Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Stromabwärts zu neuen Entdeckungen

Stromabwärts zu neuen Entdeckungen

Stromabwärts zu neuen Entdeckungen und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Juli 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Mo Bakr

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Carless Reef
  • Tauchplatz 2: Umm Gamar




Nach einem herzlichen Applaus für unseren Kapitän Hamada und seine Crew stand die wichtigste Frage des Tages im Raum: „Wohin soll es gehen?“ Carless Reef! Das Wetter war zwar noch etwas windig, aber ideal genug, also machten wir einen entspannten Drift zur Leine. Ganz gemütlich trieben wir entlang der Kante, mit Blick auf das tiefblaue Wasser auf der einen Seite und das beeindruckende Plateau auf der anderen. Nach etwa 35 Minuten tauchten wir zu den Blöcken zurück. Was für ein Tauchgang! Wir sahen eine wunderschöne Rotmeer-Garnele, jede Menge Glasfische, zwei riesige Thunfische, eine große Muräne und sogar eine frei schwimmende Muräne. Dazu ein stattlicher Blauer Drückerfisch und ein neugieriger Drachenkopf.

Nach dem Tauchgang ließen wir es ruhig angehen, trockneten uns ab, genossen das Mittagessen an Bord und verteilten uns dann zum Entspannen. Beim zweiten Tauchgang ging es für einige zum zweiten Drift zur Leine Tauchgang während andere mit mir stationär tauchten. Gleich zu Beginn tauchten ein paar Rotfeuerfische auf, und es wimmelte nur so von Füsilieren, Zackenbarschen, Fahnenbarschen und einem weiteren Drachenkopf. Zwei Muränen waren ebenfalls unterwegs, möglicherweise sogar beim Balzen. Und dann das Highlight: ein richtig cooler junger Roter-Meer-Krake, ein echter Star des Tages! Es war einfach ein rundum gelungener Tag unter Wasser. Jetzt geht’s zurück nach Shaab Stella, wo ein kühles Getränk auf uns wartet, der perfekte Abschluss eines wunderbaren Tauchtages an Bord der Musa.




Jasmin (JJ)

Kareem

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Shaab Quais Maksur
  • Tauchplatz 2: Shaab Pytra




Guten Morgen von der Bahlul! Heute ging’s raus zum Tauchplatz Shaab Quais Maksur, wo wir unseren Check-Tauchgang machten. Schon beim Abtauchen entdeckten wir gleich mehrere Highlights. Einen Steinfisch, drei Riesenmuränen, eine neugierige Putzergarnele und gleich fünf Blaupunktrochen. Beim Durchtauchen des Maksur-Blocks begegneten wir außerdem Seenadeln und wurden von Millionen Glasfischen regelrecht umschwärmt. Ein echtes Schauspiel!

Nach einer entspannten Pause und einem leckeren Mittagessen ging’s weiter in Richtung Magawish, wo wir einen stationären Tauchgang am Spot Shaab Pytra machten. Auch hier warteten einige tolle Begegnungen auf uns. Ein wunderschöner Adlerrochen, wieder Seenadeln, ein gepunkteter Schlangenaal, drei Riesenmuränen und nochmal vier Blaupunktrochen, einfach herrlich. Zum Abschluss des Tages fuhren wir zurück zur Basis und ließen den Tauchtag mit ein paar kühlen Bierchen gemütlich ausklingen!




Jo

Thorsten

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Erg Somaya
  • Tauchplatz 3: Shaab Abu Ramada Ost




Als erstes ging es zum Tauchplatz Ham Ham, definitiv einem unserer Klassiker. Der Höhepunkt ist hier immer wieder der fantastische Gorgonienwald. So bewunderten wir die riesigen Fächer-Gorgonien und konnten dabei den einen oder anderen Lanabüba erspähen. Weiter ging es bei zügiger Strömung über das Plateau, welches unter anderem zahlreiche Großaugen-Straßenkehrer, Schwarze Schnapper sowie einen schönen Schwarm Meerbarben bot, der sich mit Füsilieren vermischte. Auch ein Mitglied aus der ansässigen Familie Napoleon zeigte sich genauso wie ein Oktopus.

Anschließend stürzten wir uns bei Erg Somaya in die Fluten. Die meisten durchquerten den markanten Durchgang am Anfang und einige nahmen auch den Kamin in Angriff. Über das Plateau ging es an der Pyramide sowie am großen Block neben dem Hauptriff vorbei und es gab viel zu sehen. So erspähten wir vier Napoleons, einen Adlerrochen, einen Federschwanz-Stechrochen und ein Buddyteam sah in der Tiefe sogar einen Hai (vermutlich Schwarzspitze) vorbeiziehen. Dazwischen waren wir immer wieder von unzähligen Füsilieren umhüllt. Auf Wunsch der Gäste machten wir auch heute drei Tauchgänge und so legten wir einen Drift beim Aquarium nach.

Wir sprangen beim nördlich gelegenen Doppelblock und genossen die wunderschöne Unterwasserlandschaft. Dabei sahen wir viele Arten von Falterfischen, Schwarztupfen-Süßlippen, Blaukopf-Torpedobarsche, Schärpen-Nasendoktorfische und Kardinalbarsche. Auch einige Große Barrakudas zeigten sich. Am Ende tauchten wir durch die verschiedenen Schneisen des imposanten Hartkorallengartens, bevor es zufrieden zurück in unseren Heimathafen ging.




Wael

MoMo

El Joker

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
  • Tauchplatz 3: Balena




Guten Tag! Heute stand eine Ganztagestour auf dem Programm. Um 8:30 Uhr morgens sind wir mit unserem Boot El Joker in Richtung Aquarium gestartet. Die Fahrt dorthin dauerte etwa eine Stunde. Beim ersten Tauchgang entdeckten wir Lippenfische, einen beeindruckenden Napoleonfisch und viele kleine, bunte Rifffische. Nach dem Tauchgang legten wir eine Pause ein, genossen ein leckeres Mittagessen und bereiteten uns auf den nächsten Tauchgang vor.

Der zweite Tauchgang führte uns zu Shaab Abu Ramada West. Dort trafen wir auf einen Steinfisch, einen Skorpionfisch, eine wunderschöne Pyjamaschnecke und zwei große Nacktschnecken. Zum Abschluss machten wir noch einen dritten Tauchgang bei der berühmten Balena – ein Ort, der immer wieder begeistert. Mit einem ganzen Schwarm Gelbflossen-Barrakudas und einigen eleganten Fledermausfischen wurde es ein großartiger Tauchgang. Gegen 17:00 Uhr traten wir zufrieden und voller Eindrücke die Rückfahrt an. Liebe Grüße Eure Tauchguides: Momo & Wael






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Stromabwärts zu neuen Entdeckungen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv