Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Ein fröhlicher Start ins Tauchwochenende

Ein fröhlicher Start ins Tauchwochenende

Ein fröhlicher Start ins Tauchwochenende und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Hamed

Jo

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Erg Camel



Heute waren wir am Vormittag bei Shaab Abu Ramada Ost und machten einen Drift zur Leine. Es war ein sehr schöner Tauchgang mit toller Sicht. Unter Wasser sahen wir viele Barben, Rotfeuerfische und einen Krokodilfisch. Anschließend gab es Mittagessen und eine erholsame Pause.

Für den zweiten Tauchgang fuhren wir zu Erg Camel und tauchten von dort aus zum Pizzaofen, ebenfalls ein Drift zur Leine. Dieses Mal gab es keine Strömung. Dort entdeckten wir zahlreiche Sandaale und einen Schlangenaal sowie jede Menge kleine und große Meeresbewohner. Jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis und freuen uns auf ein kühles Getränk.




Wael

Elodie

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Erg Camel
  • Tauchplatz 2: Carlson’s Corner



Einen wunderschönen Freitag haben wir heute auf unserer schönen Abu Salama verbracht. Am Morgen machten wir uns auf den Weg nach Osten. Unterwegs gab es ein ausführliches Briefing, bevor wir an der Erg Camel ins Wasser sprangen Richtung Pizzaofen einen Drift zur Leine tauchten. Unter Wasser entdeckten wir unter anderem einen Oktopus, Muränen, Makrelen, Zackenbarsche, einen Barrakuda und Kugelfische. Nach dem Tauchgang ließen wir uns ein leckeres Mittagessen schmecken und gönnten uns eine entspannte Pause.

Anschließend fuhren wir weiter zu Carlson’s Corner, wo wir einen ebenso entspannten Drifttauchgang unternahmen. Auch hier gab es viel zu sehen: zahlreiche Adlerrochen, Federschwanz-Stechrochen, Thunfische, Graue Muränen, Rotmeer-Feuerfische, Füsiliere, Blaupunkt-Stechrochen, Drachenköpfe, weitere Muränen und Blaue Makrelen. So ging ein herrlicher Tauchtag zu Ende. Zurück in unserer Basis ließen wir ihn bei kühlen Getränken entspannt ausklingen. Vielen Dank sagen Monty & Jana!




Sandra

Maria

Mo Bakr

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Abu Hashish
  • Tauchplatz 2: Ras Disha



Nach einem herzlichen Applaus für unseren Kapitän und seine Crew kam die wichtigste Frage: „Wohin soll es heute gehen?“ Die einstimmige Antwort lautete: in den Süden nach Abu Hashish! Das Wetter war zwar etwas windig auf der Fahrt, aber ideal zum Tauchen. Also machten wir einen Drift zur Leine. Unter Wasser begegneten wir vielen Schwärmen von Füsilieren, Muränen, Süßlippen, Straßenkehrern, Wimpelfischen, Falterfischen, Blaupunktrochen, Fledermausfischen, einem Napoleon, Adlerrochen, einem Federschwanzrochen, einem Barrakuda und einem Oktopus.

Nach dem Tauchgang trockneten wir uns ab, genossen ein leckeres Mittagessen und entspannten bei einem kleinen Nickerchen in der Abu-Hashish-Lagune. Danach ging es weiter nach Ras Disha. Auch der zweite Tauchgang war ein Drift zur Leine. Schon zu Beginn sahen wir zahlreiche Rotfeuerfische und große Schwärme von Füsilieren auf der südlichen Seite. Dazu gesellten sich Zackenbarsche, viele Fahnenbarsche, Sandaale, eine vorbeiziehende Thunfischschule, Igelfische, weitere Muränen und Feuerfische. So ging ein rundum schöner Tauchtag zu Ende. Nun geht es zurück nach Shaab Stella auf ein kühles Getränk, um diesen herrlichen Tag auf der Galambo ausklingen zu lassen.




Fabio

Jasmin (JJ)

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht



Eine Gesellschaftsnotiz aus der Unterwasserwelt

Meine erlesensten Leser, es war der Tag der Tage – ja, jener höchst glanzvolle Tag, an welchem unsere unvergleichliche Lady Whistlejay die Ehre hatte, ein weiteres Jahr in die Chroniken der Gesellschaft einzutreten. Schon in den frühen Morgenstunden erklang ein Ständchen, das mit solcher Inbrunst vorgetragen wurde, dass selbst die strengen Herren der Admiralität wohl gerührt eine Träne verdrückt hätten.

Doch die Festlichkeiten beschränkten sich keineswegs auf irdische Melodien. Oh nein – die Gesellschaft zog hinaus nach Fanadir Foc, wo man den Blick nach einem höchst geheimnisvollen Wesen richtete: dem Anglerfisch. Ein Geschöpf, das manch einer als Mythos abtut – und doch ... wer vermag schon zu sagen, welche Geheimnisse die Tiefen des Ozeans bergen?

Stattdessen ward uns ein Schauspiel von geradezu skandalöser Intimität gewährt: vier Oktopoden, zwei im unübersehbaren Liebesrausch, zwei weitere in heiterer Gelassenheit. Welch eine Aufführung, meine Lieben – und ganz ohne den prüfenden Blick einer Gouvernante!

Doch als Höhepunkt erschien eine wahrhaft erhabene Dame – eine Schildkröte von solcher Würde, dass sie, unbeeindruckt von der Schar der Bewunderer, anmutig ihr Mahl fortsetzte. Sie erlaubte uns gar, sie ein Stück ihres Weges zu begleiten. Für unseren geschätzten Herrn Ralf, der zum ersten Mal einer solchen Schönheit in freier Wildbahn begegnete, war dies gewiss ein Erlebnis, das in den Annalen seiner persönlichen Gesellschaftshistorie unauslöschlich bleiben wird.

In einer feierlichen Zeremonie, die wohl auch am Hofe nicht würdiger hätte gestaltet werden können, wurde Lady Whistlejay ein Ring überreicht – ein Schmuckstück, das ihre tiefe Verbundenheit zur Meereswelt symbolisierte. Mit sichtlicher Rührung nahm sie dieses Zeichen der Zuneigung entgegen, und die Gesellschaft, so darf ich wohl berichten, war zu Tränen bewegt.

Doch das Tagewerk war noch nicht vollendet. Bei Fanadir Dacht offenbarte sich die Unterwasserwelt von einer bescheideneren Seite: ein Steinfisch von stiller Würde, dazu unzählige Glasfische und die allseits beliebten Nemo-Fische. Der ersehnte Federschwanz-Stechrochen indes hielt sich dem Publikum fern – doch beim letzten Vorhang, dem Sicherheitsstopp, erschienen gleich zwei Barrakudas und zwei Hornhechte, als wollten sie den Abend stilvoll beschließen.

Und wie könnte ein solch glorreicher Tag enden? Natürlich mit der Rückkehr zur ehrwürdigen Scharara, wo die geschätzte Crew mit einem Gebäck aufwartete, das selbst die feine Gesellschaft der Tonhallen Londons entzückt hätte.

Seien Sie also gewiss, meine lieben Leser: Das Meer birgt noch weitere Enthüllungen, und Ihre treue Chronistin wird nicht zögern, diese in den nächsten Ausgaben preiszugeben.

Ihre ergebene,
Lady Whistlejay
 




Kai

Petra

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham



Heute ging es für Petra und Kai auf der Musa raus zur kleinen Giftun-Insel. Unseren ersten Tauchgang planten wir als Drift Pick Up bei Erg Somaya. Nach dem Briefing machten sich alle Taucher bereit, um gemeinsam die bunte Unterwasserwelt zu erkunden. Im Sand versteckt fanden wir einen Federschwanzstechrochen und unterwegs begegneten wir einem Schwarm Fledermausfische. Nach rund einer Stunde setzten wir die Boje und ließen uns wieder einsammeln. Alle an Bord war es dann auch schon Zeit für das leckere Mittagessen.

Die Mittagspause verbrachten wir in der Lagune der kleinen Giftun-Insel. Den zweiten Tauchgang starteten wir da, wo wir den ersten beendet hatten, nämlich bei Ham Ham, diesmal als Drift zur Leine. Unterwasser erkundeten wir die wunderschönen Gorgonien und entdeckten einen Langnasenbüschelbarsch. Zum Ende des Tauchgangs kreuzten uns noch zwei Napoleons und dann erreichten wir auch schon wieder das Boot. Alle an Bord, hieß es: Nächster Halt Shaab Stella! Wir hatten wunderschöne Tauchgänge und bedanken uns bei Captain und Crew für diesen tollen Tag.




Loris

Thorsten

Bianca Star

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur



Auf großen Wunsch machten wir heute als Erstes einen Drift bei Erg Somaya. Wir teilten uns in verschiedenen Gruppen auf und während einige in der Tiefe sowohl den Durchbruch als auch den Kamin inspizierten, schauten sich andere die flacheren Gefilde an. Alle wurden wir mit tollen Sichtungen belohnt. So begrüßte uns gleich zu Anfang ein Schwarm mit fast zwanzig Fledermausfischen und es folgten eine Karett-Schildkröte, ein riesiger Flankenkiemer und sogar ein Federschwanz-Stechrochen.

Als Nächstes schauten wir uns die Militärfahrzeuge bei Urog el Towail (Shaab Quais Panzer) an und insbesondere der Panzer war mal wieder die Attraktion. Im Anschluss tauchten wir Richtung Shaab Quais Maksur, um uns dort die schönen Korallenblöcke nebst den vielen beheimateten Fischen anzuschauen. Juwelen-Fahnenbarsche, Trauer-Chromis und Sergeants waren genauso zu entdecken wie Seenadeln, eine Graue Muräne sowie ein Echter Steinfisch. Fröhlich fuhren wir zurück in unseren Heimathafen.




Mona

Oskar

El Joker

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc



Heute an diesem sonnigen Tag war die Joker zur Einsteigertour bei Fanadir Dacht und unsere Taucher haben das kalte Lagunenwasser genossen. Eine Warzenschnecke hat uns auch draußen am Riff besucht genauso wie ein Kalmar.

Zum zweiten Tauchgang waren wir bei Fanadir Foc und haben einen Schlangenaal gesehen. Unseren Spüraugen ist natürlich auch nicht der Oktopus entgangen, der sich in den Korallen versteckt hat. Zum krönenden Abschluss ist auch noch ein Adlerrochen an uns vorbeigeschwommen. Ein sehr schöner Tag auf der Joker!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Ein fröhlicher Start ins Tauchwochenende, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv