Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Whaleshark Wednesday im sonnigen Süden

Whaleshark Wednesday im sonnigen Süden

Whaleshark Wednesday im sonnigen Süden und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

Wassertemperatur

Sea water temperature

Thorsten

Oskar

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur



Auf Wunsch zahlreicher Gäste stürzten wir uns als Erstes bei Erg Somaya in die Fluten. Bei toller Sicht und Rückenwind durch die Strömung inspizierten wir das tolle Riff. Einige durchquerten dabei den markanten Durchgang am Startblock sowie den Kamin. Wir sahen unter anderem eine kleine Karett-Schildkröte, einen Großen Barrakuda, drei Großmaul-Makrelen als auch zahlreiche, äußerst anhängliche Fledermausfische. Am Ende tauchten wir in einem Meer von Luftblasen auf.

Als Nächstes ging es zum Tauchplatz Shaab Quais Maksur und wie immer war jeder Erg von Riffbarschen und Trauer-Chromis umhüllt. Besonders markant stellten sich der sogenannte Pferdekopf-Block als auch der Hauptblock mit dem Spalt in der Mitte und seinen zahlreichen Beilbauchfischen dar. Weitere Highlight waren der Schwarm mit den Goldstreifen-Füsilieren, der Tiger-Strudelwurm sowie die jagenden Makrelen. Zufrieden fuhren wir zurück in unsere Heimatbasis.




Simon

Mona

Basi

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir foc foc



Hallihallöchen von unserer Ganztagesfahrt auf der El Basi! Heute flogen wir aus auf geplanter Stechrochensuche. Unser erster Tauchgang führte uns nach Fanadir Dacht Dacht, wir machten einen Drift Pick Up Tauchgang. In Vogelflugformation ging es also los, zwischen Hauptriff und Korallengärten, die Sandstraße im Blick. Tatsächlich konnten wir einen Mangroven-Stechrochen, einen Oktopus und einige Makrelen sehen.

Den zweiten Tauchgang machten wir dann in Fanadir Foc Foc, ebenfalls ein Drift Pick Up Tauchgang. Dort sahen wir einige Drachenköpfe, einen Steinfisch, einen weiteren Oktopus und große Thunfische am Drop Off. Zurück an Bord gab es noch leckeren Kuchen von der Crew und gegen 15 Uhr ging es dann zurück zur Basis, um im Shaab Stella einzukehren. Blubbergrüße von Simon und Mona!




Mo Bakr

Al Bourak

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham



Guten Tag ihr da draußen, wir hatten heute eine wunderschöne Ganztagestour! Um 8:30 Uhr sind wir am Morgen mit unserem schönen Leihboot Al Bourak in Richtung Erg Somaya losgefahren. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde und zwanzig Minuten. Unser erster Tauchgang war ein Drift-Tauchgang zur Leine. Wir konnten viele Muränen, Drachenköpfe, Kugelfische, Füsiliere, zahlreiche Blaupunktrochen, weitere Drachenköpfe und einige Langnasen-Doktorfische beobachten.

Nach dem Tauchgang gab es ein leckeres Mittagessen und anschließend haben wir ein kleines Schläfchen in der Bucht von Giftun Soraya bei Ham Ham gemacht. Danach stand der zweite Tauchgang an. Dabei sahen wir wieder viele Muränen, Drachenköpfe, Kugelfische, große Schwärme von Füsilieren, einen Zacki (Zackenbarsch) und sogar frei schwimmende Muränen. Und das war’s für heute, jetzt fahren wir zurück zur Basis. Wir hatten einen wunderschönen Tag auf der Bourak! Es grüßen euch Mo Bakr und Mostafa!
 




Simone

Fabio

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Ras Disha
  • Tauchplatz 2: Malak Disha



Walhai-Wednesday. Tag Nummer fünf mit der Kohly-Gruppe auf der Abu Scharara und unser Motto lautet heute: Heyyyy, ab in den Süden. Nach einer guten Stunde erreichen wir unser erstes Ziel Ras Disha. Diesen Tauchgang machen wir als Drift zur Leine. Die Gruppen machen sich hübsch für das südliche Blau und tauchten ab. Angekommen an dem ersten großen Block durften auch schon die Kameras für Fahnenbarsche, Kugelfisch & Feuerfische gezückt werden. Weiter Richtung Drop Off Kante ließen wir uns von der leichten Strömung Richtung Süden treiben, immer Riff und Blauwasser im Blick. Auf dem Plateau gab es viele Blaupunktrochen und große Muränen, die Füsiliere schlossen sich unserer Gruppe an und begleiteten uns ein Stück. Am Boot angekommen gesellte sich ein Schwarm Gelbflossen-Barrakudas zu uns, um ebenfalls einen Sicherheitsstopp einzulegen.

Nun aber erst mal lecker essen und pausieren. Aber die Pause war nur von kurzer Dauer – Walhai vor Abu Hashish! Also Motoren an und los. Aus den Tauchern wurden Schnorchler, die ihre reinste Freude mit dem Walhai hatten. Der Riese war sehr zutraulich und genoss sichtlich unsere Gesellschaft. Kurz danach verwandelten wir uns wieder zu Tauchern und brachen auf, um Malak Disha zu erkunden. Zwei große Muränen präsentierten ihre Korallenblock-Villa und ein Kugelfisch lag im Vorgarten. Viele Anemonenfische tanzten um ihr Zuhause herum, während ein Drachenkopf entspannt im Sand lag und sich von allen Seiten fotografieren ließ. Flötenfische an der Oberfläche führten uns zurück zum Boot – denn leider geht die Sonne bald unter. Apropos Sonne – den Heimweg anzutreten und dabei den Sonnenuntergang zu beobachten, ist schon ein wenig romantisch. Bis morgen mit den Kohlys, Simone & Fabio!




Wael

Tobias

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost



Einen entspannten Mittwoch haben wir heute auf der Salama verbracht. Am Morgen machten wir uns auf den Weg nach Osten. Unterwegs gab es ein ausführliches Briefing, bevor wir bei Erg Somaya ins Wasser sprangen und einen Drift Pick Up Tauchgang machten. Dabei entdeckten wir viele Rundkopf-Fledermausfische, eine Schildkröte, Muränen, Makrelen, Zackenbarsche, einen Barrakuda und mehrere Kugelfische.

Nach dem Tauchgang ließen wir uns ein leckeres Mittagessen schmecken und gönnten uns eine ruhige Pause. Anschließend fuhren wir weiter zum Aquarium Ost, wo wir einen ebenso gemütlichen Drifttauchgang zur Leine machten. Auch hier gab es viel zu sehen: zahlreiche Skorpionfische, einen Krokodilfisch, einen Napoleon, Thunfische, Graue Muränen, Rotmeer-Feuerfische, Füsiliere, Blaupunkt-Stechrochen und Blaue Makrelen. So ging ein schöner Tag zu Ende. Zurück an unserer Basis ließen wir ihn mit kühlen Getränken fröhlich ausklingen.
 




MoMo

Loris

El Joker

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost



Guten Tag liebe Leser! Heute hatten wir eine schöne und entspannte Einsteigertour. Um 10:00 Uhr am Morgen sind wir mit unserem Boot El Joker in Richtung Abu Ramada losgefahren. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde. Beim ersten Tauchgang konnten wir verschiedene Lippfische, darunter einen Napoleon, und viele kleine, bunte Fischlein beobachten. Das war schon mal ein wunderschöner Start in den Tag!

Nach dem Tauchgang machten wir eine Pause und genossen ein leckeres Mittagessen an Bord. Anschließend ging es weiter zum zweiten Tauchplatz, Aquarium Ost. Dort sahen wir unter anderem einen Barrakuda, einen Steinfisch und einen Skorpionfisch. Gegen 15:00 Uhr traten wir die Rückfahrt zur Basis an, entspannt und zufrieden nach einem tollen Tauchtag! Liebe Grüße von euren Tauchguides Momo und Loris!




Jamie

Petra

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Shaab Iris
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht



An diesem wunderschönen Mittwochmorgen starteten wir unsere Ganztagestour mit einem kräftigen Applaus für den Kapitän und die Crew der Abu Musa. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach Shaab Iris zu fahren. Die Fahrt verlief ruhig und nach etwas über einer Stunde erreichten wir den Tauchplatz. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir tauchten stationär und sahen während des Tauchgangs Muränen, Blaupunktrochen und einen Skorpionfisch. Nach etwa 75 Minuten waren alle wieder an Bord. Wir bauten zügig unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen, das die Crew liebevoll vorbereitet hatte.

Für den zweiten Tauchgang entschieden wir uns für El Fanadir Dacht Dacht. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf erneut ins Wasser. Es war ein Drift Pick Up Tauchgang, bei dem wir Blaupunktrochen, Muränen, einige Drachenköpfe, einen Oktopus, einen Mangroven-Stechrochen und zwei Federschwanzrochen beobachten konnten. Nach etwas mehr als einer Stunde waren alle wieder an Bord, und wir traten die Rückfahrt an, die ruhig und entspannt verlief. Ein ganz besonderer Glückwunsch geht heute an Uwe zu seinem 800. Tauchgang! Herzlichen Glückwunsch zu diesem beeindruckenden Meilenstein! Mögest du noch viele weitere wunderschöne und sichere Tauchgänge erleben!




Jo

Mahmoud

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Abu Hashish
  • Tauchplatz 2: Panorama Reef
  • Tauchplatz 3: Middle Reef



Unsere zweitägige Minisafari mit der Bahlul begann mit einem frühen Auslaufen von der Jetty von James & Mac. Während das Boot Kurs Richtung Safaga nahm, nahme wir ein ausgedehntes Sonnenbad unter der warmen Herbstsonne. Der erste Tauchgang führte uns nach Abu Hashish. Die Bedingungen waren angenehm, das Riff farbenfroh und voller Leben, auch wenn der ersehnte Walhai sich an diesem Morgen bei uns leider nicht blicken ließ.

Zurück an Bord genossen wir die ruhige Überfahrt zu Panorama Reef, wo der zweite Tauchgang stattfand. Die typischen Strukturen des Riffs beeindruckten mit ihren farbenprächtigen Weichkorallen und wir glitten entlang der Wand, begleitet von Schwarmfischen und immer mit einem Blick ins Blaue. Beim Mittagessen herrschte eine entspannte Stimmung, die Gespräche drehten sich um die Beobachtungen unter Wasser und die Vorfreude auf den kommenden Nachttauchgang.

Als die Sonne langsam tiefer sank, machten wir uns für Middle Reef bereit. Wir genossen den Sonnenuntergang vom Oberdeck aus und machten uns dann nach Einbruch der Dunkelheit fertig. In der Dunkelheit entfaltete sich eine ganz eigene Welt: Kleine Krebse und Schnecken huschten über den Boden, schlafende Fische verharrten in den Korallen, und die Lichtkegel unserer Lampen ließen die Szenerie gespenstisch schön wirken. Anschließend erwartete uns ein köstliches Abendessen und bei einem Gute Nacht Bierchen schauten wir den Sternen zu. Dann gings früh in die Koje, denn zum Early Morning Tauchgang wollten wir alle wieder fit sein.






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Whaleshark Wednesday im sonnigen Süden, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ, Titelbild: Sabina

Archiv