Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Farben, wie nur das Meer sie kennt

Farben, wie nur das Meer sie kennt

Farben, wie nur das Meer sie kennt und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Thorsten

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Erg Somaya



Wir starteten den heutigen Tauchtag mit einem unserer Klassiker und machten einen Drift bei Ham Ham. Beim ersten Plateau wurden wir früh von einem Großen Barrakuda und im Anschluss einem kleinen Napoleon begrüßt. Im wie immer imposanten Gorgonienwald wollten wir nach Lanabüba's Ausschau halten, wurden jedoch von zwei Adlerrochen abgelenkt. Des Weiteren erfreuten wir uns an verliebten Igelfischen, Doppelfleck-Schnappern sowie zahlreichen Großaugen-Straßenkehrern.

Anschließend stürzten wir uns bei Erg Somaya in die Fluten und die meisten durchquerten den markanten Durchgang am Anfang. Über das Plateau ging es an der Pyramide sowie am großen Block neben dem Hauptriff vorbei. Dabei erfreuten wir uns an etlichen Fahnenbarschen, Ruderfischen, Fledermausfischen sowie zwei fressenden Schildkröten, die man gerade ca. 10 Meter voneinander weg waren. Nach einem erneut schönen Tag ging es zufrieden zurück in unseren Heimathafen.




Hamed

Loris

Sarah

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht



Heute waren wir im Norden unterwegs und starteten unseren ersten Tauchgang bei Fanadir Foc. Es war ein sehr schöner Tauchgang, die Sicht war hervorragend und es gab keinerlei Strömung. Wir konnten zwei Oktopusse, einen riesigen Steinfisch und eine Muräne beobachten.

Nach dem Mittagessen und einer erholsamen Pause ging es weiter zum zweiten Tauchgang bei Fanadir Dacht, ebenfalls ein stationärer Tauchgang. Auch dieser war wunderschön. Wir hatten das Glück, eine Gelbmaulmuräne zu sehen, außerdem viele Rotfeuerfische. Ein rundum gelungener Tag – nun sind wir auf dem Rückweg zur Basis.




Simone

Mona

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht



Hallihallöchen von unserer Ganztagesfahrt mit der Abu Musa! Unser Weg führte uns heute nach Fanadir Foc für den ersten stationären Tauchgang. Dort wurden wir mit glasklarer Sicht belohnt. Wir entdeckten viele kleine und große Highlights, darunter einen Adlerrochen, mehrere Steinfische und Oktopusse, außerdem Franzendrachenköpfe, Muränen, Krokodilfische und sogar einen kleinen Schwarm Großmaulmakrelen. In der Mittagspause wurden wir wie immer bestens von unserer Crew verpflegt, bevor es zum zweiten Tauchgang nach Fanadir Dacht, auch bekannt als Oktopus City, ging – ein Drift zur Leine.

Dort trafen wir auf unzählige Oktopusse, auch ganz kleine, dazu eine Seezunge, zwei Hohlkreuzgarnelen, einen Red Sea Walkman und einen Zebra-Zwergfeuerfisch. Zum Abschluss wurde an Bord noch der Geburtstag eines Gastes mit Kuchen und Gesang gefeiert, bevor wir uns auf den Rückweg zur Basis machten – und dort im Shaab Stella noch einmal gemeinsam anstießen. Sonnige Grüße, Simone & Mona




Janina

Mo Bakr

Jamie

MoMo

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West



Guten Morgen von der Bahlul, wir machten uns heute mit einer großen Gruppe an Einsteigern auf den Weg ins Aquarium. Mit etwas Verspätung, jedoch deshalb nicht weniger motiviert machten wir uns auf den Weg ins Abenteuer. Nach dem Papierkram auf der Basis stand das Briefing auf dem Boot an. Danach bauten wir unser Equipment mit viel Vorfreude und Motivation auf. Im Aquarium angekommen, tauchten wir ab, nachdem wir den Blei-Check durchgeführt hatten. Der richtige Tauchgang startete, nachdem wir noch zwei Skills abgehackt hatten. Am bunten Riff wurden wir von zahlreichen Fahnenbarschen und Meerbarben begrüßt. Außerdem konnten wir die Panzerknackergang, die aus Maskenkugelfischen bestand, beobachten, wie sie das Riff unsicher machten. Zudem konnten wir Muränen entdecken, die neugierig aus ihrem Versteck hervorlugte. Ein Blaupunktrochen war auch unterwegs, denn er schwamm schnell über den sandigen Boden hinweg. Familie Nemo war auch schon wach und sehr munter, denn auch sie beäugten uns neugierig. Nach diesem Tauchgang mit tollem Ausblick auf das Riff machten wir unseren Sicherheitsstop und tauchten an der Bahlul auf.

In der Mittagspause genossen wir das leckere Mittagessen und entspannten in der Sonne, denn es steht ein weiterer Tauchgang bevor. Die andere Seite des Riffs will auch erkundet werden. Dafür machten sich drei Gruppen bereit, eine davon als Drift, die anderen beiden stationär. Beide Gruppen wurden von den bunten Korallen begeistert. Vor allem die Hirnkorallen, für die der Platz bekannt ist, erweckten Eindruck bei allen Tauchern. Außerdem konnten wir gleich zwei Teppich-Krokodilfische entdecken, die sich auf dem Sandboden tarnten. Zusätzlich sahen wir eine Muräne mit einer beeindruckenden Größe. Auf dem Weg am Riff entlang wurden wir von Meerbarben in allen Größen begleitet. Ebenso machte eine kleine Thunfisch-Familie einen Ausflug durch die Unterwasserwelt. Auf dem Weg zum Boot konnten ein paar Adleraugen auch noch einen Tarnkünstler entdecken, denn zwischen den Korallen versteckte sich ein großer Skorpionfisch. Zudem konnte die Drift-Gruppe eine sehr kleine Schnecke bewundern, die in gelb, orange und schwarz gefärbt war.

Nach diesem tollen Tauchgang trafen sich alle Gruppen wieder an Bord der Bahlul. Dort wartete bereits MoMo mit seinem OWD-Kurs auf uns. Die beiden hatten während der beiden Tauchgänge fleißig die Skills geübt und zudem haben sie ein wenig Neptuns Teich erkundet. Somit war es für alle ein rundum gelungener und erfolgreicher Tag. Jetzt aber schnell nach Hause, denn die Shaab Stella Bar wartet schon auf uns! Also bis zum nächsten Mal! Sonnige Grüße von Janina, Mo Bakr, Jamie, MoMo!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Farben, wie nur das Meer sie kennt, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv