNaBüBa zu forschen, verblieben andere edle Gemüter am Plateau in der Hoffnung, die hochgeschätzte Schildkröte zu treffen. Doch die Dame war an diesem Tage anderweitig beschäftigt. Dafür ward uns ein gewaltiger Skorpionsfisch vorgestellt, und – o Skandal in der Gesellschaft! – ein angriffslustiger Rotzahn-Drückerfisch wagte es, unsere Lordschaft Markus in den Finger zu beißen! Doch fürchtet nicht, wackere Leserschaft: Lord Markus bewies Standhaftigkeit, überlebte die Attacke tapfer und kehrte, mit allen Fingern an Ort und Stelle, glorreich an Bord zurück.
So endete der Tag in würdiger Manier: Die Gesellschaft vereinte sich am Schloss zu Hurghada, um bei heiterer Musik, Gelächter und feinen Konversationen den Abend zu beschließen.
In diesem Sinne verbleibe ich, bis die nächsten Fluten neue Geheimnisse lüften, ehrerbietigst
eure Lady Whistlejay

![]() Wael |
|
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Carlson’s Corner
An diesem herrlichen, doch etwas windigen Mittwochmorgen starteten wir den Tag mit einem kräftigen Applaus für die Crew der Abu Musa. Nach kurzer Absprache fiel die Entscheidung, zum Aquarium zu fahren. Die Überfahrt verlief ruhig, und nach etwa 45 Minuten erreichten wir unser Ziel. Nach dem Briefing rüsteten wir uns aus und sprangen voller Vorfreude bei den Doppelblöcken ins Wasser. Der Tauchgang führte uns als Drift zurück zur Leine, wo unsere Musa auf uns wartete. Unter Wasser entdeckten wir Muränen, einen Krokodilfisch, einen Skorpionfisch und einen kleinen Baby-Oktopus. Nach rund einer Stunde kehrten wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und ließen uns anschließend das köstliche Mittagessen der Crew schmecken.
Für den zweiten Tauchgang wählten wir Carlson’s Corner. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing ab und sprangen kurz darauf erneut ins Wasser. Wieder tauchten wir als Drift zur Leine und begegneten dabei Muränen und zahlreichen Feuerfischen. Nach etwas weniger als einer Stunde waren alle zurück an Bord und wir traten die ruhige Rückfahrt zur Basis an.

![]() Mona |
|
Abu Lulu
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina Dacht
- Tauchplatz 2: Erg Sabina
Hallöchen von unserer Ganztagesfahrt mit der Abu Lulu! Heute begleiteten wir einen Open Water Diver Kurs, der seine ersten Freiwassertauchgänge absolvierte. Für den ersten Tauchgang ging es nach Shaab Sabina, wo viele Skills aus dem Confined Water wiederholt wurden.
In der Mittagspause wurden wir von unserer Crew hervorragend verpflegt, bevor es zum Erg Sabina für den zweiten Tauchgang ging. Dort übten wir weiter an der Tarierung und entdeckten einen Blaupunktrochen sowie eine Riesenmuräne, die unseren Weg kreuzten. Kurz vor vier Uhr ging es dann zurück zur Basis, um im Shaab Stella auf einen gelungenen Tag anzustoßen – Daumen hoch! Sonnige Grüße von Mona!

![]() Sandra |
![]() Sarah |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Fandira -> Shaab Dorfa
Halloooo von der Galambooo! Wieder ein Tauchtag, wie er im Buche steht. Erster Tauchgang: Shaab Sabina. Drift zur Leine, rein ins Vergnügen. Man erzählt sich ja gern, dieser Spot sei „nicht fischreich“. Spoiler: völliger Quatsch. Zwischen all den Hartkorallen, die aussehen, als hätten sie ihren eigenen Architekten gehabt, hat uns direkt eine Schildkröte begrüßt. Offensichtlich im „Wo-ist-mein-Kopfkissen“-Modus. Also schnell Kamera raus, Klick-Klick und dann hat Schildi sich eine kleine Höhle zum Schlummern gesucht. Kurzer Abstecher in die kleine Zauberlagune. Mein persönlicher Fischkindergarten. Überall Babys: Zebras, Anemonen, Papageien. Und zur Abwechslung mal Barrakudas, die uns nicht den „Ich-fress-dich“-Blick gaben, sondern richtig entspannt Familienausflug spielten. Zeit für die Mittagspause. Lecker Essen und dann der wahre Held des Tages: Mahmoud. Der Mann hat uns mit dem Zodiac von der Bahlul aus leckerschmecker Eis rübergebracht. Leute, das ist nicht Service. Das ist Michelin-Sterne-Niveau auf hoher See!
Zweiter Tauchgang: Shaab Dorfa. Heute mal ein Sprung am Fandira-Block. Wieder ein Drift, wieder zur Leine. Nun zu unserer heutigen Unterwasserparade: Clownfische, die Sandra angegriffen haben, Schwärme von Füsilieren, Rundkopfmakrelen, Picasso-Drückerfische (die heißen so, weil sie aussehen, als hätten sie sich selbst im Dunkeln angemalt), arabische Kaiserfische, Blaupunktrochen, Igelfische mit Kulleraugen, Barrakudas mit Blitzstart, (Mini)-Riesenmuränen und ihr wisst es, mein persönlicher Favorit: Maskenkugelfische. Die kleinen Kugelhelden schaffen es jedes Mal, mein Herz so fröhlich aufzupusten wie sich selbst, wenn’s ernst wird. Zurück zur Basis, Sonne im Gesicht, Salz im Haar und die Erinnerung an einen Tag, der locker in die Top Ten der „Warum wir tauchen“-Playlist gehört.
Funfact des Tages: Wusstet ihr, dass Meeresschildkröten bis zu 7 Stunden schlafen können, ohne aufzutauchen um zu atmen? Also falls ihr mal denkt, ihr seid verschlafen … Schildi lacht euch aus. Wäre ich ein Meereslebewesen ich wäre definitiv eine Schildkröte!

![]() Elodie |
![]() Maria |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Heute wehte ein frischer Wind, daher fuhren wir mit der Salama zum Tauchen an die Inseln. Unser erster Tauchgang führte uns nach Ham Ham, wo wir einen Drift zurück zum Boot machten. Ham Ham ist immer schön – und diesmal hatten wir das Glück, eine Schildkröte zu entdecken. Außerdem erlebten wir eine kleine Liebesgeschichte unter Wasser zwischen drei großen Kugelfischen. Ein Oktopus zeigte sich ebenfalls, in Begleitung einer Nacktschnecke, und in einer Anemone fanden wir einige Putzergarnelen. Natürlich durften wir auch die beeindruckenden Gorgonien mit dem geheimnisvollen Lanabüba bewundern.
Für den zweiten Tauchgang fuhren wir weiter zum Aquarium. Einige von uns entschieden sich für einen Drift, andere blieben stationär. Dabei begegneten wir Stupsnasen-Makrelen (Pompanos), Garnelen, weiteren Nacktschnecken, einem jungen Rotfeuerfisch, einem Napoleon, einer goldenen Muräne und einem großen Schwarm von Meerbarben. Ein wirklich wunderschöner Tag auf der Salama! Liebe Grüße von Elodie und Maria

![]() Jamie |
![]() Janina |
![]() Mirjana |
El Joker
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
An diesem sonnigen Mittwochmorgen starteten wir unsere Einsteigertour mit einem kräftigen Applaus für den Kapitän und die Crew der El Joker. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach Shaab Abu Ramada Ost zu fahren. Die Überfahrt verlief ruhig und nach etwa einer Stunde erreichten wir unser Ziel. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen voller Vorfreude ins Wasser. Wir tauchten stationär und sahen während des Tauchgangs Schwarmfische, Muränen und einige Blaupunktrochen. Nach etwa einer Stunde kehrten wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.
Für den zweiten Tauchgang wählten wir Shaab Abu Ramada West. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing ab und sprangen kurz darauf erneut ins Wasser. Wieder tauchten wir stationär und entdeckten neben den üblichen Schwarmfischen auch zwei Skorpionfische. Nach etwas mehr als einer Stunde waren alle wieder an Bord, und wir traten die Rückfahrt nach Shaab Stella an, die diesmal recht wellig war.

![]() Loris |
![]() Mo Bakr |
![]() MoMo |
Bianca Star
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Heute Morgen starteten wir unsere Ganztagestour mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der Bianca Star. Nach einer Absprache entschieden wir uns, nach Abu Ramada Ost ans Aquarium zu fahren. Der Weg dorthin verlief relativ entspannt und nach etwa einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Der Tauchgang war ein Drift zur Leine und wir sahen während des Tauchgangs viel Schwarmfisch, Muränen und ein paar Blaupunktrochen. Nach etwa einer Stunde kamen wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.
Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Shaab Abu Ramada West entschieden. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf ins Wasser. Wir tauchten diesmal stationär und sahen während des Tauchgangs nebst den üblichen Schwarmfischen noch eine sehr interessante Unterwasserlandschaft mit vielen Blöcken, die etwas an ein Gebirge erinnerte. Nach etwas mehr als einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt nach Shaab Stella an.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Salz im Haar und Sonne im Gesicht, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ