Willkommen im September voller Tauchträume

Willkommen im September voller Tauchträume und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Sandra |
![]() MoMo |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur
Ein perfekter Tauchtag mit der Abu Galambo! Momo und Sandra führten uns heute durch die atemberaubende Unterwasserwelt von Shaab Sabina, wo wir neben einem Steinfisch auch Muränen und viele kleine, bunte Fische entdecken konnten. Nach einem genussvollen Mittagessen und einer entspannten Siesta tauchten wir bei Shaab Quais Maksur ab. Dort begegneten wir den charmanten Bewohnern des Riffs.
Eine wunderschöne Pyjama-Schnecke, ein Langnasen-Doktorfisch, ein Steinfisch, der so tief schlief, dass er sich kaum bewegte, eine weiße Muräne, die neugierig hin- und herschwamm, und zahlreiche Skorpionfische machten diesen Tauchgang zu einem echten Highlight. Ein unvergesslicher Tag unter Wasser! Jetzt lassen wir den Abend bei Shaab Stella ausklingen. Bis morgen – wir freuen uns schon auf neue Abenteuer!

![]() Jasmin (JJ) |
|
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Shaab Iris
- Tauchplatz 2: Shaab Samir
Guten Morgen von der Musa, wir machten uns heute auf den Weg in den Norden, da die Bedingungen dafür perfekt waren. Nach der morgendlichen Begrüßung steuerten wir Shaab Iris an. Der Weg dorthin war zwar etwas wellig, unser toller Kapitän Hamada meisterte dies aber natürlich ohne Probleme. Dort angekommen entschieden wir uns für einen stationären Tauchgang, der Shaab Iris und Gota Iris verbinden sollte. Kaum angekommen, machten wir uns bereit für den Tauchgang und dann hieß es auch schon: ab ins kühle Nass. Wir zogen unsere Bahnen an den farbenfrohen Blöcken entlang, denn das Riff ist an diesem Tauchplatz ein echtes Highlight.
Die Korallen strahlen in bunten Farben und tausende von Fahnenbarschen und Füsilieren machten den Anblick perfekt. Wir bewunderten die Unmengen an Fischschwärmen, die im Riff unterwegs waren. Außerdem konnten wir Kugelfische, Kofferfische sowie Moränen entdecken. Zurück auf der Musa stand das Mittagessen schon bereit. Nach einer Pause in der Lagune, die hauptsächlich aus Schwimmen, Schlafen und Kräfte sammeln bestand, hieß es erneut: Leinen los in Richtung Shaab Samir. Dort angekommen, entschieden wir uns erneut für einen stationären Tauchgang. Wir machten uns am Hauptriff entlang auf den Weg zu den atemberaubenden Blöcken. Am Hauptriff konnten wir bereits die Farben genießen, die das Riff zu bieten hat. Der Anblick an den verschiedenen Ergs wurde nicht schlechter, denn auch hier wimmelte es nur so von Fahnenbarschen und weiteren Schwarmfischen. Außerdem kreuzte sich unser Weg mit diversen Muränen, Blaupunktrochen und Maskenkugelfischen.
Auf dem Weg zum Boot genossen wir auch die Aussicht ins Blauwasser, jedoch konnten wir dort leider keine großen Wanderer entdecken. Trotzdem war es ein durch und durch gelungener Tauchgang und wir gingen alle mit strahlenden Gesichtern zurück an Bord. Dort hieß es dann: Zeit für einen Kuchen und mit der neu geschöpften Energie das Equipment einpacken, denn es geht ab nach Hause. Die Shaab Stella Bar und unsere Logbücher warten bereits auf uns. Somit bis zum nächsten Mal – sonnige Grüße von Prinzessin Janina und Königin des Meeres JJ!!

![]() Maria |
![]() Jamie |
El Joker
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
An diesem wunderschönen Montagmorgen starteten wir unseren Tag mit einem kräftigen Applaus für die Crew der El Joker. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach El Fanadir Foc zu fahren. Der Weg dorthin verlief relativ ruhig und nach etwas weniger als einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir mit unseren vier Gästen und einem DSD-Schüler unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir tauchten stationär und sahen während des Tauchgangs einige Muränen und Skorpionfische.
Nach etwa einer Stunde kamen wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew. Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für El Fanadir Dacht entschieden. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf ins Wasser. Wir tauchten erneut stationär und sahen während des Tauchgangs Muränen, Krokodilfische und einen Napoleon. Nach etwas weniger als einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt an, die wie üblich ruhig verlief.

![]() Wael |
|
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Banana Reef
Mit der Abu Scharara ging es heute bei bestem Wetter raus aufs Rote Meer. Zwei abwechslungsreiche Tauchplätze standen auf dem Programm und beide hatten einiges zu bieten. Tauchgang 1 fand in Shaab Dorfa statt. Direkt zu Beginn tauchte ein Adlerrochen auf und zog ruhig seine Bahnen. Wenig später entdeckten wir gleich zwei Schildkröten, die zwischen den Korallen nach Futter suchten. Ein Napoleon ließ sich nicht lange bitten und kam neugierig vorbei. Für Adrenalin sorgte der Weißspitzen-Riffhai, der sich aus der Ferne näherte. Im Blauwasser wartete dann noch ein einzelner Barrakuda, der langsam an der Gruppe vorbeischwamm.
Unsere zweiten Tauchgang machten wir am Banana Reef. Dort war viel Bewegung im Wasser. Ein Schwarm Blauflecken-Makrelen jagte durch die Strömung, während mehrere Schnapper in der Nähe der Korallen standen. Besonders auffällig war ein Fledermausfisch, der uns fast den gesamten Tauchgang begleitete. Zwischen den Korallen herrschte buntes Treiben, was den Tauchgang sehr abwechslungsreich machte.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Willkommen im September voller Tauchträume, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ