Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Ein Samstag bei den Meeresbewohnern

Ein Samstag bei den Meeresbewohnern

Ein Samstag bei den Meeresbewohnern und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Thorsten

Katy

Bianca Star

  • Tauchplatz 1: Stone Beach
  • Tauchplatz 2: Shaab Dorfa



Als Erstes entschieden wir uns heute für einen Tauchgang bei Stone Beach. Beim Tauchplatz angekommen, genossen wir zunächst den Ausblick auf das Felsmassiv. Während einige den Hartkorallengarten im flacheren Bereich inspizierten, suchten andere die Dropoff-Kante auf und schauten ins Blaue. Neben der größten Salatkoralle in unseren Gefilden gab es einen Gelbflecken-Igelfisch, eine Riesenmuräne, unterschiedliche Schwarmfische sowie einen Buckel-Drachenkopf zu sehen.

Als Nächstes machten wir einen Drift bei Shaab Dorfa. Wir sprangen beim Doppelblock und bereits kurz nach dem Abtauchen sahen wir zwei Adlerrochen. Danach teilten wir uns in zwei Gruppen auf und spähten in alle Richtungen. Dabei entdeckten wir unter anderem einen Torpedorochen, einen Riesen-Kugelfisch, Blaukopf-Torpedobarsche, viele Nemos und neugierige Fledermausfische. Nach einem erneut schönen Tag fuhren wir zurück in unseren Heimathafen.




Sandra

Sarah

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht



Halli Hallo von der Scharara und ein donnerndes Willkommen an die Gruppe „Easy Diving“. Startschuss für eine Woche voller Wasser, Sonnenschein und dem Versuch, sich nicht schon am ersten Tag den Neoprenanzug im Reißverschluss einzuklemmen. Auf Wunsch unserer exklusiven Gesellschaft: Fanadir. Gleich zweimal serviert, erst Fanadir Foc, dann Fanadir Dacht. Wennschon, dennschon.

Und was war los? Ganz klar: All-you-can-eat in Fanadir. Nicht nur wir haben uns mittags über unser Buffet hergemacht, auch unter Wasser war Hochbetrieb. Eine Horde Fledermausfische hatte sich auf einen Fransendrachenkopf gestürzt, der leider das Zeitliche gesegnet hatte. Quasi „Sushi to go“. Papageifische wiederum veranstalteten ihre eigene Glasfisch-Jagd. Live-Action inklusive. Sichtungen des Tages: Ein stattlicher Federschwanzrochen, der aussah, als hätte er vergessen, dass man eigentlich keine Parkplätze reservieren darf. Vier Oktopoden. Ja, gleich vier, vermutlich im geheimen Meeting: „Wie verstecken wir uns heute vor den Tauchen?“ Pyjama-Nacktschnecken, die den Dresscode offensichtlich ernster nehmen als wir. Feuerfische, Muränen, Großmaulmakrelen (Name ist Programm), Wimpelfische, Soldatenfische, Doktorfische, Tüpfelkaninchenfische und natürlich die unvermeidlichen Maskenkugelfische. Wer braucht schon Netflix, wenn man Fanadir hat?

Funfact des Tages: Fledermausfische sind nicht nur große Deko-Fische mit Flossen. Die können tatsächlich so eng im Schwarm schwimmen, dass sie wie eine einzige riesige Platte wirken. Perfekt, um verwirrte Räuber auszutricksen. Und heute eben perfekt, um am „Buffet Fransendrachenkopf“ Platz zu nehmen. Easy Diving? Klingt heute eher nach Easy Eating, oder? An Shaab Stella gab es dann natürlich das heiß ersehnte Deko-Bierchen. In diesem Sinne: Flossen hoch und bis morgen!




Mo Bakr

Wael

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky



Nach einem schönen Applaus für unseren Kapitän und seine Crew kam die wichtigste Frage: „Wo soll es denn hingehen?“ Die einstimmige Antwort lautete heute: Fanadir Foc Foc! Das Wetter war leicht windig, aber ideal. So machten wir einen Drift zur Leine. Unter Wasser begegneten wir großen Schwärmen von Füsilieren, Muränen, Süßlippen, Wimpelfischen, Falterfischen, Blaupunktrochen und Fledermausfischen. Außerdem entdeckten wir einen Steinfisch, einen Federschwanz-Rochen, einen Anglerfisch und sogar einen Rotmeer-Oktopus.

Nach dem Tauchgang legten wir uns an der Oberfläche trocken, genossen das Mittagessen und machten eine kleine Siesta in der Lagune von Fanadir. Anschließend ging es weiter nach Shaab Pinky. Der zweite Tauchgang war ein Drift Pick Up. Gleich zu Beginn begegneten wir mehreren Blauen Drückerfischen und riesigen Schwärmen von Füsilieren an der Südseite. Ein großer Zackenbarsch, viele Fahnenbarsche, Großmaulmakrelen sowie eine kleine Thunfisch-Schule zogen vorbei. Dazu kamen Igelfische, Muränen und Feuerfische. Einfach ein wunderschöner Tauchtag! Zum Abschluss kehrten wir nach Shaab Stella zurück und genossen nach dem schönen Tag auf der Galambo ein kühles Getränk.




Elodie

Maria

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar
  • Tauchplatz 2: Carless Reef



Es ist Samstag, der Wind lässt nach – also auf geht’s, yalla bina! Mit der Abu Salama fuhren wir nach Umm Gamar zu einem Drift-Tauchgang zurück zum Boot. Es gab keine Strömung und die Sicht war hervorragend. Unter Wasser entdeckten wir eine Gelbmaulmuräne, mehrere Feuerfische, Putzergarnelen und einen Skorpionfisch.

Nach dem Mittagessen ging es weiter zum Carless Reef. Dieses Riff ist einfach traumhaft – schon die Unterwasserlandschaft allein ist den Tauchgang wert. Auch hier hatten wir keine Strömung und beste Sicht. Wir sahen eine große frei schwimmende Muräne, Kugelfische, einen Schwarm kleiner Barrakudas sowie einen besonders großen Barrakuda, dazu große Schwärme von Füsilieren und einen Leopardenkammzähner. So ging ein weiterer schöner Tauchtag zu Ende. Liebe Grüße von Elodie & Maria!




Kai

Petra

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Gotha Iris
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Salama



Heute wehte der Wind nicht mehr so stark, sodass wir, Petra und Kai, mit der Abu Musa uns in Richtung Norden aufmachten. Für den ersten Tauchgang ging es zu Gotha Iris. Nach dem Briefing gingen wir in mehreren Gruppen ins Wasser, um die bunte Unterwasserwelt zu erkunden. Unterwasser konnten wir den ein oder anderen Drachenkopf entdecken, eine Warzenschnecke, ein kleiner Napoleon schwamm vorbei und ein Oktopus versteckte sich in den Korallen.

Nachdem alle wieder zurück an Bord waren, war es auch schon Zeit für das Mittagessen. Für den zweiten Tauchgang ging es zu Shaab Abu Salama, auch bekannt als Gummibärchen. Hier konnten unsere Gäste ebenfalls einige Drachenköpfe beobachten und eine Pyjama-Nacktschnecke kroch durch den Sand. Zum Schluss gab es noch leckeren Kuchen an Bord und wir machten uns auf in Richtung Shaab Stella.




Loris

Oskar

Al Bourak

  • Tauchplatz 1: Malak Disha
  • Tauchplatz 3: Ras Disha



Mit der Al Bourak ging es heute in den Süden. Erste Station: Malak Disha als stationärer Tauchgang. Bei fast bester Sicht jedoch war die Strömung leicht unangenehm und in die falsche Richtung. Das tat dem Ganzen aber keinen Abbruch, und es war trotzdem ein schöner Tauchgang mit einigen Muränen, Meerbarben, Kugelfischen und einem Oktopus. Ganz zum Schluss sahen wir noch einen großen Thunfisch. Danach ging es zurück zum Boot für das köstliche Mittagessen der Crew.

Für den zweiten Tauchgang ging es dann auch schon bald los: Ras Disha mit Drift zur Leine. Hier hatten wir eine besonders große Muräne, die sich gerade von Putzerfischen reinigen ließ sowie einige Schwärme von kleinen Fischen. Auch Igelfische und Kugelfische waren unterwegs und in der Lagune sahen wir größere Schwärme von Flötenfischen. Zum Schluss entdeckten wir noch zwei Drachenköpfe, die direkt am Riff sehr gut getarnt waren.




Mona

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir



Hallöchen von der Gummibärenbande auf der Abu Lulu mit einer Ganztagesfahrt. Der Wettergott war uns wohlgesonnen und so hüpften wir am Morgen fröhlich los in Richtung Gummibärchen-Riff (Shaab Abu Salama) zu unserem ersten Tauchgang. Fröhlich, freundlich und tapfer stürzten wir uns ins Wasser, um weitere Geheimnisse zu entdecken. Bei diesem Abenteuer trafen wir auf einige Seenadeln, eine Riesenmuräne, die sich uns in den Weg stellte, einen großen Skorpionfisch und Schwärme von Füsilieren und Meerbarben, die uns den Weg geleiteten.

Unser zweites Abenteuer bestritten wir in Shaab Samir. Dort entdeckten wir Krokodilfische, Drachenköpfe und Blaupunktrochen. Müde des Tages machten wir uns dann auf den Heimweg, um im Shaab Stella mit etwas geheimem Gummibärensaft wieder zu Kräften zu kommen. Ritterliche Grüße von Mona!




Hamed

Jo

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Giannis D.
  • Tauchplatz 2: Shaab Helua



Heute ging es für uns mit der Bahlul nach Abu Nuhas. Wind und Wellen waren etwas kräftiger, deshalb parkte das Boot in der Lagune. Wir ließen uns jedoch nicht die Stimmung verderben! Die Gäste wurden mit dem Zodiac hinausgebracht und schon begann unser Abenteuer. Der erste Tauchgang führte uns zur Giannis D, einem der bekanntesten Wracks am Abu Nuhas. Das griechische Frachtschiff lief 1983 auf das Riff und liegt heute in zwei großen Teilen auf etwa 24 Metern Tiefe. Besonders beeindruckend ist das noch gut erhaltene Heck mit der markanten Brücke, in die man wunderbar eintauchen kann. Zwischen den verwitterten Stahlträgern haben Korallen ihr Zuhause gefunden und Schwärme verschiedenster bunter Fische begleiten die Taucher auf ihrem Weg zu den geheimnisvollen Gänge. Besonders spannend ist die Schieflage, die manchen Taucher im Inneren etwas verwirren kann.

Für den zweiten Tauchgang wählten unsere Gäste Shaab Helua. Dort hatten wir großes Glück: Eine Gruppe von etwa sechs Delfinen begleitete uns eine Zeit lang und machte den Tauchgang zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auf dem Rückweg genossen wir ein leckeres Mittagessen an Bord, bevor es zurück zur Basis ging. Alles in allem war es ein wunderschöner Tag voller besonderer Eindrücke, Wrack, Delfine und Sonnenschein inklusive.




Fabio

El Joker

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc



Heute waren wir mit unserer Joker unterwegs zum Tauchen bei Fanadir. Den ersten Tauchgang machten wir in Fanadir Dacht. Dort begegneten wir zwei Kraken, einer Muräne, vielen Glasfischen und sogar einem Barrakuda. Der zweite Tauchgang führte uns nach Fanadir Foc, ebenfalls stationär. Hier entdeckten wir einen Skorpionfisch, einen Steinfisch, eine gefleckte Muräne, erneut Schwärme von Glasfischen und eine kleine Schnecke. Nun geht’s zum Après-Dive nach Shaab Stella.




Simone

Dolphin Dancer

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht



Ein herzliches Hallo von der Dolphin Dancer. Die heutige EinsteigerTour fand am längsten Riffs Hurghadas statt – El Fanadir. Der erste Check-Dive erfolgte in Fanadir Foc. Eine kunterbunte Tauchplatzkarte, ein informatives Briefing und schon gings los. Bleimenge passt, Maske sitzt und der Atemregler gibt Luft – dann los und abtauchen. Die Gruppe tauchte entlang der Drop Off Kante Richtung Norden und bekam einiges vor die Linse: Drachenköpfe, Oktopus, Muränen, Feuerfische und Blaupunktrochen waren unsere Fotomotive für den ersten Tauchgang. Zurück an Bord begrüßte uns die Crew mit einem köstlichen Mittagsbuffet. Tauchen ist Sport und Sport ist anstrengend – eine kleine Pause, die wir in der ruhigen Lagune verbrachten, durfte natürlich nicht fehlen.

Nach der Erholung ging es weiter. Neopren, Plattform steh'n, Fische seh'n. Wir blieben in Fanadir und die zweite Runde fand bei Fanadir Dacht statt. Über das Riffdach ging es auf das Plateau. Die Gruppe graste das Areal nach geeigneten Models für den Unterwasser-Laufsteg ab. Gelbmaulmuräne, Seespinne, ein riesiger Schwarm Rotzahn-Drückerfische und ein Barrakuda waren unsere Models, die es in die nächste Runde geschafft haben. Zufrieden gings es zurück an Bord, damit an der Shaab Stella Bar die Schnappschüsse begutachtet werden können. Bis morgen, liebe Grüße Simone!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Ein Samstag bei den Meeresbewohnern, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv