Aktuelle Meldungen direkt aus dem Roten Meer
Aktuelle Meldungen direkt aus dem Roten Meer und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!
Lufttemperatur
![]() Pernille |
![]() Petra |
![]() Tobias |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Samir
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Salama
Wieder begrüßte uns ein Tag mit perfektem Wetter und es ging nach Shaab Samir. Der AOWD-Kurs übte sich in Tarierung und die anderen Taucher genossen einfach nur das Riff mit Steinfischen, Drachenköpfen und komischen „Wackelfischen“ (eine juvenile Form, von der wir nicht wissen wovon).

Den zweiten machten wir in Abu Salama als Drift zum Boot. Hier konnten wir Rotmeer-Palettenstachler, Leoparden-Kammzähner und Delfine sehen. Tobi versuchte sich mit seinem AOWD-Kurs an der Navigation. Nun geht’s heim Richtung Shaab Stella!
![]() Simone |
![]() Wael |
![]() Janina |
![]() Florian |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
- Tauchplatz 2: Shaab Samir
Heute gab es ein süßes Frühstück auf der Bahlul. Wir fuhren zu Shaab Abu Salama, auch „Gummibärchen“ genannt. Da kein Wind wehte, gab es auch keine Wellen, sehr schön! Wir starteten den Tauchgang bei bester Sicht unter Wasser. Die Strömung kam deutlich aus Südosten und so paddelten wir erst einmal dagegen an. Auf dem Weg sahen wir einen Baby-Blaupunktstechrochen. Auch ein Fransendrachenkopf wurde entdeckt.

Die Pause verbrachten wir gemütlich vor Ort bei leckerem Essen. Den zweiten Tauchgang machten wir in Shaab Samir. Die Sicht war ganz okay und so umrundeten wir einen Block nach dem anderen. Wir sahen unter anderem einen Gepunkteten Schlangenaal, eine große Gruppe Langnasen-Doktorfische und beim Schnorcheln wurde ein sehr, sehr großer Adlerrochen gesichtet. Auf der Rückfahrt genossen wir noch ein leckeres Eis.

![]() Thorsten |
|
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Balena
- Tauchplatz 2: Erg Somaya
- Tauchplatz 3: Shaab Quais Maksur
Heute war der große Wunsch, drei Tauchgänge und einen davon an der Balena zu absolvieren. Dieses setzten wir gern um und so starteten wir bei dem kleinen Wrack vor unserer Haustür. Wie immer gab es viel zu sehen: So zeigten sich neugierige Fledermausfische, Korallenwelse, zahlreiche Kofferfische in allen Größen, Pyjama-Nacktschnecken, Augenfleck-Wächtergrundeln, Gelbschwanz-Barrakudas und auch ein scheuer Kronen-Samtfisch.

Anschließend stürzten wir uns bei Erg Somaya in die Fluten. Alle durchquerten den markanten Durchgang am Anfang und anschließend ging es an der Pyramide sowie am großen Block neben dem Hauptriff vorbei. Einige bevorzugten die Kante zur Steilwand, um dort auch ins Blaue zu spähen. Dabei erfreuten wir uns an etlichen Fahnenbarschen, einer Gruppe mit fast 30 Fledermausfischen, Ruderfischen, Igelfischen und am Ende zeigte sich einem Buddyteam noch eine Schildkröte.

Als Letztes ging es zum Tauchplatz Shaab Quais Maksur. Wir erkundeten einen Erg nach dem anderen und jeder war von Riffbarschen und Trauer-Chromis umhüllt. Besonders markant waren der sogenannte Pferdekopf-Block als auch der Hauptblock mit dem Spalt in der Mitte, der uns beim Durchqueren zahlreiche Beilbauchfische präsentierte. Am Ende badeten wir in einem Meer von Goldstreifen-Füsilieren, bevor wir zufrieden zurück in unseren Heimathafen fuhren.

![]() Jasmin (JJ) |
|
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Shaab Pinky
- Tauchplatz 2: Shaab Rur
TAGESSCHAU – Ausgabe aus dem Roten Meer
Moderation: Unterwasserreporterin JJ
Ort: Hurghada – James & Mac Unterwasserstudio
Sendung vom heutigen Tage
Guten Abend, meine Damen und Herren.
Willkommen zur heutigen Ausgabe der Tagesschau unter Wasser.
Live zugeschaltet aus dem Roten Meer: unsere Sonderkorrespondentin JJ.
Die Lage:
Das Meer präsentiert sich heute spiegelglatt, warm und einladend – 28 Grad Wassertemperatur bei Sichtweiten, die jedem Taucher das Herz höherschlagen lassen. Perfekte Bedingungen also für zwei Expeditionen ins Blaue.
Erste Meldung: „Diamanten im Blau von Shaab Pinky“
Bei Shaab Pinky stand heute ein Drift-Pick-up-Tauchgang mit einer zeitlichen Begrenzung von 65 Minuten auf dem Programm.
Strömung: südlich nach nördlich, angenehm moderat – kurz gesagt: beste Aussichten auf eine stabile Unterwasserlage.
Unsere Teams sprangen von der Musa ab und wurden direkt von einem glitzernden Schwarm Füsiliere empfangen – ein schillerndes Schauspiel aus Licht und Bewegung, das an tanzende Diamanten im Sonnenstrahl erinnerte.
Während des Abstiegs begutachteten die Taucher eine prächtige Gorgonie und begegneten sogleich einer ganzen Armada von Rotzahn-Drückerfischen in allen Größen. Ihr schimmerndes Petrolblau wurde zum Farbthema des Tauchgangs.
Gesichtet wurden außerdem: Glasfische, Fahnenbarsche und ein ausgesprochen mürrischer Krokodilfisch, der offenbar keine Interviews geben wollte.
Doch dann: plötzliche Trübung, aufgewühlter Sand – ein Verdacht lag in der Strömung. Und tatsächlich! Ein Federschwanzstechrochen, majestätisch und imposant, war beim Fressen beobachtet worden. Leider zeigte er sich kamerascheu und entschwand, noch bevor wir eine Stellungnahme erhalten konnten.
Zum Trost und zur allgemeinen Erheiterung sorgten die Clownfische am Riff, die wie immer mit vollem Körpereinsatz die Stimmung retteten.
Nach 65 Minuten hieß es: Rückkehr zur Oberfläche. Die Mission „Shaab Pinky“ gilt als erfolgreich abgeschlossen.

Zweite Meldung: „Starke Strömung bei Shaab Ruhr Umm Gamar – aber große Gefühle“
Der zweite Einsatzort führte unsere Reporter zum legendären Riff Shaab Ruhr Umm Gamar. Dort fand der allererste richtige Tauchgang einer neuen Teilnehmerin statt – begleitet von durchaus sportlichen Bedingungen.
Die Strömung: heftig, von Nord nach Süd. Das Wrack auf dem Plateau blieb aufgrund der Lage unzugänglich, doch der Canyon bot spektakuläre Einblicke.
Ein Krokodilfisch sorgte gleich zu Beginn für Aufregung bei unserer Schnuppertaucherin – Schnappatmung vor Freude inklusive. Kurz darauf übernahm ein charismatischer Oktopus die Bühne, der erst schüchtern, dann verspielt die Hauptrolle im Unterwasserdrama einnahm.
Dazu gesellten sich eine Warzenschnecke, eine lila Pracht-Schnecke, zahlreiche Koffer- und Falterfische – ein Ensemble, das sich sehen lassen konnte.
Besonderer Moment des Tages:
Taucher Stefan, in der Szene liebevoll „der Scharfe“ genannt, absolvierte seinen 800. Tauchgang.
Die Redaktion gratuliert herzlich – und hofft auf mindestens 1000 weitere Expeditionen in die Tiefen des Roten Meeres.

Abschlussmeldung: Feiern bei der Shaab-Stella-Bar
Nach getaner Berichterstattung versammeln sich die Helden der Tiefe traditionell an der Shaab Stella Bar, wo die Ereignisse des Tages mit einem kühlen Getränk besprochen werden.
Ein Hoch auf klare Sicht, gute Luft und starke Teamarbeit unter Wasser!
Das war die Tagesschau aus der Tiefe.
Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen einen sicheren Aufstieg in den Abend.
Für das Unterwasserstudio Hurghada:
Ihre JJ – Unterwasserreporterin und Korrespondentin des blauen Planeten.
![]() Hamed |
![]() Jamie |
El Joker
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Heute waren wir auf unserer Einsteigertour bei Shaab Abu Ramada Ost und West. Es war ein wunderschöner Tag mit zwei tollen Tauchgängen. Die Sicht war ausgezeichnet, auch wenn die Strömung von West nach Ost kam. Während des ersten Tauchgangs sahen wir einen riesigen Krokodilfisch, eine frei schwimmende Muräne und einen Drachenkopf, wirklich toll! Nach dem Tauchgang machten wir eine gemütliche Pause an Bord.

Dann folgte der zweite Tauchgang, der ebenfalls sehr schön war. Wir entdeckten viele Großaugen-Straßenkehrer, Hornhechte und Flötenfische. Anschließend bekamen wir ein leckeres Mittagessen und nun sind wir auf dem Rückweg zur Basis, um bei Shaab Stella den Abend einzuläuten.
![]() Simon |
![]() Hamo |
El Vardus
- Tauchplatz 1: Carless Reef
- Tauchplatz 2: Shaab Pinky
Moin Moin & Hallo vom Team Vardus! Heute mit Captain Said, Mahmoud, Usha, Hamo und Simon. Unser Erfolgsrezept des Tages: Tauchen – Mittagspause – Tauchen. Bei traumhaften „Ententeichbedingungen“ entschieden wir uns, den ersten Tauchgang als Drift Pick Up am Carless Reef zu machen. Hier erwarteten uns hervorragende Sichtverhältnisse, kaum Strömung und jede Menge faszinierende Meeresbewohner: Füsiliere, Wimpelfische, Flötenfische, Nacktschnecken, Anemonenfische, Makrelen, Thunfische, Fahnenbarsche, Sergeants und vieles mehr. Nach dem Tauchgang gab es ein köstliches Mittagessen. Ein großes Dankeschön dafür an unsere liebe Crew für dieses Festmahl!

Nach einer kurzen Verdauungspause drehte unser Captain Said noch eine kleine Runde, damit wir die Gelegenheit hatten, mit Delfinen zu schnorcheln – ein unvergessliches Erlebnis! Für den zweiten Tauchgang entschieden wir uns für einen Drift Pick Up bei Shaab Pinky. Auch hier begeisterten uns die konstant fantastische Sicht, kaum Strömung und eine beeindruckende Vielfalt an Leben unter Wasser: Schwärme von Fahnenbarschen, Füsilieren, Anemonenfischen, Flötenfischen, Straßenkehrern und Milchfischen. Besonders schön war das magische Lichtspiel der Korallen zu dieser Jahreszeit. Als absolutes Highlight begrüßten uns gleich fünf Adlerrochen und zwei Karettschildkröten, einfach atemberaubend! Nun sind wir mit leckerem Gebäck auf dem Rückweg in heimische Gefilde und freuen uns auf die Taucherlebnisse der anderen Boote und natürlich auf unseren lieben Osama mit einem wohlverdienten Kaltgetränk unserer Wahl. Ein rundum wunderschöner Tauchtag neigt sich dem Ende zu! Vielen Dank an alle Beteiligten & liebe blubberige Grüße – Euer Team Vardus!
![]() MoMo |
![]() Mo Bakr |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Guten Tag meine Lieben! Heute war ein entspannter Tag auf dem Boot Abu Salama. Wir sind um 10:00 Uhr in Richtung Shaab Abu Ramada losgefahren. Es war ein sehr ruhiger und schöner Tag, das Meer lag glatt vor uns. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde. Dort machten wir einen Drift-Tauchgang. Nach dem Briefing waren wir alle auf der Plattform, dann sprangen wir ins Wasser. Während des Tauchgangs konnten wir zwei frei schwimmende Muränen beobachten. Außerdem sahen wir einen Steinfisch und einen Skorpionfisch.

Im Anschluss gab es Mittagessen, danach legten wir eine kleine Ruhepause ein. Nach der Pause hielt ich das Briefing für den zweiten Tauchgang. Dieser fand bei Carlson’s Corner statt. Es war ein wunderschöner Tauchgang und wir sahen viele verschiedene Fischarten, darunter Seeigel, Kofferfische und eine Graue Muräne. Gleich treffen wir uns in der Shaab Stella Bar. Liebe Grüße von MoMo & Mo Bakr!
![]() Mona |
![]() Oskar |
Abu Lulu
- Tauchplatz 1: El Minija
- Tauchplatz 2: Excalibur
- Tauchplatz 3: Balena
Heute war die Lulu unterwegs auf Abenteuer. Wracktauchen stand auf dem Plan. Der erste Tauchgang fand bei der El Minja statt. Ein Minensucher, der von israelischen Fliegern abgeschossen wurde. Dort haben wir uns das Einschlagloch der Bombe angeguckt, bei der das Boot getroffen wurde.

Der zweite Tauchgang fand dann bei der Excalibur statt. Ein altes Safari Boot, das leider abgebrannt ist. Dort konnten wir auch in das Wrack tauchen und beim Kapitäns-Raum war ein Fledermausfisch, der jetzt der neue Captain des Bootes ist.

Der letzte Tauchgang war dann bei der Balena. Dort haben wir uns die kleinen Schnecken angeschaut, die in und um der Balena sind. Dort waren im Wrack auch wieder Fledermausfische. Ein schöner Tag auf der Lulu.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Aktuelle Meldungen direkt aus dem Roten Meer Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

















