Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Ungewöhnliche Sichtung in der Mittagspause

Ungewöhnliche Sichtung in der Mittagspause

Ungewöhnliche Sichtung in der Mittagspause und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Helle

Petra

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham



Hamada brachte uns heute mit der Musa nach Shaab Dorfa und wir hatten das Glück, drei Adlerrochen, Fledermausfische und Barrakudas zu sehen.

Nachdem alle wieder auf dem Boot waren, gab es zur Stärkung ein leckeres Mittagessen. Den zweiten Tauchgang machten wir in Ham Ham, ebenfalls als Drift. Neben einem Napoleon gab es Lanabübas und Schriftfeilenfische. Nun freuen wir uns auf ein Feierabendbier bei Shaab Stella.




Loris

Jasmin (JJ)

Sandra

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau



Mit der Abu Galambo ging es heute in Richtung unseres ersten Tauchspots nach Timmi – Erg Somaya, wobei wir nicht direkt Kurs darauf nahmen. Denn unser heutiges Tagesziel hieß Walhai. Und schon vor dem ersten Spot hatten wir dieses Ziel eigentlich erreicht. Denn nicht unweit von unserem Tauchplatz entfernt, etwa 30 Sekunden nachdem wir das Briefing beendet hatten, drehte die Galambo plötzlich nach links ab und drosselte die Geschwindigkeit. Gespannt schauten wir auf die Wasseroberfläche. Und unglaublicherweise gab es hier schon die erste Sichtung, auch wenn nur vom Boot. Da dieser aber relativ unbeeindruckt vor uns schwamm, entschieden wir uns nach einigen Minuten, eine ganz kurze Schnorchelpause einzulegen. Und das hat sich gelohnt! Für die einen war das ihr erster Walhai in freier Natur – unglaublich, und wie gemütlich er unterwegs war. Nachdem alle wieder zufrieden auf dem Boot waren, entschieden wir uns, dass es besser nicht werden konnte, und fuhren zurück zum Ausgangspunkt. Spaß hatten wir trotzdem! Wir machten uns bereit und waren natürlich guter Hoffnung, dass wir beim Tauchen noch einmal einen sehen würden und nicht nur beim Schnorcheln.

Auf dem ersten Tauchgang wurde dies leider nicht ganz erfüllt. Trotzdem hatten wir einen sehr schönen Tauchgang mit einer weiteren Schildkröte unter Wasser. Und zum Schluss, als wir die Boje geschossen haben, musste eine andere Schildkröte noch kurz Luft schnappen an der Oberfläche. Aber kaum aufgetaucht, dachte sich die Schildkröte wohl, dass wir ein bisschen zu komisch für sie sind, und zack, einmal runter und weg! Nach dem Tauchgang hieß es erst einmal lecker essen auf dem Boot. Hier das Highlight während des Mittagessens: Tatsächlich tauchte hinter dem Boot eine spanische Tänzerin auf – wahrscheinlich die größte, die bislang entdeckt wurde.

Danach entschlossen wir uns, in Richtung Abu Ramada Plateau zu fahren, und das war definitiv die richtige Entscheidung. Denn hier trafen wir auf einen alten Bekannten von heute Morgen – zuerst beim Schnorcheln und jetzt auch noch während des Tauchgangs. Der Walhai verfolgte uns gefühlt. Man muss, glaube ich, nicht erwähnen, dass dies das absolute Highlight war und alles andere fast nebensächlich geworden ist. Natürlich hatten wir noch den ein oder anderen Fischschwarm und Barrakudas, was den Tag noch besser machte. Nach diesem Hammer-Erlebnis ging es nun zurück zur Basis, zu ein oder zwei Dekobier und das Auswerten der ganzen Aufnahmen. ---




Wael

Jo

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Shaab Timmi
  • Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau



Ein traumhafter Tauchtag auf Abu Scharara! Am heutigen Mittwoch erlebten wir einen unvergesslichen Tauchtag auf Abu Scharara. Zwar wehte ein leichter Wind, doch das hielt uns nicht davon ab, Richtung Osten zur Giftun-Insel zu fahren. Während der Fahrt gab es ein ausführliches Briefing, bevor wir bei Shaab Timm an der Ostseite der Kleinen Giftun-Insel ins Wasser sprangen. Dort erwartete uns ein entspannter Drift-Pick-up-Tauchgang. Unter Wasser entdeckten wir eine Schildkröte, Muränen, Makrelen, einen Krokodilfisch, einen Barrakuda und verspielte Kugelfische. Nach diesem Erlebnis stärkten wir uns an Bord mit einem leckeren Mittagessen und genossen eine entspannte Pause.

Am Nachmittag ging es weiter zum Abu Ramada Plateau, wo wir erneut einen Drift-Pick-up-Tauchgang machten. Und dieser hatte es in sich: Wir begegneten einem Walhai – das absolute Highlight des Tages! Außerdem kreuzten Barrakudas unseren Weg, wir entdeckten einen Steinfisch und einen Drachenkopf, sahen zahlreiche Dickkopf-Makrelen, Füsiliere, Muränen und Makrelen. Mit strahlenden Gesichtern an Bord gings anschließend wieder heimwärts. Nach so vielen Eindrücken ließen wir den Tag gemütlich auf der Basis mit kühlen Getränken ausklingen. 




Hamed

Fabio

Mo Bakr

Thorsten

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur



Mit neuen und bestens gelaunten Gästen, einem Tauchkurs sowie einem Schnuppertaucher ging es für uns im Rahmen der Einsteigertour als Erstes zum Tauchplatz Carlson's Corner. Wir starteten alle von der Leine aus und begannen mit dem Stöbern. Früh entdeckten wir den ersten Teppich-Krokodilfisch (einige weitere sollten später dazukommen), gefolgt von mehreren Weissflecken-Kugelfischen und Riesen-Muränen. Es folgten Spitzkreisel- und Spinnenschnecken, Torpedobarsche, ein Gelbpunkt-Strudelwurm und eine Variable Warzenschnecke, bevor wir zum Ende am kleinen Wrack austauchte. 

Als Nächstes fuhren wir zum Tauchplatz Shaab Quais Maksur für einen stationären Dive, der den 200. Tauchgang von Kristin darstellte. Jeder Erg war von Riffbarschen und Trauer-Chromis umhüllt. Besonders markant waren der sogenannte Pferdekopf-Block, der seinen Namen seiner entsprechenden Form verdankt, als auch der Hauptblock mit dem Spalt in der Mitte, der von uns selbstverständlich durchquert wurde, unter Beobachtung zahlreicher Beilbauchfische. Zufrieden ging es zurück Richtung Shaab Stella Bar für das eine oder andere Getränk!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Ungewöhnliche Sichtung in der Mittagspause, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv