Tiefer als der Alltag

Tiefer als der Alltag und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im März 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Ahmed |
![]() Amr |
![]() Jasmin |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Giannis D.
- Tauchplatz 2: Chrisoula K.
Willkommen auf unserem Boot der Bahlul. Heute hatten wir deutlich weniger Wind als in den letzten Tagen, sodass wir unseren Plan vom Vortag umsetzen konnten: eine Fahrt nach Norden zu Abu Nuhas für spannende Wracktauchgänge. Während der Anfahrt gab es das Briefing für unseren ersten Tauchgang am Wrack der Giannis D. Nach dem Sprung ins Wasser tauchten wir in das Innere des Wracks ein – ein beeindruckendes Schauspiel aus Glasfischen und einigen Rotfeuerfischen. Draußen begegnete uns eine große Gruppe Fledermausfische, die majestätisch im Wasser schwebten. Nach diesem ersten eindrucksvollen Tauchgang stärkten wir uns mit ein paar Snacks, während der Kapitän das Boot zum zweiten Wrack steuerte.
Der Plan für den nächsten Tauchgang: die Chrisoula K. Nach einem weiteren ausführlichen Briefing starteten wir den Tauchgang, der uns gleich zu Beginn mit großen Stachelmakrelen begrüßte. Auch hier fanden wir wieder zahlreiche Glasfische, große Skorpionfische, viele Rotfeuerfische und einige Muränen, die sich zwischen den Wrackteilen versteckten. Auf dem Rückweg erwartete uns ein köstliches Mittagessen mit einem reichhaltigen Buffet. Danach genossen wir die entspannte Fahrt zurück und ließen den Tag voller toller Erlebnisse Revue passieren. Die Vorfreude auf einen gemütlichen Drink in der ScuBAR rundete unseren gelungenen Tauchtag perfekt ab.

![]() Jakob |
|
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Heute waren wir mit unseren Gästen und der Galambo auf dem Meer zu einer Ganztagestour. Das Wetter war herrlich, und wir entschieden uns, zum Aquarium zu fahren. Nach dem Briefing sprangen wir ins Wasser und machten einen Drift zur Leine auf der Ostseite. Auf unserem Weg begegneten wir einem Federschwanzrochen und mehreren großen Thunfischen. Nach 60 Minuten kehrten wir zur Galambo zurück und legten eine entspannte Mittagspause ein.
Da die Sicht am Aquarium relativ gut war, entschieden wir uns, die Westseite für unseren zweiten Tauchgang zu wählen – ebenfalls als Drift zur Leine. Kaum im Wasser entdeckten wir zwei Muränen. An den zwei Blöcken kurz vor dem Ende des Tauchgangs verbrachten wir viel Zeit und genossen die farbenfrohen Korallen und Fische. Nach knapp einer Stunde tauchten wir auf, kehrten zum Boot zurück und machten uns schließlich auf den Weg zur Basis. Dort ließen wir den Tag entspannt ausklingen. Bis zum nächsten Mal! Euer Jakob & Ahmed

![]() Fabio |
![]() Mo Bayoumy |
![]() Maria |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Heute ging die Salama auf eine Einsteigertour mit acht Tauchern und Schnorchlern in Richtung Fanadir. Unterwegs, als wir uns dem Riff näherten, wurden wir von einer Gruppe Delfine überrascht, die elegant durch das Wasser schwammen – ein wunderbarer Auftakt für den Tag. Der erste Tauchgang führte uns nach Fanadir Foc. Die Sicht war zwar nicht ganz optimal, aber die Wassertemperatur war sehr angenehm und es gab keinerlei Strömung. Einige Taucher entdeckten Tintenfische und Skorpionfische. Besonders beeindruckend war eine Gruppe von Tintenfischen, die sich in der Nähe des Bootes anmutig im Wasser bewegte.
Nach diesem Tauchgang genossen wir ein fantastisches Mittagessen, und zu unserer Freude kamen die Delfine ein zweites Mal vorbei. Daraufhin setzten wir die Fahrt fort und steuerten Fanadir Dacht für den zweiten Tauchgang an. Auch hier gab es viele spannende Entdeckungen: Clown-Garnelen, Seegurken und erneut Skorpionfische. Auch die Schnorchler hatten einen großartigen Tag und konnten viele faszinierende Meeresbewohner sehen. Ein wunderbarer Tag auf dem Wasser – der Sommer ist endlich zurück!

![]() MoMo |
|
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Umm Gamar
- Tauchplatz 2: Turtle Bay
Guten Tag, heute hatten wir eine Ganztagesfahrt mit der Abu Scharara. Wir entschieden uns für Umm Gamar als ersten Tauchgang. Wir machten zwei tolle Tauchgänge. Beim ersten Tauchgang konnten wir Barrakudas, Lippfische, einen beeindruckenden Napoleon und viele kleine, bunte Riff-Fische beobachten. Nach dem ersten Tauchgang legten wir eine zwei Stunden lange Pause ein und genossen ein leckeres Mittagessen.
Anschließend fuhren wir weiter und machten unseren zweiten Tauchgang am Turtle Bay. Dort führten wir einen Drift-Tauchgang durch und hatten das Glück, Steinfische und Skorpionfische zu entdecken. Das Highlight des Tages war unser Schnorchelgang mit Delfinen, bei dem wir fast 30 Minuten lang mit diesen faszinierenden Tieren schwimmen konnten. Gegen 15:00 Uhr machten wir uns auf den Rückweg. Es war ein echt toller Tag. Danke an alle und bis morgen, euer MoMo
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Tiefer als der Alltag, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter