Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Wenn das Paradies sein Herz zeigt

Wenn das Paradies sein Herz zeigt

Wenn das Paradies sein Herz zeigt und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Jasmin (JJ)

Mo Bakr

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham



Nach einem herzlichen Applaus für unseren Kapitän und seine Crew stand die wichtigste Frage im Raum: „Wohin soll es heute gehen?“
Die einstimmige Antwort lautete: Carlson’s Corner! Das Wetter war zwar windig, aber dennoch ideal für unseren ersten Stopp. Dort erwarteten uns große Fischschwärme. Thunfische, viele Füsiliere, Muränen, Meerbarben, Straßenkehrer, Falterfische, Blaupunktrochen und sogar Fledermausfische. Ein eindrucksvoller Auftakt! Nach dem Tauchgang machten wir es uns an Bord gemütlich, genossen ein leckeres Mittagessen und entspannten in der Sonne, bevor es zum zweiten Spot ging.

Ham Ham sollte es werden, mit einem gemütlichen Drift. Hier begann der Tauchgang mit zahlreichen Rotfeuerfischen, gewaltigen Schwärmen von Füsilieren, Zackenbarschen und vielen Fahnenbarschen. Zwischendurch zog sogar eine kleine Thunfischschule vorbei. Später begegneten wir erneut Rotfeuerfischen, einem eleganten Adlerrochen und zum Abschluss einer Schildkröte, die sich friedlich auf den Korallen niederließ, ein wunderschöner Moment. Zurück auf der Galambo ließen wir den Tag bei einem kühlen Getränk in Shaab Stella ausklingen. Der perfekte Abschluss eines traumhaften Tauchtages.




Janina

Helle

Simone

Abdo

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Erg Camel
  • Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau



Einen wunderschönen guten Morgen von der Salama, wir machten uns heute an diesem sonnigen Montagmorgen auf den Weg hinaus aufs Rote Meer. Nach einem kräftigen Applaus für Kapitän und Crew hieß es Leinen los. Unser erster Tauchgang sollte ein Drift zur Leine werden, der in Erg Camel beginnt und am sogenannten Pizzaofen bzw. dem Abu Ramada Cave endet. Also bereiteten wir uns mit viel guter Laune und Vorfreude auf den anstehenden Tauchgang vor. Nach dem Tauchplatzbriefing hieß es dann: Plattform steh’n – tauchen geh’n. Kaum gesprungen konnten wir die drei Blöcke sehen, die wunderschön von bunten Korallen bewachsen sind und die dem Tauchplatz seinen Namen verleihen, denn sie sehen aus wie die Höcker eines Kamels. Wir bewunderten die bunten Korallen und die Fahnenbarsche und Füsiliere, die um sie herum tanzten. Fasziniert von diesem farbenfrohen Anblick umkreisten wir die Ergs und ließen uns dann weiter von der Strömung treiben. Auf unserem Weg zum Pizzaofen konnten wir noch eine Fläche mit Sandaalen bewundern, die neugierig aus dem Meeresgrund herausschauten und ihren kleinen Tanz aufführten. Außerdem hielten wir immer Ausschau im Blauwasser, ob uns dort jemand besuchen kommen möchte.

Am Pizzaofen angekommen, bewunderten wir die Schönheit der Korallen, die dort wachsen. Die Weichkorallen leuchten in allen Farben und bieten so ein Zuhause für Garnelen und viele kleine Schwarmfische. Nach diesem tollen Tauchgang mit einer wunderschönen Aussicht auf die farbenfrohe Schönheit des Meeres tauchten wir alle mit strahlenden Gesichtern an der Salama auf.

Während die einen den Drifttauchgang angetreten hatten, machte eine kleine Gruppe einen stationären Tauchgang, denn für sie hieß es heute – Deep Speciality. Die Gruppe absolvierte in der Tiefe des Meeres ein paar Aufgaben, sie genossen aber auch die Ruhe des Meeres und analysierten, wie sich alles mit zunehmendem Druck verändert.

Nach diesen Tauchgängen brauchten wir alle erstmal eine Pause, um erneut Kraft zu sammeln. Somit genossen wir zuerst das Mittagessen und entspannten dann in der Sonne.

Für den nächsten Tauchgang ging es ans Abu Ramada Plateau. Dort sprangen wir auf dem Plateau und wurden direkt von Füsilieren empfangen. Wir zogen unsere Bahnen und entdeckten einen riesigen Schwarm Barrakudas, der direkt auf uns zukam. Wir bewunderten die Tiere, die in allen Größen vorzufinden waren. Sie zogen langsam und eindrucksvoll an uns vorbei. Wir erkundeten den Tauchplatz an der Drop-Off-Kante entlang und genossen den Anblick auf die wunderschönen Weichkorallen und Ergs.

Die Teilnehmer des Deep-Kurses konnten noch einen Panther-Forellenbarsch entdecken auf ihrem Ausflug in die Tiefen des Meeres. Währenddessen beobachtete die andere Gruppe einen Papageien-Büffelkopf, der seine Route über das Plateau fortsetzte. Für eine Weile bekam unsere Gruppe Zuwachs, denn ein neugieriger Fledermausfisch schloss sich uns an. Zuerst war er sehr freundlich und tanzte durch die Luftblasen unserer Taucher. Er wurde dann aber etwas aufdringlich und wollte uns nicht mehr verlassen. Er kostete auch ein paar Haare eines Tauchers – diese haben ihm aber nicht gefallen, weshalb er uns dann doch verließ.

Im Blauwasser begegneten wir erneut zwei Schwärmen von riesigen Barrakudas, die uns mit ihrem Auftritt beeindruckten. Den Safety-Stop tauchten wir im flachen Bereich des Riffs aus, wobei wir erneut die tollen Farben des Riffs bewundern konnten. Schließlich schossen wir die Boje und ließen uns von unserem Salama-Taxi einsammeln.

Zurück an Bord machten wir uns auf den Weg in den heimischen Hafen, denn die kühlen Getränke an der Shaab Stella Bar warteten bereits. Somit bis zum nächsten Mal, sonnige Grüße von der Salama.




Wael

Jo

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Abu Ramada Plateau
  • Tauchplatz 2: Erg Somaya



Heute begrüßten wir Kapitän Adel auf der Scharara mit tosendem Applaus. Kurz darauf hieß es: Leinen los und auf geht’s! Unser erster Stopp war das Abu Ramada Plateau. Bei null Strömung und bester Sicht sprangen wir ins Wasser und erkundeten den Platz. Zwar gab es keine besonderen „Highlights“, dafür aber jede Menge Fisch – in allen Größen, Formen und Farben. Nach einer genüsslichen Runde über das Plateau tauchten wir weiter hinab zu den wunderschönen Gorgonien bei Gorgonia.

Zurück an Bord stärkten wir uns beim Mittagessen und genossen ein entspanntes Sonnenbad, bevor die Lust auf den nächsten Tauchgang wieder groß wurde. Ziel Nummer zwei: Erg Somaya – und der Platz gehörte ganz uns allein. Also: Zack, rein ins Wasser und los geht’s! Dort erwartete uns ein wahres Farbenmeer: bunte Fische, üppige Weichkorallen, zwei gemächliche Schildkröten und vier wunderschöne Adlerrochen. Nach rund 70 Minuten tauchten wir mit einem breiten Lächeln wieder auf. Zurück auf der Scharara brachten uns Kapitän Adel und seine Crew sicher zurück in die Marina. An Shaab Stella angekommen, schrieben wir unsere Logbücher und verfielen in gemütliches Taucherlatein. Ein perfekter Abschluss für einen gelungenen Tauchtag – und morgen geht’s weiter mit ein oder zwei neuen Abenteuern unter Wasser.




MoMo

Fabi

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Pytra Panzer



Heute stand eine Einsteigertour für unsere Neuankömmlinge auf dem Programm. Nachdem alle Gäste angekommen waren, bereiteten wir sie fürs Tauchen vor und um 10 Uhr hieß es dann: Leinen los auf der Bahlul. Unser erster Tauchplatz war Shaab Abu Ramada Ost (Aquarium). Dort führte Divemaster-Trainee Eric den Tauchgang. Wir sahen viele Schwärme von Glasfischen und himmelblaue Füsiliere. Besonders beeindruckend waren die großen Blöcke, die über und über mit buntem Korallenleben bedeckt waren.

Nach dem Tauchgang legten wir eine Pause ein und das Team der Bahlul verwöhnte uns mit einem sehr leckeren Mittagessen. Gut gestärkt entschieden wir uns dann für Shaab Pytra Panzer als zweiten Spot. Dieser Tauchplatz ist bekannt für seine vielen versunkenen Panzer und bietet immer spannende Entdeckungen. Wir begegneten zahlreichen Rotfeuerfischen und fanden sogar einen riesigen Steinfisch, der sich geschickt in einem kleinen Korallenblock versteckt hatte. Ein wunderschöner Tag für unsere Einsteiger – mit vielen Eindrücken aus der faszinierenden Unterwasserwelt!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Wenn das Paradies sein Herz zeigt, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv