Erstaunliche Funde beim spontanen Clean Up

Erstaunliche Funde beim spontanen Clean Up und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im August 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Loris |
![]() Jo |
![]() Thorsten |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Shaab Pytra
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave
Heute ging es mit der Musa zum ersten Spot nach Shaab Pytra. Eine bunte Mischung und ein bisschen von allem gab es heute hier: von Blaupunktrochen, die eifrig auf Nahrungssuche waren, über Rußkopfmuränen, die uns beim Vorbeischwimmen noch gegrüßt haben, bis hin zu vielen bunten Feuerfischen. Zum Schluss gab es dann auch noch eine kleine Gruppe Barrakudas. Gegen Ende des Tauchgangs wurde ein Teil der Gruppe zum Boot gebracht, während die andere Gruppe, bestehend aus zumindest drei Leuten, noch einen Minidauchgang angehängt hat. Der Mini-Tauchgang stellte sich jedoch sehr schnell als Mini-Cleanup heraus. Einiges an Müll wurde von der Gruppe noch herausgefischt. Ein witziges Highlight war das Gebiss, das auf 13 Metern gefunden wurde. Hier kann man nur hoffen, dass dieses niemandem unserer Gäste gehört hat, denn das wäre dann schade um das Mittagessen auf dem Boot!
Somit wäre das auch das passende Stichwort und es ging zurück zum Boot, um das leckere Mittagessen zu genießen. Nach einem schönen Nickerchen auf dem Boot ging es dann zum zweiten Spot, Shaab Quais Cave. Viele bunte Korallen und ein kurzer Tieftauchgang durften hier nicht fehlen. Zum Erstaunen fanden wir hier sogar einen älteren Benzinstromgenerator auf 32 Metern. Danach ging es noch zum Wrack, zumindest was davon übrig war und zum Austauchen bei den Korallenblöcken, wo wir auch den einen oder anderen Feuerfisch und Krokodilfisch antreffen konnten. Nach diesem tollen Tauchgang haben wir dann noch einen kurzen Stopp bei Magawish eingelegt, um ein bisschen zu schnorcheln, und sind dann zurück zur Basis gefahren.

![]() Fabio |
![]() Wael |
![]() Mo Bakr |
![]() Elodie |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Heute ist die Abu Galambo mit Fabio, Wael, Mohamed Bakr und Elodie als gemeinschaftliche Einsteigertour von James & Mac und dem Blue Water Dive Resort nach Fanadir aufgebrochen. Der erste Tauchgang fand in Fanadir Dacht statt. Wir tauchten stationär vom Boot aus. Dabei konnten wir Muränen, Thunfische und viele bunte Fischarten beobachten.
Auch der zweite Tauchgang fand in Fanadir statt, diesmal in Foc und wieder direkt vom Boot aus. Dieses Mal haben wir Delfine, einen Oktopus, drei Steinfische, einen Skorpionfisch, Feuerfische und einige Makrelen gesehen. Ngehts nach einem gemütlichen Tauchtag heim an die Basis auf ein Getränk.un

![]() Jasmin (JJ) | |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Erg Somaya - Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 3: Carlson’s Corner
Tatort Rotes Meer – Die Jagd nach der Prinzessin
Ein Kriminalfall von JJ & Jonas
Kapitel 1 – Der Verdacht
Die Sonne brannte erbarmungslos auf das Verdeck des Tauchbootes, als Kriminalhauptkommissarin JJ mit entschlossenem Blick über das offene Meer sah. Neben ihr stand ihr langjähriger Partner, Kriminaloberkommissar Jonas, die Stirn in Sorgenfalten gelegt.
„Die Prinzessin ist verschwunden“, sagte JJ leise. „Und es sieht ganz danach aus, als wäre es kein Unfall gewesen.“
„Ein Mord?“, fragte Jonas.
„Wir müssen von allem ausgehen.“
Die letzten Hinweise deuteten auf zwei mögliche Tatorte hin: Erg Somaya oder Ham Ham – abgelegene Riffe, von denen es hieß, sie seien wunderschön … und gefährlich.
Kapitel 2 – Die erste Spur
Das Ermittlerteam tauchte ein. Kriminalbeamte Rainer und Noah begaben sich an der Steilwand auf Spurensuche, während Jonas mit Debora und Daniel eine finstere Höhle untersuchte. Einzig ein stummer Drachenkopf bewachte den Eingang.
Plötzlich huschten Makrelen an ihnen vorbei. Flüsternd, beinahe flehend, raunten sie: „Der Adler … der Adler kennt die Antwort …“
JJ, begleitet von Kommissarin Theresa, Rochen Johann und Heike, brach ins Blauwasser auf. Doch nur die Füsiliere sprachen zu ihnen, und auch sie verwiesen rätselhaft auf den Adler.
Derweil konsultierten die Kommissare Dagmar und Torsten – alte Haudegen der Unterwasserfahndung – den Herrn Langnasenbüschelbarsch bei den Gorgonien. Doch alle Wege schienen ins Leere zu führen.
Bis auf einen.
Kapitel 3 – Die Botschaft des Adlers
Rainer und Noah fanden ihn: den Adlerrochen. Gewaltig, Ehrfurcht gebietend – und redseliger, als man es erwartet hätte.
„Geht zur Scharara“, sagte er, „und folgt dem Weg zur Abu-Ramada-Insel. Springt an der Ostseite bei den Doppelblöcken. Nur dort werdet ihr der Wahrheit näherkommen.“
Befehl ausgeführt.
Kapitel 4 – Tote Fische reden nicht
Shaab Abu Ramada Ost begrüßte die Ermittler mit einer Kulisse wie aus einem Albtraum: Krokodilfische, Drachenköpfe, ein sarkastischer Steinfisch – und eine freischwimmende Muräne, die weniger an Konversation als an Körperkontakt interessiert war.
Die Meerbarben eilten zur Hilfe, eskortiert von zwei emsigen Putzerfischen, die während der Befragung gleich das Team mitversorgten.
„Carlson’s Corner“, zischten die Gelbflossenmakrelen beim Mittagessen. „Dort findet ihr, was ihr sucht.“
Kapitel 5 – Verborgene Wahrheiten
Nach einem kurzen Intermezzo aus Salaten, Gekochtem und kollektivem Powernap ging es weiter zur Westseite des berühmten Tauchplatzes. Die Strömung trug sie wie ein unsichtbarer Zeuge zum Wrack von Carlson’s Corner.
Dort wartete Napoleon. Nicht der Eroberer – der Fisch. Ein Gigant mit Wissen.
„Zwei Muränen …“, murmelte er. „Sie wissen mehr. Doch stört sie nicht … außer, ihr müsst.“
Und sie mussten.
Zärtlich ineinander verschlungen lagen sie im Sand, die Köpfe aus der Höhlung gereckt. Die Ermittler stellten ihre Fragen und erhielten endlich den entscheidenden Hinweis:
„Der Teppichkrokodilfisch unter der Latte 23 …“, flüsterten die Muränen. „Er kennt die Wahrheit.“
Kapitel 6 – Enthüllung
Mit pochenden Herzen und klammen Händen – oder zumindest klammen Handschuhen – erreichte das Team das Wrack. Die Latte 23 wurde lokalisiert. Und darunter: der alte Teppichkrokodilfisch – griesgrämig und doch bereit zu reden.
Seine Aussage erschütterte die Kommissare bis ins Mark:
„Die Prinzessin war nie weg. Sie war die ganze Zeit unter euch. Sie hat euch getestet – in der Tarnung von Kommissarin Theresa.“
Ungläubig sahen sich die Beamten an. Die Dritte im Bunde hatte den letzten Tauchgang ausgelassen – angeblich erschöpft. In Wahrheit lag sie auf der Luftmatratze, genoss die Sonne und beobachtete aus sicherer Entfernung die Ermittlungen.
Ein Test. Ein Spiel. Und: ein voller Erfolg.
Kapitel 7 – Die Akte wird geschlossen
Keine Leiche. Kein Mord. Keine Entführung. Nur eine kluge Inszenierung, um die Einsatzfähigkeit des Teams auf die Probe zu stellen.
Und es hatte funktioniert. Der Fall war gelöst. Die Ermittler: gestählt. Die Prinzessin: enttarnt.
Am nächsten Morgen wurde das Kapitel geschlossen – nicht aber das Abenteuer.
Denn wie es bei echten Ermittlern heißt:
Nach dem Fall ist vor dem Fall.
Tatort Rotes Meer – Fortsetzung folgt.
Mit kriminalistischen Grüßen
JJ & Jonas – Ihre Tauchreporter unter Wasser
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Erstaunliche Funde beim spontanen Clean Up, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter