Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Begrüßungskomitee in Deluxe-Ausführung

Begrüßungskomitee in Deluxe-Ausführung

Begrüßungskomitee in Deluxe-Ausführung und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Jasmin (JJ)

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Banana Reef
  • Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau



Die Bananen-Expedition der Scharara

Seit Tagen blies der Wind am Roten Meer, als hätte er persönlich etwas gegen Taucher. Doch Kapitän Adel – ein Mann mit sonnengegerbtem Gesicht und einem Lächeln, das auch bei Sturm standhielt – ließ sich nicht beirren. „Kein Problem!“, rief er, „wir fahren zur Banane!“ Und so steuerte die Scharara das Banana Riff an, ein Tauchplatz, der tatsächlich wie eine riesige Frucht im Wasser liegt.

Das Bananen-Briefing mit JJ
Bevor es ins Wasser ging, trat Guidin Jasmin – die singende JJ – auf. Im leuchtend gelben Shirt, passend zur Banane, tanzte und sang sie den Tauchplan. „Linksrum, rechtsrum, Banane entlang – und nicht vergessen: Unter Wasser singt man nicht mit!“ Die Taucher bogen sich schon vor Lachen, bevor sie überhaupt die Masken aufhatten.

Adlerrochen zum Start
Der erste Sprung ins Wasser erfolgte am 14-Meter-Block von Shaab Dorfa – und direkt dort glitt majestätisch ein Adlerrochen vorbei. „Das war ja wie Begrüßungskomitee in Deluxe-Ausführung!“, murmelte einer noch mit dem Regler im Mund. Diesmal durften sich alle planmäßig „verorientieren“, sprich: einen kleinen Umweg machen, so wie es eben dazugehört. Schließlich steuerten sie doch den Süden des Riffs an. Und dort? Wieder ein Adlerrochen! „Doppelte Punkte für die Banane!“, grinste JJ, als alle auftauchten. Eine kleine Warzenschnecke und eine Horde Fledermausfische taten ihr Übriges dazu.

Kulinarische Genüsse auf der Scharara
Zurück an Bord wartete bereits das legendäre Buffet der Scharara. Kapitän Adel ließ sich das Schmatzen seiner Taucher mit sichtlichem Stolz auf seine Küche gefallen. „Man taucht ja nicht nur fürs Meer, sondern auch fürs Mittagessen“, bemerkte jemand weise zwischen zwei Löffeln Reis.

Zweiter Tauchgang: Abu Ramada Plateau
Nach dem Essen ging’s weiter nach Gorgonia am Abu Ramada Plateau. Die Strömung war moderat, gerade so, dass man bequem gleiten konnte – fast wie ein All-inclusive-Lazy-River, nur mit mehr Fischen. Dort trafen die Taucher auf ein kleines Highlight: den Fisch mit dem längsten Namen im Verhältnis zu seiner Körpergröße – den Langnasenbüschelbarsch. Einer der Taucher behauptete später, er habe länger gebraucht, den Namen auszusprechen, als den Fisch überhaupt zu sehen.

Deko-Bier deluxe
Nach dem zweiten Tauchgang kehrten alle müde, aber glücklich zurück aufs Boot. Dann ging’s ab zu Shaab Stella – ein kühles Dekobier in der Hand, die Sonne im Gesicht und Geschichten von Adlerrochen und Bananenriffen auf den Lippen – so endete ein weiterer schöner Tauchtag auf der Scharara.

Bis morgen
Eure Unterwasserreporterin JJ




Katy

Thorsten

Sandra

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Sachua Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir



Ahoi Matrosen! Kurz vor halb 9 kam eine fröhliche Truppe über die Jetty geschlendert und enterte mit breitem Grinsen unsere dicke Bahlul. Recht schnell einigte man sich, wo getaucht wird – also peilte Kapitän Khalifa die nördliche Richtung an, und los ging die fröhliche Fahrt. Am Tauchplatz angekommen, sprangen die Drift-Fans am U-Block ins Wasser und tauchten in eine lustige Unterwasserbewegung ab. Wir suchten die Igelfisch-Gang in der flachen Ecke – aber keiner war da. Vielleicht waren sie gerade einkaufen oder in den Urlaub gefahren. Weiter ging’s mit rechter Schulter gen Süden, und die Strömung spielte uns in die Karten. Wir nahmen Platz auf unseren imaginären Sesseln und schauten uns, ohne mit der Flosse zu schlagen, das Riff an. Ha, da waren sie, die Igelfische! Mit Kulleraugen und süßem Lächeln schauten sie uns verdutzt an. Die stationäre Gruppe bestaunte derweil die Riesenkugelfisch-Familie im Korallenwall: Mama, Papa, Tochter und Sohn – alle waren sie da. In der Lagune trafen wir uns wieder und kletterten, umgeben von Schnuppertauchern, zurück aufs Boot.

Essen fassen, Eis schlecken, Fischfotos gucken, Nickerchen machen, Glitzer-Delfin-Sticker und Nemo-Aufkleber tauschen, Gummibärchen naschen – Herz, was willst du mehr? Beim zweiten Tauchgang hüpften wir alle stationär ins Wasser und navigierten uns vom Hauptriff zu den bunten Blöcken. Dank einer kleinen Strömung tanzten die Fischis für uns. Füsiliere wurden von einer einzelnen Gelbstachelmakrele gejagt, Rotmeer-Palettenstachler hingen kopfüber da, ein Buckeldrachenkopf döste, und ein Babynapoleon nahm schnell Reißaus. Nun nehmen wir Kurs auf Shaab Stella – Osama wartet schon auf uns! Danke für den schönen Tag mit euch und danke, dass ihr uns immer wieder besucht und James & Mac die Treue haltet. Blubb Blubb!




Janina

Petra

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc



Mit wehenden Haaren machten wir uns heute auf den Weg ins Abenteuer mit dem Titel „Das Beste kommt zum Schluss“. Wir wollten uns heute ans längste Riff Hurghadas wagen, denn Fanadir wartete schon auf uns. Dort angekommen, entschieden wir uns für einen Drift zur Leine in Fanadir Dacht. Wir sprangen ins kühle Nass und stiegen langsam an einem der Blöcke ab, die mit bunten Korallen bewachsen und von vielen Schwarmfischen umgeben waren. Nachdem wir dort einige Hohlkreuzgarnelen bewundert hatten, machten wir uns auf den Weg Richtung Drop Off, in der Hoffnung auf etwas Größeres. Dort tanzten die Rotzahndrücker ihren Walzer im tiefen Blau. Leider hatten wir heute kein Glück und es wollte uns sonst niemand aus dem Blau begrüßen. Trotzdem war der Anblick wunderschön. Auf dem Weg zum Riff umkreisten wir weitere Blöcke, die ebenfalls bunt strahlten und mit Glasfischen gefüllt waren. Um sie herum tanzten Tausende von Fahnenbarschen, die uns mit ihrer leuchtenden Farbe entgegen strahlten. Außerdem konnten wir Oktopoden entdecken, die neugierig aus ihrem Versteck hervorlugten. Anschließend trauten sie sich sogar aus ihrem Erg hervor und schwammen frei durch ihr Reich zum nächsten Block, wo ihr Kollege sie bereits erwartete. Am Riff fanden wir noch einen Teppich-Krokodilfisch, der gut getarnt auf dem Boden lag.

Nach dem gelungenen Tauchgang traten wir unseren Weg über das Riff hinweg an. Auch dort genossen wir die strahlenden Farben. In der Lagune sank die Temperatur noch einmal um ein paar Grad – also schnell ab zur Musa! Dort angekommen, genossen wir ein leckeres Mittagessen und entspannten uns, denn wir brauchten Kraft und Energie für den nächsten Tauchgang, der in Fanadir Foc stattfinden sollte. Dort wollten wir ebenfalls einen Drift zur Leine starten. Kaum gesprungen, wurden wir von Tausenden himmelblauer Füsiliere empfangen. Am Riff entlang wimmelte es nur so von bunten Farben und Fahnenbarschen. Wir konnten außerdem Großaugenmakrelen entdecken, die ihr Maul weit aufrissen. An einem echten Highlight-Block des Riffs entdeckten wir einen Drachenkopf und es wimmelte nur so von Fahnenbarschen. Der Erg war gefüllt mit Millionen von Glasfischen, die ein traumhaftes Bild ergaben. Wir zogen unsere Bahnen weiter am Riff entlang, wo wir so viele Blaupunktrochen sahen, dass wir aufhörten zu zählen. Zudem konnten wir Riesenmuränen sowie Rußkopfmuränen entdecken.

Nach unserem Sicherheitsstopp machten wir uns auf den Weg nach oben, um an der Musa aufzutauchen – oder auch nicht? Denn kaum hatten wir den Kopf aus dem Wasser, erzählte uns unser Kapitän, dass wir an einer Stelle unter Wasser warten sollten, denn Delfine würden kommen. Also ließen wir so schnell wir konnten die Luft aus dem Jacket und tauchten erneut ab. Und es lohnte sich! Zuerst kamen vier Delfine an uns vorbei, sogar mit einem Kalb. Diese waren kurz in Spiellaune und tanzten mit uns. Darauf folgte ein verliebtes Pärchen sowie ein Einzelgänger der Gruppe. Für alle Taucher war das ein Moment, der die Herzen höher schlagen ließ. Nach diesem tollen Erlebnis tauchten wir nun wirklich an der Musa auf und bedankten uns bei Hamada, denn unsere Freunde passierten uns tatsächlich genau an der Stelle, wie er es vorhergesagt hatte. Einfach herrlich! Nach diesem wunderbaren Abschluss, der dem Tag die Krone aufsetzte, machten wir uns auf den Weg in den heimischen Hafen. Bis zum nächsten Mal! Sonnige Grüße von Petra & Janina




Mona

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Carlson’s Corner



Hallihallöchen von der Abu Lulu mit dem Open Water Diver Kurs. Heute ging es zum Carlson's Corner für den dritten und vierten Freiwassertauchgang. Im ersten Tauchgang wiederholten die Kursteilnehmer einige Skills mit Mastery, erreichten zum ersten Mal die 18 Meter und lernten eine Boje zu nutzen. Beim Safety Stop überraschte uns noch ein großer Adlerrochen, der sehr nah an uns vorbeizog.

In der Mittagspause wurden wir bestens verpflegt von unserer Crew. Im zweiten Tauchgang erkundeten wir dann das kleine Wrack, sahen kleine Pyjama-Nacktschnecken, Feuerfische, einige Kugelfische und ein großen Kofferfisch. Mit diesem Tauchgang schlossen alle ihren Kurs ab. Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Taucher und sonnige Grüße von Mona!




Jamie

Loris

Sarah

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Erg Somaya



An diesem wunderschönen Mittwochmorgen starteten wir unsere Ganztagestour mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der Abu Galambo. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach Giftun Ham Ham zu fahren. Der Weg dorthin war ziemlich wellig und nach etwa einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Zwei Gruppen tauchten als Drift zur Leine, eine tauchte stationär. Wir sahen während des Tauchgangs viel Schwarmfisch, Muränen, Blaupunktrochen und Skorpionfische.

Nach etwa einer Stunde kamen wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew. Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Erg Somaya entschieden. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf ins Wasser. Wir tauchten erneut Drift zur Leine und sahen während des Tauchgangs eine sehr neugierige Babyschildkröte und einen Napoleon beim Safety Stop. Nach etwa einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt zur Basis an, die wie üblich ruhig verlief.




MoMo

Elodie

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West



Guten Tag liebe Seebären, heute hatten wir eine Einsteigertour. Um 10:00 Uhr sind wir mit unserem Boot Abu Salama in Richtung Shaab Abu Ramada aufgebrochen. Die Fahrt dorthin dauerte etwa eine Stunde. Beim ersten Tauchgang konnten wir viele kleine und große, bunte und einfarbige Meeresbewohner beobachten, unter anderem Lippenfische, einen Schwamm, blaue Füsiliere und zahlreiche bunte Rifffische.

Nach einer entspannten Pause mit Mittagessen ging es weiter zum zweiten Tauchgang am Aquarium West. Dort hatten wir das Glück, einen Steinfisch und einen Skorpionfisch zu entdecken. Gegen 16:00 Uhr traten wir die Rückfahrt an. Liebe Grüße von euren Tauchguides Momo und Elodie!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Begrüßungskomitee in Deluxe-Ausführung, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv