Sonne, Salzwasser und Steinfische

Sonne, Salzwasser und Steinfische und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im April 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Maria |
![]() MoMo |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Erg Camel
Hallo zusammen! Heute ging es für die Salama mit 13 Tauchern und einem Schnorchler hinaus nach Ham Ham. Dort machten wir einen entspannten Drift-Tauchgang zum Boot. Unter Wasser begegneten uns zwei neugierige Napoleonfische, zahlreiche Muränen und einige Schildkröten. Der Tauchgang war für alle (unabhängig vom Erfahrungslevel) ein tolles Erlebnis!
Nach einem leckeren Mittagessen und einer entspannten Pause steuerten wir unser nächstes Ziel an: Erg Camel. Hier tauchten wir einen Drift-Pick-Up. Die drei Blöcke waren einfach wunderschön, sie wimmelten nur so vor Leben! Wir entdeckten einen Fransen-Drachenkopf, sahen freischwimmende Plattwürmer und beobachteten die Sandaale. Einige von uns hatten sogar noch einmal das Glück, eine Schildkröte zu sehen. Ein rundum gelungener Tag voller unvergesslicher Eindrücke! Liebe Grüße Maria und Momo

![]() Thorsten |
|
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Der Wind der letzten beiden Tage hat nachgelassen und somit war unsere Freude groß, wieder rausfahren zu dürfen. Als erstes ging es heute für uns zum Tauchplatz Ham Ham und bei hervorragenden Bedingungen hinsichtlich Strömung und Sicht sollte es ein fantastischer Dive werden. Zu Anfang bewunderten wir die riesigen Fächer-Gorgonien und konnten dabei den einen oder anderen Langnasenbüschelbarsch erspähen. Unmittelbar danach erfreuten wir uns an einer fressenden Karett-Schildkröte, bevor insgesamt drei Napoleons vorbeikamen, von denen insbesondere der uns bekannte Papa eine stattliche Größe aufweist.
Nach einem leckeren Mittagessen und entspannter Pause ging es weiter zum Tauchplatz Abu Ramada Ost. Wir sprangen beim nördlich gelegenen Doppelblock und genossen die wunderschöne Unterwasserlandschaft. Dabei sahen wir viele Arten von Falterfischen, Schwarztupfen-Süßlippen, Blaukopf-Torpedobarsche, Drückerfische, Kardinalbarsche und auch einen Schärpennasen-Doktorfisch. Besonders haben uns die zahlreichen Großschulen-Meerbarben gefallen, die uns mitten in sich aufnahmen. Zufrieden ging es zurück in unseren Heimathafen und hier im Speziellen in unsere Shaab Stella Bar.

![]() Sarah |
![]() Luana |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Ein sonniges Hallöchen von eurer Scharara! Passend zum Einmarsch unserer fröhlichen 'Lally Gruppe' hat auch der Wind beschlossen, endlich mal eine Pause einzulegen. Beste Voraussetzungen also, um wieder volle Kraft voraus rauszufahren! Auf dem Tagesprogramm standen zwei wunderbare Tauchgänge: Der erste führte uns entspannt und stationär zu Carlson’s Corner, der zweite brachte uns nach Ham Ham. Hier teilte sich die Gruppe in stationäre Genießer und abenteuerlustige Drift-Taucher. Zwischen den Tauchgängen gab’s natürlich eine ordentliche Stärkung. Bei gutem Essen ist die Pause doch gleich doppelt so gut. Und was haben wir alles entdeckt?
Das Sandaalfeld in Carlson’s Corner, ein zauberhaftes Oktopuspärchen, einen Redsea Walkman, Straßenkehrer, Wimpelfische, Muränen, Maskenkugelfische, Juwelenzackenbarsche, einen gestreiften Strudelwurm, einen echten Steinfisch (gut aufgepasst!), mehrere Blaupunktrochen, eine variable Warzenschnecke, einen Milchfisch, einen kugelrunden Gelbflecken-Igelfisch, eine Armee an Rotzahndrückerfischen und als besonderes Highlight: Wir haben bei Ham Ham die Mission Langnasenbüschelbarsch finden mehr als erfolgreich abgeschlossen. Gleich zwei dieser kleinen Schönheiten haben sich blicken lassen! Mit einem fetten Stück Torte machten wir uns auf den Weg Richtung Heimat. Zurück an der Basis ließen wir den tollen Tauchtag natürlich standesgemäß bei ein paar wohlverdienten Deko-Bierchen ausklingen. Fun Fact des Tages: Der Steinfisch, den wir heute entdeckt haben, ist nicht nur ein Meister der Tarnung, sondern auch das giftigste bekannte Riff-Tier der Welt. Trotzdem bleibt er meist ruhig und vertraut auf seine perfekte Unsichtbarkeit, getreu dem Motto: Ich tu nix, ich will nur nicht gesehen werden.

![]() Vanessa |
|
El Joker
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Griaß eich und servus von der Joker! Endlich wieder warmes Wetter und einen vollen Tank zum abtauchen. Die einen kennen mi und de anderen werden mi no kennenlernen mit meinem Dialekt. Nun zurück zum Business, heute sind wir mit 10 Taucher, einem Schnorchler und mit der Crew nach Shaab Abu Ramada zum Checkdive gefahren. Nach einer kuschligen Zeit am Boot ging es ab ins Wasser. Nachdem alle die Skills einwandfrei gezeigt hatten, ging es weiter und wir konnten Flötenfische, einen Oktopus, Skorpionfische und Nemos sehen.
Zurück am Boot empfangen uns Rambo und Ahmed mit einem leckeren Mittagessen. Nachdem jeder genug Oberflächenpause gesammelt hatte, ging es im Westen bei Shaab Abu Ramada erneut ins Wasser. Aufgeteilt in zwei Gruppen ging es auf zu den großen Blöcken im Westen. Auf unserem Weg kreuzten uns ein Teppich-Krokodilfisch, Drückerfische uns Skorpionfische. Alls die Luft knapp wurde und alles wieder verstaut war, ging es zurück zu Shaab Stella um den Tag gemütlich bei einem Getränk ausklingen zu lassen.

![]() Jo |
![]() Pia |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Heute ging es für die Bahlul gemeinsam mit unserer Schülergruppe aus Österreich zu zwei Tauchgängen bei Shaab Abu Ramada. Auch zahlreiche Schnorchler waren dabei und kamen an diesem wunderschönen Tauchplatz voll auf ihre Kosten! Unter Wasser gab es viel zu entdecken: Bunte Fischschwärme begleiteten uns, wir sichteten Skorpionfische, elegante Adlerrochen und neugierige Muränen.
Schwärme von Füsiliere zogen an uns vorbei, und ein imposanter Napoleon-Lippfisch zeigte sich ebenfalls. Der gut getarnte Teppich-Krokodilfisch, den wir unter den Korallen entdeckten, ein Meister der Tarnung! Natürlich beeindruckten auch die wunderschönen, farbenfrohen Korallenblöcke, die diesen Tauchplatz so besonders machen. Und nicht zu vergessen, das köstliche Essen auf der Bahlul. So kann der Tauchurlaub gerne weitergehen. Ein gelungener Tag voller Erlebnisse für Taucher und Schnorchler gleichermaßen!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Sonne, Salzwasser und Steinfische, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter