Tauchen am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Tauchen am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im August 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Petra |
![]() Maria |
![]() Jasmin (JJ) |
![]() Jamie |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Herzlich willkommen zur heutigen Einsteigertour mit Tauchkurs auf unserer Musa! Auf Wunsch ging es heute nach Fanadir – eines der längsten Riffe vor Hurghada. Ein Riff, das man entweder liebt oder hasst. Eines ist jedoch sicher: Fanadir ist immer für eine Überraschung gut. Manche sagen, besondere Begegnungen dort müsse man sich erarbeiten. Und genau das passt zu unserem heutigen Stichwort: Arbeit. Denn an Bord hatten wir auch einen Tauchkurs, der heute seinen Abschluss feierte. Vieles haben sich die Schüler in den letzten Tagen erarbeitet, und das Meer schien ihre Mühen zu würdigen. Beim vorletzten Tauchgang des OWD-Kurses tauchten plötzlich Delfine auf und zogen gemächlich vorbei. Was für ein Abschlussgeschenk! Da ist die Messlatte für alle kommenden Dives natürlich ziemlich hoch.
Nach einem leckeren Mittagessen ging es weiter zu Fanadir Dacht und auch der nächste Tauchgang enttäuschte nicht: Ein schüchterner Oktopus versteckte sich in seiner Höhle und deckte sich vorsichtshalber mit einer Koralle zu. Ein Drachenkopf lag gelangweilt unter seinem Vorsprung, Palettenstachler wollten sich partout nicht fotografieren lassen und eine kleine Graue Muräne musterte uns neugierig, als wären wir die Attraktion. Stationär abgetaucht hatten wir dort die Mission, den berühmten Anglerfisch zu finden, doch der zeigte sich leider nicht. Stattdessen ließen sich andere Schönheiten blicken: ein lebhafter Schwarm Füsiliere, der dem Riff Bewegung und Energie gab, dazu Zebrafische, Fahnenbarsche und ein gut getarnter Steinfisch, der uns mit seinem grimmigen Blick fast Giftpfeile schickte.
Und das Wichtigste zum Schluss: Petras Tauchkurs hat mit Bravour bestanden! Kein Wunder, denn schließlich hatten sie die beste Tauchlehrerin, die man sich wünschen kann. So begrüßen wir heute vier neue Taucher in Neptuns Reich. Jetzt geht es weiter zur Shaab Stella, um den Erfolg zu feiern, und morgen wartet schon das nächste Abenteuer. Liebe Grüße von euren Neptunabgesandten Maria, Petra, Jamie und JJ!

![]() Simone |
![]() Loris |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Malak Disha
- Tauchplatz 2: Ras Disha
Wie sagt man so schön? „Tauchen am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.“ Deshalb machte sich die Abu Scharara heute auf den Weg, diesem Sprichwort nachzugehen. Nach der morgendlichen Begrüßung hieß es: Ab in den Süden! Unser erster Tauchplatz sollte Malak Disha sein. Dort angekommen, entschieden wir uns für einen stationären Tauchgang. Kaum abgetaucht, wurden wir von der Schönheit des Roten Meeres in den Bann gezogen. Wir wurden von Maskenfalterfischen, Tabakfalterfischen, Meerbarben und Füsilieren empfangen. Auf unserem Weg durchs Riff konnten wir zusätzlich noch Kugelfische und Titan-Drückerfische bewundern.
Nach diesem Tauchgang entspannten wir an Bord der Scharara und genossen die Sonne. Bei unserem Badespaß im Wasser konnten wir den zweiten Tauchplatz bereits sehen, denn es ging nach Ras Disha. Dort entschieden wir uns für einen Drift zur Leine. Also hieß es: Maske auf und ab ins Wasser! Wir sprangen am ersten Block, den wir direkt bewunderten und langsam umkreisten. Unsere Route führte uns dann zur Drop-off-Kante, in der wir mit viel Hoffnung ins Blau blickten. Auch heute wurden wir nicht enttäuscht: Zuerst kam uns eine riesige Schildkröte entgegen, die neugierig auf uns zukam. Wir konnten sie von allen Seiten bewundern und ihren toll gemusterten Panzer bestaunen. Kaum weitergeschwommen, entdeckten wir im Blau etwas Glitzerndes, das sich schnell und kraftvoll bewegte.
Was kam denn da auf uns zu? Als es näher kam, konnten wir erkennen, dass es sich um einen riesigen Barrakuda handelte, der, umgeben von ein paar kleinen Fischen, seine Bahnen zog und uns dabei sehr nahekam. Nachdem wir uns vom Blauwasser lösen konnten und uns auf den Weg zum Hauptriff machen wollten, entdeckten wir einen Schiffshalter, der auf uns zukam. Auch er war sehr interessiert an uns und schwamm ganze 20 Minuten um uns herum, wobei er uns sehr nahekam. Doch dann tauchte aus dem Blau erneut eine Schildkröte auf. Der Schiffshalter sah seine Chance und fand bei ihr sein neues Zuhause. Am Hauptriff angekommen, konnten wir erneut Schwärme von Fahnenbarschen und Meerbarben bewundern. Auf den letzten Metern zum Boot entdeckten wir viele Blaupunktrochen sowie Kugel- und Kofferfische. Unter dem Boot zeigte sich noch ein echter Steinfisch, der durch seine enorme Größe auffiel, aber trotzdem hervorragend im Riff getarnt war.
Nach diesem tollen Tag, der auf der Heimfahrt durch ein Stück Kuchen perfektioniert wurde, machten wir uns alle mit strahlenden Gesichtern auf den Heimweg. Dem Zitat vom Anfang konnten wir also getrost zustimmen. Somit ging ein großartiger Tauchtag zu Ende, der nun mit einem kühlen Getränk an der Shaab Stella Bar gefeiert wird. Also: Prost und bis morgen!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Tauchen am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter