Heute ging’s rund zwischen den Inseln

Heute ging’s rund zwischen den Inseln und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Chrissie |
![]() Jasmin (JJ) |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau
Meine verehrte Leserschaft, Heute ging’s rund zwischen den Inseln, man könnte fast sagen: ein gesellschaftlicher Aufruhr auf hoher See! Der Wind hatte wieder einmal beschlossen, die Hauptrolle zu übernehmen und flatterte so heftig durch die Frisuren, dass selbst Neptun Mühe gehabt hätte, seine Locken zu bändigen. Doch Jammern? Nein, meine Damen und Herren, wir tauchen trotzdem! Der erste Tanz fand bei Erg Somaya statt, wo wir uns in einem eleganten Drift-Pick-Up dahingleiten ließen, als seien wir bei einem Unterwasserball geladen. Während einige sich ins königsblaue Parkett des offenen Wassers begaben und dort Tunas auf ihrer Parade beobachteten, blieben die anderen lieber im Salon der flachen Riffe, umgeben von einer Schar Fledermausfische, die offenbar beschlossen hatten, Kuscheln sei die neue Etikette.
Einfach entzückend! Zum zweiten Akt wechselten wir zur Bühne von Abu Ramada Plateau. Kaum waren wir hinabgestiegen, da machte sich ein Adlerrochen auf dramatische Weise davon, vermutlich, weil er den Fauxpas beging, ungeschminkt zu erscheinen. Auf dem Plateau selbst dann ein regelrechtes Defilee der Meeresprominenz: Ein Napoleon, würdevoll wie ein Herzog, flanierte vorbei, während ein Schwarm Barrakudas die Ordnung bewachte. Zwischen den Gorgonien kicherte eine Warzenschnecke (ja, meine Liebe, selbst sie!) und ein Trupp Putzergarnelen sorgte dafür, dass die Clownfische gesellschaftlich tadellos aussahen. Und dann, mon dieu, der Moment des Tages: Dive Instructor JJ feierte ihren 3000. Tauchgang!
Ein Ereignis, das mit Geschenken, Glückwünschen und fast schon adeligen Ovationen zelebriert wurde. Es fehlte nur noch der Champagner, oder wenigstens ein Blubberblasen-Toast! Dafür gab es Gebäck. Nun bleibt eine Angelegenheit von höchster gesellschaftlicher Wichtigkeit offen: Unsere Delfin-Dame, ein Geschenk an Lady JJ, reizend, verspielt und von allen bewundert, wartet noch auf ihren Namen. Wer also eine Eingebung von Stil, Esprit und maritimer Eleganz hat, möge sie umgehend mit der Redaktion teilen. Hochachtungsvoll Lady Whistlejay & Lady Chrissi – Lady Whistlejay berichtet, stets mit gespitzter Feder und nassen Flossen.

![]() Thorsten |
![]() Tobias |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Erg Sabina
- Tauchplatz 2: Shaab Dorfa Outside
Als erstes besuchten wir heute Erg Sabina. Wir sprangen beim tollen Block im Norden und verweilten hier einige Zeit, um das Gewusel zu beobachten. Anschließend ging es in den Hartkorallengarten, der uns einen gechillten Adlerrochen präsentierte, um von dort zum Hauptblock abzubiegen. Insbesondere an der Westseite war die Fischvielfalt enorm. Vorbei an Netzfeuer- und Tischkorallen umrundeten wir den Erg und entdeckten unter anderem noch Scherenschwanz-Torpedogrundeln sowie eine Gruppe mit sechs Lessons Kalmaren.
Den zweiten Tauchgang machten wir als Drift bei Shaab Dorfa Outside. Wir ließen uns beim Fandira Block schmeißen und steuerten von hier den schönen Hartkorallengarten an, bevor wir uns auf den Weg zur Lagune machten. Dabei erfreuten wir uns an einer freundlichen Schildkröte (die jeden einzeln begrüßte), drei Adlerrochen, Milchfischen und sogar eine Weißspitze war kurz zu entdecken. Nach einem erneut schönen Tag ging es zurück in unseren Heimathafen und hier im Speziellen in unsere beliebte Shaab Stella Bar.

![]() Pernille |
|
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Abu Ramada Gorgonia
Ein neuer Tag mit neuen Abenteuern im Roten Meer – wie herrlich! Heute ging es für den ersten Tauchgang nach Ham Ham. Hier teilten wir uns in zwei Gruppen auf: Eine tauchte etwas tiefer, die andere blieb flacher. Für die flache Gruppe war es fast wie ein Aquarientauchgang – mit wunderschönem Blick auf den Wald aus Gorgonien. Das Highlight war jedoch eindeutig der Moment, als ein großer Adlerrochen ganz ruhig an uns vorbeischwebte. Auf dem großen Plateau ließ er sich gut fünf Minuten lang beobachten – so gelassen und neugierig, wie man es nur selten erlebt! Die tiefere Gruppe hatte ebenfalls Glück: zwei Adlerrochen tanzten elegant vor dem „Moschee-Fenster“, und sogar eine Schildkröte kreuzte ihren Weg.
Unsere Oberflächenpause verbrachten wir in der Lagune von Giftun Soraya, wo uns die Sonne wärmte und endlich auch der Wind etwas nachließ. Für den zweiten Tauchgang ging es weiter zum Gorgonia/Abu Ramada Plateau. Wir sprangen an der Kante des Plateaus ins Wasser und teilten uns erneut in zwei Gruppen auf. Eine kämpfte sich tapfer bis aufs Plateau hinaus, während der Rest bei Gorgonia blieb. Dort erwartete uns eine wunderschön bewachsene Steilwand, an der sich Fahnenbarsche und Füsiliere in ständiger Bewegung zeigten. Nach einer Stunde hieß es wieder „raus aus dem Wasser“, und die Crew der Galambo sorgte wie immer dafür, dass wir alle sicher und glücklich an Bord kamen. Nun geht es zurück zur Basis, und wir freuen uns schon auf die neuen Abenteuer morgen!

![]() Hamed |
![]() Loris |
![]() Mona |
![]() Sandra |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Shaab Helua
- Tauchplatz 2: Shaab Helua
Hallöchen von unserer Ganztagesfahrt mit der Bahlul! Heute ging es für uns nach Shaab Helua, ins sogenannte Delfin-Paradies. Dort machten wir beide unserer heutigen Tauchgänge. Bereits beim ersten Tauchgang hatten wir Glück und konnten einige Delfine direkt am Riff vorbeiziehen sehen! Außerdem begegneten wir einer beeindruckenden Reihe von elf Lessons-Kalmaren und einem kleinen Schwarm Großmaulmakrelen – ein richtig starker Start in den Tag.
Nach einer gemütlichen Mittagspause und leckerem Essen stand der zweite Tauchgang an. Zunächst schien es, als würden die Delfine sich nicht mehr zeigen wollen – doch kaum zurück am Boot, kam die große Überraschung: Eine kleine Gruppe von drei Tieren zog gemächlich durch den Kanal vorbei. Ein wunderschönes Abschlusshighlight für unsere Taucher wie auch die Schnorchler! Glücklich, zufrieden und mit vielen tollen Erinnerungen machten wir uns schließlich auf den Weg zurück zur Basis – Shaab Stella wartet schon auf uns! Sonnige Grüße von Hamed, Loris, Sandra und Mona!

![]() Simone |
![]() Mo Bakr |
![]() Jo |
![]() Florian |
Basi
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Heute fuhren wir mit unserem Kidskurs und den Eltern zu den Freiwassertauchgängen nach Shaab Sabina. Wir machten in der geschützten Bucht fest – perfekte Bedingungen für unsere kleinen Nachwuchstaucher! Während der Kurs die Lagune inspizierte und die ersten spannenden Erlebnisse im Freiwasser sammelte, erkundeten die bereits ausgebildeten Eltern das nahegelegene Riff. Beim ersten Tauchgang gab es einiges zu sehen: ein Adlerrochen, ein neugieriger Oktopus und sogar eine hübsche Pyjama-Nacktschnecke sorgten für leuchtende Augen über und unter Wasser.
Zur Mittagspause erwartete uns ein mega leckeres Buffet, das keine Wünsche offen ließ. Danach war erstmal eine ordentliche Pause angesagt – mit Sonne, Lachen und einer spannenden Runde UNO an Deck. Auch beim zweiten Tauchgang blieben wir an Ort und Stelle, und wieder gab es tolle Begegnungen: Eine riesige Muräne zeigte sich in voller Pracht, und natürlich durften die Nemos nicht fehlen, die neugierig aus ihren Anemonen lugten. Zufrieden, müde und mit vielen glücklichen Gesichtern machten wir uns schließlich auf den Rückweg zur Basis – ein rundum gelungener Tag für Groß und Klein!

![]() Elodie |
![]() Wael |
![]() Oskar |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Heute war die Salama im Roten Meer für die Einsteigertour unterwegs. Nachdem der Papierkram erledigt war, ging es endlich an Bord und hinaus Richtung unseres ersten Tauchplatzes – Carlson’s Corner. Dort machten wir ganz entspannt unseren Bleicheck und tauchten anschließend gemütlich ab. Unter Wasser genossen wir die wunderschöne Landschaft und entdeckten viele Feuerfische, mehrere Muränen und sogar zwei kleine Pyjama-Nacktschnecken, die versuchten, sich am Hauptriff zu verstecken. Nach einer kleinen Pause ging es weiter zum zweiten Tauchgang am Aquarium.
Kaum waren wir abgetaucht, begleiteten uns vier Delfine, die neugierig hin und her schwammen – ein absolutes Highlight! Wir drehten eine gemütliche Runde entlang des Riffs und wurden dabei von einem Fledermausfisch ein Stück begleitet. Neben weiteren Muränen fanden wir auch eine hübsche Warzenschnecke, die ihr Zuhause an einem kleinen Block neben dem Riff hat. Gegen Ende des Tauchgangs kamen die Delfine tatsächlich noch einmal zurück und schwammen gleich zweimal an uns vorbei – als wollten sie sich persönlich verabschieden. Ein wirklich fantastischer Tag auf der Salama – mit tollen Begegnungen, bester Stimmung und einem herzlichen Dank an unsere Crew und den Kapitän!

![]() Fabio |
|
El Joker
- Tauchplatz 1: El Minija
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
- Tauchplatz 3: El Fanadir Foc
Grüße aus Hurghada! Heute waren wir mit dem Boot „El Joker“ unterwegs und starteten unseren ersten Tauchgang am Wrack der El Minija. Es handelte sich um einen stationären Tauchgang, bei dem wir außerdem das benachbarte Wrack „Hasballah“ bewundern konnten. Die Sicht war hervorragend und es gab kaum Strömung – ideale Bedingungen also! Unter Wasser erwarteten uns das eindrucksvolle Kriegswrack, unzählige Glasfische, eine Gruppe kleiner Barrakudas und einige Feuermakrelen. Ganz allein am Wrack zu tauchen, war ein besonderes Erlebnis – wir haben jede Minute genossen! Anschließend ging es weiter zu Fanadir Dacht für unseren zweiten Tauchgang, diesmal als Drift-Tauchgang.
Auch hier waren die Bedingungen perfekt – beste Sicht und eine angenehme Strömung. Zu sehen gab es unter anderem Buckel- und Fransendrachenköpfe, den seltenen Red Sea Walkman sowie einen Federschwanz-Stechrochen. Nach einer entspannten Pause und einem leckeren Mittagessen fuhren wir zum dritten Tauchplatz – Fanadir Foc. Auch dieser Tauchgang war einfach fantastisch: Wir trafen auf eine Schildkröte, bunte Rifffische, einen Krokodilsfisch, Buckeldrachenkopf und eine Gelbmaulmuräne. Wie fast immer begleiteten uns auch heute Riesenmuränen und Blaupunktrochen bei jedem Tauchgang – unsere treuen Begleiter unter Wasser! Ein rundum perfekter Tauchtag auf der Joker! Wir freuen uns schon darauf, euch bald wiederzusehen und gemeinsam neue Abenteuer in der Unterwasserwelt zu erleben! Liebe Grüße euer Fabio
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Heute ging’s rund zwischen den Inseln, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ