Tauchen in einer besonderen Atmosphäre
Tauchen in einer besonderen Atmosphäre und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!
Lufttemperatur
![]() Janina |
![]() Thorsten |
Al Bourak
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave
„Don’t worry – dive happy“ Mit diesem Motto machte sich unsere „Al Bourak“ heute Morgen auf den Weg hinaus aufs Rote Meer, mit dem eindeutigen Ziel Aquarium. Dort sprangen wir auf das Signal unseres Kapitäns ins Abenteuer – und damit in eine neue Welt. Wir bewunderten die Doppelblöcke, die in kunterbunten Farben bewachsen und von Tausenden Schwarmfischen umgeben waren. Bei diesem Anblick waren alle Sorgen und Gedanken, die einen an der Oberfläche noch beschäftigten, ganz vergessen. Wir genossen die Ruhe und machten uns auf den Weg über den Korallengarten hinweg zum nächsten Block. Dort wurden wir von Fahnenbarschen empfangen; außerdem entdeckten wir ein verliebtes Pärchen Wimpelfische, die sich auf den Weg zu ihrem Morgenspaziergang machten. Nachdem wir auch diesen Block in Ruhe umrundet hatten, ließen wir uns entspannt am Hauptriff entlang treiben. Hier erspähten wir die Verbrecher des Aquariums, die so früh am Morgen schon auf den Flossen waren – die Maskenkugelfische. Sie versuchten, sich unauffällig zu verhalten, damit niemand Verdacht schöpfte, doch ein Putzerfisch hatte sich bereits an ihre Flossenspitzen geheftet. Verzweifelt versuchte der Täter, sein Anhängsel loszuwerden.

Wir konnten die Verfolgungsjagd nicht weiter beobachten, denn wir wurden von einem großen Barrakuda abgelenkt, der wie ein anmutiger Jäger in der Strömung stand. Als wir seinen glitzernden Anblick bewundert hatten, genossen wir die Aussicht auf die Meerbarbenschwärme, die vor den Hirnkorallen standen. Hier im Aquarium ging es heute Schlag auf Schlag – man könnte sagen, Flossenschlag auf Flossenschlag. Wir konnten zwei große Napoleons entdecken, die in einiger Entfernung in aller Ruhe am Hauptriff vorbeischwammen. Auf dem letzten Stück zum Boot entschieden wir uns, durch die Gebirge aus Hirnkorallen zu tauchen – ein tolles Gefühl mit atemberaubendem Anblick auf das wunderschöne Riff. Im Anschluss begegneten uns erneut zwei kleine Barrakudas, die sich jedoch schnell im Blau versteckten, als wir näher kamen. An unserem Boot angekommen, genossen wir ein leckeres Mittagessen, entspannten in der Sonne und philosophierten über vergangene Taucherfahrungen und unsere schönsten Begegnungen unter Wasser.

Dann wurden die bunten Stifte geschwungen und das Whiteboard kam erneut zum Einsatz – denn das nächste Briefing stand an. Nachdem wir dieses beendet hatten, sprangen wir in Shaab Quais Maksur erneut in Neptuns Reich. Dort bewunderten wir die bunt bewachsenen Blöcke, die von diversen Korallen- sowie Fischarten besiedelt sind. Einfach unglaublich! Von den bunten Farben beflügelt, machten wir uns auf den Weg zum kleinen Wrack von Shaab Quais, in dem nun große Moränen sowie Meerbarben ihr Zuhause gefunden hatten. Nachdem wir auch dieses ausgiebig bewundert hatten, trugen uns unsere Flossen zu den nächsten Blöcken. Auch diese waren nicht weniger schön bewachsen – auch hier strahlten uns die Farben nur so entgegen. Wir entdeckten Blaupunktrochen, die uns versteckte Dinge im Sand zeigen wollten sowie viele bunte Schwarmfische, deren Anblick uns einfach nur zum Strahlen brachte. Nach diesem tollen Tauchgang tauchten wir ebenfalls an der Al Bourak auf, wo wir bereits erwartet wurden. Wir machten uns mit guter Laune und zufriedenen Gästen auf den Heimweg, denn die Shaab Stella Bar wartete schon auf uns, und unsere Logbücher wollten mit neuen Tauchgängen gefüttert werden. Somit: Bis zum nächsten Mal – und bis dahin nicht vergessen: „Don’t worry – dive happy!“ Sonnige Grüße von Janina & Thorsten
![]() Loris |
![]() Florian |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht
Auf nach Fanadir ging es heute Morgen. Wir hatten das Glück, die Ersten am Tauchplatz zu sein. Eine Gruppe sprang zum Drift, während die andere Gruppe stationär tauchte. Die Sicht war gut und wir waren zu Anfang allein unter Wasser. Wir entdeckten drei Oktopoden, von denen einer sehr groß war und sich von niemandem von seinem Aussichtsplatz vertreiben ließ, das war echt imposant! Auch Drachenköpfe wurden mehrere gesichtet.

Die Pause verbrachten wir in der Lagune, wo es auch das leckere Essen gab. Den zweiten Tauchgang machten wir als Drift Pick Up in Fanadir Dacht Dacht. Auch hier war die Sicht ganz gut und der leichte Nebel machte die Atmosphäre noch schöner. Unterwegs bestaunten wir mehrere Blöcke mit ganz vielen Glasfischen. Auch drei, vier verschiedene Schildkröten trafen wir unterwegs, wobei die erste gemächlich aus dem Sandnebel erschien und sich durch uns in ihrem Tun nicht beirren ließ. Wir konnten sie also eine Weile lang begleiten und beobachten. Im Safety Stop kam dann zum Abschluss auch noch ein Adlerrochen vorbei.
![]() Mona |
|
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Dorfa Abu Machadi
- Tauchplatz 2: Ras Disha
Hallihallöchen von unserer Ganztagesfahrt mit der Salama – und wir sagen: Eeeey, ab in den Süden – der Sonne hinterher! Unser erster Tauchspot war in der Makadi Bay bei Dorfa Abu Machadi für einen Drift Pick Up. Dort sahen wir einen Krokodilfisch, einen kleinen Steinfisch, einen Oktopus, einen Torpedorochen und eine sehr süße, kleine, tiefenentspannte Schildkröte.

Unser zweiter Tauchgang führte uns nach Ras Disha, ein Platz, den wir stationär betauchten. Dort begegneten wir einem großen Fransen-Drachenkopf, einem weiteren Oktopus und einem riesigen Schwarm kleiner Barrakudas. Kurz vor drei Uhr machten wir uns dann auf den Rückweg zur Basis – Shaab Stella rief! Sonnige Grüße von Mona
![]() Jasmin (JJ) |
|
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Shaab Iris
- Tauchplatz 2: Shaab Samir
Ab in den Norden – eine Korallen-Soirée von erlesenster Gesellschaft
Heute zog es die erlauchte Tauchgesellschaft gen Norden. Das Ziel: Shaab Iris – ein flacher, doch keineswegs unscheinbarer Ort, an dem sich die bunte Gesellschaft des Meeres zum täglichen Schaulaufen versammelt. Man möchte fast glauben, man sei zu Gast auf einem Unterwasserball, bei dem jeder Fisch sein prachtvollstes Gewand trägt.
Schwärme von Fahnenbarschen schwebten wie funkelnde Ballkleider durchs Licht, ein Krokodilfisch ruhte mit aristokratischer Gelassenheit im Sand, während ein Oktopus, stets der Komödiant des Riffs, mit verschmitztem Augenzwinkern seine Farben wechselte. Und dann – oh, welch entzückende Begegnung! Ein Red Sea Walkman, so drollig und charmant, dass selbst die strengste Etikette für einen Moment vergessen schien. Glasfische glitzerten wie feine Kristalllüster inmitten von Zebrafischen und Korallenwelsen – eine Symphonie aus Bewegung und Licht.

Der zweite Akt dieser maritimen Vorstellung führte uns nach Shaab Samir. Schon auf dem Weg dorthin gewährten uns die anmutigen Delfine eine Audienz – diese unbestrittenen Lieblinge der hohen See. Ihr Auftritt, stets spontan und doch perfekt inszeniert, entlockte allen ein Lächeln. Vor Ort wurde als stationärer Pick Up getaucht, diskret begrenzt auf 65 Minuten; schließlich weiß auch das Meer, dass wahre Eleganz in der Mäßigung liegt. Block um Block entfaltete sich eine neue Szene: Schwärme von Arabischen Kaiserfischen in goldblauer Parade, Meerbarben in geordneter Formation und ein Drachenkopf, der sich unter einer Tischkoralle von der Sonne küssen ließ.

Es war kein Tag der großen Sensationen, doch einer der stillen Perfektion – so harmonisch, dass selbst Poseidon wohlwollend genickt hätte. Nun ruft die Shaab Stella Bar, wo man bei einem kühlen Getränk überlegt, welches Abenteuer morgen die Bühne betritt.
Bis dahin,
Eure ergebene Lady Whistlejay
Klatsch aus der Tiefe:
Man munkelt, Lady JJ habe heute nicht nur das Herz eines Red Sea Walkmans, sondern auch das einiger Taucher an Bord im Sturm erobert …
![]() Hamed |
![]() Tobias |
El Joker
- Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Heute waren wir für den ersten Tauchgang in Carlson’s Corner. Wir machten einen Drift zur Leine und es war ein sehr schöner Tauchgang. Die Strömung war die ganze Zeit auf unserer Seite. Wir sahen viele Blaupunktrochen und Makrelen. Danach folgte unser zweiter Tauchgang beim Aquarium Ost, ebenfalls ein Drift zur Leine. Auch dieser Tauchgang war wunderschön, wir entdeckten neben den ganzen bunten Fischen viele Hornhechte und eine Muräne. Es war ein wirklich schöner Tag und nun sind wir auf dem Rückweg zu unserer Tauchbasis.

![]() Mo Bakr |
![]() Simon |
![]() Mostafa |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Umm Gamar
- Tauchplatz 2: Umm Gamar
Guten Tag von der Bahlul! Wir hatten heute einen wunderbaren Full-Day-Tour-Tag. Um 8:30 Uhr am Morgen sind wir mit unserem schönen Boot Bahlul in Richtung Umm Gamar Südostst losgefahren. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde und zwanzig Minuten. Dort machten wir unseren ersten stationären Tauchgang. Wir sahen viele Muränen, Drachenköpfe, Kugelfische, zahlreiche Himmelblaue Füsiliere, viele Blaupunktrochen und einige Langnasen-Doktorfische.

Nach dem Tauchgang genossen wir ein leckeres Mittagessen und machten anschließend ein kleines Schläfchen bei Umm Gamar. Danach folgte unser zweiter Tauchgang bei Umm Gamar auf der Westseite, ebenfalls stationär. Dabei entdeckten wir zwei freischwimmende Muränen, mehrere weitere Muränen, einen Drachenkopf, Kugelfische und eine Schildkröte, die am Riff nach Futter suchte. Nun sind wir auf dem Rückweg zur Basis. Wir hatten einen wirklich schönen Tag auf der Bahlul. Liebe Grüße von Mo Bakr, Simon und Mostafa!
![]() Fabio |
![]() Simone |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Willkommen hier in Hurghada, dem Ort voller Magie und Schönheit. Das Rote Meer ist die Nummer eins unter den Tauchzielen weltweit, ein Paradies für alle, die die Unterwasserwelt lieben. Heute waren wir mit Simone und Fabio auf dem Boot Abu Scharara zu einem Ganztagesausflug unterwegs. Unser Ziel war Shaab Abu Ramada, ein Tauchgang führte uns nach Osten, der andere nach Westen. Da es der erste Tag der Gruppe hier war, wollten wir es ruhig angehen lassen: einfache Tauchgänge, um das Gewicht zu überprüfen, wieder ein Gefühl für das Wasser zu bekommen und langsam in die Action unter Wasser hineinzukommen. In den kommenden Tagen warten dann die echten Abenteuer und Entdeckungen auf uns.

Beide Tauchgänge führten uns am Ankerseil stationär hinab. Wir sahen Buckeldrachenkopf, Warzenschnecke, goldgesprenkelte Muräne, Riesenmuräne, Fransen-Drachenkopf, Seenadel und Krokodilfisch. Beim zweiten Tauchgang begegneten uns außerdem Maskenkugelfisch, Titan-Drückerfisch, Riesenmuräne, Red Sea Walkman, Gelbpunkt-Strudelwurm und Napoleon. Der erste Tag war richtig schön – entspannt, voller Lachen und guter Stimmung. Besonders war er auch, weil unsere Freundin Lisa ihren 400. Tauchgang hatte. Wir haben diesen Moment natürlich gebührend gefeiert. Jetzt warten wir auf die Rückkehr zum Tauchcenter, um unsere kleine Feier bei Shaab Stella fortzusetzen.
![]() MoMo |
|
Bella Italia
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Ein perfekter Tauchtag mit der Bella Italia! MoMo führte uns heute Vormittag durch die atemberaubende Unterwasserwelt von El Fanadir Foc, wo wir einen Steinfisch, mehrere Muränen, drei Oktopusse und viele kleine, bunte Fische entdeckten.

Nach einem genussvollen Mittagessen und einer erholsamen Pause tauchten wir bei El Fanadir Dacht erneut ab und begegneten den charmanten Bewohnern des Meeres: zwei Pyjama-Nacktschnecken, einem Langnasen-Doktorfisch, einem weiteren Steinfisch, einer Grauen Muräne, die lebhaft hin- und herschwamm sowie drei Skorpionfischen und einem Napoleon. Ein unvergesslicher Tag unter Wasser! Jetzt treffen wir uns an der Shaab Stella Bar. Bis morgen, wir freuen uns schon auf den nächsten Tauchgang!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Tauchen in einer besonderen Atmosphäre, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ














