Raus aufs Meer und rein ins blaue Wasser

23.05.2024

Raus aufs Meer und rein ins blaue Wasser

Raus aufs Meer und rein ins blaue Wasser und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Mai 2024!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

Sea water temperature

Hamed

Pia

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht




Wir sind heute früh Richtung Norden gefahren mit unseren Schülern und haben gemütlich in der Fanadir Lagune festgemacht. Der Platz ist flach und ideal für die ersten Freiwasserübungen. Wir starteten bei beiden Tauchgängen stationär aus der Lagune und kehrten auch dahin wieder zurück. Beim ersten Tauchgang gings rechte Schulter am Außenriff entlang, beim zweiten dann Richtung Fanadir Dacht Dacht und wieder retour. Alle haben ihren Übungen super gemeistert und obendrauf gabs noch Flötenfische, Kalmare und jede Menge buntes Kleingetier. Nun geht's heim in die Basis zum Debriefing und morgen stechen wir wieder in See.




Luana

Kat

Leon

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Shaab Iris
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Salama




Ein wunderschöner Tag auf unserer Galambo. Bei wenig Wind und Welle ging es in den Norden zu Shaab Iris. Wir hatten einen sehr entspannten Tauchgang entlang der Blöcke, wo wir den vielen bunten Fisch bewunderten. Wir fanden dann noch zwei Oktopoden, welche wir lange begutachteten, was auf Gegenseitigkeit beruhte. Dann das große Highlight: ein einzelner Delfin, welcher sehr großes Interesse an uns hatte. Wir verbrachten 30 Minuten damit, uns gegenseitig zu betrachten, bevor es dann Zeit wurde, wieder aufzutauchen.

Wieder an Bord gab es heute lecker Hühnchen und eine kurze Verschnaufpause, bevor es dann bei Shaab Abu Salama erneut ins Wasser ging. Auch hier wenig Strömung und somit ein sehr entspannter Tauchgang an dem flachen, aber sehr schönen Riff, welches wie ein Gummibärchen geformt ist. Wir fanden unterwegs Muränen, Drachenköpfe, Seezungen und als kleines Highlight gab es noch einen Leoparden-Kammzähner. Jetzt sind wieder alle an Bord und es geht zurück and die Basis für lecker Bierchen!




Fabio

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau




Die Abu Scharara segelte heute mit Fabio und Oscar los und wir steuerten Ham Ham als Strömungstauchgang an. Es war einfach toll, sehr klare Sicht, 50 bis 60 Meter ungefähr, und die Strömung war gering. Dann tauchen wir ab auf etwas über 30 Meter und wir sahen die Langnasenbüschelbarsche in den Gorgonien und eine Minute später einen riesigen Adlerrochen, er war wahrscheinlich schon älter. Er schwamm ruhig um die Taucher herum und dann, am Korallenriff, sahen wir eine Schildkröte beim Frühstück. Darüber kreuzte ein großer Napoleon, das war ein cooles Bild unseres Unterwasserparadieses. Wir tauchten noch etwa 30 Minuten weiter und fanden unterwegs eine weitere Schildkröte in einer Tiefe von 15 Metern, freischwimmend zwischen kleinen bunten Fischen. Schließlich verabschieden wir uns von all dem und beenden den Tauchgang nach etwa 50 Minuten. Von der Ruhe, den malerischen Farben und dem Frieden dort, kehrten wir zum Boot zurück und unser Mittagessen wartete bald auf uns. Also aßen wir, ruhten uns aus und bereiteten die Ausrüstung für den nächsten Tauchgang vor.

Unser zweiter Tauchgang war am Abu Ramada Plateau. Heute waren perfekte Bedingungen für diesen Ort. Ich beschloss, zuerst allein hineinzuspringen, um die Richtung der Strömung zu bestimmen und es war genau so, wie wir erhofft hatten, eine sehr kleine Strömung. Der Tauchgang ist wegen der Strömung manchmal etwas tricky, aber das Glück und die Gunst der Stunde waren auf unserer Seite. Es war ein schöner Tauchgang, bei dem wir nichts Außergewöhnliches gesehen haben, kleine Fische, verschiedene Farben und wunderbare unbeschädigte Korallen, die wir genossen. Wir haben wunderschöne 45 Minuten unter Wasser verbracht und kehrten dann wieder an die Oberfläche zurück. Nun sind wir auf dem Weg zur Tauchbasis, um ein kaltes Bier zu trinken, Ideen und Fotos auszutauschen und einen weiteren Tag zu planen, um all das zu besuchen und zu sehen, was unter Wasser schön ist.




Khaled

Mo Salah

Mo Said

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Quais Maksur
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave




Grüße von Abu Salama und dem Team. Wir empfingen auch heute wieder neue Tauchgäste und es gab nach der Begrüßung ein Basisbriefing. Dann wurde die Ausrüstung ausgegeben und schon bald ging es los zur Einsteigertour, heute wählten wir als erstes Ziel Shaab Quais Maksur. Nach einer Stunde waren wir vor Ort und es konnte losgehen in die Unterwasserwelt. Wir tauchten ab und fanden viele wunderschöne Korallen, Krokodilfische, Kugelfische und Drachenköpfe.

Nach einer Mittagspause machten wir uns auf den Weg nach Shaab Quais Cave. Hier ging es übers Plateau und wir bewunderten all die bunten Blöcke mit ihren Schwarmfischen, dazu einen Igelfisch und einige Muränen. Alle hatten heute wieder Spaß unter und über Wasser und jetzt fahren wir gemütlich heim Richtung Basis und Shaab Stella. Grüße vom Khaled, Mo Salah und Mo Said!




Petra

Vanessa

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Shaab Timmi
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave




Für die Musa ging es ein weiteres Mal raus aufs blaue Feld. Der Kapitän steuerte uns Richtung Osten zu Shaab Timmi. Nach einem letzten Equipmentcheck sprangen wir gemeinsam vom Boot und tauchten im erfrischenden Wasser ab. Bei diesem Tauchgang sahen wir einen Federschwanz-Stechrochen, einen Napoleon und viele kleine Fahnenbarsche. Nach einem hervorragendem Mittagessen an Bord sprangen die meisten zur Abkühlung ins Wasser.

Weiter gings zu unseren nächsten Tauchplatz Shaab Quais Cave. Hier besuchten wir die Überreste eines versunkenen Bootes. Weiterhin sahen wir Rotfeuerfische, Blaupunktrochen und Picasso-Drückerfische. Nach einem gelungenen Tag am Meer machten wir uns auf zurück zur Basis, um uns unter den Ventilatoren mit einem kühlen Getränk abzukühlen.






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Raus aufs Meer und rein ins blaue Wasser, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv