Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Unsere kleinen und großen Stars im Meer

Unsere kleinen und großen Stars im Meer

Unsere kleinen und großen Stars im Meer und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Simone

Ameli

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Stone Beach
  • Tauchplatz 2: Carlson’s Corner



Heute Morgen wurden wir auf der Musa herzlich von Hamada und seiner Crew in Empfang genommen und obendrein begrüßte uns ein ganz schön kräftiger Wind. So fiel die Entscheidung für den ersten Tauchplatz nicht schwer - Stone Beach sollte es werden. Hier liegt man bei jedem Wetter ruhig, kann easy und ohne Strömung abtauchen und nach der berühmt-berüchtigten Rotmeer-Nembrotha suchen. Nach dem Briefing sprangen wir ins 28 Grad warme Nass und schwärmten aus. Die einen zog es zur Kante, die anderen blieben lieber im flacheren Bereich auf dem Plateau. Das Schneckenglück war mit denen, die sich zur Kante vorwagten. Tatsächlich saß die hübsche schwarzbunte Nacktschnecke an der Wand und ließ sich bereitwillig ablichten.

An der gigantischen Steilwand trafen wir uns dann alle wieder und tauchten gemütlich ein Stückchen Richtung Norden, bevor wir auf Höhe der Höhle umkehrten und über das tolle Plateau mit seinen Steinkorallen heimwärts Richtung Boot tauchten. Heute war ordentlich viel Schwarmfisch unterwegs, ein paar Riesenkugelfische lagen im Sand und ein Fledermausfisch zog einsam seiner Wege. Nach einer Stunde waren wir wieder auf der Musa angekommen, war es dann auch schon an der Zeit für ein vorzügliches Mittagsmahl in der Giftun Lagune. Nach einem Schläfchen auf dem Sonnendeck ging es dann in Carlson's Corner erneut stationär in die Fluten.

Wir erkundeten die Blöcke mit ihren vielen Rotfeuerfischen, kamen an schlafenden Kugelfischen vorbei und fanden einen großen und einen kleinen Krokodilfisch in der Nähe des alten Wracks. Zwei Pyjama-Nacktschnecken gaben sich ebenfalls die Ehre. Hier tauchten wir auch aus und beendeten den schönen Tauchgang nach etwas über einer Stunde. Nun fahren wir mit Kaffee und warmem Fatir nach Hause in die Shaab Stella Bar, wo wir den entspannten Tag genauso entspannt bei einem Getränk beenden werden.




Thorsten

Florian

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau



Ein Tag voller Überraschungen unter Wasser. Der starke Wind trieb uns am Morgen zum Tauchplatz Aquarium. Dort starteten wir unseren ersten Tauchgang als Drift zur Leine. Gleich nach dem Sprung ins Wasser, bei den Blöcken, zog ein Adlerrochen an uns vorbei – ein fantastischer Start! Anschließend tauchten wir gemütlich das wunderschöne Riff entlang und entdeckten mehrere Drachenköpfe sowie riesige Schwärme von Meerbarben. Als wir nach dem Auftauchen zur Oberflächenpause kamen, stellten wir fest, dass sich der Platz inzwischen mit mehr als zwanzig Booten gefüllt hatte. Also beschlossen wir, für den zweiten Tauchgang einen ruhigeren Ort zu wählen – Erg Camel. Da hier keine Strömung herrschte, planten wir, den Tauchgang stationär zu machen.

Doch noch bevor das Briefing begann, rief Captain Adel plötzlich begeistert, dass sich ein Walhai am Plateau befand! Natürlich änderten wir sofort unseren Plan und fuhren dorthin. Wir suchten den riesigen Fisch und sprangen schnell ins Wasser, um ihn beim Schnorcheln zu bestaunen. Leider tauchte er rasch wieder ab, bevor wir ihn richtig sehen konnten – nur vier Schiffshalter blieben noch an der Oberfläche. Trotzdem war der Tauchgang am Plateau ein voller Erfolg: Wir sprangen direkt in einen beeindruckenden Schwarm aus rund hundert Barrakudas, entdeckten einen Napoleon, mehrere Drachenköpfe und viele weitere Meeresbewohner. Zufrieden und voller schöner Eindrücke machten wir uns anschließend auf die Heimfahrt – ein Tag, den wir sicher nicht so schnell vergessen werden.




Kai

Fabi

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Erg Gamea Magawish



Heute ging es für Fabian und Kai mit der Galambo hinaus zum ersten Tauchplatz an der kleinen Giftun Insel bei Ham Ham. Wir teilten uns in zwei Gruppen und sprangen auf das Zeichen des Kapitäns ins Wasser. Unterwegs entdeckten wir einen Adlerrochen und eine Schildkröte – ein perfekter Start in den Tag! Zurück an Bord gab es wie immer ein leckeres Mittagessen, gefolgt von einer ausgiebigen Siesta an Deck. Für den zweiten Tauchgang fuhren wir in Richtung Magawish Inseln, in der Hoffnung, dort einen etwas ruhigeren Platz zu finden – und das gelang uns auch.

Bei Erg Gamea, einem eher unbekannten, kleinen Tauchplatz, entdeckten wir – ähnlich wie bei Shaab Quais Maksur – einige alte, versenkte Panzer und Militärfahrzeuge. Neben diesen spannenden Relikten fanden wir außerdem mehrere beeindruckend große Steinfische und zwei Oktopoden. Wieder zurück an Bord machten wir uns schließlich auf den Weg in Richtung Shaab Stella. Ein wunderschöner Tauchtag ging zu Ende – Tschüss und bis morgen, sagen Fabian und Kai.




Sarah

El Joker

  • Tauchplatz 1: Shaab Quais Panzer
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur



Hallöchen, Freunde der gepflegten Blubberblasen. Heute live und in Farbe von der Joker! Unsere frisch eingetroffenen Gäste hatten gleich mal einen Wunschzettel parat: bitte einmal „Unterwasser-Militärmuseum“ bei Shaab Quais. Und weil wir hier nicht das „Wunschlos-glücklich“-Boot, sondern das „Wünsche-werden-wahr“-Boot fahren, ging’s natürlich direkt dahin. Plot Twist Nummer eins: die Leine bei den Fahrzeugen war gerissen. Romantisch. Also kurzerhand rüber nach Shaab Quais Maksur, Boot geparkt, tief durchgeatmet und los … wie (In)Diana Jones in Flossen. Hatte ich so auch noch nicht. Herzklopfen, Schweißausbrüche, kurz mal die Panik vor dem Vertauchen gecheckt und dann festgestellt: halb so wild. Spoiler: Ich hab den Weg gefunden. Zur Belohnung gab’s Panzer, Trucks und irgendwelche Raupenfahrzeuge (kenn mich mit sowas nicht so aus) und einen Teppichkrokodilfisch, der sich dachte: „Das ist jetzt mein Haus.“ Funfact des Tages: Krokodilfische sind zwar Meister der Tarnung und fotogen, aber total schlecht darin, ihre eigenen Steuererklärungen zu machen. (Ja, tragisch.)

Die Fahrzeuge liegen übrigens erst seit Juni 2023 hier unten, extra versenkt, um als künstliches Riff Karriere zu machen. Ein paar Babykorallen haben schon ihren Mietvertrag unterschrieben, und die ersten tierischen Mitbewohner sind eingezogen. Zukunftsaussichten: sehr bunt. Nach der Mittagspause dann das „normale“ Shaab Quais Maksur, oder wie ich es nenne: die Wundertüte mit bunten Blöckchen. Ergebnis: Seenadeln, Kofferfische, Papageifische (ein paar davon echt überdurchschnittlich riesig), Drücker und Doktoren im Dauerdienst, Partnergarnelen im Beziehungsstress, drei freischwimmende Muränen auf Shoppingtour und ein Schwarm Beilbauchfische. Und als Dessert: Alois mit seinem 1300. Tauchgang. Happy Glückwunsch, mein Lieber. Bei so vielen Tauchgängen darf man schon langsam überlegen, ob man nicht mal Miete ans Meer zahlt. Stellvertretend an mich. In diesem Sinne: Bis morgen!




MoMo

Loris

Elodie

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 3: Balena



Guten Tag! Heute hatten wir einen Ganztagesausflug mit unserem Boot Bahlul. Um 8:30 Uhr legten wir ab und fuhren in Richtung Erg Somaya. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde.
Beim ersten Tauchgang konnten wir Lippenfische, Fledermausfische, einen Napoleonfisch und viele bunte Rifffische beobachten. Nach dem ersten Tauchgang machten wir eine Pause und genossen ein leckeres Mittagessen, bevor es weiterging zum zweiten Tauchgang am Aquarium Ost.

Dort entdeckten wir einen Steinfisch, einen Skorpionfisch, eine Pyjama-Nacktschnecke und sogar einen Oktopus. Außerdem hatten wir heute einen AOWD-Schüler an Bord, der seinen Kurs erfolgreich abgeschlossen hat – herzlichen Glückwunsch! ???? Für den dritten Tauchgang ging es zur Balena. Dieser Spot ist immer wieder wunderschön – besonders mit den Gelbflossen-Barrakudaschwärmen und den Fledermausfischen, die dort oft zu sehen sind. Gegen 16:30 Uhr machten wir uns zufrieden auf den Rückweg zur Basis. Ein wunderschöner Tauchtag ging zu Ende. Liebe Grüße Eure Tauchguides Momo, Elodie & Loris




Mo Bakr

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur



Heute ging es mit der Abu Salama hinaus auf das Rote Meer zu zwei spannenden Tauchplätzen. Unser erster Stopp war bei Giftun Ham Ham, wo wir den Tauchgang stationär durchführten. Schon beim Abtauchen wurden wir von zahlreichen Schwarmfischen begrüßt. Zwischen den Korallenblöcken entdeckten wir Steinfische, Skorpionfische und einige neugierige Muränen, die uns aus ihren Verstecken beobachteten.

Nach einer gemütlichen Pause und einem leckeren Mittagessen ging es weiter zum zweiten Tauchplatz – Shaab Quais Maksur, auch bekannt als der Panzerplatz. Hier erwartete uns ein faszinierendes Unterwasserbild: unzählige Glasfische, gut getarnte Steinfische, elegante Seenadeln und wunderschöne Korallenblöcke, die in allen Farben leuchteten. Ein rundum gelungener Tauchtag mit tollen Sichtungen, guter Stimmung und bester Crew! Bis zum nächsten Abenteuer auf der Abu Salama!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Unsere kleinen und großen Stars im Meer, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv