Water Under in Hurghada
Water Under in Hurghada und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!
Lufttemperatur
![]() Katy |
![]() Thorsten |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Rur
Schnell hatten wir uns entschieden, heute als erstes mit einem Tauchgang an der Südostseite von Umm Gamar zu beginnen. Wir tauchten entspannt von der Leine und machten uns auf den Weg zu den markanten Blöcken an der Steilwand. Auch besuchten wir die Höhle, was wiederum zur lustigen Luftblasenbildung auf dem Rückweg führte, bevor wir ausführlich das Plateau inspizierten. Wir sahen zwei Napoleon-Lippfische, einen Teppich-Krokodilfisch, einen Schrift-Feilenfisch, Doppelfleck-Schnapper, Masken-Falterfische sowie einen Fransen-Drachenkopf.

Als nächstes ging es zum Tauchplatz Shaab Rur und auch hier starteten von der Leine. Wir inspizierten das versunkene Polizeiboot und das Plateau, schauten unter die Überhänge. Insbesondere der riesige Erg am Hauptriff war mal wieder beeindruckend. Einige Riesen-Muränen waren genauso zu sehen wie ein Riesen-Titandrücker, große Stachelmakrelen und unzählige Rotzahn-Drücker. Nach einem entspannten Tag steuerten wir unseren Heimathafen und hier speziell unsere Shaab Stella Bar an!
![]() Jasmin (JJ) |
|
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau
WATER UNDER – DIE TAGESSCHAU AUS HURGHADA Titel: Unspektakulär – und doch so spektakulär Guten Abend, meine Damen und Herren, willkommen zur heutigen Ausgabe der Water Under Tagesschau – live aus den Tiefen von Hurghada. Heute Morgen startete das Team an Bord der Musa zum Drift-Pick-Up nach Erg Somaya. Schon beim Abtauchen zeigte sich: Hier herrscht reger Unterwasserverkehr. Eine ganze Armada an Fledermausfischen zog vorbei – wie in Gotham City, nur Batman fehlte. In einer kleinen, versteckten Höhle entdeckte das Team eine Pyjama-Nacktschnecke, umgeben von prachtvollen Weichkorallen. Im berühmten Korallengarten suchte man anschließend nach der ansässigen Schildkröte – zunächst jedoch ohne Erfolg.
.png)
Stattdessen traf man auf einen ausgesprochen mürrischen Kartoffelzackenbarsch. Trotz mehrfacher Interviewversuche verweigerte er kategorisch jedes Foto – ein klarer Fall von Presseverweigerung unter Wasser. Doch schließlich gab sich die Schildkröte doch noch die Ehre. Sie führte die Taucher charmant zu ihrem langjährigen Informanten, Herrn Napoleon. Dort war die Kommunikation wieder fließend, bis die Unterwasseraudienz beendet wurde. Für den zweiten Tauchgang wählte die Crew das Abu Ramada Plateau. Gruppe Eins tauchte gemütlich zum Langnasenbüschelbarsch, barg einen im Riff liegenden Anker und genoss die Stille – keine Strömung, keine Aufregung, reine Gelassenheit.

Gruppe Zwei dagegen zog in Richtung Norden – und begegnete einem Seidenhai. Dieser zeigte sich jedoch wenig gesprächig und beendete das Interview vorzeitig. Am Ende kehrten alle sicher und zufrieden an Bord zurück – samt geborgenem Anker. Nun liegt die Musa vor Shaab Stella vor Anker, wo bereits die morgige Lagebesprechung läuft. Das war die heutige Ausgabe von Water Under Hurghada. Bleiben Sie neugierig, bleiben Sie neugeschnorchelt – wir berichten wieder, wenn die nächste Geschichte aus den Tiefen auftaucht. Liebe Grüße Unterwasserkorrespondentin JJ
![]() Simone |
![]() Fabio |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Iris
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Kohly-Gruppe – Tag 2 auf der Scharara! Also: Applaus, Leinen los und auf zu neuen Abenteuern! Heute geht’s in den Norden – der Wind meint es weiterhin gut mit uns. Unser erstes Ziel: Shaab Iris. Angekommen am Tauchplatz hieß es Briefing, ab in den Neopren und abtauchen, um den Meeresbewohnern einen guten Morgen zu wünschen. Die Gruppen erkundeten das Riff und bestaunten die Massen an Fisch, die sich zwischen den wunderschönen Korallenblöcken tummelten. Feuerfische, Drachenköpfe und Fledermausfische waren schon früh auf den Flossen. Kurz vor Ende des Tauchgangs posierte ein Oktopus gekonnt vor den Kameras und zeigte all seine besten Posen – ein echtes Model unter Wasser! Zurück an Bord wartete bereits das leckere Chicken – wohlverdient nach so einem Tauchgang.

Die Pause wurde nicht nur zum Mittagessen genutzt, sondern auch zum Schnorcheln mit Delfinen – einfach wunderschön! Der zweite Tauchgang führte uns nach El Fanadir Foc, wo wir einen Drift zur Leine machten. Die Gruppen verteilten sich über dem Plateau, um möglichst viele Motive vor die Linse zu bekommen. Zu sehen gab es erneut Steinfische, Drachenköpfe, Blaupunktrochen und Feuerfische. Muränen lugten aus ihren Verstecken, während Fahnenbarsche in der Sonne ihre prächtigen Farben zeigten. Ein besonderes Highlight: Die „dreisten Drei“ – Oktopus, Teppich-Krokodilfisch und ein buckliger Drachenkopf – saßen dicht beieinander und schienen sich zu streiten, wer zuerst fotografiert werden möchte. Unser Safety Stop wurde schließlich von einem stattlichen Thunfisch begleitet, der in aller Ruhe vorbeizog. Jetzt aber zurück zur Shaab Stella Bar, um den gelungenen Tag ausklingen zu lassen und sich schon auf Tag 3 zu freuen! Maritime Grüße, Simone & Fabio

![]() Loris |
|
Abu Lulu
- Tauchplatz 1: Shaab Eshta
- Tauchplatz 2: Shaab Tiffany
Mit der Lulu und unserer Einsteigertour ging es heute nach Shaab Eshta. Gleich zu Beginn begegnete uns ein neugieriger Blaupunktrochen, der uns fast den gesamten Tauchgang über begleitete. Wenn wir die Richtung wechselten, tat er es uns gleich – offenbar wollte er kein bisschen von uns ablassen. Neben ihm sahen wir auch einen Drachenkopf und einige Feuerfische, die zwischen den Korallen auf Beute lauerten. Zum Abschluss des Tauchgangs entdeckten wir noch einen weiteren Blaupunktrochen – doch diesmal war es nicht derselbe! Dieser hatte einen ganz besonderen Begleiter: einen Flötenfisch, der ihm nicht von der Seite wich. Zusammen sahen sie fast aus wie ein schwimmender Schiffsanker – ein witziges und zugleich herzerwärmendes Duo.

Nach einer kurzen Oberflächenpause an Bord wechselten wir zum zweiten Tauchplatz: Shaab Tiffany. Auch hier erwarteten uns viele Highlights. Wir entdeckten mehrere Drachenköpfe, Blaupunktrochen und eine Rußkopf Muräne, die allerdings keine große Lust auf Fotos hatte und lieber in ihrem Versteck blieb. Außerdem konnten wir zwei Schlangenaale beobachten, die unabhängig voneinander unterwegs waren. Einer von ihnen schien etwas ganz Bestimmtes zu suchen – minutenlang wühlte er sich in den Sand, tauchte wieder auf und schlängelte sich schließlich davon. Nach diesen beiden wunderbaren Tauchgängen wartete an Bord bereits das köstliche Mittagessen von Osman, das wir in vollen Zügen genossen. Satt, zufrieden und mit vielen tollen Eindrücken machten wir uns schließlich auf den Rückweg zur Basis.
![]() Hamed |
|
El Joker
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Heute führte uns unsere Tour nach Ham Ham. Schon beim Abtauchen zeigte sich das Riff von seiner schönsten Seite – die Sicht war klar, die Sonne schien durchs Wasser und die Strömung war genau in unsere Richtung, was den Tauchgang angenehm und entspannt machte. Zwischen den farbenprächtigen Korallen entdeckten wir einen riesigen Zackenbarsch, der zwischen den Felsblöcken vorbeizog. Auch einige Makrelen ließen sich blicken, die in kleinen Schwärmen über dem Riff jagten. Es war ein richtig schöner und abwechslungsreicher erster Tauchgang.

Nach dem Auftauchen wartete an Bord bereits das leckere Mittagessen, das wir in entspannter Atmosphäre genießen konnten. Bei einer gemütlichen Pause stärkten wir uns und genossen die Sonne, bevor es weiterging zum zweiten Tauchplatz. Unser zweiter Tauchgang führte uns nach Shaab Sabina. Hier zeigte sich die ganze Vielfalt des Roten Meeres erneut: Wir sahen viele Feuerfische, elegante Flötenfische und sogar einige Straßenkehrer, die geschäftig über den Sandgrund zogen. Es war ein wunderschöner Tag voller Erlebnisse unter Wasser, mit vielen spannenden Begegnungen und bester Stimmung an Bord. Ein perfekter Tauchtag im Roten Meer!
![]() MoMo |
|
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Guten Tag! Heute ging es mit unserem schönen Boot Abu Salama in Richtung Shaab Sabina. Die Fahrt dorthin dauerte etwa eine Stunde. Vor Ort machten wir zwei Tauchgänge. Beim ersten Tauchgang konnten wir unter anderem Lippenfische, Igelfische, Steinfische, Skorpionfische und viele bunte kleine Fische beobachten. Nach dem Auftauchen machten wir eine zweistündige Pause und genossen ein leckeres Mittagessen.

Danach ging es weiter zum zweiten Tauchgang, der als Drift zur Leine bei Shaab Sabina durchgeführt wurde. Auch hier gab es viel zu entdecken: Steinfische, Skorpionfische, Muränen, Blaupunktrochen und Zackenbarsche zogen an uns vorbei. Gegen 15:00 Uhr traten wir anschließend die Rückfahrt zur Basis an. Liebe Grüße euer Guide Momo

![]() Jamie |
![]() Mona |
![]() Simon |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Stone Beach
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
- Tauchplatz 3: Balena
An diesem wunderschönen Sonntagmorgen starteten wir unsere Ganztagestour mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der MS Bahlul. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns nach Stone Beach zu fahren. Der Weg dorthin verlief relativ ruhig und nach etwa einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir tauchten stationär und sahen während des Tauchgangs Muränen, Blaupunktrochen und einen großen Napoleon. Nach etwa 50 Minuten waren alle wieder beim Boot. Wir bauten geschwind unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.

Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Shaab Sabina entschieden. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf wieder ins Wasser. Wir machten einen Drift zur Leine und sahen Blaupunktrochen, Muränen, eine Gruppe Babybarrakudas und eine Schildkröte. Nach etwa einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Weiterfahrt zum dritten Tauchplatz an, das Wrack der Balena. Nach etwas weniger als einer Stunde kamen wir bei der Balena an und sprangen direkt ins Wasser. Am Boden des Wracks sahen wir einige Blaupunktrochen liegen, weiter oben sahen wir dann eine Menge Schwarmfisch und noch einen Skorpionfisch. Das obere Deck war sehr schön mit Weichkorallen bewachsen. Nach ungefähr einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir fuhren die wenigen Meter zur Basis zurück.

![]() Wael |
![]() Tobias |
![]() Oskar |
Al Bourak
- Tauchplatz 1: Shaab Quais Maksur
- Tauchplatz 2: Shaab Eshta
Heute war die Borak auf Einsteigertour unterwegs und wir tauchten mit unseren neuen Gästen in die Unterwasserwelt ab. Der erste Tauchgang führte uns zu Shaab Quais Maksur. Nach dem obligatorischen Bleicheck starteten wir richtig in den Tauchgang. Wir erkundeten die schönen, einzelnen Korallenblöcke und hatten dabei Glück, Seenadeln, Blaupunkt-Stechrochen und sogar eine Pyjamaschnecke zu beobachten.

Beim zweiten Tauchgang ging es nach Shaab Eshta. Dort erkundeten wir die beiden markanten Blöcke. Auch hier begegneten uns wieder Seenadeln und zusätzlich ein Schlangenaal. Ein riesiger Drachenkopf lag friedlich zwischen den Korallen, und viele Krebse bereiteten sich auf die Nacht vor. Ein besonderer Grund zur Freude: Aaron hat seinen OWD-Kurs erfolgreich bestanden – herzlichen Glückwunsch!

Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Water Under in Hurghada, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ














