Das Rote Meer war heute wieder in Bestform

Das Rote Meer war heute wieder in Bestform und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Hamed |
![]() Thorsten |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Mit der Abu Salama ging es für uns heute zum Tauchplatz Gotha Abu Ramada. Wir starteten an der Ostseite und während eine Gruppe beim Doppelblock sprang, wählte die andere den Einstieg am Seil. Die tolle Landschaft mit der unglaublichen Korallenvielfalt ist immer wieder beeindruckend. Wir erfreuten uns unter anderem an einem Großen Barrakuda, einer Grauen Muräne, Kardinalbarschen, Schärpen-Nasendoktorfischen sowie etlichen Großschulen-Meerbarben.
Nach dem leckeren Mittagessen inspizierten wir die westliche Seite des Riffs und hier vor allem die riesigen, etwas abseits stehenden Ergs. Dabei gab es so einiges zu sehen. So beobachteten wir unter anderem Blaukopf- und silberne Torpedobarsche, Schwärme von Einfleck-Schnappern und Füsilieren, Kaninchenfische und auch ein Red Sea Walkman konnte sich nicht vor uns verstecken. Zufrieden ging es zurück in unseren Heimathafen und hier speziell in unsere beliebte Shaab Stella Bar.

![]() Wael |
![]() Jo |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Stone Beach
Einen ausgesprochen schönen Donnerstag haben wir heute auf unserer Abu Scharara verbracht! Bei etwas Wind steuerte Adel die Scharara Richtung Osten nach Shaab Sabina. Unterwegs gab es das Briefing und dann sind wir zum ersten Drift zur Leine Tauchgang ins Wasser gesprungen. Ein entspannter Start, bei dem wir eine Schildkröte, Muränen, Makrelen, einen Barrakuda und Kugelfische gesehen haben.
Nach dem Tauchgang stärkten wir uns mit einem leckeren Mittagessen und gönnten uns eine erholsame Pause. Anschließend ging es weiter nach Stone Beach, wo wir erneut einen Drift zur Leine Tauchgang machten. Auch dieser war fantastisch: Wir entdeckten unterwegs eine Schildkröte, Schnapper, eine Rotmeer-Sternschnecke, Thunfische, Dickkopf-Makrelen, Füsiliere, einen Drachenkopf, Muränen und Blaupunktrochen. So ging unser gemütlicher Tag langsam zu Ende. Zurück an unserer Basis ließen wir den Abend entspannt bei einem kühlen Getränk ausklingen.

![]() Petra |
|
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Stone Beach
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave
Wir entschieden uns heute für Stone Beach als ersten Tauchgang. Ganz für uns konnten wir Thunfische, Schriftfeilenfische und Fledermausfische genießen.
Nachdem wir unsere Mittagspause in der Lagune von Giftun Soraya verbracht hatten, waren wir bereit für die nächste Runde. Den zweiten Tauchgang machten wir in Shaab Quais und hier wählten wir heute eine Kombination aus Cave und Samaka. Unterwasser sahen wir Graue Muränen, einen Red Sea Walkman und Seenadeln. Am Ende des Tages bestellten wir uns in Shaab Stella ein kühles Getränk in fröhlicher Runde.

![]() Loris |
![]() Jasmin (JJ) |
![]() Sandra |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Kursrichtung Ham Ham mit der Galambo. Mit einem Drift zu Leine starteten wir heute den Tag bei mäßiger Strömung. Die stationären Taucher hatten ein bisschen mehr Glück heute, denn als die Drifter ins Wasser sprangen, hatten die Crew und die restlichen Taucher noch Blickkontakt mit einer Schildkröte, die an der Oberfläche die Sonnenstrahlen genoss. Dann ging es auch für die restlichen Taucher ins Wasser. Besonders schön war gleich der Einstieg, wo wir drei Kugelfische beobachten konnten, die miteinander spielten und immer wieder in unsere Nähe kamen. Auch eine freischwimmende Muräne schlängelte sich kurz vorbei. Das Highlight war ein winzig kleiner Babydrachenkopf, der fast perfekt mit einem Stein verschmolzen war. Danach ging es erst einmal zurück an Bord für das leckere Essen.
Nach einem Nickerchen in der Sonne bei ein bisschen Wind hieß es dann schon bald wieder: anziehen und ab ins Wasser. Den zweiten Tauchgang machten wir am Aquarium Ost. Hier war das genaue Gegenteil der Fall: einen riesigen Drachenkopf, schon fast überdimensional groß, sahen wir. Die Kleinfischschwärme waren hier wie immer ein Erlebnis. Eine Gelbmaulmuräne wurde auch noch gesichtet und eine riesige Muräne, die absolut nicht kamerascheu war. Man hätte schon fast meinen können, dass sie das täglich macht, denn sie wusste genau, wie sie sich positionieren musste, um das beste Foto zu bekommen – also zumindest für die Taucher. Somit ging ein weiterer schöner Tag auf der Galambo zu Ende, und wir lassen den Tag jetzt noch bei einem Dezibel Bier ausklingen.

![]() MoMo |
|
Abu Lulu
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Guten Tag liebe Leute, heute hatten wir eine entspannte Einsteigertour. Um 10:00 Uhr sind wir mit unserer kleinen Abu Lulu in Richtung „Aquarium“ gestartet. Die Fahrt dorthin dauerte etwa eine Stunde. Schon beim ersten Tauchgang konnten wir viele kunterbunte Meeresbewohner entdecken, darunter waren farbenfrohe Lippfische, ein großer Napoleon und zahlreiche kleine, bunte wuselige Fische.
Nach einer entspannten Pause mit einem leckeren Mittagessen ging es für uns weiter zum zweiten Tauchgang am „Aquarium West“. Dort begegneten wir spannenden Riffbewohnern wie unter anderem einem Steinfisch und einem Skorpionfisch. Gegen 16:00 Uhr machten wir uns schließlich wieder auf den Rückweg, mit vielen schönen neuen Eindrücken. Liebe Grüße von euren Tauchguides Momo & Eric!

![]() Fabio |
![]() Mo Bakr |
![]() Jamie |
El Joker
- Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
An diesem wunderschönen Donnerstagmorgen starteten wir unsere Einsteigertour mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der El Joker. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach El Fanadir Dacht zu fahren. Der Weg dorthin verlief relativ ruhig und nach etwas weniger als einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir tauchten stationär und sahen während des Tauchgangs Muränen, Blaupunktrochen und Skorpionfische. Nach etwas weniger als einer Stunde kamen wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.
Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für El Fanadir Foc entschieden. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf ins Wasser. Wir tauchten erneut stationär und sahen während des Tauchgangs Steinfische, Seeschnecken und einen gestreiften Schlangenaal. Nach etwa einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt Richtung Shaab Stella an, die wie üblich ruhig verlief.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Das Rote Meer war heute wieder in Bestform, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ