Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Südwind bescherte uns heute Morgennebel

Südwind bescherte uns heute Morgennebel

Südwind bescherte uns heute Morgennebel und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im April 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Maria

Wael

Sarah

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Shaab Pinky
  • Tauchplatz 2: Turtle Bay




Hello again von der Scharara! Heute Morgen dachten wir kurz, wir wären im Hochnebel auf einer Berghütte gelandet. Aber nein, wir waren natürlich auf dem Roten Meer unterwegs! Über Wasser hingen dicke Nebelschwaden, unter Wasser zum Glück super Sicht und beste Stimmung. Kapitän Adel steuerte uns souverän zu Shaab Pinky und später in die Turtle Bay. Zwei wunderbare Drift Pick Up Dives, unterbrochen von einer feinen Mittagspause inklusive Siesta. Es gibt Schlimmeres im Leben.

Unsere Highlights unter Wasser: Adlerrochen auf Streife, eine gemütliche Schildkröte, zwei beeindruckende Napoleon-Lippfische in XXL, ein großer Zackenbarsch, eine Hübsche Sternschnecke und ein ganzes Rotzahndrücker-Festival – von winzig bis ausgewachsen alles dabei! Dazu tummelten sich Feuerfische, ein neugieriger Oktopus, Flötenfische, Doktorfische, Schwärme von Füsilieren, bunte Falterfische, freche Clownfische, verschiedenste Kugelfische (gefleckt und maskiert) und überraschend viele Garnelen. Nach diesem schönen Tauchtag ging es dann mit bester Laune zurück zur Basis. Also, Neopren aus, Lächeln an und bis morgen. Same Fish-time, same Fish-Channel.




Petra

Thorsten

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Dorfa el Fanous Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Markus




Heute machten wir den ersten Tauchgang bei Dorfa El Fanous Ost. Früh zeigte sich ein grimmig hereinschauender Echter Steinfisch und kurz danach folgte ein kapitaler Fransen-Drachenkopf. Große Spiegelfleck-Junker kamen vorbei und die Flötenfische waren teilweise so neugierig, dass sie fast die Maske berührten. Am 14er-Block, der mit wunderschönen Weichkorallen bewachsen ist, ließen sich unsere legendären Putzerfische, Itchy & Scratchy, von den zahlreichen Rotfeuerfischen nicht stören und putzten zur allgemeinen Belustigung die Zähne und Ohren aller Freiwilligen. Des Weiteren sahen wir einen Dornen-Seestern sowie neugierige Preußenfische und Sergeants.

Als Nächstes machten wir einen Drift bei Shaab Markus. Dieser Platz am nördlichen Ende der großen Giftun Insel war nur den wenigsten geläufig und so war die Neugier groß, mal einen neuen Spot kennenzulernen. Entspannt bewegten wir uns über das leicht abfallende Plateau, am Hauptriff entlang und spähten immer wieder auch ins Blaue. Wir erfreuten uns unter anderem an verschiedenen Falterfischen, Einfleck-Schnappern, Gelbsattelmeerbarben, einer größeren Ansammlung von Wimpelfischen sowie einem zutraulichen Oktopus, der sich von uns überhaupt nicht aus der Ruhe bringen ließ. Zufrieden ging es für uns zurück in unseren Heimathafen.




Hamed

MoMo

Mo Azaz

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Shaab Iris
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir




Heute waren wir im Norden und haben unseren ersten Tauchgang bei Shaab Iris stationär gemacht. Unter Wasser hatten wir eine super Sicht, aber die Strömung war ziemlich stark. Wir haben neben viel bunten Kleinfischen auch Hornhechte und Makrelen gesehen.

Anschließend gab es Mittagessen und eine wohlverdiente Pause. Der zweite Tauchgang fand bei Shaab Samir statt. Auch dort war es wunderschön. Wir haben an den bunten Korallen einen Oktopus, einen Steinfisch und einen Drachenkopf entdeckt. Jetzt sind wir auf dem Rückweg.




Pia

El Joker

  • Tauchplatz 1: El Minja
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 3: Balena




Drei Tauchgänge, eine Schildkröte und ganz viel Unterwasser-Action! Mit der El Joker ging es heute auf eine bunte Drei-Tauchgänge-Tour – von eindrucksvollen Wracks über lebendige Riffe bis hin zu einer gelungenen Bergungsaktion war heute alles dabei! Los ging’s direkt mit einem kleinen Abenteuer: Das Schild der Vardus, das offenbar schon eine ganze Weile auf dem Grund lag, wurde erfolgreich geborgen! Zwischen den beiden Wracks – dem alten Fischkutter Hassabella und dem einstigen Minensuchboot El Minja – gab’s aber nicht nur Technik und Geschichte, sondern auch richtig Leben. Bei der Hassabella tummelten sich drei riesige Igelfische und ein paar neugierige Feuerfische am Mast. Die El Minja zeigte sich wieder von ihrer beeindruckenden Seite – mit all den noch erhaltenen Gerätschaften, Torpedos und einem dichten Schwarm Glasfische. Dazu kamen viele bunte Kaiserfische, die zwischen den Metallstrukturen umherschwammen. Nach dem Safety Stop hing es hoch aufs Boot.

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging’s weiter nach Fanadir Foc. Hier wurde es ruhiger, aber nicht weniger spannend. Ein Oktopus, zwei große Muränen, ein Blaupunktstechrochen und ein neugieriger Drachenkopf sorgten für Abwechslung. Zwischen den Korallen blitzen immer wieder bunte Garnelen hervor, und zahlreiche Fahnenbarsche sowie Riffbarsche gaben dem Riff seinen charakteristischen Farbtupfer. Ein klassisch schönes Hurghada-Riff mit dem gewissen Extra.

Zum Abschluss wurde es noch einmal besonders farbenfroh. Die Balena enttäuscht einfach nie. Zwischen Weich- und Hartkorallen tummelte sich heute eine unglaubliche Artenvielfalt: Fledermausfische, Kofferfische, Baby-Barrakudas, kleine Makrelen, Anemonenfische, sogar kleine Graue Muränen und – als besonderes Highlight – zwei verschiedene Arten Nacktschnecken, darunter auch die hübsche Pyjama-Nacktschnecke. Dazwischen blitzten immer wieder Garnelen hervor und ein sehr entspannter Blaupunktstechrochen ließ sich im Sand nieder. Fazit: Drei Tauchgänge, die unterschiedlicher nicht hätten sein können – und jeder für sich einfach schön!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Südwind bescherte uns heute Morgennebel, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv