Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Unterwasser-Uno und noch vieles mehr

Unterwasser-Uno und noch vieles mehr

Unterwasser-Uno und noch vieles mehr und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im August 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Loris

Jasmin (JJ)

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Shaab Rur
  • Tauchplatz 2: Carless Reef




Heutiges Tagesmotto auf der Scharara: Wie viele Guides braucht man, um ... zu finden?? Heute ging es dementsprechend zu unserem ersten Spot, Shaab Rur. Was die Muränen an diesem Spot anbelangt, musste man schon bald die Maske aufsetzen, um keine zu sehen. Egal, wo man hingeschaut hat, aus einem Loch kam immer mindestens eine Muräne oder sogar auch zwei! Anbei ist auch noch der ein oder andere Thunfisch vorbeigekommen und eine Warzenschnecke ließ sich ebenfalls blicken. Und der ein oder andere Krokodilfisch durfte auch noch bestaunt werden. Danach ging es zurück zum Boot, um das leckere Mittagessen zu genießen.

Anschließend ging es zum Carless Reef. Auch dort waren einige Muränen unterwegs. Eine war unabsichtlich sehr nah, die erst entdeckt wurde, nachdem man am Loch vorbei getaucht ist. Neben den vielen schönen Korallen und Glasmuscheln waren auch einige kleinere Feuerfische zu sehen. Nach ca. 30 Minuten beschloss einer unserer Guides, eine kurze Pause für eine Runde Unterwasser-Uno einzulegen. Hier ist wichtig zu erwähnen, dass man immer bei der letzten Karte "Uno" sagen muss!! Das gilt auch unter Wasser … Somit war der Gewinner hier ganz klar nicht derjenige, der einfach die letzte Karte legt. Danach ging es noch weiter am Riff entlang und nun zur Auflösung des heutigen Mottos: Wie viele Guides braucht man, um eine Schildkröte zu finden??

Genau … drei Guides: Die ersten beiden, die verträumt vor sich hin tauchen, und der dritte Guide, der aus dem Urlaub zurück ist und sie gleich findet. Hier darf man noch sagen, die Schildkröte war alles andere als versteckt. Am Ende des Tauchgangs hatten wir noch drei kleinere Quallen direkt unter dem Boot, die man sonst auch nicht alle Tage sieht. Soviel kann ich verraten: Sie waren nicht rot oder die, die man sonst sieht, aber einen Namen dafür habe ich leider gerade nicht zur Hand. Trotzdem waren es zwei coole Tauchgänge und wir freuen uns jetzt, zurück zur Basis zu fahren und auf ein leckeres Bier bei Shaab Stella.




Mo Bakr

MoMo

Mona

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada




Ahoi von der Salama, die uns heute im Rahmen der Einsteigertour an einen der schönsten Tauchplätze Hurghadas führte: Gota Abu Ramada, das Aquarium. Es hat uns so gut gefallen, dass wir sogar gleich beide Tauchgänge dort machten. Wer schonmal dort tauchen war, kann bestätigen, wie grandios die Landschaft aus üppigen Hartkorallen ist. Auch wenn wir heute keine „richtig großen“ Lebewesen getroffen haben, erfreuten wir uns an der Unterwassershow.

Tausenden Meerbarben und anderem bunten Schwarmfisch, einigen teils freischwimmenden Riesenmuränen, einem einsamen Barrakuda, einer Gelbmaulmuräne, einem Teppichkrokodilfisch, Drückerfischen und sogar einem kleinen Oktopus. Der Mittagsschlaf fiel bei den meisten entweder kurz aus oder fand gar nicht statt - das 30 Grad warme Wasser lockte nämlich zum Plantschen. Das ägyptische Buffet frisch aus der Kombüse rundete den Tag perfekt ab, bevor der letzte Tauchgang des Tages an unserer Shaab Stella stattfindet.




Jo

Thorsten

Simone

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Erg Somaya
  • Tauchplatz 3: Shaab Quais Panzer




Einen sonnigen guten Morgen von der Musa, wir machten uns heute Morgen mit bester Laune auf den Weg, hinaus aufs Rote Meer. Nach der morgendlichen Begrüßung entschieden wir uns schnell für den heutigen Plan. Es sollte zuerst nach Ham Ham gehen, danach wollten wir Erg Somaya erkunden und für ein paar hieß es dann noch ab nach Shaab Quais. In Ham Ham angekommen versammelten wir uns alle auf der Plattform, denn der Großteil der Gruppe machte sich für einen Drift zur Leine bereit. Kaum gesprungen, konnten wir im tiefen Blau einen Adlerrochen entdecken. Wir ließen uns entspannt am Riff entlangtreiben und bewunderten die Schwärme von himmelblauen Füsiliere, die sich über dem Riff zur Teambesprechung versammelten. Anschließend gingen wir tiefer, um den Gorgonienwald zu bewundern. Dort konnten ein paar geübte Augen den Fisch entdecken, dessen Name länger ist als er selbst, den Langnasenbüschelbarsch. Nachdem wir den kleinen Fisch bewundert hatten, schwammen wir weiter entlang des Gorgonienwaldes, der mit der Sonne atemberaubend aussah. Einen großer Napoleonfisch, dem wir auf unserer Reise zum Boot begegneten. Unter unserem Boot konnten wir dann noch eine Rußkopfmuräne entdecken. Dies war aber noch nicht genug für den spannenden Sicherheitsstop, denn im Riff konnten wir noch eine gefährliche Schönheit entdecken, einen dunkelroten Drachenkopf.

Nach einem leckeren Mittagessen entspannten wir uns und genossen die Sonne. Nach einer nicht allzu langen Pause stand schon das nächste Briefing an, denn wir hatten heute noch so einiges vor. In Erg Somaya hieß es Boje einpacken, denn wir machten uns bereit für einen Drift-Pick-Up. Wir tauchten durch das erste bunt bewachsene Cave, mit einem atemberaubend schönen Blick ins Blauwasser hinaus, in dem es nur so von Füsiliere wimmelte. Mit etwas stärkerer Strömung im Rücken setzten wir unsere Reise fort. Wir begegneten den Mitgliedern der Napoleonfamilie, die ebenfalls auf Wanderschaft waren und uns für ein paar Meter begleiteten. Da wir mit Rückenwind etwas schneller unterwegs waren, als gewöhnlich, konnten wir die Gorgonien von Ham Ham erneut bewundern. Auf dem Weg am Hauptriff entlang konnten wir Kugelfische, Kofferfische und viele Schwärme von Schnappern und Fahnenbarschen bewundern, die ein tolles Farbspiel mit den bunten Korallen lieferten. Auch bei diesem Tauchgang hatte der Sicherheitsstop ein paar Highlights zu bieten. Nach dem Boje schießen entdeckten wir erneut einen Adlerrochen, der aus dem tiefen Blau auftauchte. Wir konnten ihn alle für einige Zeit bewundern, denn sein Anblick ist jedes Mal aufs Neue einfach traumhaft und immer wieder eine unbeschreibliche Begegnung. Bevor wir auftauchten, konnten wir noch einen Barrakuda entdecken, der seine Runden drehte. Dann mussten wir aber wirklich auftauchen, obwohl wir gern die Unterwasserwelt noch weiter bewundert hätten, doch auch so ein toller Tauchgang kommt einmal zum Ende und das Musa Taxi wartet bereits auf uns.

Nach einer erneuten Oberflächenpause machten wir uns für den dritten und letzten Tauchgang des Tages bereit. In Shaab Quais angekommen, machten wir uns auf den Weg zu den Unterwasserfahrzeugen. Auf dem Weg dahin konnten wir Schnecken im Riff entdecken, Steinfische bewundern, Krokodilfische beobachten und sogar gebänderte Rotmeermakrelen beim Jagen beäugen. Dann nahmen wir uns genug Zeit, um das Unterwassermuseum anzuschauen, anschließend machten wir uns auf den Heimweg. Nach diesem gelungenen Tag machten wir uns auf den Weg zu Shaab Stella Bar, um den Abend dort mit einem kühlen Getränk ausklingen zu lassen. Liebe Grüße von der Musa und bis morgen und Prost!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Unterwasser-Uno und noch vieles mehr, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv