Viel zu lernen und noch mehr Tauchspaß

Viel zu lernen und noch mehr Tauchspaß und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Februar 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Mahmoud |
![]() Samir |
![]() Timo |
![]() Jakob |
El Vardus
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
- Tauchplatz 2: Shaab Iris
Hallo ihr Lieben, heute waren wir mit der Vardus unterwegs und machten eine Einsteigertour als Gemeinschaftsproduktion von Blue Water und James & Mac. Wir haben unseren Tag um 10 Uhr begonnen und während des Briefings entschieden, unseren ersten Tauchgang bei Shaab Abu Salama zu machen. Auf dem Weg dorthin hielten wir das Briefing ab und bereiteten anschließend unsere Ausrüstung vor. Dann sprangen wir ins Wasser und begannen unseren Tauchgang. Dort konnten wir einige faszinierende Meeresbewohner beobachten: Blaupunktrochen, Skorpionfische, Krokodilfische, Muränen und Rotfeuerfische. Nach dem Tauchgang genossen wir ein köstliches Mittagessen.
Nach einer einstündigen Pause fuhren wir weiter zum zweiten Tauchplatz, wir hatten uns Shaab Iris ausgesucht. Erst kam das Briefing, dann machten wir uns wieder bereit, sprangen ins Wasser und konnten erneut beeindruckende Meeresbewohner sehen – eine Rußkopfmuräne, Blaupunktrochen, Muränen, Skorpionfische und Rotfeuerfische. Nach dem zweiten Tauchgang nahmen wir unsere Ausrüstung ab und machten uns auf den Rückweg zum Tauchzentrum. Es war ein wirklich fantastischer Tag! Danke sagen Monty, Samir, Timo und Jakob

![]() Mo Madeh |
![]() Simon |
![]() Pia |
![]() Maria |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Erg Somaya
- Tauchplatz 3: Balena
Heute um kurz vor halb neun sind wir mit der Musa in See gestochen und haben uns auf den Weg nach Ham Ham für einen Drift Pick Up gemacht. Mit an Bord hatten wir einen AOWD-Kurs, ein Deep Specialty und ein Navigation Specialty. Als wir dort ankamen, war alles für den ersten Tauchgang bereit. Es war ein großartiges Erlebnis! Wir konnten diverse Rotfeuerfische, einen Napoleon-Lippfisch, Langnasenbüschelbarsche und viele bunte Rifffische beobachten.
Nach dem Tauchgang kehrten wir zum Boot zurück und legten eine einstündige Pause ein. Anschließend hielt Mohamed das Briefing für den zweiten Tauchgang bei Erg Somaya, wieder als Drift Pick Up. Dieser Tauchgang war besonders spannend – wir begegneten Fahnenbarschen, Makrelen, Schnappern, Füsilieren, Süßlippen, Straßenkehrern und zahlreichen Barrakudas. Dazu kamen erneut viele bunte Fische, die das Riff lebendig erscheinen ließen.
Zurück an Bord erwartete uns ein köstliches Mittagessen. Nach einer Verdauungspause bereiteten wir uns auf den dritten Tauchgang vor: das Wrack der Balena. Während des Wracktauchgangs entdeckten wir zahlreiche Nacktschnecken und bewunderten die Überreste dieses kleinen aber feinen Schiffswracks. Nun sind wir auf dem Rückweg zu unserer Shaab Stella Lounge. Ein großes Dankeschön geht an den Kapitän und sein Team für die großartige Unterstützung!

![]() MoMo |
![]() Jo |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Carless Reef
- Tauchplatz 2: Shaab Pinky
- Tauchplatz 3: Balena
Heute Morgen begrüßen wir Kapitän Adel auf der Scharara mit tosendem Applaus. Wir lösen die Leinen und nehmen Fahrt auf Richtung Norden. Nach einer knappen Stunde Fahrt erreichen wir das Carless Reef. Wir fliegen mit leichter Strömung im Rücken über das Plateau. Am Ende schießen wir unsere Boje und lassen uns von Adel aufsammeln.
Nach unserer Stärkung und einer Oberflächenpause betauchen wir Shaab Pinky. Auch hier gleiten wir mit leichter Strömung im Rücken an der Riffstruktur entlang und sichten einen riesigen Napoleon und zurzeit findet man hier eine große Population Soldatenfische.
Unseren dritten Tauchgang führen wir an der Balena durch. Wieder in der Marina angekommen, verabschieden wir uns von Kapitän Adel, Ahmed und Yachia und steuern Richtung Shaab Stella.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Viel zu lernen und noch mehr Tauchspaß, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter