Frühstück bei Tiffany und auf zur Thistlegorm

Frühstück bei Tiffany und auf zur Thistlegorm und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Juli 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Mo Bakr |
![]() Kareem |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Hallo liebe Tauchprofis und willkommen auf der Abu Musa! Wir dachten heute, dass wir Action haben wollen. Deshalb fuhren wir Richtung Kleine Giftun und machten Erg Somaya als Drift-zur-Leine-Tauchgang. Gleich als wir reinsprangen, hatten wir schon eine Schildkröte, drei Napis, eine schwimmende Riesenmuräne, Thunfische, Makrelen und viele kleinere Fische vor uns!
Nach zwei Stunden Pause und einem leckeren Essen machten wir uns wieder bereit und tauchten am Tauchplatz Ham Ham, dieses Mal als Drift-Pick-up-Tauchgang. Auch dort war richtig was los: Zwischen jagenden Thunfischen und Makrelen sowie einer entspannten Schildkröte tauchten wir weiter und fanden vier Napoleons, Makrelen-Schwärme, einen riesengroßen Thunfisch (ca. 3 m!), noch eine Schildkröte und zwei Riesenmuränen! Am Ende fuhren wir zurück zu unserer Tauchbasis und tranken ein paar Bierchen!

![]() Jo |
![]() Mona |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Umm Gamar
- Tauchplatz 2: Carless Reef
- Tauchplatz 3: Shaab Pinky
Hallöchen von unserer Ganztagesfahrt mit der Abu Scharara. Heute hatten wir einen großen Plan vor uns und starteten zu unserem ersten Tauchplatz. Umm Gamar. Dort kam uns ein großer Adlerrochen an der Drop Off Kante entgegen. Einige unserer Taucher erkundeten die kleine Höhle vor Ort und konnten auf dem Rückweg die vielen entweichenden Luftblasen beobachten, welche ein kleines Whirlpoolfeeling geben. An Bord hatte unsere Crew schon ein Mega-Mittagessen für uns gezaubert.
Mit kurzer Mittagspause ging es zeitig weiter zum zweiten Tauchplatz, dem Carless Reef, für einen Drift Pick Up. Dort hatten wir alle das Vergnügen, mit einer super freundlichen und entspannten Schildkröte zu tauchen, und konnten die Vielzahl der Fische und die Farbenpracht der Korallen bestaunen.
Darauf ging es direkt weiter zu unserem dritten Tauchgang bei Shaab Pinky, ebenfalls ein Drift Pick Up. Dort sahen wir Adlerrochen Schildkröten, Oktopoden und Sandaale. Gegen 16 Uhr ging es dann zurück zur Basis. Tauchgang vier fand wie immer an Shaab Stella statt. Sonnige Grüße von Jo und Mona!

![]() René |
![]() Abdo |
![]() Fabio |
![]() MoMo |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Thistlegorm
- Tauchplatz 2: Thistlegorm
Heute hieß es: Leinen los mit der Bahlul! Unser schönes Boot stach am Morgen in See, und nach etwa dreieinhalb Stunden Fahrt erreichten wir unser Ziel: das berühmte Wrack der SS Thistlegorm. Bei guter Sicht, aber spürbarer Strömung starteten wir den ersten Tauchgang. Vom Oberdeck aus tauchten wir hinab zur beeindruckenden Lokomotive, einem der Highlights außerhalb des Wracks, sowie zu den alten Flugabwehrkanonen. Dabei waren wir umgeben von riesigen Schwärmen neugieriger Füsiliere, ein echtes Schauspiel! In der zweiten Hälfte des Tauchgangs tauchten wir ins erste Ladedeck ein. Zwischen den gut erhaltenen Überresten der Fracht begegneten uns einige Feuerfische und Drachenköpfe, die sich in den dunkleren Ecken versteckten.
Nach einer kurzen Oberflächenpause ging es dann in Runde zwei. Dieses Mal führte uns der Weg in das tiefere Ladeabteil des Wracks. Dort erwartete uns eine Zeitreise: Lkws, beladen mit klassischen BSA-Motorrädern, standen noch immer ordentlich verstaut, als wäre die Ladung erst gestern verladen worden. In einer dunkleren Ecke kam uns sogar ein kleiner Zackenbarsch entgegen. Das britische Frachtschiff wurde 1941 während des Zweiten Weltkriegs durch einen deutschen Luftangriff versenkt. Sie war unterwegs, um Nachschub nach Nordafrika zu bringen, an Bord: Motorräder, Lkws, Gewehre, Munition, Gummistiefel und sogar zwei Dampflokomotiven. Heute ist die Thistlegorm eines der spektakulärsten Wracks im Roten Meer und ein Muss für jeden Wrackliebhaber. Nun fahren wir wieder heimwärts Richtung Basis. Ein absolut unvergesslicher Tauchtag liegt hinter uns, voll Geschichte, Abenteuer und Faszination unter Wasser!

![]() Jasmin (JJ) |
![]() Maria |
![]() Simone |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Pytra
- Tauchplatz 2: Shaab Tiffany
Die LilaLaune-Galambo macht sich heute mit ihren Gästen auf die Reise. Der erste Stop findet statt bei Shaab Pytra. Nach dem kreativen und informativen Briefing von Neptuns Ehefrau stürzten sich zwei Gruppen in die Fluten, um die Unterwasserwelt zu erkunden. Blaupunktrochen, Seenadeln, Feuerfische, Seegurken und Barrakudas waren schon früh auf den Flossen, um uns zu begrüßen. Die Tauchzeit wurde ausgenutzt und der erste Tauchgang in vollen Zügen genossen. Die Pause hatte neben leckeren Köstlichkeiten auch einen Nitrox-Kurs zu bieten. Es wurde auch geschwommen und geschnorchelt und einfach nur genossen.
Anscheinend hatten wir noch nicht genug gegessen, denn es gab anschließend noch ein verspätetes Breakfast bei Shaab Tiffany - und wieder mal ein legendäres Briefing von unserer JJ, die uns den Tauchgang auf dem Sonnendeck schmackhaft machte. Alle Gäste waren noch zufrieden mit Buddy und den Guides, und wieder wurden die Jackets zum Abtauchen entlüftet. Anemonenfische, Seenadeln, Feuerfische, Barrakudas, Teppich-Krokodilfische, Schlangenaale, ein großer Steinfisch, zwei Blaupunkt-Kopfschildschnecken und jede Menge Schwarmfisch schwammen uns vor die Maske. Aber leider ist jeder Tank mal leer und es wurde wieder aufgetaucht - natürlich mit zufriedenen Gesichtern. Jetzt heißt es aber, den Rückweg zur Shaab Stella Bar antreten, um dem Tag ein schönes Ende zu geben. LilaLauneGrüße von JJ, Maria & Simone!

![]() Sarah |
![]() Wael |
El Joker
- Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Herzliche Grüße von der James & Mac-Tauchakademie und unserem heutigen Ausbildungsboot, der Joker. In kleiner Runde mit drei Rescue-Schülern, einer AOWD-Kandidatin und unserem Divemaster-Trainee gab es jede Menge zu lernen und zu üben. Die herrlichen Korallenlandschaften von Carlson's Corner (1. Tauchgang) und dem beliebten „Aquarium“ (Abu Ramada Ost, 2. Tauchgang) gerieten heute ehrlicherweise zur Nebensache und auch die fischigen Bewohner hatten heute nicht unsere volle Aufmerksamkeit. Auch die „heilige Mittagspause“ war heute nicht wirklich erholsam - schließlich gab es einige Verletzungs- und Rettungssimulationen zu meistern. Das tat der guten Atmosphäre und Stimmung überhaupt keinen Abbruch, im Gegenteil. Herzlichen Glückwunsch den vier Absolventen zum neuen Brevet!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Frühstück bei Tiffany und auf zur Thistlegorm, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter