Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Leave your troubles and make some bubbles

Leave your troubles and make some bubbles

Leave your troubles and make some bubbles und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Sandra

Wael

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina



Mit einem fröhlichen Grinsen im Gesicht wurde heute Morgen auf die Scharara gehopst und Kapitän Adel steuerte sein Boot zwischen die Inseln. Bei Shaab Dorfa tauchten wir am Doppelblock ab und ließen uns gen Süden treiben. Auf die Fledermausfische ist Verlass, sie tummelten sich im Flachbereich. Wir bestaunten den Anemonen-Pfad und auch ein Adlerrochen kam vorbeigeflattert. Zurück an Bord wurden Köstlichkeiten aus der Kombüse geschlemmt und sich in der Sonne geaalt.

Den zweiten Tauchgang machten wir gleich um die Ecke, einen Drift One Way bei Shaab Sabina. Der Korallengarten war wie immer zauberhaft und wir genossen den flachen "Sprung" über das Riffdach. Dort erspähten wir Rotmeerpalettenstachler und turtelnde Igelfische. Auf der Rückfahrt lassen wir nun unsere Haare vom Wind trocknen und schlürfen schwarzen Tee mit Zucker. Der Kapitän gibt Gas, denn irgendwo auf der Welt ist es immer beer or wine o'clock. Osama wartet schon mit frisch polierten Gläsern an der Shaab Stella Bar. Bis morgen, heiß geliebtes Rotes Meer!




Janina

Maria

Simon

Fabio

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Shaab Eshta
  • Tauchplatz 2: Shaab Pytra



Guten Morgen von der Bahlul! Wir machten uns heute, an diesem sonnigen Freitagmorgen, auf den Weg hinaus aufs Rote Meer. Nach dem morgendlichen Applaus für Kapitän und Crew fuhren wir weiter zum Magawish-Plateau. Dort entschieden wir uns, unseren ersten Tauchgang an Shaab Estha zu machen. Kaum gesprungen, bewunderten wir die bunte Korallenlandschaft und die Massen an Fischschwärmen. Wir entdeckten außerdem Seenadeln, die uns neugierig aus dem Sand entgegenblickten. Auch mehrere Skorpionfische konnten von unseren Tauchern gesichtet werden. Zudem sahen wir einen Echten Steinfisch, der uns in einem kräftigen Lila entgegenstrahlte. Die Blöcke waren umgeben von Beilbauchfischen, die ihre Bahnen um die bunten Korallen zogen. Nach diesem gelungenen Tauchgang machten wir uns auf den Weg zurück zu unserer Bahlul, wo wir bereits erwartet wurden. Nach einer kurzen Oberflächenpause hieß es auch schon wieder: Rein ins Neopren und ab geht’s!, denn Shaab Pytra wartete auf uns.

Auch dort umkreisten wir die bunten Korallen und bewunderten die Fischschwärme aus Fahnenbarschen und Füsilieren. Zudem begegneten wir Blaupunktrochen und Muränen. Wir konnten die ganze „Nemo“-Familie kennenlernen, sie alle wohnen in Shaab Pytra. Zudem trafen wir auf zwei verliebte Barrakudas, die uns neugierig musterten und dann im Blau verschwanden. Auch zwei Kalmare konnten wir entdecken, die das Riff zu ihrem Zuhause gemacht hatten. Wir ließen uns entspannt durch das Riff treiben und genossen den farbenfrohen und einzigartigen Anblick, bis wir uns schließlich auf den Weg zurück zu unserer schönen Bahlul machten. Auch unsere zwei Schnuppertaucher, die wir heute dabeihatten, erlebten einen rundum gelungenen Tag. Es ist immer etwas ganz Besonderes, neue und interessierte Anfänger mit unter Wasser zu nehmen. Diesen Job erledigten heute MoMo und Fabio.

An Bord unserer schönen Bahlul trockneten wir uns ab und verräumten unsere Sachen, bis die Glocke zum dritten Mal klingelte, diesmal jedoch nicht zum Briefing, sondern zum Mittagstisch, denn das Buffet war angerichtet. Wir ließen uns das Essen schmecken und machten uns nach einem gelungenen Tauchtag auf den Weg zurück zur Basis, um dort an der Shaab Stella Bar ein kühles Getränk zu genießen. Somit bis zum nächsten Mal, sonnige Grüße von der Bahlul senden Janina, Maria und Simon!




Petra

Pernille

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Adel



Nochmals herzlich willkommen auf der Musa! Als erster Punkt auf dem Programm stand heute ein Drift zur Leine bei Ham Ham. Wir ließen uns an der steilen Wand entlangtreiben, ständig umgeben von einem Schwarm Füsiliere, sowohl im Blauwasser als auch über dem Plateau. Ein großer Thunfisch jagte am Rand des ersten Plateaus und eine Karettschildkröte schwamm unter uns hindurch, als wir das große Plateau erreichten. Dort trafen wir auf eine große Gruppe von Großmaulmakrelen und entdeckten einen riesigen lila Steinfisch, der sich im Riff versteckt hatte.

In der Pause stärkten wir uns mit leckerem Essen und wärmten uns in der Sonne, bevor es wieder zum Tauchen ging, diesmal bei Shaab Adel. Wir schwammen von Block zu Block und genossen das unberührte Leben hier. Wir entdeckten mehrere Drachenköpfe und ein junger Napoleon schwamm an uns vorbei. Das Einzige, was fehlte, war der Leopardenhai, der heute leider nicht gefunden wurde. Nun erwartet uns der letzte Programmpunkt des Tages: ein Deko-Drink in der Shaab Stella Bar. Bis morgen!
 




Hamed

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Shaab Eshta



Heute war der letzte Tag im OWD-Kurs und wir sind in Carlson's Corner abgetaucht. Das ein wirklich schöner Tauchplatz, sowohl zum Üben, als auch zum Tauchen! Beim ersten Tauchgang ging es hinab bis auf 18 Meter und die Schüler haben sich richtig gut gemacht.

Nach dem Tauchen gab es ein leckeres Mittagessen und eine kurze Pause, bevor wir zum zweiten Tauchgang aufbrachen, diesmal bei Shaab Eshta. Auch dort war es wunderschön: Wir entdeckten viele Seenadeln, mehrere Blaupunktrochen und Beilbauchfische. Es war insgesamt ein sehr schöner und erfolgreicher Tag und jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis, um unsere neuen Taucher zu feiern. Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Kurs und willkommen im Taucherleben!




Jasmin (JJ)

Tobias

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Abu Makadi
  • Tauchplatz 2: Ras Disha



Oh wow, was für schöne Tauchgänge! Mit der Galambo ging es heute für den ersten Drift Pick Up nach Gotha Abu Machadi. Dort hat man schon von der Oberfläche aus einen guten Ausblick über den riesigen und schönen Hartkorallengarten, in dem von Muränen und Putzergarnelen bis hin zu Kaninchenfischen und Seeigeln alles zu finden ist. Ein Highlight war aber definitiv die gewaltige und schöne Karettschildkröte.

Weiter ging es zu Ras Disha, hier liegt der Fokus definitiv auf den größeren Löchern auf ca 30 Metern und der Putzerstation. Beim Auftauchen lohnt es sich, den Blick über das kleine Feld von Sandaalen schweifen zu lassen, aber auch an Blaupunktrochen kann man sich hier definitiv sattsehen. Einen großen Barrakuda durften wir im Blauwasser noch bewundern, bevor es dann zu dem Schwarm Meerbarben ging, zu dem uns ein Napoleon führte. Mit vielen Eindrücken im Gepäck ging es schließlich heimwärts Richtung Shaab Stella.




Jo

El Noras

  • Tauchplatz 1: Shaab Sabina
  • Tauchplatz 2: Carlson’s Corner



Auch heute Morgen beginnen wir auf der Noras mit unserem schönen Ritual bei James & Mac und spendieren der Crew und Kapitän Hassan einen kräftigen Applaus. Unsere erste Fahrt geht nach Shaab Sabina, wo wir einen Drift zur Leine veranstalten. Wir sichten ein oder zwei Schnecken und die üblichen bekannten Gesichter, aber unser ZÜCKERLI ist der Adlerrochen, der auf Kuschelkurs ist.

Nach der Stärkung und der Erholungspause setzen wir um nach Carlson's Corner. Auch hier driften wir zur Leine. Unser Highlight ist hier unser Hurghada-Kulturprogramm, die tanzenden Röhrensandaale. In der Marina verabreden wir uns für morgen und schreiben an Shaab Stella unsere Logbücher.




Jamie

Mona

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
  • Tauchplatz 2: Umm Gamar



An diesem herbstlichen Freitagmorgen starteten wir unsere Ganztagestour mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der Abu Salama. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach Umm Gamar Südost zu fahren. Der Weg dorthin war ziemlich wellig und nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir tauchten stationär und sahen während des Tauchgangs Muränen, Blaupunktrochen, einen Drachenkopf und einen Napoleon. Nach etwa 50 Minuten kehrten wir zum Boot zurück, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.

Für den zweiten Tauchgang haben wir uns erneut für Umm Gamar entschieden, diesmal jedoch die Südwestseite. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf wieder ins Wasser. Wir tauchten erneut stationär und sahen Blaupunktrochen, Muränen, eine Pyjama-Nachtschnecke und einen großen Napoleon. Nach etwas weniger als einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt zur Basis an, die diesmal ruhig verlief.




Simone

Hamo

El Joker

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West



Hallöchen von der El Joker! Auch in Ägypten ist die Winterzeit gekommen – nicht wegen der Temperaturen, aber wegen der Zeitumstellung. Also Motoren an, Applaus und Abfahrt. Die Zeit läuft. Und weil die Sonne hier relativ schnell am Horizont verschwindet, werden heute zwei Tauchgänge gemacht und erst danach wird sich gestärkt. Kapitän Rambo bringt uns zu unserem Aquarium – Shaab Abu Ramada. Der erste Tauchgang an der Ostseite, der zweite an der Westseite. Die Gruppe macht sich nach einem ausführlichen Briefing hübsch für Neptuns Reich und springt gekonnt von Bord. Die Fotografen freuen sich über riesige Muränen, versteckte Steinfische, gut getarnte Drachenköpfe und viele Anemonenfische, die behutsam ihre Babys beaufsichtigen.

Das Highlight dieses Platzes sind aber immer wieder die Schwärme der Meerbarben, die wie versteinert im Wasser stehen und ihre gelbe Farbe im Sonnenlicht präsentieren. Eine große Pyjama-Nacktschnecke sucht sich ein schattiges Plätzchen unter einem kleinen Korallenblock und die farbenfrohen Spiralröhrenwürmer sitzen auf den Hirnkorallen – was für tolle Fotomotive. Die Tauchgäste und Guides sind hungrig, zufrieden und bereit für eine Stärkung – das Mittagessen wie immer superlecker. Jetzt heißt es: Equipment einpacken und zurück – die Shaab Stella Bar wartet schon! Bis morgen, wenn es wieder heißt „leave your troubles and make some bubbles“. Simone & Hamo






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Leave your troubles and make some bubbles, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv