Ein perfekter Tauchtag über und unter Wasser

Ein perfekter Tauchtag über und unter Wasser und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Jasmin (JJ) |
![]() Mo Bakr |
![]() Petra |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
- Tauchplatz 3: Balena
Das Wetter verschlug uns heute nach Shaab Dorfa zum Drift. Von den Doppelblöcken machten wir uns auf und hatten gleich einen entspannten Federschwanzstechrochen beim Fressen. Weiter ging es über den 16er zum Banana Block. Hier kam von rechts ein Maxl und während wir uns Unterwasser austauchten, schwammen fix zwei Haie vorbei.
Zurück auf dem Boot gab es ein warmes Mittagessen und es ging zum zweiten Tauchgang nach Shaab Sabina. Hier konnten wir Oktopusse, Schnecken und Wimpelfische sehen.
Da wir einen AOWD-Kurs mit an Bord hatten, ging es für diesen noch zum dritten Tauchgang an die Balena mit ihren vielen Pyjama-Nacktschnecken und Barrakudas. Zum Tagesabschluss versammelten wir uns in Shaab Stella auf ein Getränk.

![]() Helle |
![]() Simone |
![]() Mirjana |
![]() Janina |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht
Moin von der Salama! Heute auf dem Programm: Massaker und Eiersalat. Also volle Fahrt voraus und ab zum längsten Riff Hurghadas – El Fanadir. Erster Stop war Fanadir Foc – einmal als Drift zur Leine und der Tauchkurs „Deep Diver“ entschied sich für die stationäre Variante. Im Kurs wurde navigiert und in der maximalen Tiefe wurde getestet, was mit einem Ei passiert, wenn es aufgeschlagen und mindestens 4 Bar ausgesetzt wird – also eine kleine Runde Ei-Ping-Pong, bis es wieder an der Zeit war, den Tauchgang im flacheren Bereich fortzusetzen. Auf dem Weg zum Boot gab es viel zu sehen. Steinfische, Teppichkrokodilfisch, Muränen, Blaupunktrochen, Drachenköpfe, Kugelfische und eine Gruppe Flötenfische waren schon früh unterwegs. Die Masacker-Drift-Gruppe ließ sich entspannt von der Strömung in Richtung Boot drücken und alle genossen die Vielfalt des „Giftriffs“. Das Atemgas neigte sich dem Ende und der Magen knurrte, also auf zum reichhaltigen Mittagsbuffet der Salama.
Ein bisschen Ruhe, ein kleines Nickerchen und nette Gespräch waren Inhalt der Pause. Danach ging es für alle weiter zum zweiten Tauchgang von Fanadir Dacht zu Fanadir Dacht Dacht als Drift-Pick-Up. Also Neopren an, Atemregler in den Mund, Flossen an und jump. Hinweg über die riesigen Korallenwälle bestaunten wir die atemberaubende Unterwasserwelt. Der Deep-Diver-Kurs erkundete ein letztes Mal die Tiefe, um den Kurs erfolgreich abzuschließen. Gut gemacht! Fledermausfische, Muränen, Seegurken und verspielte Anemonenfische waren unsere Weggefährten. Bevor unser Salama-Uber uns wieder einsammelte, durften wir noch eine wunderschöne Schildkröte bestaunen, die stolz ihre zwei Schiffshalter präsentiere. Was für ein schöner Abschluss. Leider genug für heute – aber morgen geht’s weiter. Frische Grüße von Helle, Simone, Miri, Janina & Abdo!

![]() Jamie |
![]() Thorsten |
![]() Katy |
El Joker
- Tauchplatz 1: Giftun Soraya
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur
An diesem wunderschönen Dienstagmorgen starteten wir unsere Ganztagesfahrt mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der El Joker. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns nach Giftun Soraya zu fahren. Der Weg dorthin verlief relativ ruhig und nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir tauchten stationär und sahen während des Tauchgangs Muränen, Blaupunktrochen und Skorpionfische. Nach etwas weniger als einer Stunde kamen wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.
Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Shaab Quais Maksur entschieden. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf ins Wasser. Wir tauchten erneut stationär und sahen während des Tauchgangs viel Schwarmfische, Skorpionfische und ein paar freischwimmende Muränen. Nach etwa einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt an, die wie üblich ruhig verlief.

![]() Fabio |
![]() Fabi |
![]() Hamed |
![]() MoMo |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Herzliche Grüße von der Abu Musa! Heute waren Fabio, Fabi, Momo, Eric und Hamed mit an Bord und natürlich unsere lieben Gäste sowie die Crew. Unser Ziel: das schöne Fanadir. Die beiden Tauchgänge machten wir stationär, entspannt, unkompliziert und voller schöner Eindrücke. Unter Wasser erwartete uns eine spannende Vielfalt: Wir entdeckten Skorpionsfische, einen Oktopus, gut getarnte Steinfische und einen großen Krokodilfisch. Außerdem begegneten wir einer Gelbmaulmuräne, mehreren Riesenmuränen, neugierigen Feuerfischen und unzähligen anderen farbenprächtigen Riffbewohnern. Es war ein rundum gelungener Tauchtag mit vielen tollen Momenten!

![]() Wael |
![]() Jo |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Erg Camel
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Einen sehr gelungenen Dienstag haben wir heute auf der Abu Scharara verbracht. Am Morgen ging es Richtung Osten zur Insel Abu Ramada. Schon unterwegs gab es ein echtes Highlight: ein Longimanus an der Oberfläche, begleitet von zahlreichen Möwen. Nach einem ausführlichen Briefing sprangen wir bei Erg Camel ins Wasser und drifteten gemütlich bis zum Pizzaofen. Unter Wasser erwarteten uns viele spannende Begegnungen: Sandaale, Muränen, Makrelen, ein Krokodilfisch, große Zackenbarsche, ein einzelner Barrakuda sowie neugierige Kugelfische.
Zurück an Bord stärkten wir uns mit einem leckeren Mittagessen und gönnten uns eine entspannte Pause, bevor es weiter nach Giftun Ham Ham ging. Dort machten wir einen weiteren herrlich entspannten Drift-Tauchgang. Die Liste der Sichtungen war beeindruckend: gleich drei Schildkröten, zwei Adlerrochen, mehrere Barrakudas, flinke Thunfische, ein Steinfisch, dazu jede Menge Gelbflossen-Barben, Füsiliere, Blaupunkt-Stechrochen, Drachenköpfe, Muränen und Blaue Makrelen. Als absolutes Highlight durften wir zum Abschluss sogar noch mit zwei Walhaien schnorcheln. Das war ein unvergesslicher Moment! So ging ein erlebnisreicher und zugleich gemütlicher Tag zu Ende, den wir zurück in unserer Basis bei kühlen Getränken entspannt ausklingen ließen.

![]() Loris |
![]() Bibo |
![]() René |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Umm Gamar
- Tauchplatz 2: Shaab Rur
- Tauchplatz 3: Gotha Iris
Heute ging es mit der Bahlul Richtung Norden, genauer gesagt zur SS Thistlegorm … Oder? Zumindest war das der Plan. Naja, was soll man sagen – die Hoffnung stirbt zuletzt. Jedoch bemerkten wir beim Loslegen von Bluewater: „Hoppla, da ist heute was los an Wind und Wellen!“ Nichtsdestotrotz fuhren wir zumindest mal in die richtige Richtung. Nach dem Morgenbriefing gab es dann erst mal ein leckeres Frühstück, um sich danach noch kurz hinzulegen – und hier betone ich wirklich „kurz“ –, denn schon bald folgte das nächste Briefing. Allerdings handelte es sich hierbei nicht um ein Tauchbriefing, sondern um das „Abbruch“-Briefing. Die Wellen wurden leider zu stark und machten ein Weiterfahren unmöglich. Vor allem waren wir immer noch in einem einigermaßen geschützten Bereich und etwa eine Stunde von der Basis entfernt.
Unser Plan B sah vor, nach Abu Nuhas zu fahren, um trotzdem noch Wracktauchen zu gehen. Doch dieser Plan hielt keine 60 Sekunden, und wir entschieden uns für Plan C. Plan C sah vor, den ersten Tauchgang bei Umm Gamar zu machen, sozusagen als Early-Morning-Dive. Beim zweiten Tauchgang fuhren wir ins nicht weit entfernte Shaab Rur, und zum Abschluss ging es noch nach Gotha Iris.
Alles in allem war es trotzdem ein gelungener Tag, kann man sagen. Fisch- und Korallen-mäßig war für jeden etwas dabei, und an jedem Tauchspot gab es kleinere Highlights wie große Drachenköpfe, Schwärme von kleineren Fischen, und auch die ein oder anderen Kofferfische waren bereits beim ersten Tauchgang schon wach und auf Nahrungssuche. Highlight war jedoch ein kleiner Block bei Shaab Rur, in dem sich zwei riesige Muränen zusammengekuschelt in ihre kleine Höhle befanden. Natürlich nicht zu vergessen ist, dass wir in Shaab Rur auch noch einen Wracktauchgang hatten – wenn auch kein so großes und gut erhaltenes Wrack wie die Thistlegorm.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Ein perfekter Tauchtag über und unter Wasser, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ