Drei perfekte Plätze für einen AOWD Kurs
Drei perfekte Plätze für einen AOWD Kurs und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Februar 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!
Pia |
Sarah |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Banana Reef
- Tauchplatz 3: Shaab Quais Panzer
Heute ging es mit der Abu Salama zu drei abwechslungsreichen Tauchplätzen, ideal für die AOWD-Schüler, die hier verschiedene Spezialtauchgänge absolvieren konnten. Den ersten Tauchgang machten wir bei Shaab Dorfa, wo die AOWD-Schüler ihren Tarierungs-Tauchgang absolvierten. Das Riff bot viele Möglichkeiten, an der perfekten Tarierung zu arbeiten – von sanften Sandflächen bis hin zu Korallenstrukturen, die präzises Schweben erforderten. Nebenbei gab es natürlich auch einiges zu sehen: Barrakudas, einen Napoleonfisch, einen kleinen Blaupunktstechrochen und zahlreiche Anemonenfische, die zwischen ihren schützenden Tentakeln hervorschauten.
Nach einer kurzen Pause an Bord ging es weiter zum zweiten Tauchgang am Banana Reef, wo die Schüler ihren Drift-Tauchgang absolvierten. Eine leichte Strömung führte uns entlang des Riffs, vorbei an wunderschönen Hart- und Weichkorallen. Wir entdeckten Blaupunktstechrochen, Milchfische und sogar einen Krokodilfisch, der perfekt getarnt im Sand lag.
Nach einer Mittagspause mit leckerem Essen stand der dritte und letzte Tauchgang des Tages an: Shaab Quais Panzer. Die versenkten Panzer boten eine perfekte Kulisse für den AOWD-Wracktauchgang. Zwischen den Strukturen tummelten sich verschiedene Rifffische, und in einer der Öffnungen hatte sich eine große Riesenmuräne versteckt. Dazu gab es einige Drachenköpfe und Glasfische, die das Wrack als Schutz nutzten. Ein spannender Tauchtag mit abwechslungsreichen Bedingungen – ideal für alle, die sich weiterentwickeln und gleichzeitig die beeindruckende Unterwasserwelt genießen wollten!
Petra |
|
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Fandira
Heute gab es nahezu perfektes Wetter! Ok, die Sonne fehlte etwas, aber dafür war wenig Wind. Wir machten den ersten Tauchgang in Shaab Dorfa von den Doppelblöcken aus und konnten Blaupunktrochen, Barrakudas und einen Napoleon sehen. Jetzt aber mal checken, ob Haie da sind ... Fandira! Und ja, neben einem Tigerstrudelwurm konnten wir auch zwei Weißspitzen in der 5 m Höhle sehen. Für einige waren es die ersten Haie und es ging mit einem fetten Grinsen zurück zur Basis.
Timo |
Mahmoud |
Jakob |
Albatros
- Tauchplatz 1: Shaab Iris
- Tauchplatz 2: Gotha Iris
Hallo ihr alle, heute waren wir von Blue Water und James & Mac gemeinsam mit der Albatros unterwegs und machten eine Einsteigertour. Unser Tag begann um 10 Uhr und während des Briefings entschieden wir uns, für den ersten Tauchgang nach Shaab Iris zu fahren. Auf dem Weg dorthin besprachen wir die Details des Tauchgangs und bereiteten unsere Ausrüstung vor. Angekommen am Tauchplatz sprangen wir ins Wasser und begannen unseren Tauchgang. Wir hatten das Glück, viele faszinierende Meeresbewohner zu sehen, darunter Blaupunktrochen, Adlerrochen, Muränen, Krokodilfische, Skorpionfische und Rotfeuerfische. Nach einem großartigen Tauchgang kehrten wir an Bord zurück und genossen ein köstliches Mittagessen.
Nach einer einstündigen Pause machten wir uns auf den Weg zu unserem zweiten Tauchplatz: Gotha Iris, nicht weit vom ersten Tauchplatz entfernt. Erst machten wir das Briefing, dann bereiteten wir erneut unsere Ausrüstung vor und sprangen ins Wasser. Dort begegneten wir einer Gelbmaulmuräne, einem Blaupunktrochen und diversen Rotfeuerfischen. Nach diesem beeindruckenden Tauchgang tauchten wir auf, verstauten unsere Ausrüstung und machten uns auf den Rückweg zum Tauchcenter. Es war ein fantastischer Tag! Vielen Dank sagen Monty, Timo und Jacob
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Drei perfekte Plätze für einen AOWD Kurs, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter