Heute suchten Delfine den Tauchplatz aus
Heute suchten Delfine den Tauchplatz aus und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!
Lufttemperatur
![]() Janina |
![]() Simone |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht
Moin von der Scharara! Wir machten uns heute mit viel guter Laune auf den Weg zu unserer Ganztagesfahrt. Im Morgenbriefing wurde einstimmig entschieden: Es geht ab nach Shaab Samir. Oder auch nicht? Gerade zum Briefing geläutet und oben versammelt, wurde unsere Runde unterbrochen. Wer besitzt denn die Frechheit, unser Briefing zu unterbrechen? Es waren Delfine, die sich direkt neben unserem Boot versammelt hatten. Nun fragten wir uns: Was tun? Schnorcheln, tauchen oder was ist der Plan? Gemeinsam mit Kapitän Adel entschieden wir uns, uns fertig zu machen und tauchen zu gehen. Kaum gesprungen, entdeckten wir drei Delfine, die neugierig auf uns zukamen. Sie durchkreuzten unsere Gruppe und wir konnten sie von allen Seiten bewundern. Es war einfach eine unglaublich tolle Begegnung. Nach einer Weile mit den Delfinen verabschiedeten sie sich ins Blau. Schade, doch dies war eine unvergessliche Begegnung.

Wir machten uns auf den Weg zur Drop Off Kante, wo wir eine kleine Gelbmaulmuräne entdecken konnten, die uns mit ihrem Maul in strahlenden Farben entgegenleuchtete. Zudem entdeckten wir einen riesigen Zackenbarsch im Blau und Unmengen an Klein- und Schwarmfisch, die ein tolles Bild ergaben. Danach begaben wir uns zum Riff – und wem begegneten wir denn da? Unsere Lieblings-Dive-Buddys kreuzten erneut unseren Weg. Die Delfinfamilie war zurück. Was für ein Glück wir heute hatten – einfach unglaublich! Es wurde uns auch klar, wieso wir sie heute so früh am Morgen in Fanadir entdecken konnten. Die Familie hatte einen Spa-Termin mit Ganzkörperpeeling gebucht, deshalb klingelte ihr Blubber-Wecker auch am Samstagmorgen. Zum Peeling streiften sie die Gorgonien mit ihrem Bäuchlein und kratzten ihren Rücken am Riff. Es war so toll anzusehen, wie sie spielten und ihren Wellnesstermin genossen. Außerdem gefiel ihnen wohl das Gefühl unserer Blubberblasen am Bauch, denn sie schwammen immer wieder hindurch. Es war einfach der perfekte Tauchgang! Dafür müssen wir unserem Kapitän Adel danken, den wir auf den Namen A-Delfin tauften, denn den tollen Tauchgang hatten wir seinen Adleraugen (oder sollten wir „Adelaugen“ sagen?) zu verdanken.

An Bord der Scharara wurden wir empfangen, und es waren rundum strahlende Gesichter unserer Taucher zu sehen. Nach der Mittagspause in der Lagune wurde erneut zum Briefing geklingelt. Fanadir Dacht Dacht stand auf dem Plan. Also: Boje ans Jacket und auf zum Drift Pick Up! Wir ließen uns entspannt über den Korallengarten treiben und begegneten direkt zu Beginn einem großen Napoleon. Wir genossen die Aussicht auf die bunten Korallen und Fischschwärme von Füsilieren, Fahnenbarschen und Langnasendoktorfischen. Wir entdeckten mehrere Federschwanzstechrochen. Einer davon kam uns entgegengeflattert und schüttelte sich den Sand vom Rücken, die anderen entspannten in Ruhe auf dem Meeresgrund. Außerdem entdeckten wir eine riesige Schildkröte, die von zwei Fledermausfischen beschützt wurde. Sie hatte eine beachtliche Größe, sodass gleich zwei Schiffshalter an ihr angelegt hatten. Nach diesem tollen Tauchgang schossen wir die Boje und ließen uns von der Scharara einsammeln. Dort schlugen wir den Weg in den heimischen Hafen ein, wo wir stolz von unseren unvergesslichen Tauchgängen und Begegnungen berichten konnten. Somit: Ab nach Shaab Stella – und bis morgen!
Liebe Grüße von Janina & Simone
![]() Loris |
![]() Mona |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Shaab Rur
- Tauchplatz 2: Shaab Pinky
Mit der Musa ging's heute in den tiefen Norden – fast so weit, wie es für uns möglich ist als Tagestrip. (Aber selbst hier oben im Norden ist es bei uns noch wärmer als vielleicht für den einen oder anderen, der diese Story hier liest, in Deutschland oder sonst wo, wo schon Schnee liegt) Für den ersten Tauchgang ging es nach Shaab Rur. Zunächst ging's ans Wrack oder was davon übrig ist. Naja, zumindest sind die Motorblöcke und der Antriebsstrang vom Boot immer noch da. Kurz danach gab es einen bzw. zwei große Schwärme Wimpelfische, die sich aufgeteilt hatten. Auch ein Oktopus wurde gesichtet. Dann gab es noch zwei Krokodilfische und die ein oder andere Muräne, die auch bereit war, sich fotografieren zu lassen. Danach ging's zurück zur Musa für das leckere Essen und den anschließenden Mittagsschlaf.

Zum zweiten Tauchgang ging's zu Shaab Pinky. Hier wurden ziemlich alle gut bedient. Nebst den Adlerrochen, die man nicht genau zählen konnte, da der ein oder andere immer mal wieder vorbeiflog (wahrscheinlich 3 bis 4 Stück), gab es auch hier einige Muränen. Wobei an einem Block gleich zwei gleichzeitig waren. Und gefühlt kann man sagen, wir waren da unerwünscht und die wollten eher alleine sein. Das wurde auch dementsprechend von der einen Muräne so kommuniziert, dass wir eher auf Abstand bleiben sollten. Kurz darauf sind wir noch auf einen wirklich großen Schwarm Großer Barrakudas gestoßen, die wirklich sehr gemütlich und in Formation direkt über unseren Köpfen geschwebt sind, kann man schon fast sagen. Auch ein Babynapoleon war hier unterwegs (nennen wir ihn zukünftig Paulchen), denn der war immer in Riffnähe an der gleichen Stelle. Wobei er heute anscheinend fast durchgehend mit einer Gruppe unterwegs war. Zum Schluss gab es dann noch einen Red Sea Walkman und dann ging es auch schon zurück zum Boot. Und dann ab zu Shaab Stella. Prost!
![]() Thorsten |
![]() Hamed |
![]() Mo Bakr |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Eshta
- Tauchplatz 2: Shaab Tiffany
Im Rahmen der Einsteigertour ging es mit unseren neuen Gästen Richtung Magawish und hier als Erstes zum Tauchplatz Shaab Eshta. Nach dem Bleichcheck begannen wir mit dem Stöbern. Hier imponierte vor allem der abseits stehende Block mit den unzähligen Beilbauchfischen aber auch die Moses-Seezunge, die lustigen Wächtergrundeln sowie der Echte Steinfisch ließen uns lächeln. Da auch die Übungen erfolgreich umgesetzt wurden, freuten sich alle auf den zweiten Tauchgang.

Nach einem leckeren Mittagessen sprangen wir gleich nebenan bei Shaab Tiffany in die Fluten. Wir hatten viele Seenadeln, Blaupunkt-Kopfschildschnecken als auch einen zutraulichen Oktopus. Wir bewunderten schöne Schwärme unterschiedlicher Arten und erfreuten uns an den Baby-Anemonenfischen in der Seegraswiese mit ihren Freunden, den Dreifleck-Preußenfischen. Unseren neuen Gästen wünschen wir einen weiterhin entspannten Urlaub mit tollen Tauchgängen!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Heute suchten Delfine den Tauchplatz aus, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ, Simone







