Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Wracks im Norden und Dugongs im Süden

Wracks im Norden und Dugongs im Süden

Wracks im Norden und Dugongs im Süden und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Mai 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Petra

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Abu Hashish
  • Tauchplatz 2: Ras Disha




Ab in den Süden - das war das Motto auf der Musa heute. Den ersten Tauchgang machten wir in Abu Hashish an der Außenseite als Drift Pick Up. Hier konnten wir einen Oktopus, eine Schildkröte und einen Schwarzpunktstechrochen sehen.

Die Mittagspause verbrachten wir in Disha, um dann den Drift in Rad Disha zur Leine zu machen. Auch hier gab es Oktopus, Warzenschnecken und Flügelrossfische. Zu guter Letzt schaukelte Hamada uns mit der Musa wieder in den Norden zur Basis. Auf der Rückfahrt tauchten plötzlich sage und schreibe 4 (!!!) Dugongs vor uns auf, um uns eine gute Heimreise zu wünschen. Das feiern wir gleich bei Shaab Stella!




Thorsten

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir




Heute ging es für uns in den Norden und als erstes sprangen wir bei Shaab Abu Salama in die Fluten. Wir starteten von der Leine und erfreuten uns insbesondere an der Fischvielfalt. Arabische Kaiserfische kamen neugierig näher, Drachenköpfe lagen faul im Sand, ein Echter Steinfisch schaute grimmig in die Gegend und König Salomon Zwergbarsche zeigten sich in strahlendem Lila. Auch die Freunde des Stöberns kamen auf ihre Kosten und entdeckten unter anderem Pyjama-Sternschnecken sowie einen Gelbpunkt-Strudelwurm.

Als Nächstes machten wir einen Tauchgang bei Shaab Samir und was hatten wir auch hier für eine Artenvielfalt. Es wuselte überall um uns herum und die wunderhübschen Korallenblöcke waren von Fischen umhüllt. Hier ein Schwarm mit Füsilieren, dort einer mit Sergeanten und Gelbsattel-Meerbarben sowie etliche Zitronengrundeln. Die Rotmeer-Palettenstachler, Leoparden-Kammzähner und Gefleckten Korallenwächter konnten sich ebenfalls nicht vor uns verstecken. Zufrieden fuhren wir zurück in unseren Heimathafen und hier im Speziellen in unsere Shaab Stella Bar!




Jo

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: Shaab Quais Maksur
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave




Heute Morgen begrüßen wir Kapitän Hany auf der Lulu. Wir begrüßen unser Geburtstagskind und singen ein Ständchen. Jetzt verlassen wir die Marina und brausen nach Shaab Maksur. Hier tauchen wir bei bester Sicht mit ein paar Delfinen.

Nach der Stärkung und einem Sonnenbad betauchen wir an Shaab Quais die Panzer. Zu unserer Ehre begleitet uns Kapitän Hany unter Wasser und er entdeckt für uns einen Skorpionfisch. Auf der Rückfahrt feiern wir mit Kaffee und Kuchen weiter bis zur Marina, wo wir uns von Kapitän Hany verabschieden.




Loris

Helle

Maria

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Giannis D.
  • Tauchplatz 2: Chrisoula K.




Heute Morgen starteten wir bereits kurz nach 7 Uhr mit der Abu Galambo in Richtung Norden, unser Ziel: das legendäre Wrackgebiet von Abu Nuhas. Auf dem Plan standen zwei der bekanntesten Wracks des Roten Meeres: die Giannis D und die Chrisoula K. Unser erster Tauchgang führte uns zur Giannis D, einem Frachtschiff, das vor 22 Jahren nach einer Kollision mit dem Riff von Abu Nuhas sank. Zwischen den Überresten des Schiffs trafen wir auf einen Skorpionfisch, der nahezu unsichtbar mit seiner Umgebung verschmolz. Zudem beobachteten wir viele Schwarmfische und einige Schnecken. Die Kombination aus historischen Strukturen und faszinierender Unterwasserwelt macht diesen Tauchgang immer zu einem echten Highlight. Nach dem Auftauchen gönnten wir uns eine wohlverdiente Pause an Bord, bevor es zum zweiten Tauchplatz ging.

Am Wrack der Chrisoula K wurden wir gleich beim Abstieg von einem großen Schwarm aus etwa 15 bis 20 Fledermausfischen empfangen, ein perfekter Moment für beeindruckende Fotos. Das Wrack selbst bot erneut eine Fülle spannender Eindrücke: verwachsene Metallstrukturen, viele Verstecke und reges Treiben verschiedenster Meereslebewesen. Die Chrisoula K präsentierte sich als ein Ort, an dem Natur und Geschichte auf faszinierende Weise verschmelzen. Zum Abschluss beim Safety Stop gesellte sich der neugierige Fledermausfisch wieder zu uns. Ein wunderbares Ende für einen rundum gelungenen Tauchtag, darauf stoßen wir gleich bei Shaab Stella an.




Ralf

El Joker

  • Tauchplatz 1: Abu Hashish
  • Tauchplatz 2: Ras Disha




Heute machten wir, Ralf und Hamo, uns mit unseren Gästen auf der Joker auf in Richtung Süden. Unser erstes Ziel war Abu Hashish, wo wir einen schönen entspannten Drift Dive machten. Hierbei genossen wir die gute Sicht und den tollen Bewuchs des Riffs.

Nachdem wir alle wieder an Bord waren, ging es zu Ras Disha wo es dann das leckere Mittagessen samt verdienter Mittagspause gab. Frisch gestärkt und ausgeruht ging es zum zweiten Tauchgang. Ras Disha stationär. Wieder ein entspannter Tauchgang. Als besonderes gab es Händchen haltende Oktopusse. Ansonsten genossen wir die Ruhe und den Frieden unter Wasser. Zufrieden ging es dann zurück Richtung James & Mac.




Hamed

Pia

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Carlson’s Corner




Wir waren heute zum Tagesauftakt am Tauchplatz „Aquarium Ost“. Der erste Tauchgang war sehr schön, mit sehr guter Sicht. Wir haben viele Meerbarben, anderen Schwarmfisch und sogar einen Napoleon gesehen. Anschließend hatten wir ein vorzügliches Mittagessen à la Salama und eine Pause.

Der zweite Tauchgang fand an Carlson's Corner statt. Auch dieser Dive war sehr schön. Wir haben viele Sandaale, einige Feuerfische, Hornhechte und zwei Krokodilfische gesehen. Es war ein wunderschöner Tag und jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis.






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Wracks im Norden und Dugongs im Süden, 

Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv