Unsere Tauchgruppe bekam spontanen Zuwachs

Unsere Tauchgruppe bekam spontanen Zuwachs und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im April 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Jo |
|
El Vardus
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Eshta
Heute Morgen begrüßen wir die Mannschaft und Kapitän Said auf der Vardus mit tobendem Applaus. Wir lösen schnell die Leinen und sind nach einer knappen Stunde Fahrt zur Giftun Insel die Ersten am Tauchplatz. Wir driften von Ham Ham zurück zum Boot. Auf unserer Unterwasserexkursion sichten wir sechs Riesenmuränen, drei Adlerrochen, eine Schildkröte sowie einen großen Napoleon. Nach unserem Mittagstisch ziehen wir uns zum Sonnenbad zurück.
Unsere zweite Tauchrunde findet an Shaab Estha statt. Hier bereiten sich die Buddys gemeinsam vor und gehen selbstständig auf Entdeckertour. Unsere Teams hatten Begegnungen mit einem Gepunkteten Schlangenaal, einem Red Sea Walkman und einem Skorpionfisch am TV-Block, den man vor lauter Fisch nicht sehen konnte. Im Hafen sagen wir "Tschüss und bis morgen" zur Crew und füllen unsere Logbücher an Shaab Stella.

![]() Jasmin (JJ) |
|
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Carlson’s Corner
Dancing with the Dolphin … Ein spannender Tag heute auf der Abu Salama! Von fortgeschrittenen Tauchern bis Taucher, die gerade ihren Tauchkurs beendet haben, war alles vertreten. Dies bedeutet, einen Platz anfahren, der alle zufriedenstellt und mit dem alle glücklich sind. Also ging es ab nach Gotha Abu Ramada Ost. Während die einen einen Drift zur Leine machten, gingen die anderen stationär rein. Kurz nachdem wir gedriftet sind, wurde es leicht dunkel über uns und siehe da, ein Delfin gab sich die Ehre! Und tatsächlich war er in absoluter Spiellaune. Er begleitete und bis zum Boot zurück, sodass wir auch ja keinen Blick für andere Fische hergeben konnten. Der Star war und blieb der Delfin. TRAUMHAFT! Da er uns bis zum Boot begleitete, konnten wirklich allesamt Zeit mit ihm verbringen, und plötzlich war auch niemandem mehr kalt und keiner wollte aus dem Wasser. Irgendwann ging die Luft aber aus und so mussten wir gezwungenermaßen hoch.
An Bord gab es einen flotten Lunch, denn der Delfin tanzte und sprang vor unserem Boot herum. Klar war, er hatte uns ins Herz geschlossen. Irgendwann war er dann weg und wir hielten Siesta, bis es hieß ab zum nächsten Tauchplatz, Carlson's Corner. An der Westseite gedriftet, ging es Richtung Boot. Blaupunktrochen und Muränen waren hier an der Tagesordnung. Eine kleine Putzergarnele gab sich die Ehre, verweigerte allerdings die Maniküre. Na ja, haben wir wohl Pech gehabt! 🙂 Jetzt geht’s auf in die Heimat, das Bier wartet, denn schließlich ist irgendwo schon vier. Somit bis morgen … Eure Unterwasserreporter JJ & Hamo!

![]() Pia |
|
El Joker
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Ein VIP unter Wasser – Delfin-Show beim Joker-Trip! Was für ein Tag! Heute ging’s mit der El Joker raus nach Shaab Abu Ramada Ost, auch liebevoll Aquarium genannt – und der Name hätte kaum passender sein können. Denn heute war das Riff nicht nur voller Fische, sondern auch ein ganz besonderer Gast ließ sich blicken und sorgte für strahlende Gesichter über und unter Wasser. Noch bevor wir überhaupt abtauchen konnten, kam ein neugieriger Delfin direkt ans Boot geschwommen – völlig entspannt, verspielt und offenbar sehr an uns interessiert. Und das Beste: Er hat uns den ganzen Tauchgang über begleitet! Zwischendurch verschwand er mal kurz, tauchte dann aber immer wieder auf, schnitt Kreise um uns herum und ließ sich in aller Ruhe beobachten. Ein ganz besonderer Moment war, als er sich an der Oberfläche einen Büschel Seegras schnappte und damit wie ein kleines Kind spielte – ein echtes Showtalent mit Charmefaktor 1000! Aber auch der Rest des Tauchgangs hatte es in sich: Große Schulen an Füsilieren, Meerbarben und Schnappern, ein Krokodilfisch, mehrere Makrelen und ein wirklich großer Thunfisch ließen keine Wünsche offen. Trotzdem – der Star des Tages war und blieb natürlich unser Delfin.
Nach einer verdienten Pause an Bord mit leckerem Essen ging’s dann für den zweiten Tauchgang noch einmal in die blaue Arena – diesmal als Drift. Und wieder: Unmengen an Füsilieren, so dicht, dass man stellenweise kaum noch das Riff sehen konnte – ein echtes Naturschauspiel! Ein großer Barrakuda zog gemächlich vorbei, der Thunfisch kam noch einmal für eine Stippvisite zurück, und dann – zum absoluten Finale – der Delfin! Direkt unter dem Boot tauchte er wieder auf, diesmal mit einer Qualle im Schlepptau, mit der er zunächst etwas herumspielte, bevor er sie sich ganz genüsslich einverleibte. Fazit: Wenn ein verspielter Delfin gleich zwei Tauchgänge begleitet, wird ein Tag ganz automatisch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unsere Gäste waren sich einig: grandios, magisch und einfach nur wow!

![]() Sarah |
|
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Erg Camel -> Abu Ramada Cave
Huhu, wieder von der Scharara! Endlich ließ der Wind von gestern ein wenig nach und das nutzen wir natürlich direkt aus! Früh am Morgen hieß es: Leinen los und ab nach Shaab Dorfa. Geplant war ein gemütlicher Drift-Tauchgang mit dem klaren Ziel: Rochen-Spotting! Und wir hatten richtig Glück! Nach dem Tauchgang stärkten wir uns mit einem leckeren Mittagessen an Bord und nutzten die sonnige Pause zum Relaxen und Schnacken. Am Nachmittag standen dann gleich zwei Optionen zur Auswahl: Eine Gruppe entschied sich für einen weiteren Drift-Tauchgang von Erg Camel nach Abu Ramada Cave. Die zweite Gruppe blieb in Abu Ramada Cave für einen stationären Tauchgang und entschloss sich, den sogenannten 'Pizza Ofen' ganz in Ruhe zu erkunden.
Unser heutiges Unterwasser-Bingo kann sich definitiv sehen lassen: Drei Adlerrochen, ein Federschwanzrochen, eine Schildkröte, ein riesiger Schwarm Barrakudas, ein Napoleon, eine freischwimmende Riesenmuräne, Anemonenfische, ein groooßer Schwarm fetter Füsiliere, Blaupunktrochen, und natürlich jede Menge bunte Riffbewohner wie Fahnenbarsche, Rotfeuerfische, Maskenfische, Falterfische, Doktorfische sowie Putzerfische und viele mehr. Fun Fact des Tages: Adlerrochen sehen zwar elegant und ruhig aus, aber wenn sie einmal loslegen, können sie bis zu 35 km/h schnell schwimmen. Quasi wie fliegen unter Wasser. Nach dem zweiten Tauchgang ging’s dann entspannt zurück zur Basis, mit Vorfreude auf den nächsten Tauchtag. Bis morgen wieder von der Scharara. Bleibt neugierig!

![]() Maria |
|
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Heute war die Galambo unterwegs mit einer Gruppe von Tauchern und Schnorchlern. Unser erstes Ziel war El Fanadir Foc. Dort haben wir unter anderem einen Schlangenaal, einen Steinfisch und einen Oktopus entdeckt. Auch die Schnorchler hatten großen Spaß – es war eine richtig schöne gemeinsame Zeit im Wasser.
Nach dem Mittagessen und einer kurzen Pause ging es weiter nach Fanadir Dacht, wo wir in der Lagune stehen geblieben sind. Ein Adlerrochen hat beim Tauchgang neugierig unsere Gruppe umrundet. Unter Wasser konnten wir außerdem eine große Muräne, einen weiteren Steinfisch, einen Rotfeuerfisch und viele bunte Rifffische beobachten. Auf dem Rückweg hat Adam für uns einen richtig leckeren Kuchen gezaubert – ein perfekter Abschluss für einen rundum gelungenen Tag. Liebe Grüße von Fabian und Maria!

![]() Mo Bayoumy |
![]() Wael |
Albatros
- Tauchplatz 1: Shaab Eshta
- Tauchplatz 2: Shaab Eshta
Und auch heute gibt es ein fröhliches Hallo von der Albatros, und los ging es für unsere lieben und motivierten Tauchkurs-Schüler. Sehr gewissenhaft wurde die Ausrüstung zusammengebaut, der Bodycheck gemacht und dann in unser geliebtes Rote Meer gesprungen. Es standen natürlich die Übungen an, aber die Fische möchten doch auch ihre Aufmerksamkeit haben. Sie forderten es sogar ein … Da gab es den Nemo und den Blaupunktrochen, welche unsere Schüler unbedingt entdecken wollten. Anschließend hieß es erst mal lecker Mittagessen, es wurde sich Chicken gewünscht und von der Crew liebevoll umgesetzt, dann hieß es: Sonne genießen und alles verarbeiten.
Und dann wurde schon mit den Flossen geschabt. Der Mo und der Wael haben das Briefing gemacht und los ging‘s. Auch hier gab es nach den Übungen viel zusehen. Es waren viele Füsiliere unterwegs, die Lippfische, der Steinfisch waren mit dabei und hups - den Blaupunktrochen haben unser Schüler diesmal selbst entdeckt. Wie schön, die Begeisterung in euren Augen zu sehen! Nun geht es zurück zum Heimathafen und zum Logbuch schreiben. Morgen geht es mit unserem Wael und seiner Truppe weiter zum Tauchkurstag 3. Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen OWD-Kurs wünschen euch, Filipe, Jana, Maxi und Charles, der Mo, der Wael, die Katy und natürlich die gesamte J&M-Familie. Das Abenteuer für euch und mit uns geht weiter.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Unsere Tauchgruppe bekam spontanen Zuwachs, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter